Sport-Datencenter
03.10.2013 19:00
Beendet
Würzburg
Fit/One Würzburg Baskets
79:86
Phoenix Hagen
Hagen
24:1618:2716:23:20

Liveticker

40.
21:04
Spielfazit: Phoenix Hagen gewinnt zum Auftakt der neuen Saison mit 86:79 bei den s.Oliver Baskets in Würzburg. Nach einem desolaten Start lagen die Feuervögel bereits mit 15 Punkten zurück, kämpften sich aber in einem starken zweiten Viertel zurück ins Spiel. Am Ende des dritten Viertels konnte sich Hagen dann entscheidend absetzen. Besonders bei den Rebounds konnten sich die Gäste ein deutliches Übergewicht erkämpfen. Ansonsten war die Partie relativ ausgeglichen. Die Würzburger ließen nach gutem Start aber die Konstanz im Spiel vermissen. Bester Werfer war der Hagener Mark Dorris mit 19 Punkten. Damit verabschieden wir uns. Bis zum nächsten Mal!
40.
20:57
Boone verkürzt nochmal von der Freiwurflinie. Aber es sind nur noch 30 Sekunden auf der Uhr. Hagen wird dieses Spiel gewinnen.
38.
20:52
Jimmy McKinney trifft Dreier Nummer 13 für Würzburg. Aber das wird wohl alles nicht mehr helfen. Denn die Zeit spricht gegen die Gastgeber.
37.
20:49
Die Würzburger foulen jetzt schon um die Uhr anzuhalten. Aber Dorris bleibt an der Linie gelassen und trifft beide Freiwürfe.
36.
20:47
Nochmal Hoffnung für Würzburg? John Little trifft von der Dreierlinie seinen ersten Wurf im Spiel. Auszeit Hagen!
35.
20:42
Magere zwei Pünktchen haben die Baskets in diesem vierten Viertel erzielt. Das ist natürlich zu wenig. Mittlerweile liegen sie auch schon mit 17 Punkten hinten.
33.
20:38
So langsam machen die Feuervögel hier alles klar. David Bell steigt hinter der Dreierlinie hoch und trifft. Kommt da noch was von Würzburg?
32.
20:35
Erst zwei Punkte im Schlussviertel. Würzburg wird sich jetzt so langsam steigern müssen. Ansonsten geht dieses Spiel verloren.
30.
20:31
Viertelfazit: Das dritte Viertel war lange Zeit völlig ausgeglichen. Hagen war am Brett überlegen und hat sich deutlich mehr Rebounds geangelt. Würzburg hat dagegen mehr Dreier versenkt. Erst in den letzten Minuten konnten sich die Feuervögel wieder etwas absetzen. Bringen sie diesen Vorsprung jetzt über die Zeit?
29.
20:24
Hagen hat wieder einen kleinen Lauf gestartet. Gregory wird von Wendt schön in Szene gesetzt und versenkt den Sprungwurf. Auszeit Würzburg!
27.
20:19
Bei den Freiwürfen lässt Hagen ein wenig was liegen. 13 von 18 Versuchen waren drin. Auch Dugat trifft jetzt nur einmal von der Linie.
25.
20:16
Es geht jetzt hin und her. Erst schraubt Ramsey die Hagener Führung auf vier Punkte. Dann bringt Lamont sein Team mit einem Dreier wieder ran.
24.
20:11
Erneuter Ausgleich für Würburg! Lamont Mack zeigt sich aus der Halbdistanz treffsicher.
23.
20:09
David Bell wird beim Wurf gefoult und geht an die Linie. Er bleibt konzentriert und trifft beide Freiwürfe.
21.
20:07
Rein gehts ins dritte Viertel! McNaughton bringt Würzburg in Front. Aber die Führung hält nur wenige Sekunden. Ramsey trifft aus der Halbdistanz.
20.
19:53
Halbzeitfazit: Mit einem beeindruckenden zweiten Viertel hat Hagen die Partie in Würzburg gedreht und führt jetzt knapp mit 43:42. Der Offensivlauf der Feuervögel kam nach dem schwachen ersten Abschnitt ein wenig aus dem Nichts und Würzburg wirkte durchaus geschockt. Inzwischen haben sich die Baskets aber wieder gefangen und stemmen sich gut dagegen. Hervorzuheben sind besonders Ricky Harris und Lamont Mack, die beide mit elf Punkten Topscorer der Partie sind. Beiden Teams ist es außerdem gelungen die Serie an Ballverlusten zu stoppen. Einer spannenden zweiten Hälfte steht also nichts im Wege.
20.
19:50
Endlich sehen wir eine offene Basketballpartie. Harris gleicht per Dreier aus. Aber Ramsey bringt Hagen auf der anderen Seite wieder in Führung.
19.
19:48
McNaughton verkürzt den Rückstand der Würzburger von der Freiwurflinie auf zwei Punkte.
18.
19:44
Da ist sie! Spoden setzt mit einem erfolgreichen Dreier ein Ausrufezeichen.
17.
19:41
Die Feuervögel werden ihrem Namen jetzt gerecht. Endlich hat der Hagener Angriff Feuer gefangen. Der Vorsprung beträgt jetzt schon sechs Punkte. Wo bleibt die Reaktion von Würzburg?
16.
