40.
20:17
Fazit: Der MBC setzt die gute Saison fort und besiegt die Eisbären dank eines bärenstarken dritten Viertels deutlich. Über die erste Halbzeit konnten die Gäste die fehlende Konstanz noch mit einer guten Moral wettmachen und Rückstände egalisieren, nach der Pause ging dann aber überhaupt nichts mehr und man musste schnell und entscheidend abreißen lassen. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
37.
20:12
Die Partie plätschert seinem Ende entgegen und bei den Hausherren ist es schwierig, DEN Spieler der Partie zu benennen. Über verschiedene Phasen initiierten unterschiedliche Akteure die Läufe, so zum Beispiel Scharfschütze Malte Schwarz im zweiten Viertel, der ansonsten aber blass blieb.
35.
20:05
Bremerhaven kämpft darum, wenigsten ein Viertel am heutigen Abend zu gewinnen, noch ist der MBC aber nicht bereit, den berühmten Gang runterzuschalten. Leisten könnten sie sich das längst.
34.
20:01
Den Unterschied werden dann in der Endabrechnung wohl die Dreier gemacht haben. Elf erfolgreichen Versuche bei anständiger Quote können die Gäste nur fünf entgegensetzen.
32.
19:57
Tja was kann man den Gästen jetzt noch raten? Ein Sieg scheint außer Reichweite, also könnte man sich hier höchstens noch einmal mit ordentlichen letzten zehn Minuten verabschieden.
30.
19:56
Viertelfazit: Die Eisbären brechen im Dritten ein und müssen sich im Schlussabschnitt aus einem ganz tiefen Loch buddeln. Das scheint im Schlussviertel nicht mehr aufholbar, aber im Basketball sind zugegeben schon wildere Dinge passiert.
28.
19:48
Endlich! Der Routinier haut den Dreier rein. Das war wichtig.
28.
19:48
Ist das ein Slapstick! Schultze nimmt einen schweren Wurf, erneut Offensivrebound, erneut nichts.
27.
19:47
Und weg damit! Pantelic räumt unterm Korb Searcy ab und auf der Gegenseite, na klar, gibt es die nächsten Freiwürfe.
27.
19:46
Weitere Indizien des Einbruchs: Die Hausherren schießen im Vergleich unglaublich viele Freiwürfe. Mittlerweile sind es +13 Punkte an der Linie.
26.
19:45
Es ist zwar nicht ganz Bayreuth-Niveau, aber 4:21 im Dritten ist auch schonmal ne Ansage. Und es geht ja noch ein paar Minuten.
26.
19:44
Wenn du kein Glück hast, kommt auch noch Pech dazu. Viele freien Bälle springen zum MBC zurück und Massenat versenkt letztlich mit reichlich Glück den Dreier, obwohl die Gäste defensiv eigentlich gut gearbeitet hatten.
26.
19:42
Mittlerweile haben die Eisbären die Mannschaftsfoulgrenze überschritten. Macht der Gastgeber in dieser Phase jetzt alles klar?
25.
19:39
Immerhin stabilisiert man sich in den letzten Aktionen mal ein wenig in der Defensive. Trotzdem müssen jetzt irgendwie vorne Punkte her.
25.
19:38
Beim nächsten Angriff versucht es der Aufbauspieler mal alleine, aber derzeit fehlt Bremerhaven das Fortune.
24.
19:38
Beispiel gefällig: Searcy wird in der Zone wunderbar von Williams bedient, bekommt aber das Leder aus kurzer Distanz in zwei Versuchen nicht im Korb unter.
24.
19:36
Was den Gästen bleibt ist die gute Arbeit am offensiven Brett, nur man trifft halt zu wenig.
23.
19:35
Mittlerweile haben die Hausherren vor allem ihren Touch von der Dreierlinie gefunden.
23.
19:35
Tja und so muss Coach Oldham auch in dieser Hälfte recht früh sein Team an die Seitenlinie bitten. Diese ganzen Aufholjagden kosten natürlich unheimlich Energie und so dürfte es bloß eine Frage der Zeit sein, bis Bremerhaven denn endgültig abreißen lassen muss.
22.
19:34
Immerhin sind die Gäste konstant in ihrer Unkonstanz und lassen auch zu Beginn dieses Viertels den Gegner erst einmal etwas davonziehen.
21.
19:33
Weiter geht es in Sachsen-Anhalt!
20.
19:18
Halbzeitfazit: In einer Partie, die im Verlauf immer intensiver geführt wurde, gewinnen die Hausherren auch das zweite Viertel, verpassten es aber, schwächere Phasen der Eisbären besser zu nutzen und noch deutlicher davonzuziehen. Auch in dieser Partie mussten die Gäste bislang mit ihrer fehlenden Konstanz leben, kämpften sich aber zweimal mit guter Moral zurück. Bis gleich!
19.
19:12
Nach seinem Kollegen hat auch Oldham draußen was zu meckern. Das passt zur Partie, die insgesamt recht ungeordnet daherkommt.
18.
