40.
20:29
Fazit: Die Fraport Skyliners gewinnen eine umkämpfte Partie gegen die BG Göttingen mit 74:70. Die Frankfurter hatten das Spiel lange Zeit angeführt, konnten sich aber zu keinem Zeitpunkt wirklich absetzen. Zu Beginn des Schlussviertels lag Göttingen sogar kurz in Führung. Der Aufsteiger, der nach der Halbzeitpause auf den verletzten Khalid El-Amin verzichten musste, zeigte eine kämpferische Leistung und hielt die Partie bis zur Schlussminute offen. Am Ende entschieden Kleinigkeiten. Göttingen konnte die eigenen Möglichkeiten nicht nutzen, während die Skyliners für die entscheidenden Körbe sorgten. Überragender Akteur der Gastgeber war Danilo Barthel, der 17 Punkte erzielte und dazu noch elf Rebounds sammelte. Durch den Sieg springen die Frankfurter auf Rang neun und haben weiterhin gute Chancen auf die Playoffs. Aufsteiger Göttingen fällt dagegen auf Platz elf zurück. Damit verabschieden wir uns für heute. Bis zum nächsten Mal!
40.
20:23
Die Schiedsrichter geben doch nur zwei Freiwürfe für Göttingen. Daher verwirft Spohr den zweiten Freiwurf absichtlich, um seinen Mitspielern noch die Chance auf den Ausgleich zu geben. Aber die Frankfurter haben aufgepasst und schnappen sich den Rebound. Damit ist der Sieg der Skyliners in trockenen Tüchern.
40.
20:21
Die Dramatik ist jetzt kaum noch zu überbieten. Frankfurt führt nach einem verwandelten Freiwurf von Armand mit drei Punkten. Aber der zweite Freiwurf geht vorbei. Die Göttinger brauchen einen Dreier. Spohr steigt eine Sekunde vor dem Ende hoch und wird gefoult. Es gibt drei Freiwürfe für die Gäste. Trifft Spohr dreimal gehen wir hier in die Verlängerung.
40.
20:19
Wer seine Chancen nicht nutzt, wird dafür bestraft. Im Gegenzug trifft Cobbs einen Korbleger und Frankfurt liegt mit zwei Zählern vorne.
40.
20:18
Was für ein Fehler von Justin Cobbs! Er schenkt den Ball her und Göttingen hat die Chance in Führung zu gehen. Aber Ruoff setzt einen Dreier nur auf den Ring.
39.
20:16
Das ging fix. Nach nur zwei Sekunden gibt es bereits die nächste Auszeit. Denn Alex Ruoff nagelt einen Dreier rein und gleicht die Partie aus. Gordon Herbert reagiert sofort und bittet die Spieler zur Besprechung.
39.
20:15
Nur noch 67 Sekunden sind auf der Uhr. Alex Ruoff konnte nur einen Freiwurf verwandeln und Göttingen liegt mit drei Punkten hinten. Die Trainer stimmen ihre Teams in einer Auszeit auf die Schlussminute ein.
38.
20:11
Jetzt dreht Justin Cobbs auf, von dem hier lange Zeit nur wenig zu sehen war. Nach Steal von Danilo Barthel treibt er den Fastbreak nach vorne und trifft mit Foul.
37.
20:09
Die Frankfurter verpassen es den Vorsprung weiter auszubauen. Stattdessen verkürzt Alex Ruoff aus der Nahdistanz. Die Veilchen sind hier noch lange nicht geschlagen.
36.
20:06
Sean Armand bringt die Halle zum Jubeln. Er täuscht zunächst an und lässt Jamal Boykin ins Leere springen. Dann verwandelt Armand butterweich von der Dreierlinie. 66:61!
35.
20:04
Die Frankfurter haben nun auch in der Defense eine Schippe drauf gelegt. Der Gegner kommt nicht zum Abschluss und die Angriffszeit läuft ab. Aber der Vorsprung der Hessen beträgt weiterhin nur zwei Punkte. Es gibt die nächste Auszeit.
34.
20:02
Bei Göttingen ist nun auch Raymar Morgan zurück auf dem Parkett. Mit vier persönlichen Fouls soll er nun wieder für Punkte sorgen. Sein erster Versuch landet aber nur auf dem Ring.
34.
20:00
Frankfurt liegt wieder vorne. Die Gäste kommen bei einem schnellen Konter nicht hinterher, Cobbs bedient Voigtmann, der die Kugel sicher durch den Ring legt. Auszeit Göttingen!
33.
19:59
Es geht nun hin und her. Dominik Bahiense de Mello bringt Göttingen wieder in Führung. Aber Danilo Barthel antwortet auf der Gegenseite direkt mit einem Korbleger und gleicht wieder aus.
31.
