Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
25.02.2015 20:00
Beendet
Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
79:72
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
14:1725:2016:2024:15

Liveticker

40.
21:53
Fazit: Nach einem starken vierten Viertel und angeführt von den Veteranen Paulding und Jenkins entscheiden die EWE Baskets dieses weitgehend auf Augenhöhe geführte Duell mit dem Mitteldeutschen BC mit 79:72 für sich. Damit behält Oldenburg den sechsten Tabellenplatz, Weißenfels rutscht hingegen auf dreizehn ab. Die Hausherren hatten in Rickey Paulding mit dreizehn Punkten, fünf Rebounds und zwei Steals ihren stärksten Akteur. Die Niederlage der Gäste konnte auch Djordje Pantelic mit je elf Punkten und Rebounds, vier Assists und zwei Blocks nicht verhindern.
40.
21:47
... und tut dies auch durch einen Dreipunktwurf von Philipp Zwiener. Starkes Ding!
40.
21:47
Fünfzig Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit kann Oldenburg nun den Deckel draufmachen...
38.
21:45
Die Zuschauer mit rhythmischen Klatschen und Julius Jenkins mit zwei Freiwürfen läuten hier die Schlussphase ein. Oldenburg nun mit sechs vorn.
37.
21:41
Patrick Richard haben wir jetzt wohl zuletzt auf dem Oldenburger Parkett gesehen. Ganz unglücklich fällt der Weißenfelser Shooting Guard und verletzt sich dabei am Knie. Ohne ihn macht der MBC vier Punkte in Folge und ist nun wieder in Schlagdistanz!
36.
21:37
Trotz der besseren Wurfquoten liegt hier der MBC mit nun acht Punkten zurück. Im Basketball braucht es halt auch Offensivrebounds, Steals und so weiter um erfolgreich zu sein.
34.
21:35
Der wurfstarke Hüne Nemanja Aleksandrov von den Baskets ist der einzige Spieler, der aktuell akut von der Disqualifikation bedroht ist. Deswegen sitzt der Serbe mit seinen vier Fouls auch auf der Bank.
32.
21:29
Drei Spieler auf dem Parkett können bis dato zehn oder mehr Punkte verbuchen. Die Mitteldeutschen Richard und Vilhjalmsson bringen es auf zwölf bzw. elf, der Oldenburger Paulding sogar auf dreizehn.
30.
21:17
Viertelfazit: Es bleibt weiter spannend in der EWE-Arena! Die heimischen Baskets liegen am Ende des dritten Viertels mit 55:57 gegen den MBC hinten. Mit einer guten Arbeit beim Offensivrebound kann Oldenburg die schwächeren Wurfquoten kompensieren.
28.
21:17
Oldenburgs Center Adam Chubb wirft sich langsam warm und kommt mittlerweile auf acht Punkte und neun Rebounds. Seine Donnervögel führen aktuell mit vier Zählern.
25.
21:11
Obwohl erstmalig kurz vor der Halbzeit in Rückstand gerieten, konnte der MBC dem favorisierten Gegner in der Folge weiter Paroli bieten und so hat sich das Duell hier zu einem sehr ausgeglichenen entwickelt.
22.
21:06
Darryl Webb vom MBC kann zwar gut rebounden und unter dem Korb wüten, freiwerfen aber eher nicht. Jetzt versenkt er mal seinen ersten im vierten Versuch.
20.
20:59
In der Halbzeitpause wurde auch das Halbfinale des Top-4 ausgelost. Gastgeber Oldenburg trifft am 11.4. auf Bonn, Bamberg auf Berlin. Am 12.4. kommt es dann zum Finale.
20.
20:50
Halbzeitfazit: Durch einen Buzzerbeater von Maurice Stuckey gehen die EWE Baskets Oldenburg unmittelbar vor der Halbzeitpause erstmals in Führung gegen den Mitteldeutsch BC. Über fast zwanzig Minuten mussten sie einem Rückstand hinterherlaufen, zwischenzeitlich betrug dieser gar vierzehn Zähler. Mit zehn Zählern hat Kapitän Rickey Paulding maßgeblichen Anteil am "Comeback" seiner Farben gehabt.
18.
20:42
Djordje Pantelic kann das Duell der Center gegen Adam Chubb bislang ganz klar für sich entscheiden. Der Serbe in Diensten des MBC kommt auf je sieben Punkte und Rebounds, garniert mit drei Assists und einem Block.
16.
20:34
Die Hausherren versenken weniger als dreißig Prozent ihrer Würfe! Da dürfen sie sich über den Rückstand von neun Punkten nicht wundern.
14.
20:29
Die Baskets sind heute schon überraschend schlecht drauf. Die Unzufriedenheit der Zuschauer nimmt zu - angesichts der Leistung der Heimmannschaft auch nicht verwunderlich!
12.
20:25
Die Ausbeute aus erfolgreichen Distanzwürfen beträt fünfzehn Zähler beim MBC, nur sechs beim Kontrahenten.
10.
20:21
Dank eines 8:0-Laufes zum Ende des ersten Viertels gehen die EWE Baskets Oldenburg mit einem moderaten Rückstand in die kurze Viertelpause. Der MBC weiß heute zu gefallen, hat vor allem in der Defensive verteidigt und überzeugt beim Rebound.
9.
20:15
Das erste Viertel wird der MBC sicherlich für sich entscheiden. Oldenburg kriegt weiter nichts gebacken, wie hoch wird der Rückstand noch werden?
7.
20:12
Die Norddeutschen warten weiter auf ihren ersten erfolgreichen Zweipunktwurf. Bislang stimmt es nur halbwegs aus der Distanz.
5.
20:08
Mark Dorris, mit einem Probevertrag ausgestattet, kann nun auch seine ersten Punkte für den MBC erzielen. Er wird sich heuer sicherlich für einen längeren Verbleib empfehlen wollen!
3.
20:05
Nach zweieinhalb Minuten glücken auch Oldenburg durch Casper Ware die ersten Punkte. Die Antwort lässt aber nicht lang warten: Hjördur Vilhjalmsson lässt es klingeln.
1.
20:02
Die ersten Punkte der Partie gehen auf das Konto des mitteldeutschen Forwards Darryl Webb.
19:55
In wenigen Augenblicken geht es los in der Arena. Die Teamvorstellung läuft bereits.
19:44
Nach einem traumhaften Saisonstart hat den MBC nach nur zwei Siegen aus den vergangenen zehn Spielen die Realität wieder eingeholt. Aktuell ist der Vorsprung des Tabellenzwölften auf die Abstiegsränge noch recht komfortabel. Damit das so bleibt, wäre ein Sieg heute gegen die Donnervögel natürlich wünschenswert. Setzt es eine Niederlage, würde das Team von Silvano Poropat sogar von Phoenix Hagen im Klassement kassiert.
19:41
Für beide Mannschaften lief es in der jüngeren Vergangenheit nicht gut. Nach nur vier Siegen aus den letzten zehn Spielen ist Oldenburg, eigentlich als erster Herausforderer der drei Topklubs Bamberg, Berlin und München in die Saison gestartet, mittlerweile nur noch Tabellensechster. Im Falle einer Niederlage heute droht sogar der "Absturz" auf die Sieben.
19:38
Hallo und herzlich willkommen zum Nachholspiel zwischen den EWE Baskets Oldenburg und dem Mitteldeutschen BC! Der Sprungball erfolgt um 20 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.