40.
20:34
Fazit: So nah und doch so fern könnte das Motto für die Hausherren sein, denn obwohl sich Oldenburg nie so richtig absetzen konnte, schnupperten die Eisbären ihrerseits auch zu keinem Zeitpunkt mal an dem Sieg. In einem jederzeit intensiven, aber leider selten hochklassigen Match, kontrollierte der Favorit die Partie vom Start weg und ließ sich zum Schluss auch nicht mehr verunsichern.
40.
20:32
Die Gäste lassen hier sogar das ein oder andere Ding noch liegen, trotzdem reicht es am Ende ohne das ganz große Zittern.
40.
20:25
War das tatsächlich die letzte Chance? Oldenburg kann das Spiel nun eigentlich an der Freiwurflinie nach Hause schaukeln.
39.
20:22
Oder wird es doch noch einmal ein echter Krimi? Die Eisbären haben die Chance, auf vier heranzukommen, aber lassen die 24-Sekunden-Uhr ablaufen.
37.
20:18
Es bleibt bei diesem fast mystische Vorsprung von acht bis zehn Punkten. Näher kommt der Gastgeber nicht heran.
35.
20:15
Oldenburg macht weiter einen stabilen Eindruck, aber ein Dreier könnte das Spiel schon kippen lassen. Die Quote der Eisbären ist aber katastrophal: Von 19 Versuchen landeten nur zwei in den Maschen.
32.
20:07
Wer behält jetzt die Nerven? Bremerhaven erwischt den besseren Start und Gäste-Coach Machowski nimmt eine frühe Auszeit.
30.
19:59
Viertelfazit: Oldenburg spielte auch in diesem Viertel seinen Stiefel souverän runter und ließ den Gegner nicht herankommen. Kann sich der Gastgeber im Schlussabschnitt heranpirschen?
28.
19:55
Obwohl der Rückstand nicht furchteinflößend ist, gelingt es den Hausherren dennoch nicht, mal etwas aufzuschließen. Vor allem viele Ballverluste machen den Eisbären das Leben schwer.
25.
19:49
Aber es ist Derbytime und da gehören Kampf und Leidenschaft natürlich mit dazu!
22.
19:45
Es bleibt auch in diesem Durchgang eine intensive und beizeiten auch recht zähe Partie.
21.
19:41
Weiter geht es mit dem zweiten Abschnitt!
20.
19:27
Halbzeitfazit: Ohne den ganz großen Glanz liefert Oldenburg in der Fremde eine solide Leistung ab und führt zur Pause verdient.
15.
19:11
Die Folge: Man setzt sich sukzessive ab. Überragender Aktuer bei den Gästen ist übrigens Oldie Jenkins mit drei Dreiern.
12.
19:02
Zwar kann der Favorit noch nicht zu einem echten Lauf ansetzen, Oldenburg hat die Partie aber mittlerweile gut im Griff.
10.
18:53
Viertelfazit: Dank einigen erfolgreichen Dreiern geht Oldenburg in Vorlage und nimmt eine kleine Führung mit ins zweite Viertel. Die Eisbären sind haben von der Dreierlinie noch überhaupt nicht getroffen, dafür stimmt die Quote ais der Nah- und Mitteldistanz.
8.
18:52
Die Gäste können sich minimal absetzen.
6.
18:47
Es bleibt zunächst ausgeglichen. Beide Mannschaften werden zu vielen Dreiern gezwungen und die Quote von draußen stimmt noch nicht.
3.
18:41
Die ersten Szenen lassen sich ganz munter an, die Teams scheinen ihr Händchen vom Start weg gefunden zu haben.
18:13
Wer heute die Nase vorn haben wird, werden die nächsten etwa zwei Stunden zeigen!
18:13
Trotzdem muss man bei den Gästen eigentlich vom Favoriten und einem Pflichtsieg sprechen, denn wer beim Tabellenletzten und schwächstem Heimteam der Liga nicht punktet, dem könnten diese Zähler in der Endabrechnung teuer zu stehen bekommen. Beide Mannschaften gehen gestärkt ins Derby und nehmen jeweils Heimerfolge mit, vor allem die Hausherren sammelten einen Big-Point im Tabellenkeller gegen Phoenix Hagen.
18:10
Unter gänzlich unterschiedlichen Voraussetzungen treffen die Kontrahenten im Nordduell aufeinander, denn Bremerhaven kämpft also Vorletzter ums sportliche Überlegen in der ersten Liga während Oldenburg noch Chancen auf den vierten Platz und damit das Heimrecht in der ersten Playoff-Runde hat. Aber auch die Baskets bleibt der Blick nach unten nicht erspart, denn gesichert ist die Playoff-Teilnahme noch nicht.
18:07
Herzlich willkommen zu den Samstagspartien der Basketball-Bundesliga. Ab 18:30 ist Oldenburg in Bremerhaven zu Gast!