40.
21:50
Fazit: Die TBB Trier gewinnt zu Hause verdient mit 75:71 gegen die Telekom Baskets Bonn. Schon früh setzten sich die Hausherren mit 7:0 gegen den Favoriten ab und zeigten die Marschrichtung an. Zeitweise konnte sich das Rödl-Team dann gegen unkonzentrierte Bonner mit zwölf Punkten absetzen. Doch zum Ende des zweiten Viertels leisteten sich die Trierer eine Vielzahl an Fehlwürfen und brachten den Tabellensechsten wieder zurück ins Spiel. Trotz deutlich mehr Spielanteilen in den Folgeminuten blieb die Partie bis kurz vor dem Ende spannend. Doch vor allem im letzten Abschnitt leisteten sich die Gäste entscheidene Ballverluste. Wodurch die Hausherren die Nase am Ende mit vier Punkten vorne hatten. Insgesamt hat die TBB auch fünf Mal häufiger aus der Nahdistanz getroffen, da man deutlich aktiver war. Mit dem Sieg dürfte Trier die Abstiegszone endgültig verlassen haben, während Bonn den fünften Rang erstmal verloren hat. Bester Schütze auf dem Parkett war Ryan Brooks mit 21 Zählern. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
39.
21:45
Gaffney!!! Der US-Amerikaner packt einen ganz wichtigen Dreier für die Telekom Baskets aus und plötzlich steht das Spiel doch noch auf der Kippe. Jermaine Bucknor ist auf der anderen Seite jedoch doppelt von der Freiwurflinie da und bringt die TBB wieder in Front. 60 Sekunden noch...
38.
21:41
David McCray trifft einen ganz schweren Wurf aus der Halbdistanz und verkürzt wieder auf drei Punkte. Damit erwartet uns ein richtiger Krimi in den letzten 120 Sekunden! Henrik Rödl zieht erstmal die Auszeit.
37.
21:39
Und da ist die Serie! Lawrence und Brooks machen innerhalb von 30 Sekunden fünf Punkte und plötzlich ist es in der Arena Trier wieder ruhiger. Das Rödl-Team braucht jetzt eine schnelle Antwort, um es nicht unnötig spannend zu machen.
36.
21:37
Allmählich läuft den Gästen die Zeit davon! Ryan Brooks kann mit einem ansehnlichen Dunking auf sechs Punkte verkürzen, doch im Gegenzug ist auch Andreas Seiferth erfolgreich. Bonn braucht eine schnelle Serie, sonst ist der Drops vermutlich gelutscht.
34.
21:34
Trevon Hughes und Waren Ward bauen die Führung der Hausherren mit schnellen Korblegern wieder aus. Doch auch Benas Veikalas kommt zu überlebens wichtigen Punkten unter dem Korb. Im direkten Gegenzug legt dann Andreas Seiferth wieder nach und Baskets-Coach Mathias Fischer muss die schnelle Auszeit nehmen.
32.
21:30
Das Ding ist hier noch lange nicht durch! Jamel McLean und Bena Veikalas erzielen wichtige vier Punkte für die Telekom Baskets und setzen die Hausherren damit mächtig unter Druck. Uns erwartet hier vermutlich ein enger Krimi bis zum Schluss.
30.
21:26
Viertelfazit: Die TBB Treir führt vor dem Schlussviertel verdient mit 56:51 gegen die Telekom Baskets Bonn. Dabei sind die Hausherren eindrucksvoll mit der zweiten 7:0-Serie des Spiel zuück gekommen, haben sich aus der Nahdistanz deutlich gesteigert und die Bonner immer wieder zu Ballverlusten im Aufbau gezwungen. Die Baskets brauchen jetzt eine schnelle Reaktion und müssen hoch konzentriert sein.
29.
21:21
Beide Mannschaften gehen derzeit kaum noch Risiko und agieren mit kompakten Defensivreihen. Baskets-Topscorer Ryan Brooks kann kurzfristig von der Freiwurflinie ausgleichen, doch im Gegenzug erzielt Trevon Hughes per Korbleger das 53:51.
27.
