40.
22:17
Fazit: Bayern München bleibt auch im vierten Saisonspiel unbesiegt und schlägt Phoenix Hagen mit 97:74. Die Gastgeber konnten nur in der Anfangsphase mithalten. Dann übernahmen die Bayern besonders bei den Rebounds das Kommando. Am Ende sammelte der Meister 21 Rebounds mehr als der Gegner. Bei Hagen kamen die Schützen von außen nicht richtig in Fahrt. David Bell kam insgesamt nur auf zwei mickrige Pünktchen. Bei Bayern dominierten besonders Bryant (21 Punkte) und Djedovic (22). Hagen bleibt damit bei einem Saisonsieg stehen und tritt im nächsten Spiel beim MBC an. Bayern erwartet Aufsteiger Göttingen, muss aber vorher in der Euro League noch gegen Barcelona ran. Damit verabschieden wir uns. Bis zum nächsten Mal!
40.
22:12
Djedovic setzt mit einem Dreier den Schlusspunkt dieser Partie.
40.
22:11
Das Ergebnis sieht ja auch gar nicht so schlimm aus. Brown drückt den Rückstand mit einem Dreier auf 18 Punkte.
39.
22:09
Obwohl die Niederlage bereits besiegelt ist, bleibt die Stimmung in der ehemaligen Ischelandhalle sehr gut. Die Fans wissen, dass die Bayern nicht der Maßstab sein können.
38.
22:05
Brown wird von Jagla beim erfolgreichen Korbleger gefoult. Der Bonusfreiwurf geht aber vorbei.
37.
22:04
Bei Bayern haben inzwischen fünf Spieler zweistellig gepunktet. Staiger trifft den nächsten Dreier und der Vorsprung steigt auf 23 Punkte.
36.
22:00
Djedovic macht die 80 nach einem schönen Zuspiel von Savanovic voll. Die Luft ist nun aber ein wenig raus aus der Partie.
35.
21:57
Die Bayern ziehen das Tempo wieder an und machen mit einem 6:0-Lauf wohl endgültig den Deckel drauf. Bei den Feuervögeln wird nichts mehr anbrennen.
33.
21:53
Jetzt versenkt Brown sogar ein Alley Oop-Anspiel. Svetislav Pesic ist stocksauer und nimmt eine Auszeit. Noch ist der Vorsprung seiner Mannschaft groß genug.
33.
21:52
Der musste rein. Geske bedient Bleck, der den Ball aber nur auf den Ring legt.
32.
21:50
Ramsey gehört auch die nächste gute Aktion. Er zieht zum Korb und legt die Kugel in den Ring. Die Hagener kommen nochmal.
31.
21:49
Hagen erwischt einen besseren Start ins Schlussviertel. Mit ein wenig Glück geht ein Dreier von Ramsey rein.
30.
21:46
Viertelfazit: Im dritten Viertel scheinen sich die Bayern entscheidend abgesetzt zu haben. Hagen kommt hier nicht wirklich ins Laufen und die Wurfquoten besonders aus der Distanz sind zu gering. Auch am Brett dominieren weiterhin die Gäste aus München. Das wird sich der Meister kaum noch nehmen lassen.
29.
21:42
Bester Werfer der Hagener ist auch heute wieder Nixon, der nach zwei verwandelten Freiwürfen jetzt 14 Punkte auf seinem Konto hat. Aber die Partie scheint trotzdem bereits entschieden.
28.
21:40
Jetzt beträgt der Vorsprung des Meisters bereits 21 Punkte. Benzing hatte zwei Freiwürfe verwandelt. Insgesamt steht der deutsche Nationalspieler bei vier Punkten.
28.
21:38
Nun bekommt auch Bell ein technisches Foul. Den fälligen Freiwurf verwandelt Djedovic sicher.
27.
21:36
Da hatten die Hagener Fans wieder kurz an ein Comeback geglaubt. Aber Staiger bringt die Halle mit einem Dreier zum Schweigen.
26.
21:35
Das ist natürlich die Chance für Hagen wieder ranzukommen. Aber Gordon trifft von drei Freiwürfen nur zweimal und der Wurf danach geht ebenfalls vorbei.
26.
21:34
Der serbische Vulkan bricht aus. Gordon angelt sich gegen Bryant den Offensivrebound und wird gefoult. Das gefällt Svetislav Pesic überhaupt nicht. Er beschwert sich beim Schiedsrichter und kassiert ein technisches Foul.
25.
