40.
20:18
Fazit: In einem jederzeit spannenden Spiel rangen die Hausherren Quackenbrück nieder, setzen ihre Siegesserie fort und übernehmen den fünften Platz vom Gegner. Letztlich entschieden ein, zwei Szenen die Geschichte für den Gastgeber, dessen Dominanz unter den Körben aber im Verlauf wesentlich zum Erfolg beigetragen hat.
40.
20:16
Nein, die Dragons begehen das Offensivfoul und machen die Partie an der Linie klar!
40.
20:09
Auf der Gegenseite zeigt Klobucar wie es geht und die Gäste brauchen nun den Dreier für die Verlängerung. Zeit für den Angriff ist noch satt, 16 Sekunden stehen auf der Uhr.
40.
20:07
Aber der Center lässt einen liegen und so müssen die Dragons nun ihrerseits wohl foulen. Ulm nimmt erst einmal die Auszeit.
40.
20:06
Wichtig! Holston verwirft für Quakenbrück, aber Seiferth krallt sich den Offensivrebound und geht an die Freiwurlinie.
40.
20:05
Guard Graves sorgt an der Freiwurflinie für den Ausgleich, aber Ulm übernimmt 30 Sekunden vor Schluss neuerlich die Führung.
38.
20:02
Daher könnten die einfachen Punkte nun den Unterschied ausmachen und Ulm erarbeitet sich weiterhin die überragende Mehrzahl an Freiwürfen.
35.
19:56
Beide Teams schenken sich aktuell nichts und die Defensiven ziehen noch weiter zu. Die Folge: Alles muss hart erarbeitet werden.
32.
19:49
Die erste Duftmarke setzen die Hausherren und McCoy entscheidet sich für eine schnelle Auszeit.
30.
19:44
Viertelfazit: Die Dragons egalisierten im dritten Viertel den Rückstand und die Teams biegen in einen spannende Schlussabschnitt ein!
28.
19:44
Jetzt könnte es gar ein waschechter Krimi werden, in dem Kleinigkeiten entscheiden.
25.
19:38
Jetzt aber! Ein Dreier von Thomas lässt die Gäste die Führung übernehmen und Ulm reagiert sofort mit der Auszeit, um erst gar keine Lauf zuzulassen.
23.
19:32
Es findet sich auch nach der Pause schnell das gewohnte Bild ein: Artland rennt einem minimalen Rückstand hinterher.
21.
19:27
ES geht weiter in Ulm!
20.
19:11
Halbzeitfazit: Zwischendurch schien es so, als wäre der Gastgeber kurz davor, sich etwas deutlicher abzusetzen, Artland hielt dagegen und geht so nur mit einem kleinen Rückstand in die Pause. Vor allem von draußen trafen die Gäste nach Belieben, wurden aber unterm Korb vom Gegner dominiert. Bis gleich!
18.
19:10
Bei Ulm spielt Savovic bislang mit 14 Zählern groß auf, der Power Forward erarbeitet sich vor allem zusammen mit Ohlbrecht viele Versuche an der Freiwurflinie.
16.
19:02
So einfach lassen sich die erfahrenen Quakenbrücker natürlich nicht abschütteln, mal an einer eigenen Führung schnuppern sie aber dennoch nicht.
13.
18:52
Nehmen die Hausherren den guten Endspurt mit in dieses Viertel? Aktuell müssen die Gäste ein wenig um Anschluss kämpfen und Coach McCoy nimmt die Auszeit.
10.
18:48
Viertelfazit: Vor allem dank der exzellenten Arbeit am Brett erarbeiteten sich die Hausherren eine kleine Führung im ersten Viertel.
8.
18:44
Ulm findet zum Ende des Viertels ein wenig besser in die Partie und kann sich minimal absetzen.
5.
18:39
Die Dragons starten mit guten Quoten aus dem Feld in die Partie und schaffen es zunächst, die vom Trainer gesetzte Vorgabe in der Defensive umzusetzen. Du Schützen des Gegners sind noch kaltgestellt.
18:22
Damit ist der Rahmen für einen interessanten Basketball-Abend gesetzt. Gleich geht es los!
18:22
Die Sehnsucht nach einem Sieg im Süden der Republik ist also vorhanden, man wolle der Vergangenheit aber nicht allzu große Bedeutung beimessen. Wichtiger sei es, die guten Schützen der Gegenwart zu egalisieren, der Gastgeber sei wie jedes Jahr auf allen Positionen mit exzellenten Werfern ausgestattet.
18:18
Aber auch die Hausherren haben eine Pleite wettzumachen, das Team verlor nämlich in der Eurochallenge in Den Bosch mit 76:87. Es müsse eine deutliche Leistungssteigerung her und man kann neben der Erfolgsserie in der BBL auch auf den direkten Vergleich bauen, denn Ulm hat unter Thorsten Leibenath alle zehn Duelle mit den Dragons gewonnen.
18:15
Vor allem Ulm ist derzeit super aufgelegt und hat mittlerweile fünf Siege in Serie aneinandergereiht. Die Dragons mussten sich dagegen zuletzt krachend vom Spitzenreiter und den ungeschlagenen Berlinern geschlagen geben. Entsprechend groß dürfte heute die Motivation nach Wiedergutmachung sein.
18:14
Mit 16:8 Punkten liegen die Teams derzeit gleichauf im Ringen um die Playoffplätze. Auch wenn die Saison noch jung ist, sollten die Kontrahenten dem derzeitigen Trend folgend wohl im nächsten Jahr zur Saison nach der Saison mit dabei sein, diese direkten Duelle sind allerdings dennoch wichtig, wenn es in der Endabrechnung um das Heimrecht in den Playoffs geht.
18:12
Herzlich willkommen zu den BBL-Partien an diesem Samstag! Ab 18:30 reist Quakenbrück zum Tabellennachbarn nach Ulm.