40.
20:24
Fazit: Mit 82:91 muss sich Phoenix Hagen den Braunschweiger Löwen geschlagen geben. Über lange Phasen der Partie blieb das Spiel knapp, jeweils zwei Viertel konnten die Teams für sich gewinnen. Dass der Sieg schließlich an die Gäste ging, lag vor allem an den Rebounds, von denen Braunschweig 44 holte, während Hagen erst im letzten Viertel ihre schwache Statistik auf 27 erhöhen konnte. Statt Keith Ramsey und Kyle Visser, die im Vorfeld die entscheidenden Spieler zu sein schienen, ragte Trent Lockett mit 22 Punkten und einer hundertprozentigen Zweier-Quote hervor. Hagens Heimpleiten-Serie hält also an, während Braunschweig nach acht Monaten endlich wieder einen Auswärtssieg verbuchen kann.
39.
20:14
Die Hagener holen sich den Offensiv-Rebound und Brown passt auf Nixon, der den Dreier nimmt und sein Team nochmal ranbringt. Braunschweig findet aber die direkte Antwort und liegt mit 89:80 vorne. Die Hagener machen keine Anstalten, die Uhr zu stoppen. Ist die Partie damit entschieden?
38.
20:11
Noch keinen Freiwurf konnte Braunschweigs Derrick Allen verwandeln. Dann steht er aber nach einem Foul beim erfolgreichen Zwei-Punkte-Wurf an der Linie und trifft den Korb zum Drei-Punkte-Spiel. Wichtige Aktion des Löwen in dieser entscheidenden Phase, die Gäste können sich auf 83:72 absetzen.
35.
20:07
Abromaitis baut mit seinem Dreier die Führung der Gäste auf 70:66 aus. Mit einer 20-prozentigen Dreier-Quote ist der Small Forward nicht der sicherste Schütze von außen, dieser Wurf kann sich aber für die Braunschweiger als extrem wichtig erweisen.
34.
20:03
Mit einer Sieben-Punkte-Serie holen sich die Gäste die Führung zurück. Hagen agiert kurioserweise besonders bei eigener Führung immer hektischer und lässt sich so den Vorteil abringen.
32.
20:00
Mit dem 17. Turnover der Braunschweiger ist der Platz frei für Ramsey, der sich zu 16 Punkten dunkt und die Hagener mit 62:58 in Führung hält. Die Gastgeber sind ins Rollen gekommen und die Braunschweiger Löwen drohen unter die Räder zu geraten.
30.
19:54
Viertelfazit: Es bleibt knapp in Hagen. 22:14 entscheiden die Gastgeber das dritte Vietel für sich, was vor allem daran liegt, dass Freyers Team die übermächtige Rebound-Statistik der Gäste ausgleichen konnte. Mit 57:56 gehen die Teams ins letzte Viertel.
29.
19:52
Hagen ist zurück! Urule Igbavboa geht an die Freiwurflinie und bringt die Feuervögel mit zwei sicheren Punkten zum 57:56 in Führung. Als i-Tüpfelchen blockt der Schütze in der Defense auch noch Braunschweigs Angriff und hält die knappe Führung.
27.
19:47
Die Gastgeber nehmen die Aufholjagd auf. Larry Gordon bringt Hagen mit seinem Dreier auf 51:56 ran. Im Anschluss vergibt Kyle Visser zwei Freiwürfe, Phoenix holt den Rebound und verkürzt auf drei. Das wird hier knapper als es die Braunschweiger in der Pause noch hoffen konnten!
26.
19:39
Hagens Turnover unter dem gegnerischen Korb beschert Braunschweig den Fast Break zur bislang höchsten Führung zum 53:42. Den Korb macht - fast vorhersehbar - Trent Lockett. Die Gastgeber müssen in dieser Phase aufpassen, nicht abreißen zu lassen.
25.
19:36
Mit Bells Foul an Lockett macht Hagen seine fünf Team-Fouls voll und Braunschweigs Topscorer der Partie geht an die Linie, um sich ohne mit der Wimper zu zucken seine Punkte 15 und 16 auf's Konto zu schreiben.
23.
19:32
Was ein Ding von Todd Brown! Die zwei Punkte macht er nicht, dafür schickt der Shooting Guard aber fast vom Parkplatz den Ball für Drei durch den Ring. Braunschweig führt jedoch weiterhin mit 44:40.
21.
19:30
Weiter geht's in Hagen, wo die Gastgeber so starten wie sie die letzte Hälfte beendeten. Über fünf Stationen sucht Freyers Team zu kompliziert den Weg zum Korb bis Brown schließlich zum Brett zieht, dabei aber das Offensivfoul begeht.
20.
19:18
Halbzeitfazit: Nachdem Phoenix Hagen das erste Viertel dominierte und die Führung hätte ausbauen können, gewinnen die Braunschweiger das zweite Viertel deutlich mit 26:15 für sich und gehen mit der Sieben-Punkte-Führung zum 42:35 in die Pause. Im Hagener Spiel war besonders in den letzten Minuten der Wurm drin, eine 55-prozentige Zweier-Quote kann kombiniert mit den 24 Rebounds der Gäste einfach nicht reichen. Bei den Löwen ist bisher Trent Lockett mit elf Punkten der wichtigste Mann auf dem Court. Im Wundertüten-Spielstil der Hagener ist jedoch immer alles drin; ob sie die Partie im nächsten Viertel mit einem konzentrierteren Auftreten wieder zu ihren Gunsten drehen können, wird sich zeigen.
