Sport-Datencenter
15.04.2015 20:00
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
78:74
Phoenix Hagen
Hagen
30:2322:1715:1411:20

Liveticker

40.
21:59
Fazit: Alba Berlin schlägt Phoenix Hagen in heimischer Halle mit 78:74 und übernimmt bis mindestens Freitag die Tabellenführung in der BBL. Die Albatrosse spielten zwei starke Viertel, ehe sie im zweiten Durchgang die eine oder andere Schwächephase durchlebten. Vor allem im vierten Viertel hakte es merklich im Getriebe der Berliner. Die Albatrosse hatten insgesamt über die gesamte Spielzeit hinweg Schwierigkeiten mit der unkonventionellen Spielweise der Feuervögel, die auf diese Art und Weise die Partie lange offen hielten. Zum Ende hin gerieten die Berliner richtiggehend ins Schwimmen, gewannen diese Begegnung unter dem Strich aber verdient. Die Albatrosse werden froh sein, dass sie nach strapaziösen Tagen diesen Heimsieg unter Dach und Fach gebracht haben. Phoenix Hagen hat heute erneut eine gute Visitenkarte abgeliefert, unterliegt aber wieder beim Auswärtsspiel in Berlin. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal!
39.
21:48
73 Sekunden vor Schluss wird Reggie Redding zum Schrittfehler gezwungen. Hagen liegt nur sechs Punkte zurück - und Ingo Freyer nimmt nochmal die Auszeit, um sein Team final einzuschwören.
38.
21:46
Marko Banic trifft einen wichtigen Korbleger für die Hauptstädter. So langsam aber sicher scheint der Widerstand der Feuervögel zu schwinden. Es sind wieder zehn Zähler Vorsprung für Alba Berlin.
36.
21:43
Es bleibt dabei: Komplett souverän wirkt das nicht, was Alba in der zweiten Halbzeit anbietet. Das Positive für die Berliner ist, dass sie auch knapp vier Minuten vor Ende des Spiels mit sieben Punkten führen.
34.
21:39
Todd Brown macht den Dreier und plötzlich schnuppern sie hier wieder so richtig an einer möglichen Überraschung. Zumindest schmilzt Albas Vorsprung auf acht Zähler!
32.
21:33
Heute läuft sicherlich nicht die Begegnung des Alex King. Der Small Forward der Berliner kommt nicht vernünftig zu seinen Abschlüssen und hat erst zwei mickrige Punkte auf seinem persönlichen Konto verbucht.
30.
21:31
Viertelfazit: Phoenix Hagen hält die Partie vor dem letzten Viertel noch offen, wenngleich Alba Berlin nach wie vor führt. Der 67:54-Zwischenstand aus Sicht der Gastgeber ist allerdings trügerisch, denn Hagen schafft es immer mal wieder Nadelstiche zu setzen. Es geht gleich hinein ins letzte Spielviertel...
28.
21:25
In dieser Phase fällt nicht mehr viel, doch die Gäste lassen sich nicht endgültig abschütteln. Berlin hat die Partie nach wie vor im Griff, glänzen können die Albatrosse aber nur selten.
25.
21:18
Saša Obradović schaut zwar immer noch recht finster aus der Wäsche, doch seine Albatrosse machen das hier immer besser. Die 62:44-Führung ist mittlerweile nicht nur deutlich, sondern auch hochverdient.
22.
21:12
Phoenix hat sich offensiv etwas gemausert und kann nun die Angriffe variabler gestalten. Die Gäste verkürzen den Abstand auf Berlin auf zehn Zähler.
20.
20:56
Halbzeitfazit: Alba Berlin liegt nach der ersten Halbzeit mit 52:40 vorn. Die Albatrosse kontrollierten die Begegnung über weite Strecken und schlugen nach den Hagener Ballverlusten schnell und geradlinig zu. Phoenix Hagen wirkte oftmals eine Spur zu unkonventionell und spielte keine wirklich herausgespielten System durch, was das Angriffsspiel erschwerte. Das Team von Ingo Freyer ist trotzdem noch dran und hat noch alle Chancen. Bis gleich zum dritten Viertel!
17.
20:44
Clifford Hammonds erzielt seine Punkte sechs, sieben und acht am heutigen Tag. Der Dreier des Alba-Akteurs vergößert den Vorsprung der Hauptstädter auf 47:34.
