Sport-Datencenter
28.03.2015 20:30
4. Viertel
Tübingen
Tigers Tübingen
69:92
Phoenix Hagen
Hagen
19:1121:2219:3510:24

Liveticker

40.
22:24
Fazit: Phoenix Hagen gewinnt in Tübingen mit 92:69! Vollkommen verändert kamen die Gäste nach einer schwachen ersten Hälfte aus der Kabine zurück und erzielten 59 Punkte in Durchgang zwei. Besonders David Bell und Larry Gordon mit jeweils 28 und 26 Zählern waren nicht mehr zu halten, während die Tübinger Mannschaft geradezu kollabierte. Für die Gastgeber ist das Thema Abstieg damit noch lange nicht erledigt. Hagen kann sicher derweil weiterhin auf die Auswärtsstärke verlassen und muss sich mit einer Vorstellung wie in der zweiten Hälfte auch beim nächsten Gegner ALBA Berlin nicht verstecken.
37.
22:11
Das sieht ganz schlecht aus für die Gastgeber, die die Hagener Offensive immer noch nicht unter Kontrolle kriegen. 66:84 heißt es in Tübingen. Unglaublich, wie sich die Feuervögel in Halbzeit zwei präsentieren. Die Tigers sind dabei vollkommen eingebrochen und haben sich mittlerweile aufgegeben.
33.
22:03
Larry Gordon wird bei seinem Treffer für zwei gefoult und macht mit dem Freiwurf das Drei-Punkte-Spiel perfekt. 20 Punkte hat der Small Forward bislang erzielt. Das toppt nur Teamkollege David Bell mit 24 Zählern.
32.
22:01
Da ist der erste Korb! Branislav Ratkovica macht die ersten Punkte des Viertels zum 60:68.
32.
21:58
Das Tempo bleibt hoch im letzten Viertel, die Punkte bleiben bis hierhin jedoch aus. Beide Teams warten noch auf ihren ersten Treffer in diesem Durchgang.
30.
21:55
Viertelfazit: Mit einem irren Viertel meldet sich Phoenix Hagen zurück. 35 Punkte erzielten die Gäste in den letzten zehn Minuten und damit mehr als in der ersten Halbzeit zusammen. Beim 59:68 ist für die Tübinger jedoch auch noch nichts verloren. Das wird ein enges Schlussviertel!
29.
21:53
Hagen ist in den letzten Minuten kaum zu stoppen und holt sich die erste zweistellige Führung. Die passende Antwort findet jedoch McKinney mit Defensiv-Rebound und verwandeltem Dreier. Die Halle kocht - Tübingen ist wieder bis auf sechs dran.
28.
21:48
Die Gastgeber lassen sich das Spiel aus der Hand nehmen. Phoenix Hagen spielt sich in Fahrt und legt bis 27 Punkten in acht Minuten ein starkes Viertel hin.
25.
21:41
Hagen ist wieder da! Dank guter Rotation und viel Druck auf den ballführenden Tübinger holen sich die Gäste erst den Ausgleich und dann die erste Führung seit Langem. 48:49 für Phoenix!
23.
21:35
Plötzlich fallen die Würfe von draußen! Nach Bells Fehlwurf holt sich Gordon den Ball und verwandelt von der Dreierlinie zum 41:39.
22.
21:33
Das dritte Viertel läuft und sieht den ersten Dreier der Gäste! Schütze: David Bell. Sollte der Point Guard heiß laufen, könnte Tübingen ganz schnell Probleme bekommen.
20.
21:18
Halbzeitfazit: Verdient nimmt Tübingen die 40:33-Führung mit in die Kabine. Während sich Hagen mehr Würfe erarbeiten konnte, ließ die Trefferquote bisher zu wünschen übrig. Besonders von der Dreierlinie dominierten die Gastgeber das Spiel. Mit drei Treffern von Downtown ist Jimmy McKinney jetzt schon bei seinem Schnitt angelangt. Das Team von Ingo Freyer konnte derweil noch keinen einzigen Wurf von draußen durch den Ring schicken. Wenn die Gäste den überschaubaren Rückstand in der zweiten Hälfte aufholen wollen, wäre eine Verbesserung in der Kategorie ein guter Anfang.
19.
21:14
Larry Gordon holt sich bereits im zweiten Viertel sein drittes persönliches Foul ab. Das könnte für den Small Forward noch eng werden. Mit acht Punkten ist Gordon bisher Hagens zweitbester Schütze.
17.
21:08
Wiedermal zeigt sich, dass Basketball ein Spiel von Läufen ist. Während Tübingen seinen Rhythmus nicht wiederfindet, kommt Hagen mit einem 8:0-Lauf ran und Dino Gregory trifft zum 33:33-Ausgleich.