18.
19:11
Igbavboa holt sich schon im zweiten Viertel sein drittes Foul ab, um Abromaitis unter dem Korb zu stoppen. Der Braunschweiger bringt die folgenden Freiwürfe beide souverän im Korb unter und feilt damit auch an der bisherigen Null-Prozent-Freiwurf-Quote der Gäste.
17.
19:04
Die spektakuläreren Körbe machen die Gäste. Vissers Versuch geht an den Ring, Lockett geht hinterher und dunkt die Kugel in den Korb. Die Punkte sind jedoch nicht nur ansehnlich, sondern bringen die Braunschweiger erstmals in Führung.
16.
19:00
Kaum setzt Hagen dazu an, sich weiter abzusetzen, funktioniert nach vorne plötzlich gar nichts mehr und die Gäste kommen erneut auf 29:28 ran. Phoenix-Coach Ingo Freyer nimmt das Time-Out, um seine Mannschaft wieder zurecht zu rücken.
14.
18:57
Visser ist zurück auf dem Court und wirkt offenbar schon durch seine Anwesenheit einschüchternd. Statt ins Duell mit dem Center zu gehen, sucht Frederick Nixon mit einem Kunst-Pass seine Mitspieler und vergibt damit die Chance.
12.
18:54
Die Gastgeber eröffnen den zweiten Durchgang mit zwei Punkten durch Urule Igbavboa und bauen die Führung zum ersten Mal auf sechs Punkte aus, bevor Dru Joyce die ersten Punkte von Draußen für die Gäste erzielt und auf 22:19 verkürzt.
10.
18:50
Viertelfazit: Hagen entscheidet das erste Viertel bis 20:16 für sich. Bislang sieht die Partie auf beiden Seiten relativ planlos aus. Die Gastgeber konnten sich durch Dreier und die bessere Zweier-Quote von 67% einen leichten Vorteil erarbeiten.
8.
18:47
Während Kyle Visser vorerst auf der Bank Platz nimmt, kann sich Keith Ramsey auf dem Court auch keinen Vorteil erarbeiten. Auch seinen zweiten Dreier-Versuch setzt er daneben. Team-Kollege Freddy Nixon macht es besser und stellt die Vier-Punkte-Führung zum 18:14 wieder her.
6.
18:44
Die Gäste lassen sich von den schnellen Abschlüssen der Hagener anstecken, was aktuell auf beiden Seiten eher mäßig funktioniert. Wilde Dreier-Versuche und abenteuerliche Defense prägen diese Phase die Partie.
4.
18:39
Während es Braunschweig bislang zwar gut gelingt, die unkonventionell schnelle Spielweise der Hagener zur unterbinden, sollten sie ihr eigenes Spiel nicht zu sehr entschleunigen. Ihr Angriff wird von der Shot-Clock unterbrochen, nachdem Larry Gordons Dreier die Gastgeber mit 8:4 in Front brachte.
2.
18:35
Lange muss der Hagener Anhang stehen bleiben bis seine Mannschaft die ersten Punkte macht. Die holt sich Zamal Nixon von der Dreierlinie und bringt die Gastgeber in Führung. Überraschend verhalten starten die Teams in die Partie.
1.
18:33
Los geht's in Hagen! Das erste Duell zwischen Kyle Visser und Keith Ramsey beim Jump Ball gewinnt der Braunschweiger für sich.
18:27
Trotz des unspektakulären Tabellenbereichs der Kontrahenten ist für Spannung gesorgt. Wer holt sich den Sieg und kann damit seine ungeliebte Serie beenden?
18:25
Noch wichtiger als das "Wie" ist bei beiden Teams anscheinend, wer in einer Partie startet. Die Bankspieler aus Hagen und Braunschweig erzielten im Schnitt nur 12,9 und 17,4 Punkte pro Spiel - die schwächsten Werte der Liga. Im Duell der Starting Fives rücken vor allem die Center in den Vordergrund: Keith Ramsey – auch oft als Power Forward unterwegs – ist Topscorer im rasanten Spielstil der Hagener, sein Gegenüber Kyle Visser ist der effektivste Spieler auf Braunschweiger Seite.
18:22
Mit jeweils zwei Siegen und fünf Niederlagen sind die Mannschaften auf Platz 14 und 15 Tabellennachbarn und der Abstiegszone näher als den Play-Off-Rängen. Dass Hagen am letzten Spieltag Ulm mit 90:74 abfertigte, ist für Headcoach Ingo Freyer noch kein Indiz zur Trendwende. "Natürlich freut man sich über jeden Erfolg. Aber es hat sich nicht viel verändert durch den Sieg", sagte der 43-Jährige. "Es hat ganz einfach auch viel mit der Tagesform zu tun und damit, wie man in einer Partie startet."
18:18
In der Hagener ENERVIE Arena kämpfen die Mannschaften in dieser Partie nicht nur gegeneinander, sondern auch gegen die eigenen Negativserien, von denen eine heute zwangsläufig reißen muss. Die Gastgeber stehen in dieser Saison noch ohne Heimsieg da, die Braunschweiger konnten seit acht Monaten keinen Auswärtserfolg verbuchen.
18:14
Hallo und herzlich willkommen in der Basketball Bundesliga! Um 18:30 Uhr ist Sprungball für das Duell zwischen Phoenix Hagen und den Basketball Löwen aus Braunschweig.