40.
22:21
Fazit: Dank einer starken Vorstellung gewinnt der FC Bayern München klar mit 77:63 bei den Artland Dragons. Die Quakenbrücker haben zu keinem Zeitpunkt dieses Spiels wirklich in die Partie hineingefunden, sich im letzten Viertel aber zumindest den Bayern angenähert. Tyron McCoy konnte von außen versuchen, was er wollte, doch diese Niederlage konnte auch der Head Coach der Drachen nicht verhindern. Die Münchner überzeugten durch die Bank mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung, die garniert wurde durch den überragenden Auftritt von John Bryant, der sich bereits frühzeitig im Spiel ein Double-Double erspielte. Die Bayern streben weiterhin in Richtung Tabellenspitze. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal!
38.
22:13
So langsam aber sicher können einem die Norddeutschen beinahe leid tun. Tim Schwartz vergibt jetzt sogar einen Freiwurf und krönt damit ein wenig die schwache Leistung der Hausherren.
36.
22:07
Die Dragons versuchen es, aber es ist nach wie vor kein Durchkommen. Allenfalls wenn die Bayern mal selbst etwas nachlassen, dann fallen hier regelmäßig Punkte für die Gastgeber.
33.
22:02
Hier ändern sich nur schleppend die Punkte, die das Konto der Hausherren vergrößern. Die Bayern machen das schlichtweg auch zu clever in der Abwehrarbeit, so dass die Drachen einfach nicht viel näher herankommen als bis auf 20, 25 Punkte.
30.
21:56
Viertelfazit: Die Gäste machen das nach wie vor gut und halten die Drachen auf Distanz. Es steht 70:47 aus Sicht der Bayern. Der FCBB kann sich sogar Schwächen im eigenen Angriff leisten, denn die Trefferquote der Gastgeber lässt immer noch deutlich zu wünschen übrig. Die Drachen brauchen schon eine echte Energieleistung und eine Menge Dusel, um dieses Spiel im letzten Viertel noch zu drehen.
28.
21:51
Die Artland Dragons wissen weder ein, noch aus, und die Münchner geben ihnen auf dem Court keinen Meter Platz. Die Hausherren müssen zusehen, dass sie hier nicht komplett aus der eigenen Halle geschossen werden.
26.
21:45
John Bryant hat schon 17 Punkte auf seinem persönlichen Konto und auch schon elf Rebounds für sich verbucht. Auf der gegenüberliegenden Seite liegt Antonio Graves mit nur acht Punkten als treffsicherster Quakenbrücker intern innerhalb seines Teams vorne.
23.
21:38
Was fackelt der John Bryant hier heute eigentlich ab?! Der Center trifft erneut von draußen. Es ist sein dritter verwandelter Dreier von drei Versuchen und damit eine perfekte Quote von draußen!
20.
21:20
Halbzeitfazit: Der FC Bayern München hat hier alles im Griff und liegt deutlich mit 49:29 bei den Artland Dragons vorne. Die Süddeutschen lassen beinahe keine Chance ungenutzt und haben in Center John Bryant bislang den überragenden Mann des Spiels auf ihrer Seite. Die Quakenbrücker können meist nur staunend zusehen und dürfen sich auch über die Höhe des Rückstands nicht beschweren. Geht noch etwas für die Drachen? Bis gleich…
18.
21:15
Mit 42:25 liegen die Bayern vorne und haben ihren Gegner nach wie vor gut im Griff. Die heiße Atmosphäre in Quakenbrück ist heute angesichts der Vorstellung des FCBB auch schon merklich abgekühlt.
16.
21:08
Bayerns Head Coach Svetislav Pešić nimmt die Auszeit. Die 35:20-Führung des Deutschen Meisters sieht komfortabel aus. Die Norddeutschen haben im zweiten Viertel erst vier Punkte gesammelt - nicht gerade furchteinflössend für den FCBB.
13.
