Sport-Datencenter
06.05.2015 18:30
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
73:75
Ratiopharm Ulm
Ulm
24:2015:1624:1710:22

Liveticker

40.
20:18
Fazit: Teilweise fassungslose blicken de Zuschauer durch die Halle. Was war nur passiert? Bonn hatte die Partie seit dem dritten Viertel eigentlich unter Kontrolle, führte fünf Minuten vor Schluss immer noch zweistellig, doch ein Riesenlauf der Gäste wurde mit einem Dreier von Günther gekrönt und Ulm entführt das Spiel aus dem Rheinland. Das haben sich die Bonner selbst zuzuschreiben, die hinten raus auch ein wenig die Geduld mit den Unparteiischen verloren und sich zu blöden Fouls hinreißen ließen. So ist man am Samstag bei Spiel zwei gefordert und muss gewinnen. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
20:15
Lawrence nimmt keine Auszeit, zieht zum Korb und bedient Wachalski, doch der Dreier zum Sieg tropft vom Ring ab und Ulm schnappt sich Spiel eins!
40.
20:15
So hatte sich das Coach Fischer nicht vorgestellt: Nach einer Auszeit schenkt sein Team den Ball her, aber verteidigen dann gut. Ein Angriff haben die Hausherren noch!
40.
20:14
Wahnsinn! Günther bringt sein Team von der Dreierlinie seit Ewigkeiten mal wieder in Front! Was für eine Entwicklung in den letzten Minuten, 57:69 stand es mal, seither reiten die Ulmer auf einem 18:4-Lauf!
39.
20:12
Was ist denn jetzt hier los?! Bonn verliert ein wenig die Geduld und schickt Ulm ein ums andere Mal an die Linie. Plötzlich sind die Gäste wieder dran!
38.
20:08
Jetzt ist hier richtig Alarm drin, weil Klimavicius gleich doppelt fragwürdige Fouls gegen sich gepfiffen bekommt und das Publikum so richtig in Fahrt bringt.
37.
20:06
Schwethelm bringt die Süddeutschen auf sechs ran. Wird das noch einmal richtig kribbelig?
36.
20:06
Die Gäste machen sich noch einmal auf und versuchen alles, aber es fehlt hier und da dann auch das Glück. Immerhin hat lässt man hinten sehr wenig zu.
34.
19:59
Auszeit Ulm!
33.
19:59
Zu Beginn dieses Viertels fällt wenig und das hilft vor allem Bonn, die den Vorsprung halten.
31.
19:58
Schafft es Ulm jetzt noch einmal, ranzukommen? Ohlbrecht ist zurück, aber Günther bekommt auffällig wenig Spielzeit.
30.
19:52
Viertelfazit: Bonn bestimmte das dritte Viertel und geht so in Pole-Position in das entscheidende Viertel! Allein Clyburn sorgte bei den Gästen dafür, dass man noch alle Möglichkeiten hat.
30.
19:51
dann eben von draußen! Clyburn steigt hoch und erzielt einen der seltenen Dreier für Ulm.
29.
19:50
Auch Coach Mathias Fischer ist aufgefallen, wie leicht Clyburn in die Zone kommt und mahnt in der nächsten Auszeit an, den Amerikaner schon vor der Dreierlinie zu stellen.
28.
19:46
Tja aber sowas muss dann halt auch mal rein: Rush ist draußen völlig blank, aber vergibt den Dreier.
27.
19:45
Wacht Clyburn jetzt auf? Dem athletischen Forward gehören die letzten Aktionen und er geht jetzt erneut an die Linie. Bonn hat die Mannschaftsfoulgrenze in diesem Viertel bereits überschritten.
26.
19:41
Ulm braucht jetzt dringend eine Antwort, doch stattdessen verliert Brion Rush den Ball und muss zum taktischen Foul greifen. Das sieht nicht gut aus für die Süddeutschen.
25.
19:40
Wer macht sich jetzt mal auf für die Ulmer? Jaka Klobucar lässt aufhorchen, aber den Gästen fliegen momentan die Dreier nur so um die Ohren. Veikalas ist der nächste!