21:31
Jetzt muss Hagen wirklich aufpassen. Gavel streut den nächsten Dreier ein. So langsam wird der Rückstand zu groß.
24.
21:29
Die Bayern lassen jetzt wieder einige einfache Würfe liegen. Aber Hagen spielt zu ungenau. Solche kurze Schwächephasen des Meisters musst du viel besser nutzen.
23.
21:27
Mit einem Dreier von Gordon und einem Fastbreak von Nixon kommt Hagen wieder etwas ran. Svetislav Pesic tobt an der Seitenlinie.
22.
21:25
Bereits nach 73 Sekunden nimmt Ingo Freyer in der zweiten Hälfte eine Auszeit. Bryant hatte den Vorsprung der Bayern weiter ausgebaut.
21.
21:24
Es geht weiter! Schaffartzik sorgt per Dreier für die ersten Punkte in der zweiten Hälfte. Das ist gleich mal ein Stimmungskiller für die Halle.
20.
21:11
Halbzeitfazit: Die Bayern dominieren gegen Hagen die Bretter und so auch die Partie. Gegen die Feuervögel führen sie mit acht Punkten. Spielentscheidend sind bisher die Rebounds. Bereits 30 Stück stehen für die Gäste in der Statistik. Besonders in der Defense müssen die Hagener deutlich besser arbeiten. Ansonsten werden sie hier keine Chance haben. Die Überlegenheit der Bayern unterm Korb kommt auch Center John Bryant zu Gute, der mit 13 Punkten Topscorer der Partie ist. Aber mit dem Publikum im Rücken werden die Gastgeber hier weiterhin an ihre Chance glauben.
20.
21:07
Die Hagener haben die Teamfoulgrenze erreicht und so darf Djedovic 14 Sekunden vor Viertelende an die Linie. Ein Freiwurf geht daneben.
19.
21:04
Igbavboa kann sich gegen den "Riesen" der Bayern mal durchsetzen und verkürzt per Korbleger. 32:38!
18.
21:02
Auch in der Defense arbeitet Bryant stark. Nixon zieht zum Korb und wird vom Center ohne Probleme gestoppt. Der Favorit scheint die Lage wieder in den Griff zu bekommen.
17.
21:00
John Bryant ist aktuell Topscorer der Partie. Unterm Korb ist der ehemalige MVP kaum zu stoppen. Bayern führt wieder mit acht Punkten und die Gastgeber nehmen eine Auszeit.
16.
20:57
Aber die Reboundüberlegenheit der Bayern bleibt ein Problem. Jagla kommt erneut zu einer zweiten Chance und legt die Kugel durch den Ring.
14.
20:55
Auch Fabian Bleck trifft aus der Distanz und plötzlich ist Hagen wieder dran. So schnell kann es im Basketball gehen.
13.
20:54
Der junge Geske bedient Ramsey an der Dreierlinie und der bringt die Halle zum Jubeln. Noch ist hier für die Gastgeber nichts verloren.
12.
20:50
Das war jetzt mal eine schöne Aktion. Gordon täuscht zunächst an und trifft dann aus der Halbdistanz. Aber so richtig kommen die Gastgeber nicht mehr ran.
11.
20:49
"Deutsche Spieler können nicht verteidigen!" Das hat Ingo Freyer seinen Spielern mit auf den Weg gegeben. Aber die Hagener können aktuell nicht treffen. Sie lassen zu viele Chancen liegen.
10.
20:47
Viertelfazit: Da hat Phoenix-Coach Ingo Freyer mit seinen Spielern nun einiges zu besprechen. Besonders an der Reboundarbeit muss gearbeitet werden. Hier sind die Bayern mit 15:5 klar überlegen. Daher liegt der Favorit jetzt auch trotz gutem Start der Hagener mit neun Punkten vorne.
10.
20:44
Savanovic trifft aus der Distanz und zum ersten Mal ist der Vorsprung zweistellig. Auch bei der Reboundarbeit sind die Bayern jetzt klar überlegen.
9.
20:43
Nixon hält sein Team mit einem schönen Korbleger im Spiel. Aber München scheint die Partie nun in den Griff zu bekommen.
8.
20:42
Jetzt ist auch Anton Gavel zum ersten Mal in dieser Saison wieder auf dem Parkett. Mit einem Korbleger baut er den Vorsprung seiner Mannschaft gleich mal aus.
7.
