40.
18:48
Fazit: Der FC Bayern München profitiert von einem bockstarken ersten Viertel (33:9) und in der Folge weiter ordentlich Wurfquoten, schlägt die Artland Dragons mit 91:75. Anders verhielt es sich bei den Gästen: Nach dem völlig verkorksten ersten Spielabschnitt konnten sie sich zwar erheblich steigern, das Spiel aber nicht mehr zu ihren Gunsten drehen. Die Bayern hatten heute in Bo McCalebb mit achtzehn Punkten den besten Scorer, auf neunzehn brachte es Quakenbrücks Bester.
38.
18:34
In Abwesenheit des verletzten David Holston sind bei den Dragons natürlich alle anderen gefragt. Als einziger hat Antonio Graves diesen Auftrag auch wirklich verstanden und diesen mit neunzehn Punkten auch erfüllt.
36.
18:30
Die Bayern haben mit Anton Gavel, Bo McCalebb und Heiko Schaffartzik ein Angebot auf der Spielmacherposition, welches sicherlich in der Liga seinesgleichen sucht. Das Trio kommt bislang auf zusammen 32 Punkte und hat starke neunzehn Assists gespielt.
33.
18:22
Ohje, das Momentum ist nun doch wieder auf der Seite des FC Bayern München! Sie legen einen 5:0-Lauf zu Beginn des Schlussviertels hin.
30.
18:19
Viertelfazit: Die Bayern bekommen im dritten Viertel nur mickrige acht Punkte zustande und haben damit den am Boden liegenden Gegner wieder aufgeholfen. Antonio Graves stellt Sekunden vor der Schlusssirene den Spielstand von 58:66 aus der Sicht seiner Dragons her. Es könnte also spannend werden im letzten Spielabschnitt!
27.
18:11
Einem großen Rückstand hinterherlauften werfen und treffen die Artland Dragons nun natürlich häufig aus der Distanz. Der Vorsprung der Bayern schmilzt zwar, kann angesichts von siebzehn Punkten aber weiter als durchaus komfortabel bezeichnet werden.
24.
18:04
Mit seinen elf Punkten ragt Jan Jagla aus einem starken Kollektiv des FC Bayern noch heraus. Auch der kürzlich für weitere vier Wochen verpflichtete Bo McCalebb überzeugt mit acht Zählern und drei Assists.
20.
17:46
Halbzeitfazit: Das zweite Viertel können die Artland Dragons für sich entscheiden und Rückstand auf vier Zähler reduzieren. Würden sie letzteres aber in diesem Tempo weiter tun, müssten sie bis zur 75. Minute warten, bis der Spielstand wieder egalisiert wäre. Da es im Basketball aber nur vierzig Minuten gibt, müssen sich die Artland Dragons nun sputen!
17.
17:36
Die Gäste werden nun von Basti Doreth und Antonio Graves getragen, können den Rückstand auf "nur noch" fünfzehn Zähler reduzieren. Svetislav Pesic nimmt erstmal die Auszeit und versucht seiner Mannschaft den Schlendrian auszutreiben.
15.
17:31
Den zweiten Spielabschnitt können die Gäste nun sogar halbwegs ausgeglichen gestalten. Geht hier vielleicht doch noch was für die Niedersachsen?
12.
17:23
Nihad Djedovic eröffnet das zweite Viertel mit einem erfolgreichen Abschluss. Natürlich erfolgt die Reaktion der Dragons nicht unbedingt postwendend, vielmehr legen die Hausherren noch einen nach. Ohweh, ihr Dragons!
10.
17:20
Viertelfazit: Der FC Bayern München Basketball ist seinem Gegner, den Artland Dragons, im ersten Viertel in allen Belangen überlegen und führt mit 33:9. Bei den Hausherren läuft fast alles, bei den Gästen aus Quakenbrück auf beiden Enden des Parketts überhaupt nichts!
7.
17:11
Noch ohne jeden Treffer aus dem Spiel heraus und daher mit nur drei Punkten aufwarten können bislang die Hausherren. Sie sollten nun schnell in ihren Rhythmus finden, sonst könnte das hier ein böses Ende nehmen!
4.
17:07
Die Bayern erwischen den besseren Start in die Partie und legen innerhalb von dreieinhalb Minuten einen 12:2-Lauf auf das Parkett.
16:55
Letztere kann der FC Bayern heute mit einem Sieg endgültig sicherstellen. Aber auch beim amtierenden deutschen Meister lief es in jüngster Vergangenheit nicht ganz rund. Die Trefferquoten litten doch sehr stark und auch die ansonsten doch recht starke Defensive wies einige Lücken auf. Wir bekommen heute also das Duell zweier mehr oder minder strauchelnder Topteams geboten. Für einen der Konkurrenten heißt es also in weniger als zwei Stunden: Erstmal durchatmen. Bei dem anderen brennt der Baum.
16:52
Nach einem formidablen Saisonstart haben die Artland Dragons zuletzt Federn lassen, drei Niederlagen in Folge einstecken und den "Absturz" auf den siebten Platz hinnehmen müssen. Die Konkurrenz "von unten", der mitteldeutsche BC, die BG Göttingen oder auch medi Bayreuth beobachtet die Entwicklung in Quakenbrück sicherlich ganz genau. Doppelt bitter: Nach den zuletzt schwachen Leistungen läuft das Team von Trainer McCoy auch Gefahr, dass die Pokalqualifikation noch verdaddelt wird.
16:52
Der Tabellenzweite FC Bayern München misst sich gleich mit dem Siebten, den Artland Dragons. Zu diesem Duell könnte es also, nach jetzigem Stand, auch in der ersten Playoffrunde kommen. Grüß Gott aus der Landeshauptstadt!