Sport-Datencenter
27.04.2014 17:00
Beendet
Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
94:86
Tigers Tübingen
Tübingen
24:3128:1227:2515:18

Liveticker

40.
18:52
Fazit: Die EWE Baskets Oldenburg feiern den dritten Sieg in Serie und gewinnen verdient mit 94:86 gegen die Walters Tigers Tübingen. Dabei sah es für die abstiegsbedrohten Gäste zunächst sehr gut aus. Denn die Tigers gewannen das erste Viertel verdient mit 31:24. Doch nach dem ersten Seitenwechsel kam der Einbruch und Oldenburg machte 16 Punkte gut. Danach fand Tübingen nie mehr so richtig in die Partie und Oldenburg hat den Sieg mit angezogener Handbremse unter Dach und Fach gebracht. Insgesamt leisteten sich die Gäste nach dem ersten Drittel viel zu viele Ballverluste im Spielaufbau, wodurch die Baskets immer wieder zu schnellen Treffer gekommen sind. Damit muss Tübingen auch am letzten Spieltag um den Klassenerhalt gegen Würzburg bangen. Bester Schütze war Rickey Paulding mit 19 Punkten. Auf Wiedersehen!
38.
18:43
Das Spiel müsste entschieden sein. Denn Rickey Paulding trifft doppelt von der Freiwurflinie und baut die Führung wieder komfortable aus. Im Gegenzug kann zwar auch Tyrone Nash von der Freiwurflinine treffe, doch die EWE Baskets machen einen zu stabilen Eindruck, um hier noch die Führung herzugeben.
36.
18:39
Nemanja Aleksandrov legt stark aus der Nahdistanz für die Oldenburger nach und stellt damit wieder die Führung von zehn Punkten her. Igor Perovic nimmt erstmal die schnelle Auszeit und muss sich eine taktische Rafinesse einfallen lassen.
34.
18:31
Tübingen probiert es jetzt aus allen Lagen und wird erstmals belohnt. Bogdan Radosavljevic trifft aus der Nahdistanz und Jonathan Wallace verkürzt weiter von der Freiwurflinie. Doch noch beträgt der Rückstand der Gäste neun Zähler. Oldenburg braucht eine schnelle Reaktion.
32.
18:29
Und Topscorer Julius Jenkins eröffnet den Punktereigen des Schlussviertels. Doch im Gegenzug können dirch Gäste aus der Universitätsstadt durch Johannes Lischka aus der Nahdistanz verkürzen. Es bleibt also zunächst beim Alten.
30.
18:24
Viertelfazit: Vor dem Schlussviertel führen die EWE Baskets verdient mit 79:68 gegen die Walters Tigers Tübingen. Die Hausherren waren im letzten Abschnitt deutlich überlegen und führten zeitweise mit 19 Punkten. Das lag vor allem daran, dass sich die Gäste viele Fehlwürfe auf der Dreierdistanz geleistet haben und ein zu großes Risiko gegangen sind.
28.
18:17
Und da ist der Deckel drauf! Dru Joyce und Konrad Wysocki kommen innerhalb von 30 Sekunden zu zwei Körben aus der Dreierdistanz und bringen die Hausherren damit mit 19 Punkten in Front. Tübingen wirkt jetzt bereits angezählt.
26.
18:12
Mit kleinen Schritten können die Niedersachsen die Führung auf sehr beruhigende 15 Punkte ausbauen. Nachdem Philipp Neumann aus der Nahdistanz trifft, legt Nemanja Aleksandrov einen ganz wichtigen Dreier oben drauf. Jetzt müssen die Tigers einen passende Antwort finden, sonst ist das Ding früh durch.
24.
18:08
Das Perovic-Team zeigt eine große Moral und bleibt in Schlagistanz. Nachdem Rickey Paulding einen starken Dreier vorlegt, antwortet Jonathan Wallace im direkten Gegenzug aus gleicher Entfernung. Damit ist der Vorsprung der Hausherren vorerst auf acht Punkte geschrumpft.
22.
18:05
Oldenburg baut die Führung weiter aus. Ricky Paulding trifft dreifach von der Freiwurflinie. Doch im Anschluss kann Anatoly Kashirov aus der Nahdistanz für Tübingen wichtige Punkte erzielen und wieder verkürzen.
21.
18:01
Und weiter geht es in der EWE Arena, der Ball ist wieder im Spiel!
20.
17:53
Halbzeitfazit: Die EWE Baskets Oldenburg führen zur Pause verdient mit 52:43 gegen die Walters Tigers Tübingen. Nachdem Tübingen im ersten Abschnitt phasenweise richtig gut mitspielen konnte, verloren die Gäste in den zweiten zehn Minuten den Roten Faden. So hat das Perovic zur Pause schon zehn unnötige Ballverluste zu melden. Während die Niedersachsen im zweiten Durchgang dank einer agressiven Defense stark zurück ins Spiel gekommen sind. Doch auch die Baskets haben vor allem aus der Dreierdistanz noch eine Menge Potential nach oben. Bester Schütze ist bislang Chris Kramer mit 13 Punkten. Bis gleich!
