40.
20:20
Fazit:
Am Ende setzen sich die Gäste doch recht deutlich durch, bis auf das zweite Viertel ging auch jeder Durchgang an die Feuervögel. Im finalen Abschnitt erspielten sich die Hagener ein 25:20 und gewinnen dadurch am Ende mit 90:74. Ulm suchte zwar immer wieder den Anschluss, konnte aber nicht entscheidend verkürzen. Daher geht der Auswärtssieg letztendlich in Ordnung.
38.
20:04
Da kann Clyburn die Gelegenheit nicht verwerten! Der 24-Jährige bekommt zwei Freiwürfe, trifft aber beide Male nicht den Korb.
35.
20:01
Die Auszeit zahlt sich nicht aus! Nach dem Treffer zum 64:74 nehmen die Ulmer ein Timeout, anschließend geht es aber direkt weiter mit einem Dreier von Nixon. Hagen bleibt stabil und nutzt seine Chancen.
33.
19:56
Zieht Hagen den Gastgebern jetzt davon? Zunächst trifft Ramsey aus der Nahdistanz, ehe Nixon die nächsten zwei Punkte per Sprungwurf besorgt und anschließend den Dreier zum 62:74 versenkt.
30.
19:52
Viertelfazit:
Hagen hat im dritten Abschnitt wieder sein wahres Gesicht gezeigt und sich ein klares 26:15 herausgespielt. Ulm wirkte zwar bemüht, konnte aber nicht entscheidend dagegenhalten und muss nun ein 54:65 aufholen.
27.
19:43
Nach einer Ulmer Auszeit können die Hausherren etwas aufholen, Philmore erzielt das 52:60 nach Pass von Mason-Griffin. Nachdem Gordon auch noch unbedrängt den Ball verliert, nimmt Hagen das nächste Timeout.
25.
19:37
Das ist ein folgenschwerer Turnover für Clyburn! Ramsey kann den Ball stealen und passt weiter zu Nixon. Der US-amerikanische Point Guard wiederum findet Bell außen und dessen Dreier sorgt für das 48:55.
22.
19:30
Es geht weiter und die Ulmer legen direkt los! Ohlbrecht wird in der Zone von Hess bedient, geht mit Schwung zum Korb und vollendet zum 43:41!
20.
19:21
Halbzeitfazit:
Ulm konnte sich im zweiten Durchgang ins Spiel zurückkämpfen und durch ein 28:20 für den Ausgleich sorgen. Die Hagener konnten nur wenig entgegensetzen und mussten daher mit ansehen, wie ihr Vorsprung auf 39:39 zusammenschmolz.
18.
19:12
Mittlerweile geht es hin und her! Khartchenkov beginnt mit dem 31:17 für die Gäste, auf der Gegenseite antwortet Clyburn mit dem 33:37 per Layup. Doch Bell kann anschließend nicht den Dreier zum 33:40 reagieren.
15.
19:10
Clyburn kann auch nicht alles treffen! Nach Foul von Bell kann er zwar beide Freiwürde zum 23:27 verwandeln, der anschließende Dreierversuch geht jedoch daneben.
13.
18:56
Die Gastgeber sind jetzt beharrlicher! Nach einem vergebenem Dreier von Günther holt Clyburn den Rebound und versenkt den Ball zum 15:19 im Korb!
10.
18:53
Viertelfazit:
Der erste Durchgang ging klar an die Gäste, die sich wesentlich geschickter anstellten als der Gegner und dadurch ein 19:11 herausspielen konnten. Von Ulm kommt bisher zu wenig nach vorne.
8.
18:49
Da geht es ganz schnell! Nach einem Fehlwurf von Mason-Griffin sichert sich Gordon den Defensivrebound, sprintet nach vorne und vollendet zum 6:19.
6.
18:47
Da ist der Ulmer beide Male sicher! Nach Foul von Bell schreitet Günther zur Freiwurflinie und sorgt so für das 6:12.
3.
18:39
Da macht Ramsey seinen Fehler wiedergut! Erst kann Harris ihm den Ball abluchsen, doch der Hagener holt sich das Leder wieder und spielt weiter zu Bell. Der bedient Brown in der Zone und das führt zum 4:8 per Sprungwurf.
1.
18:37
Es geht los, Ulm gewinnt den Sprungball!
18:25
Auf Seiten der Gäste stehen gleich drei Ex-Ulmer im Kader: Per Günther, Sören Fritze sowie Adam Hess standen alle bereits zuvor bei den Hausherren unter Vertrag. Dafür fehlt Hagen allerdings Urule Igbavboa aufgrund von Rückenbeschwerden. Für Ulm ist die heutige Partie zudem die letzte Möglichkeit zum Einspielen vor dem Start der Euro Challenge.
18:20
Bei den Ulmern ging es bisher hin und her, den Donaustädtern fehlt noch ein wenig die Konstanz. Zum Auftakt verlor man 76:83 gegen Oldenburg, konnte anschließend in Frankfurt aber einen 77:70-Erfolg herausholen. Auch gegen Braunschweig (81:70) blieben die Baden-Württemberger siegreich, mussten auswärts in Berlin jedoch eine 68:88-Niederlage einstecken. Auf das souveräne 99:85 gegen Ludwigsburg folgte schließlich die zweite deutliche Pleite gegen ein Topteam, in Bamberg ging Ulm nämlich mit 74:101 unter.
18:10
Der Tabellenneunte trifft auf den 15., bisher läuft es für die Feuervögel noch nicht wirklich nach Maß. Hagen gewann zwar sein erstes Saisonspiel in Frankfurt mit 105:104, anschließend folgten aber fünf Pleiten in Folge. Gegen Bremerhaven (84:85), in Bamberg (75:97), gegen Bayern (74:97), beim MBC (79:80) sowie gegen Oldenburg (83:122) zog man jeweils den Kürzeren. Dabei wäre zumindest zweimal auch ein Sieg möglich gewesen.
18:03
Herzlich willkommen zum heutigen BBL-Spiel zwischen ratiopharm Ulm und den Phoenix Hagen!