19:56
Uns erwartet ein spannendes Schlussviertel. Quantez Robertson sorgt mit einem Sprungwurf aus der Halbdistanz für den Ausgleich.
30.
19:56
Viertelfazit: Die BG Göttingen hat sich in Frankurt ins Spiel gekämpft und führt vor dem Schlussviertel sogar wieder. Mit guter Arbeit in der Defense haben sich die Gäste im Spiel gehalten, konnten aber erst in den letzten Minuten auch ihre Wurfchancen wieder besser nutzen. Zudem haben sie nun auch bei den Rebounds deutliche Vorteile. Bester Werfer ist immer noch Raymar Morgan, der aber wegen hoher Foulbelastung momentan auf der Bank sitzt. Alex Ruoff und Dominik Spohr sind punktetechnisch für ihn eingesprungen.
30.
19:52
Dominik Spohr übernimmt hier jetzt das Kommando. Nach seinem Dreier verwandelt er nun auch zwei Freiwürfe und bringt sein Team nach längerer Zeit mal wieder in Front.
30.
19:51
Da ist der Ausgleich! Auch Dominik Spohr trifft von der Dreierlinie und die Gäste sind plötzlich wieder im Spiel.
29.
19:50
Es geht doch! Bahiense de Mello steigt hinter der Dreierlinie hoch und trifft. Göttingen liegt nur noch drei Punkte hinten.
28.
19:49
Die Göttinger treffen nicht mehr. David Godbold setzt einen ganz freien Dreier nur auf den Ring. Aber die Skyliners verpassen es, sich entscheidend abzusetzen. Der Vorsprung beträgt weiterhin nur sechs Punkte.
26.
19:44
Die Teamfoulgrenze der Göttinger ist erneut überschritten, so dass Justin Cobbs zweimal von der Freiwurflinie trifft. Die Foulbelastung des Aufsteigers ist zu hoch.
24.
19:41
Göttingen ist nun im Spiel. Wieder ist es Raymar Morgan, der den Rückstand per Korbleger auf zwei Punkte verkürzt.
21.
19:37
Das dritte Viertel beginnt spektakulär mit einem Dunking von Raymar Morgan. Vielleicht ist das jetzt ein Zeichen für eine bessere Leistung der Göttinger.
20.
19:24
Halbzeitfazit: Die Fraport Skyliners führen nach 20 Minuten mit fünf Punkten gegen die BG Göttingen. Der Aufsteiger hat zu wenig aus dem 9:0-Lauf zu Beginn der Partie gemacht und läuft nun einem Rückstand hinterher. Die Göttinger sind zu nachlässig und lassen viele Möglichkeiten liegen. Das Offensivspiel der Frankfurter läuft schon deutlich flüssiger. Aber noch konnten sich die Skyliners nicht entscheidend absetzen. Topscorer ist mit elf Punkten weiterhin Raymar Morgan, der allerdings auch schon drei Fouls auf seinem Konto hat. Bester Frankfurter ist Danilo Barthel mit zehn Punkten.
20.
19:19
Die Göttinger haben den letzten Angriff in der ersten Hälfte und könnten weiter verkürzen. Aber erneut schenken sie die Kugel her. Boykin wirft den Ball in die Arme von Ilzhöfer.
19.
19:17
Die Gäste sind noch im Spiel und liegen nur mit sechs Punkten hinten. Aber immer wenn sie die Chance haben, noch näher ranzukommen, leisten sich zu viele Fehler. Gerade konnte Kulawick den Ball nicht fangen und so wechselt der Ballbesitz wieder.
18.
19:14
Obwohl es bei seiner Mannschaft ja inzwischen ganz gut läuft, war von Aufbauspieler Justin Cobbs bislang nicht zu sehen. Erst durch einen Freiwurf kommt er zu seinem ersten Punkt am heutigen Abend.
17.
19:12
Raymar Morgan ist aktuell Topscorer der Partie. Mit einem verwandelten Freiwurf schraubt er sein Konto auf elf Zähler. Der zweite Freiwurf ist allerdings nicht drin und kurz darauf muss Morgan auch noch mit drei persönlichen Fouls auf die Bank.
16.
19:07
Dominik Spohr setzt mal ein Zeichen und trifft einen Dreier für Göttingen. Damit liegen die Gäste nur noch fünf Punkte hinten.
15.
19:06
Göttingen lässt hier zu viele Möglichkeiten liegen. Raymar Morgan bleibt eigentlich schön dran und holt sich den Offensivrebound. Aber dann setzt er den Korbleger vorbei.
14.
19:02
Die Frankfurter ziehen ein wenig davon. Nach einem Airball von Godbold schnappt sich Voigtmann den Rebound und leitet sofort den Fastbreak ein. Sean Armand trifft dann den nächsten Dreier und die Göttinger nehmen die nächste Auszeit.