21:14
Jetzt geht es hin und her, das Spiel hat deutlich an Qualität gewonnen. Nachdem McLean mit zwei Punkten vor der Freiwurflinie und Gaffner aus der Nahdistanz das Spiel kurzweilig wieder gedreht haben, gelingt Ward für die Hausherren die direkte Führungsübernahme von der Dreierlinie!
25.
21:12
Wahnsinn, was ist denn jetzt hier los? Innerhalb von 100 Sekunden gelingt Trier die 7:0-Serie! Chikoko macht zwei Treffer aus der Nahdistanz und Topscorer Hughes einen ganz wichtigen Dreier. Mittlerweile ist das hier ein offener Schlagabtausch!
23.
21:09
Doch Andreij Mangolh legt im direkten Gegenzug den nächsten Korbleger für die Gäste nach. TBB-Coach Henrik Rödl kann nicht zufrieden sein und nimmt die schnelle Auszeit, um hier das Tempo raus zu nehmen.
22.
21:07
Die Telekom Baskets machen da weiter, wo sie aufgehört haben und übernehmen die Regie auf dem Parkett! Gaffney trifft von der Freiwurflinie, Lawrence für zwei und Veikalas wird für sein Risiko an der Dreierlinie belohnt! Trier wirkt geschockt, bekommt aber durch den Dreier von Hughes die passende Antwort hin.
21.
21:03
Und weiter geht es in der Arena Trier!
20.
20:57
Halbzeitfazit: Die TBB Trier führt nach zwei unterschiedlichen Vierteln knapp mit 38:37 gegen die Telekom Baskets Bonn. Nachdem die Hausherren sich im ersten Abschnitt zeitweise mit zwölf Punkten absetzen konnten und die Aufbaufehler der Gäste noch eiskalt ausspielten, zeigte sich in den zweiten zehn Minuten ein völlig anderes Bild. Trotz mehr Spielanteilen scheiterte Trier immer wieder mit Fehlwürfen aus der Nahdistanz und traf lediglich 13 Mal (52%). Zudem schlichen sich folglich Ungenauigkeiten ein und das Rödl-Team traft nur 27% der Versuche von der Freiwurflinie (3/11). Dadurch konnten sich die Bonner mit kleinen Schritten und dank einer guten Defense wieder zurück in die Partie kämpfen. Bester Spieler ist bislang Ryan Brooks mit 14 Punkten und zwei Rebounds. Bis gleich!
19.
20:46
Das Spiel steht auf der Kippe! Andrej Mangold geht volles Risiko an der Dreierlinie und wird belohnt. Auf der Gegenseite vergibt Jermaine Bucknor dann den Dreier für Trier und wird im Gegenzug durch Ryan Brooks aus der Halbdistanz bestraft. Bonn übernimmt damit zum ersten Mal die Führung. Henrik Rödl nimmt die erste Auszeit.
18.
20:42
Bonn ist erstmals so richtig im Spiel! Ryan Brooks trifft zunächst mit einem Korbleger, danach haut Jamel McLean einen Dunking durch den Ring und legt anschließend noch einen Freiwurf oben drauf. Die Hausherren leistetn sich in den letzten Minuten zuviele Ballverluste und Unkonzentriertheiten.
16.
20:39
Derzeit plätschert die Partie mit einem taktischen Geplänkel ein wenig vor sich hin. David McCray trifft zwischenzeitlich von der Dreierlinie zum 23:29, doch im Gegenzug baut Stefan Schmidt per Dunking die Führung der Hausherren wieder aus.
14.
20:35
Wie auf´s Stichwort zeigen die Gäste eine starke Phase. Zunächst trifft Jamel McLean von der Freiwurflinie und im Gegenzug spielt David McCray, nach Ballgewinn, einen starken Assist auf Ryan Brooks der mit einem feinen Dunking abschließt. Doch dann trifft mit Stefan Schmidt auch wieder ein Trierer.
12.
20:31
Stefan Schmidt baut die Führung für die Hausherren durch zwei schnelle Korbleger aus, doch zwischenzeitl trifft auf David McCray doppelt von der Freiwurflinie für die Telekom Baskets. Die Mannschaft von Mathias Fischer schafft es bislang einfach nicht mal konsequent Druck aufzubauen. Die Abstimmung zwischen Defense und Offense muss besser werden.
10.