19:10
Aber auch Bremerhaven verlegt offensiv machbare Dinger und plötzlich müssen die Gäste dann wieder aufpassen, dass man vor der Pause nicht abreißen lässt.
17.
19:08
Ärgern müsste sich der Trainer aber eher um den Auftritt seiner Männer, die aktuell ein wenig den Faden verloren haben.
16.
19:08
Silvano Poropat agiert an der Seitenlinie nah am technischen Foul und hadert seit ein, zwei Minuten gestenreich mit Entscheidungen der Unparteiischen.
16.
19:04
Aber Bremerhaven hält in dieser Phase mit und lässt den Gegner nicht davonziehen.
15.
19:04
Bei den Gästen muss Routinier Schultze mit drei Fouls auf die Bank, während auf der anderen Seite Malte Schwarz heißläuft und seinen dritten Dreier in kurzer Folge trifft.
13.
19:00
Es wird schnell: Zunächst zieht Massenat an allen vorbei zum Korb und im direkten Gegenstoß zieht McGee den Korb mit Foul. Klasse Einzelleistungen der Guards!
13.
18:56
Den Gästen machen wie so oft in dieser Saison Ballverluste zu schaffen, mittlerweile hat man stattliche sieben angehäuft.
12.
18:55
Basketball ist eine schnelle Sportart und da der MBC zu Beginn des Viertels mal so richtig aufdreht, muss Oldham die nächste Auszeit zücken.
10.
18:52
Viertelfazit: Dank eines Last-Minute-Dreiers nehmen die Hausherren die minimale Führung mit ins zweite Viertel. Bremerhaven fand überhaupt nicht gut in die Partie, von der Bank weckte Forward O'brian sein Team aber auf und es ging in der Folge auf Augenhöhe weiter.
9.
18:51
Jaja und dieser O'Brian macht auch nach der Auszeit weiter, holt sich seinen eigenen Rebound und punktet. Die Gäste führen zum ersten Mal!
8.
18:46
Und da der Power Forward gleich noch zwei einfache Zähler nach schöner Vorbereitung von Hesson nachlegt, nimmt nun auch ein sichtlich angefressener Poropat die Auszeit für die Hausherren.
7.
18:45
Wichtig: Jake O'Brien versenkt den ersten Dreier für die Gäste.
7.
18:44
Gewisse Parallelen zu letzter Woche sind unverkennbar. Auch gegen Göttingen verpennte man das erste Viertel komplett und rannte fortan einem Rückstand hinterher. Und dann sind wir eben auch wieder bei der angesprochenen fehlenden Konstanz.
6.
18:43
Die Eisbären nehmen die erste Auszeit der Partie, weil man offensiv noch so seine Probleme hat.
6.
18:41
Vielleicht können wir ja nun auch in einem normalen Rahmen weitermachen, die Partie scheint sich zu finden.
4.
18:39
Die Gäste arbeiten unter anderem in Person von Center Schneiders am Brett exzellent und kommen so auch endlich im zweiten, dritten Versuch zum ersten Korb.
4.
18:38
Jetzt aber: Richard für drei und wir haben mehr als Nullen auf der Anzeigetafel!
3.
18:37
Was ist das denn hier für eine Anfangsphase? Die Teams verwerfen teils grausig, stellen wir mal das Attest "intensive Partie" aus.
2.
18:33
Topscorer Standhardinger verwirft dann auch ein Pärchen an der Freiwurflinie, weiter keine Zähler.
1.
18:32
Rein in die Partie! Die Gäste sichern den Sprungball, die ersten Angriffe führen aber auf beiden Seiten noch nicht zu Punkten.
18:31
Wir dürfen also gespannt sein, wer den Sieg in Ostdeutschland einfahren wird. Gleich geht es los!
18:31
Die Wölfe wollen dementsprechend vor den eigenen Fans bissig bleiben und sind nach zweiwöchiger Spielpause heiß auf den Schlagabtausch. Beim Gegner fehlt es bislang in der Saison noch an der Konstanz. Nicht nur über ganze Partien hinweg, wie jüngst die überraschende Niederlage gegen Aufsteiger BG Göttingen zeigte, sondern auch innerhalb der 40 Minuten In negativer Weise unvergessen bleibt das 0:22-Viertel gegen Bayreuth und Coach Oldham versucht immer wieder mit intensiven Gesprächen Ursachen zu finden.
18:22
Während sich die Nordlichter erwartungsgemäß im Mittelfeld der Tabelle eingereiht haben, mischt der burgenländische Gastgeber die Liga aktuell ganz schön auf und ist drauf und dran zu beweisen, dass man im dritten Jahr nach dem Aufstieg und Platz neun im Vorjahr endgültig in der obersten Spielklasse angekommen ist. Siege wie gegen die Artland Dragons lassen aufhorchen und so richtig deutlich wurde es eigentlich nur am ersten Spieltag gegen den Klassenprimus aus München.
18:16
Hallo und herzlich willkommen zu den Abendspielen der Basketball-Bundesliga! Den Anfang machen ab 18:30 die Eisbären Bremerhaven und der Mitteldeutsche BC.