14.
20:36
Jetzt schwimmen den Hagenern dem Anschein nach die Felle ein wenig weg. Zwar hält der Gast den Rückstand in Grenzen, doch die Angriffe laufen nicht mehr so flüssig wie noch zu Spielbeginn.
12.
20:26
Schwieriger Start für beide Mannschaften in das zweite Viertel. Die Defense ist jeweils schnell bei den Gegenspielern und verhindert zunächst auf beiden Seiten weitere Punkte.
10.
20:23
Viertelfazit: Phoenix Hagen hat dieses Spiel sehr gut begonnen und die Berliner sichtlich mit schnellem Spiel und erfolgreichen Würfen verblüfft. Alba Berlin musste sich schütteln, traf dann aber in der zweiten Hälfte des ersten Viertels besser und führt vor dem zweiten Viertel mit 30:23.
8.
20:18
Niels Giffey verwandelt seinenn nächsten Dreier und sichert den Hausherren die Führung. Berlin wirkt jetzt wesentlich selbstsicherer und schießt auch von außen erfolgreich. 23:17 für die Albatrosse.
5.
20:10
Alba tut sich nach wie vor schwer damit, die schnellen Hagener adäquat zu kontrollieren. Immerhin treffen die Berliner nun aber wesentlich besser und verkürzen auf 12:15.
3.
20:04
Guter Auftakt der Feuervögel aus Hagen, die die Berliner Nachlässigkeiten konsequent ausnutzen. Phoenix geht hier vorerst mit 6:5 in Führung.
1.
20:00
Es kann losgehen, der Anpfiff ist erfolgt!
15:44
Die Hagener bewegen sich im Gesamtklassement zwischen Gut und Böse im recht sicheren Mittelfeld. Phoenix hat den sicheren Klassenverbleib mittlerweile in der Tasche. In den letzten Partien können sich alle Spieler schon für ein Engagement in der neuen Saison empfehlen. Allerdings liegt der Spielort Berlin den Hagenern bislang überhaupt nicht: In fünf Aufeinandertreffen setzte es in der Hauptstadt bisher fünf glatte Niederlagen. Im Hinspiel allerdings hielten die Feuervögel lange Zeit gut mit und mussten die Begegnung erst zum Ende hin mit 90:98 abschenken.
15:44
Der Gast aus dem Westen der Republik wird von Ingo Freyer gecoacht, der von 1991 bis 1995 während seiner aktiven Zeit für die Berliner auf Korbjagd ging. Freyer ist mittlerweile der dienstälteste Trainer aller Mannschaften in der BBL und seit 2008 bei den Feuervögeln am Ruder. Sein Vertrag mit Phoenix ist gerade erst bis 2017 verlängert worden.
15:44
Die Euroleague und der Pokal sind für die Berliner nun endgültig abgeschlossen. Im Pokal reichte es für den Gewinner aus dem Jahr 2014 am Ende nicht für den erneuten Titelgewinn – eine Enttäuschung für die Albatrosse. Berlin belegte nach einem 85:69-Erfolg im kleinen Finale gegen die Telekom Baskets Bonn letztendlich den dritten Platz. Nun erwartet man mit Phoenix Hagen den aktuellen Tabellendreizehnten. „Wir wissen, Phoenix ist definitiv kein einfacher Gegner für uns, was wir auch schon im Hinspiel in Hagen zu spüren bekommen haben. Das Ziel ist, uns die bestmögliche Position für die Playoffs zu erarbeiten, wo der Heimvorteil ein großer Vorteil ist“, sagte Saša Obradović im Vorfeld der Partie.
15:44
Die Albatrosse aus der Hauptstadt können sich heute die Tabellenführung in der BBL zurückerobern. Das Heimspiel gegen Phoenix Hagen stellt den wichtigen Auftakt in die entscheidende Phase dieser Saison dar. Noch sind es sechs Begegnungen für das Team um Head Coach Saša Obradović, ehe die Playoffs starten.
15:44
Hallo und Herzlich Willkommen zur Begegnung des 30. Spieltags der Beko Basketball Bundesliga und dem Duell zwischen Alba Berlin und Phoenix Hagen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.