19:38
Jetzt liegt Hagen vorne. Ramsey schnappt sich einen Offensivrebound und sorgt für die erste Führung der Gäste im Spiel. Bei Würzburg stimmt im Angriff nicht mehr viel. Daher gibt es jetzt eine Denkpause in der Auszeit.
14.
19:35
Das Spiel droht jetzt zu kippen. Khartchenkov trifft seinen zweiten Dreier im heutigen Spiel und die Feuervögel sind auf drei Zähler dran. So schnell kann es im Basketball gehen.
12.
19:32
Hagen spielt jetzt besser mit. Wendt trifft aus der Halbdistanz und bringt sein Team auf Tuchfühlung.
11.
19:29
Die Serie an Ballverlusten geht weiter. McNaughton gewinnt die Kugel, verliert sie aber nur wenige Sekunden später schon wieder. Die Fans in der Halle stöhnen auf.
10.
19:27
Viertelfazit: Nach einem ersten Viertel mit sehr vielen Ballverlusten liegt Würzburg mit 24:16 gegen Hagen vorne. Die Führung könnte allerdings noch deutlicher ausfallen. Die Feuervögel bekommen in der Offensive kaum etwas auf die Reihe und mit etwas mehr Sicherheit im eigenen Angriff hätten die Baskets das Spiel schon jetzt entscheiden können. So liegt Hagen aber nur mit acht Punkten hinten.
9.
19:23
Auch bei Würzburg läuft nicht alles rund. Harris verliert die Kugel im Aufbau. Aber Wendt schenkt den Ball sofort wieder her. Schöner Basketball sieht anders aus.
8.
19:22
Immerhin: Gordon wird bei einem erfolgreichen Wurf gefoult und trifft auch den Bonusfreiwurf.
8.
19:19
Khartchenkov setzt mit einem Dreier mal ein Ausrufezeichen für die Hagener. Im nächsten Angriff schenkt David Bell die Kugel aber mal wieder her. Da läuft wirklich nicht viel zusammen.
7.
19:17
Schon sieben Turnovers stehen bei Hagen in der Statistik. Das ist zu diesem frühen Zeitpunkt natürlich viel zuviel. Aus dem Feld haben die Feuervögel bisher zudem nur zwei Würfe getroffen.
6.
19:16
Hagen geht hier gerade unter. Harris trifft den nächsten Dreier und plötzlich führen die Würzburger mit 15 Punkten. Von Hagen kommt in der Offensive gar nichts.
5.
19:13
Schöner Dreier von Ricky Harris! Die Gastgeber liegen jetzt bereits mit acht Punkten vorne.
4.
19:10
Hagen vergibt zuviele Würfe. Das ist noch nicht die schnurrende Offensivmaschine der Vorsaison. Aber die neue Spielzeit ist ja auch gerade einmal vier Minuten alt. Trotzdem nimmt Phoenix-Coach Ingo Freyer hier die erste Auszeit.
3.
19:07
Mark Dorris sorgt auf der anderen Seite schnell für den Ausgleich. So richtig sind beide Teams aber noch nicht drin in der Partie. Es sind viele Fehler auf beiden Seiten zu beobachten.
2.
19:05
Und McNaughton sorgt mit einem schönen Sprungwurf aus der Halbdistanz auch für die ersten Punkte in dieser Partie.
1.
19:02
Das Spiel beginnt mit einem gewonnen Sprungball von McNaughton.
18:56
Die Starting Fives stehen gleich auf dem Parkett bereit. Bei Würzburg beginnen Little, McNaughton, Mack, McKinney und Carter. Für Hagen starten Dugat, Gordon, Gregory, Dorris und Ramsey.
18:54
Die Feuervögel aus Hagen müssen besonders den Abgang von Davin White verkraften, der in der letzten Spielzeit bester Scorer der gesamten Liga war und nun in Bulgarien seine Brötchen verdient. Auch Adam Hess und Abe Lodwick haben das Team verlassen. Ansonsten konnten die Mannschaft aber zusammengehalten werden. Im letzten Jahr war Hagen das Team mit den meisten Punkten in der BBL und die Testspiele haben gezeigt, dass die Mannschaft auch ohne Topscorer White weiterhin extrem offensivstark bleibt.
18:51
Wie bei eigentlich allen Teams der Liga müssen sich die Fans auch in Würzburg an neue Gesichter gewöhnen. Trainer Marcel Schröder hat sechs neue Spieler in sein Team eingebaut. Darunter sind mit Ruben Spoden, der aus Tübingen kam, und dem ehemaligen Ulmer Sebastian Betz auch zwei deutsche Akteure. Die Zielvorgabe für das Team ist klar. In diesem Jahr soll es wieder klappen mit den Playoffs.
18:48
Mit Würzburg und Hagen treffen gleich am ersten Spieltag ausgerechnet die Mannschaften aufeinander, die am Ende der letzten Saison erbittert um den letzten Playoff-Platz kämpften. Hagen konnte sich schließlich durchsetzen und scheiterte dann trotz guter Leistungen in der ersten Runde am späteren Meister Bamberg. Heute wollen die Würzburger natürlich Revanche nehmen.
18:43
Die Basketballer gehen wieder auf Körbejagd. Herzlich Willkommen zum ersten Spieltag in der BBL-Saison 2013/2014! Die s.Oliver Baskets aus Würzburg empfangen Phoenix Hagen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.