20:29
Viertelfazit: Die TBB Trier führt nach zehn Minuten verdient mit 23:15 gegen die Telekom Baskets Bonn. Das Rödl-Team ist richtig stark in die Partie gekommen und konnte sich schnell mit 7:0 absetzen. Danach brauchten die Bonner lange Zeit, um in Spiel zu kommen und leisteten sich immer wieder Abspielfehler im Aufbau. Diese wurden zeitweise zu einer Führung von zwölf Punkten durch Trier ausgespielt. Doch kurz vor Viertelende gelangen den Gästen noch zwei wichtige Dreier. Bester Schütze ist bislang Laurynas Samanas mit neun Punkten.
9.
20:25
Benas Veikalas! Der Litauer verkürzt mit einem ganz wichtigen Dreier auf sechs Punkte und man merkt, dass jetzt ein Ruck durch das Bonner Team geht, doch Jermaine Bucknor kann für die Hausherren nochmal erhöhen. Danach ist erstmal Pause!
8.
20:20
So langsam scheint die Konzentration auch bei den Baskets angekommen zu sein. Durch eine kompakte Defense erspiel sich die Gäste eine 4:0-Serie durch Ryan Brooks. Trier muss jetzt unbedingt nachlegen, sonst droht der deutlich Vorsprung dahin zu schmelzen.
6.
20:15
Auch die Auszeit von Coach Mathias Fischer bringt die Bonner nicht besser in die Partie. Lauryn Samaras baut den großen Vorsprung für die TBB von der Dreierlinie und mit einem Freiwurf ohne große Gegenwehr aus. Der Tabellensechste aus NRW muss sich deutlich steigern, wenn hier heute ein Erfolg her soll.
4.
20:11
Wo sind denn die Gäste mit ihren Gedanken? Tony Gaffney und Benas Veikalas leisten sich Ballverluste im Aufbauspiel, wodurch Mathis Mönninghoff zum Dreier und Laurynas Samenas zum Korbleger eingeladen werden. Das Rödl-Team setzt sich erstmal mit 7:0 ab.
2.
20:09
Nach zwei Minuten und drei Sekunden eröffnet hier Andreas Seiferth mit einem Korbleger den Punktereigen für die Hausherren. Bislang leisten sich beide Mannschaften in der Offense noch einige Unkonzentriertheiten.
1.
20:05
Auf geht es in der Arena Trier, der Sprungball ist erfolgt!
19:52
Noch wenige Minuten bis zum Anpfiff, wir wünschen Euch eine spannende Partie und viel Vergnügen. Bis gleich!
19:51
Im Hinspiel setzten sich dier Trierer deutlich und überraschend verdient mit 86:66 gegen die Baskets durch. Dabei erwischte vor allem Andreas Seiferth mit 27 Punkten (!) einen absoluten Sahnetag. Gemeinsam mit Topscorer Trevon Hughes (15,0) könnten die Hausherren es dem Favoriten aus der ehemaligen Bundeshauptstadt heute Abend erneut schwer machen.
19:49
Nach einer langen Siegesserie haben die Bonner am vorletzten Spieltag ebenfalls gegen Trier verloren (77:82), doch am letzten Spieltag zeigten die Mannen von Coach Mathias Fischer dann eine starke Reaktion und gewannen verdient mit 106:98 gegen Bayreuth. Mit einem weiteren Erfolg am heutigen Abend könnten sich die Telekom Baskets den fünften Rang von Quakenbrück zurück erobern. Die Playoffteilnahme ist ohnehin nur noch reine Formsache.
19:47
Das Rödl-Team zeigte zuletzt sehr schwankende Leistungen und brauch in den letzten Partie noch mindestens ein bis zwei Siege, um sich endgültig von der Abstiegszone abzusetzen. Trier verlor am letzten Spieltag verdient mit 67:74 gegen Tübingen und hat damit zwei der vergangenen drei Spiele verloren. Ein Sieg gegen Bonn muss also vor heimischen Publikum her, um nicht in eine Negativserie zu stürzen.
19:45
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum 28. Spieltag in der Beko Basketball Bundesliga. Um 20.00 Uhr trifft die TBB Trier in ihrer heimischen Arena auf die Telekom Baskets Bonn.