21:02
Es bleibt dabei: Die Dragons sind in der Offensiv zu schwach, um den Bayern bisher gefährlich zu werden. In drei Spielminuten des zweiten Viertels haben es die Quakenbrücker versäumt, überhaupt zu treffen...
10.
20:54
Viertelfazit: Das erste Viertel hat eine fast über die gesamte Distanz souveräne Vorstellung der Bayern geboten, die es denn Artland Dragons Quakenbrück aber mal so richtig schwer machten. Ähnlich wie im Hinspiel stehen die Vorzeichen alles andere als gut für bislang klar unterlegene Drachen. Die Bayern führen mit 27:16.
7.
20:45
Der FCBB ist besser drin in diesem Spiel. Der Favorit ist einfach konzentrierter unter dem Korb, doch auch die Dragons berappeln sich langsam. Das ist dann auch gut für die Spannung in dieser Begegnung.
5.
20:40
In der Offensive geben sich die Drachen bis hierher noch sehr harmlos. Quakenbrück versucht es, doch die Versuche landen meist nicht im Korb. So wird es schwer werden gegen die Bayern!
3.
20:37
In den ersten Spielminuten wirkt diese Begegnung noch recht zerfahren, denn auf beiden Seiten werden die Aktionen nicht wirklich sinnvoll zuende gespielt. Die Bayern punkten bislang als einziges Team hier - und liegen mit 4:0 in Front.
1.
20:31
Es kann losgehen, der Anpfiff ist erfolgt!
18:20
In der Artland Arena sind die Gastgeber heute also gewarnt. Gleichwohl wird Quakenbrück alles versuchen, um die Punkte heute in der Heimat zu behalten. Fehlen muss bei diesem Vorhaben allerdings Anthony King. Der Kapitän der Drachen fällt mit einer Wadenverletzung noch mehrere Wochen aus. Zugezogen hatte sich der Spielführer die Verletzung bereits beim Auswärtsspiel in Braunschweig.
18:20
Das Team von Head Coach Svetislav Pešić muss gegen die Mannschaft von Tyron McCoy aber erneut die Attribute abrufen, mit denen man in den letzten Spielen zu Erfolgen eilte. International bewiesen die Bayern zuletzt große Moral und schufen beim Auswärtssieg im slowenischen Ljubljana gute Voraussetzungen für einen Achtelfinaleinzug im Europacup. Dank eines furiosen Schlussviertels, in dem dem FCBB ein 19:0-Lauf gelang, gewann der Tabellenführer mit 90:80 bei Olimpija Ljubljana und feierte somit in der Top-32-Runde den dritten Sieg im dritten Spiel.
18:20
Unter anderem war darunter auch die 75:91-Niederlage gegen die Bayern beim ersten Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit. Mit dem FC Bayern erwartet die Dragons heute erneut ein prominenter Gegner, der in Deutschland vor allem in der Offensive seinesgleichen sucht. Die Süddeutschen erzielen von allen Beko BBL-Teams die meisten Punkte pro Spiel. Auch das Hinspiel glich einem Start-Ziel-Einlauf-Sieg der Münchner.
18:19
Die Bayern wollen im Kampf um die Spitzenplätze in der BBL heute mit einem Auswärtserfolg in Quakenbrück nachlegen. Allerdings sind die Drachen auch in dieser Saison ein schwer zu bespielender Gegner. Der aktuelle Tabellensiebte empfängt den Dritten aus München allerdings nicht mit übermäßig großem Selbstvertrauen. Die Niedersachsen konnten zwar ihr letztes Spiel mit 81:69 gegen Trier für sich entscheiden, doch zuvor setzte es sechs empfindliche Niederlagen.
18:19
Hallo und Herzlich Willkommen zur Begegnung am 19. Spieltag der Beko Basketball Bundesliga und dem Duell zwischen den Artland Dragons Quakenbrück und dem FC Bayern München!