19.
17:43
Mittlerweile sieht es fast schon so aus, als könnten sich die Hausherren spielentscheidend absetzen. Ricky Paulding und Philipp Neumann bauen den Vorsprung des Favoriten mit Leichtigkeit auf elf Punkte aus.
17.
17:38
Was ist denn auf einmal mit den Tigers los? Konrad Wysocki und Chris Kramer kommen zu den nächsten einfachen Treffern für Oldenburg und Igor Perovic muss seine nächste Auszeit nehmen. Tübingen muss nun aufpassen, dass der Vorsprung nicht größer wird.
16.
17:35
Da ist der Ausgleich! Nemanja Aleksandrov trifft ebenso wie Rickey Paulding aus der Nahdistanz und bringt die EWE Arena zum Beben. Kommen die Gäste aus Tübringen jetzt vor der Pause nochmal zurück oder setzt sich EWE ab?
14.
17:32
Oldenburg zeigt die beste Phase seines Spiels. Adam Chubb trifft zunächst aus der Nahdistanz, ehe Nemanja Aleksandrov einen feinen Dreier versenkt. Damit schmilzt der Vorsprung der Gäste auf mikrige vier Zähler ab. Tübingen braucht jetzt dringend einen Korb. Igor Perovic nimmt erstmal eine Auszeit.
12.
17:28
Das große Aufbäumen der Niedersachsen bleibt derzeit aus. Denn Anatoly Kashirov trifft aus Halb- und Nahdistanz und baut die Führung für die Walters Tigers weiter aus. Stand jetzt würden sich das Perovic-Team mit zwei Punkten von Würzburg absetzen und einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.
10.
17:25
Viertelfazit: Die EWE Baskets Oldenburg liegen zur Pause etwas überraschend mit 24:31 gegen Tübingen zurück. Nach einem starken Beginn mit zwei Dreiern von Paulding haben die Niedersachsen die Orndnung verloren. Mithin kamen die Gäste im weiteren Verlauf zu sechs einfachen Dreiern, die am Ende den klaren Unterschied ausmachen. Oldenburg muss sich vor allem in der Defense deutlich steigern.
8.
17:17
Was ist denn plötzlich mit den Oldenburgern los? Johannes Lischka vollendet aus der Nahdistanz und macht die 6:0-Serie perfekt. Der Underog führt mit sieben Zählern und Sebastian Machowski zieht die Auszeit.
6.
17:13
Die Walters Tigers sind bissig und kommen durch den Dreier von Daequan Cook bis auf einen Zähler an die Hausherren heran. Und nach Ballverlust von Robin Smeulders legt der US-Amerikaner direkt nochmal nach und bringt die Gäste erstmalig in Führung.
4.
17:09
Nach einen ganz schwachen Beginn werden die Gäste etwas mutiger. Branislav Ratkovica wird zunächst für seinen Wurf von der Dreierlinie belohnt und legt dann praktisch im Gegenzug noch aus der Nahdistanz nach. Oldenburg muss jetzt eine Reaktion zeigen.
2.
17:06
Und die Hausherren kommen deutlich besser in die Partie. Denn Rickey Paulding, der derzeit in einer bestechenden Form ist, trifft doppelt von der Dreierlinie. Zwischenzeitlich konnte Johannes Lischka aus der Nahdistanz verkürzen.
1.
17:01
Los geht es in der EWE Arena, der Ball ist im Spiel!
16:54
Im Hinspiel haben sich die Niedersachsen mehr als deutlich mit 96:60 in Baden-Württemberg durchgesetzt und gehen auch heute als klarer Favorit in die Partie. In wenigen Augenblicken geht es hier los. Viel Vergnügen und bis gleich!
16:50
Doch auch bei den Gästen aus der Universitätsstadt lief es in den letzten Wochen hervorragend. Die Tigers konnten drei ihrer letzten vier Partien erfolgreich gestalten. Am vergangenen Spielt holte das Perovic-Team einen 85:78-Sieg gegen Braunschweig und hat damit Würzburg auf den Abstiegsrang verwiesen.
16:48
Für beide Mannschaften geht es diesem Duell um wichtige Punkte. Die EWE Baskets wollen mit einem Sieg ihre Chance auf den dritten Rang steigern, während Tübingen unbedingt einen Erfolg braucht, um die Klasse zu halten. Oldenburg konnte seine letzten Spiele gegen Bamberg (82:75) und Hagen (92:71) gewinnen und hat Berlin damit erheblich unter Druck gesetzt.
16:40
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum vorletzten Spieltag der Basketball-Saison 2013/14. Um 17.00 Uhr treffen die Oldenburger Baskets in der heimischen EWE Arena auf die Walters Tigers Tübingen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.