40.
18:58
Fazit: Nach durchwachsenem Start und gegen gut eingestellte Bremerhavener taten sich die Bayern anfangs schwer. Anders als gegen Göttingen am letzten Wochenende zogen die Münchner ihr Spiel aber konzentriert durch und machten den Sieg im dritten Viertel klar. Mit 101:68 schlägt der deutsche Meister die Eisbären auch in der Höhe verdient und bleibt weiterhin Favorit auf die Meisterschaft.
37.
18:49
Bei den Eisbären nur noch wenig zusammen. Die Bayern stehen kurz vor der 100er-Marke, während Bremerhavens stärkster Mann Devin Searcy noch die Punkte 63 und 64 für die Gastgeber macht.
35.
18:43
Sven Schultze macht seinen zweiten Dreier der Partie. Im Privatduell mit Jan Jagla steht es 7:7. Zwischen ihren Teams herrscht heute jedoch ein himmelweiter Unterschied.
33.
18:36
Die Fehlpässe häufen sich bei den Gastgebern. Bayerns Defense zwingt die Eisbären zu Verzweiflungs-Würfen. Mit 30 Punkten führen die Münchnern vor den Bremerhavenern, die sich schon lange aufgegeben haben.
30.
18:29
Viertelfazit: Im dritten Viertel müssen sich die Eisbären geschlagen geben. Mit 12:28 geht der Durchgang klar an die Gäste, die in allen Belangen überlegen sind. Die letzten zehn Minuten sind nur noch Zugabe.
29.
18:28
Die Bayern machen alles richtig. Gute Bewegung, guter Blick für den freien Mitspieler, Heiko Schaffartzik erhöht kurz vor Viertelende auf 51:78.
25.
18:20
Die Eisbären müssen abreißen lassen. Benzing erhöht mit seinem ersten Dreier den Vorsprung auf 21 Punkte. Für Bremerhaven läuft es in diesem Viertel überhaupt nicht gut: Erst vier Punkte konnten die Gastgeber ergattern.
23.
18:14
Mit aggressiver Defense sorgt Bremerhaven immerhin dafür, dass die Bayern ihre Führung nicht weiter ausbauen. Ein Rückstand von 13 Punkten ist trotzdem ein ordentliches Pfund.
21.
18:09
Auf geht's in die zweite Hälfte in Bremen. Mit zwei Defensiv-Rebounds verhindern die Eisbären die ersten Möglichkeiten für die Bayern. Der Korb im Fast Break wird aber wegen eines Schrittfehlers zurückgepfiffen.
20.
17:55
Halbzeitfazit: Die Bayern machen die 50 Punkte zur Halbzeitpause voll. Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben die Gäste im zweiten Durchgang aufgedreht und gehen mit einer deutlichen Führung von 39:50 in die Kabine. Die Zähler wieder aufzuholen wird eine ganz harte Nuss für Bremerhaven.
16.
17:45
Der deutsche Meister spielt sich frei: Mit Nihad Djedovics Dreier, Steal und Assist erhöhen die Gäste auf 30:39.
14.
17:40
Bremerhaven hat den Faden verloren. Nur über Fouls können die Gastgeber die Bayern stoppen, die aber auch an der Freiwurflinie eiskalt bleiben und mittlerweile 26:32 in Führung gegangen sind.
13.
17:35
Die Bayern verkürzen direkt zum Viertelanfang auf 24:24. Bremerhaven nimmt das Time-Out in der Druckphase der Gäste.
10.
17:29
Viertelfazit: Mit einer 50-prozentigen Dreierquote entscheidet Bremerhaven das erste Viertel mit 24:19 für sich. Besonders von der Freiwurf-Linie sehen die Eisbären jedoch ziemlich schwach aus. Für die weitere Partie ist noch alles drin.
9.
17:23
Nach zwischenzeitlicher Führung für Bremerhaven kommen die Gäste aus Bayern mit einer starken Serie zurück und gleichen zum 18:18 aus. Die Eisbären nehmen die Auszeit, um sich kurz vor Viertelende nochmal neu zu orientieren.
5.
17:13
Offensiv-Feuerwerk sieht anders aus: 7:9 steht es in Bremen. Auf dem Court ist für die Bayern jetzt auch Savanovic, der unter der Woche gegen Athen mit seinen Dreiern entscheidend zum Sieg beitrug.
3.
17:06
Früh sorgen die Gastgeber dafür, dass sich das korblose erste Viertel aus dem letzten Spiel nicht wiederholt. Nach zwei Minuten steht es 3:2 für Bremerhaven. Die starke Defense der Eisbären lässt die Bayern auflaufen.
1.
17:01
Los geht's in Bremen! Die Bayern machen die ersten Punkte der Partie.
16:54
Gastgeber Bremerhaven sorgte zuletzt für ein wenig schmeichelhaftes Novum in der BBL: Gegen Bayreuth blieben die Eisbären das gesamte erste Viertel ohne einen einzigen Punkt. "So ein Viertel, 22:0, habe ich noch nie erlebt", sagte Headcoach Calvin Oldham nach der Partie, zog aber auch aus der Niederlage noch Optimismus: "Ich bin trotzdem stolz, dass meine Mannschaft gekämpft hat und ins Spiel zurückgekommen ist."
16:50
Nach der Überraschungspleite haben sich die Bayern in der Euroleague das Selbstvertrauen zurück geholt. Gegen Panathinaikos Athen setzte sich der deutsche Meister am Donnerstag mit 81:75 durch und will nun auch in der Liga zurück in die Erfolgsspur finden.
16:47
Statistisch gesehen spricht in der heutigen Partie alles für den Tabellenvierten Bayern München. Dass Überlegenheit auf dem Papier allein aber noch keinen Sieg bedeutet, musste Svetislav Pesics Team am letzten Wochenende erfahren; 81:95 unterlagen die Bayern dem Underdog Göttingen.
16:43
Herzlich willkommen zum sechsten Spieltag der Basketball Bundesliga! Bremerhaven zieht heute in die Bremer ÖVB-Arena um, um die Münchner Bayern zu empfangen. Los geht's hier um 17:00 Uhr!