16.
21:02
Dass David Bell zu den besten Dreierschützen der Liga gehört, lässt der Amerikaner bisher noch nicht durchblicken. Hagen konnte bislang mit sieben Versuchen noch keinen einzigen Wurf von draußen verwandeln. Tübingens Quote von Downtown liegt derweil mit sechs Treffern aus zwölf Würfen bei 50 Prozent.
14.
20:58
Phoenix Hagen kommt zurück! Mit einem 8:0-Lauf ackern sich die Gäste wieder ran und können auch dank einer guten Abwehrleistung den Rückstand auf zwei Punkte verkürzen.
12.
20:56
Das zweite Viertel läuft, wieder starten die Gastgeber besser in den Durchgang und holt sich mit dem 23:13 die erste zweistellige Führung der Partie.
10.
20:51
Viertelfazit: Nur elf Punkte erzielen die Hagener im ersten Viertel, was für eine Mannschaft mit ihrem Tempo extrem wenig ist. In der Schlussphase des Durchgangs konnten sich die Gastgeber ein Stückchen absetzen und gehen mit 19:11 ins zweite Viertel.
8.
20:50
Die Gäste gehen die Defensive jetzt aggressiver an. Trotzdem gelingt es Mihailovic mit einem Dreier vom Parkplatz die erste Sechs-Punkte-Führung für die Tigers zu holen. 17:11 für die Gastgeber!
7.
20:44
Durch viele Ballverluste auf beiden Seiten gestaltet sich das Spiel fahrig. Keins der Teams scheint bislang einen Weg zu finden, sich auf mehr als drei Punkte absetzen zu können.
5.
20:40
Dank Dreierwürfen von Wallace und Distanz-Spezialist McKinney erarbeiten sich die Tübinger die Führung zurück. 9:6 führen die Gastgeber. Nach den angepeilten 100 Punkten der Hagener sieht es in der Anfangsphase erstmal nicht aus.
3.
20:36
Erwartet rasant starten die Teams in die Partie. Die Führung wechselt hin und her. Aktuell haben die Gäste mit dem 3:4 den Vorteil auf ihrer Seite.
1.
20:33
Los geht's in Tübingen! Die Gastgeber haben den ersten Ballbesitz und Radosavljevic macht von der Freiwurflinie den ersten Punkt für die Tigers.
20:26
Im Angriff haben sich beide Teams nichts vorzuwerfen. Man darf gespannt sein, welche Mannschaft heute ihre häufig schwimmende Defensive besser im Griff hat. Gleich kann's losgehen in Tübingen!
20:22
Unterhaltsam kann es auch an der Dreierlinie werden. Mit Jimmy McKinney stellt Tübingen den besten Dreierschützen der Liga. 3,1 Treffer von draußen erzielt der Shooting Guard im Schnitt und ist mit 15,3 Punkten pro Spiel bester Werfer der Tigers. Aber auch Hagens Topscorer David Bell ist von Downtown schwer zu schlagen. Mit 2,7 Dreiern pro Partie gehört auch der Phoenix-Point-Guard zu den erfolgreichsten Dreierschützen den BBL.
20:19
Tübingen im Gegensatz dazu als heimstark zu bezeichnen, wäre irreführend. 16:38 Punkte bedeuten aktuell Platz 15 für die Tigers und damit jede Menge Druck im Kampf um den Klassenerhalt. Zuletzt unterlagen die Gastgeber in Ulm mit 103:96, einem Ergebnis, das nicht ungewöhnlich ist für das Team mit dem zweithöchsten Tempo der Liga. Bedenkt man, dass Tübingens 75,4 Ballbesitze pro Spiel nur von Hagens 79,7 getoppt werden, dürfen wir uns wohl auf eine unterhaltsame Partie einstellen.
20:14
Die Hagener freuen sich über jedes Spiel auf fremdem Parkett. Während es in der eigenen Halle katastrophal läuft, liegt Phoenix in der Auswärtstabelle auf Rang sechs. Den guten Auftritten in gegnerischen Hallen verdankt Hagen seinen aktuellen Platz zwölf, auf dem es den Klassenerhalt wohl so gut wie sicher hat. Mit Tübingen verknüpfen die Gäste gute Erinnerung. Neben dem Wertungserfolg gegen Crailsheim schafften die Hagener gegen die heutigen Gastgeber den einzigen Heimsieg der Saison.
20:11
Herzlich willkommen in der Tübinger Paul Horn-Arena! Am 28. Spieltag ist Phoenix Hagen bei den Tigers zu Gast. Sprungwurf ist in Baden-Württemberg um 20:30 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.