12.
18:59
So langsam kommen die Offensivreihen beider Teams besser in Fahrt. Zunächst verkürzt Raymar Morgan mit einem weiten Dreier. Aber auf der Gegenseite läuft bereits der Konter und Mike Morrison verwertet ein tolles Zuspiel von Sean Armand mit einem krachenden Dunking.
10.
18:55
Viertelfazit: Turbulenter Auftakt in Frankfurt! Die Gäste erwischten einen traumhaften Start und gingen schnell mit 9:0 in Führung. Danach wendete sich das Blatt. Die Göttinger leisteten sich einige unnötige Fouls und die Frankfurter kamen durch mehrere verwandelte Freiwürfe wieder ran. Beide Teams haben noch Steigerungsbedarf in Sachen Treffsicherheit.
8.
18:49
Nach der Auszeit kämpfen sich die Veilchen wieder ran. Khalid El-Amin schnappt sich den Offensivrebound, legt raus zu Robert Kulawick, der den ersten Dreier der Partie versenkt.
7.
18:45
Sean Armand tankt sich schön durch und legt die Kugel in den Korb. Damit ist ein 12:0-Lauf der Gastgeber perfekt und die Göttinger nehmen die erste Auszeit.
7.
18:44
Nach dem guten Auftakt fällt bei den Gästen nun nichts mehr. Stattdessen fallen die Göttinger mit Fouls auf. Die Teamfoulgrenze ist bereits überschritten, so dass Voigtmann die Führung der Frankfurter mit Freiwürfen ausbauen kann.
6.
18:41
So schnell kann es im Basketball gehen. Auch Barthel bekommt zwei Freiwürfe zugesprochen und trifft zweimal. So liegen die Skyliners zum ersten Mal vorne.
6.
18:40
Aaron Doornekamp wird beim Wurf gefoult und geht an die Linie. Beide Freiwürfe sind drin und die Gastgeber liegen nur noch einen Zähler hinten.
5.
18:39
Beide Teams versuchen es jetzt mit schnellen Abschlüssen, lassen Treffsicherheit aber aktuell vermissen. Die Frankfurter sind zumindest auf drei Punkte rangekommen.
3.
18:36
Quantez Robertson bricht den Bann für die Gastgeber. Jenseits der Dreierlinie steigt er hoch und sorgt für die ersten Punkte der Frankfurter in dieser Partie.
2.
18:35
Der Aufsteiger erwischt hier einen Traumstart. Morgan kann sich unterm Korb erneut durchsetzen und trifft mit Foul. Nach getroffenem Bonusfreiwurf führt Göttingen 7:0.
1.
18:33
Die Partie läuft. Die Göttinger sichern sich den Sprungball und Morgan versenkt gleich den ersten Sprungball.
18:31
Gleich gehts los. Für Frankfurt beginnen Voigtmann, Barthel, Robertson, Cobbs und Doornekamp. Bei Göttingen stehen zunächst Ruoff, Morgan, Godbold, Bahiense de Melo und El-Amin. Hoffen wir auf eine spannende Partie.
18:21
Wohin geht die Reise für Göttingen? Der Aufsteiger hat genau wie die Frankfurter zwei der letzten drei Partien gewonnen und kann sich berechtigte Hoffnungen auf eine Playoff-Teilnahme machen. Gegen den Favoriten aus Bamberg zeigten die Niedersachsen zuletzt eine aufopferungsvolle Leistung und mussten sich nur knapp mit 86:93 geschlagen geben. Die herausragenden Akteure waren bei Göttingen einmal mehr Aufbauspieler Khalid El-Amin mit 20 Zählern und Center Raymar Morgan, der sogar auf 37 Punkte kam.
18:12
Die Skyliners wollen in die Playoffs, stehen aktuell aber nur auf Rang elf in der Tabelle. Da passt es gut, dass man mit Aufsteiger Göttingen heute einen direkten Konkurrenten überholen kann. Nach holprigem Saisonstart hat sich bei den Frankfurten besonders die Verpflichtung von Justin Cobbs ausgezahlt. In seinen ersten vier Partien kam der Point Guard gleich auf 13,3 Punkte im Schnitt. Mit seiner Hilfe haben die Skyliners zwei der letzten drei Spiele gewonnen. In der letzten Begegnung vor Weihnachten musste man sich aber nach hartem Kampf dem Tabellenführer aus Berlin geschlagen geben.
18:01
Herzlich willkommen zum 15. Spieltag in der BEKO BBL! In der Partie der Fraport Skyliners gegen die BG Göttingen treffen zwei direkte Tabellennachbarn aufeinander. Ab 18.30 Uhr sind wir live dabei.