20:41
Das geht zu schnell. Mit einer einfachen Drehung hat Bryant seinen Gegenspieler unterm Korb aussteigen lassen und trifft. Dann profitiert Djedovic von einem Hagener Turnover und plötzlich führen die Bayern mit sieben Punkten.
6.
20:39
Aber auch die Bayern lassen hier viele Möglichkeiten liegen und beim Rebound sind die Gastgeber wachsam. So kann sich der Meister hier noch nicht absetzen.
5.
20:37
Es ist ein unglaubliches Tempo in der Partie. Die Hagener schließen die Angriffe meist bereits nach wenigen Sekunden ab. Das geht natürlich häufig zu Lasten der Genauigkeit.
4.
20:36
Das darf natürlich nicht passieren. Gordon lässt von der Freiwurflinie zwei Punkte liegen. Solche Chancen muss man gegen die Bayern nutzen.
4.
20:35
Erste Führung für Hagen! Nixon trifft den ersten Dreier in dieser Partie. Die Feuervögel halten hier in der Anfangsphase gut mit.
3.
20:34
Brown bringt die Halle zum ersten Mal zum Kochen. Einen Fastbreak schließt er per Slam Dunk ab und sorgt für den Ausgleich zum 4:4.
1.
20:32
Und so setzen die Bayern das erste Ausrufezeichen. Djedovic hat freie Bahn zum Korb und stopft sich zu den ersten Punkten in dieser Partie.
1.
20:31
Auf gehts! Die Hagener schnappen sich den Sprungball und Gordon kommt bereits nach wenigen Sekunden zum ersten Korbleger. Rein geht der Ball allerdings nicht.
20:29
In der natürlich komplett ausverkauften Enervie-Arena von Hagen sind die Mannschaften jetzt auf dem Feld. Die Gastgeber werden mit Bell, Nixon, Brown, Gordon und Ramsey beginnen. Der Meister startet mit Schaffartzik, Benzing, Djedovic, Savanovic und Bryant.
20:24
Trotz der Abgänge von Mark Dorris und Henry Dugat hat Hagen weiterhin eine schlagkräftige Truppe zusammen. Wichtigster Neuzugang ist Point Guard Zamal Nixon, der in den bisherigen Spielen im Schnitt 19 Punkte erzielt hat. Mal sehen, ob die Feuervögel heute mit ihrer schnellen Spielweise den übermächtig erscheinenden Gegner aus München ärgern können.
20:20
In einer völlig anderen Situation ist der heutige Gegner aus Hagen. Aufgrund einiger finanzieller Probleme mussten Leistungsträger abgegeben werden. Trotzdem wollen die Feuervögel auch in dieser Saison um die Playoffs kämpfen. Der Saisonstart ist aber nicht wirklich glücklich verlaufen. Nach dem 105:104-Auftaktsieg folgte eine knappe und unnötige 84:85-Niederlage gegen Bremerhaven. Gegen Bamberg war dann beim 75:97 unter der Woche nicht viel zu holen.
20:16
Bryce Taylor, Yassin Idbihi, Paul Zipser und Anton Gavel haben in dieser Saison noch keine Minute gespielt. Aber auch ohne die Verletzten gehört der Kader der Bayern zur europäischen Spitzenklasse. Besonders die Neuzugänge haben in dieser noch jungen Saison bereits ihre Klasse unter Beweis gestellt. Neben Dusko Savanovic ist vor allem Vasilije Micic zu nennen. Der 21-jährige Aufbauspieler aus Serbien wurde im Sommer von den Philadelphia 76ers gedraftet und gilt als eines der größten Talente im europäischen Basketball.
20:10
Die Basketballer vom FCB sind aktuell in einer ähnlichen Lage wie die Vereinskollegen im Fußball. Noch läuft längst nicht alles perfekt und einige Spieler fehlen verletzungsbedingt. Aber gewonnen werden die Spiele trotzdem. Gegen den MBC, Ludwigsburg und Frankfurt gab es drei Pflichtsiege. Am Mittwoch gegen die Skyliners lagen die Bayern zur Pause sogar mit 14 Punkten hinten und drehten die Partie trotzdem noch. Auch in der Basketballhochburg Hagen wäre heute alles andere als ein Sieg eine große Überraschung.
20:05
Guten Abend Basketballfreunde! Die Basketballer vom FC Bayern München sind bei Phoenix Hagen zu Gast. Können die Feuervögel den noch ungeschlagenen Meister heute ärgern? Ab 20.30 Uhr sind wir live dabei.