25.
19:39
Mangold rennt sich zwar fest, aber Tadas Klimavicius räumt auf und dunkt den freien Ball in den Korb.
24.
19:38
Der Express läuft weiter! Vorne erzielen die Gäste einen wichtigen Korb, aber auf der Gegenseite ist Lawrence mit dem nächsten Dreier zur Stelle.
24.
19:35
So muss Ulm jetzt aufpassen, denn Bonn hat sich mit einem 7:0-Lauf die erste zweistellige Führung erspielt. Auszeit der Gäste!
23.
19:35
Clyburn zieht mal dynamisch zum Korb, aber die 24-Skunden-Uhr war bereits abgelaufen. Der Forward kann viel mehr, hat aber heute keinen guten Tag erwischt.
22.
19:34
Den leicht besseren Start erwischt der Gastgeber, Ulm hat vorne weiterhin unheimliche Probleme.
21.
19:31
Weiter gehts!
20.
19:20
Halbzeitfazit: In einem intensiven Spiel nimmt Bonn die kleine Führung mit in die Pause. Beide Mannschaften blieben offensiv unter den Werten der regulären Saison, das war aber in den Playoffs auch zu erwarten. Vor allem Ulm trifft von draußen mal überhaupt nichts und gemessen daran kann man mit dem Abstand sogar noch zufrieden sein.
20.
19:18
Nein, die Unparteiischen werten nach dem Review den Korb nicht, weil der Center den Ball nicht mehr vor Ablauf der Spieluhr losgeworden ist. Das ist zwar schade um die Aktion, aber die korrekte Entscheidung.
20.
19:17
Zählt der?! ZÄHLT DER?! Wahnsinn! Jaka Klobucar verwirft den letzten Wurf der Halbzeit, Tadas Klimavicius schnappt sich den Rebound und schickt ein Gebet aus der eigenen Hälfte in Richtung Ulmer Korb. Und das Ding sitzt!
20.
19:15
Auf der Gegenseite kann dann endlich auch mal der ansonsten glücklose Jaka Klobucar ein paar Aktionen landen.
19.
19:15
Brooks bleibt hier der Mann für die athletischen Aktionen und wähnte hier schon den Korb plus Bonusfreiwurf auf seiner Seite, doch es war vorher abgepfiffen.
18.
19:10
Auszeit Ulm!
17.
19:10
Beide Spielmacher lassen aufhorchen: Zunächst klaut Lawrence seinem Gegenüber den Ball und bedient Veikalas mit einem super Bodenpass. Der Deutsche revanchiert sich im nächsten Angriff aber mit einem sehenswerten Hakenwurf über Caloiaro.
16.
19:06
Das Niveau ist wieder etwas abgesackt, momentan ist es doch sehr zerfahren. Beleg gefällig? Eugene Lawrence vergibt einen einfachen Korbleger.
15.
19:04
Von der guten Dreierquote der Hausherren zu Beginn ist aktuell nicht mehr viel übrig und eine Fahrkarte gibt sich die nächste.
14.
19:02
Und endlich trifft Ulm mal einen von draußen. Rush hatte aber wohl den Fuß auf der Linie, der Wurf zählt nur für zwei.
13.
19:02
Es bleibt ein unheimlich intensiver Schlagabtausch, in dem jeder Korb, jede Aktion hart erkämpft werden muss.
13.
18:59
Jaka Klobucar bleibt weiterhin ein Schwachpunkt der Gäste und lange dürfte Per Günther wohl nicht mehr auf der Bank bleiben. Bonn nimmt eine Auszeit!
11.
18:57
Ohlbrecht bekommt zu Beginn des Viertels eine wohlverdiente Pause und sein Ersatz Ian Vougioukas führt sich mit einem Korb im Low-Post gleich mal gut ein.
10.
18:54
Viertelfazit: Die Partie brauchte ein paar Minuten, um sich zu finden, aber im Verlauf kamen die Teams besser rein und zum Ende wurde es dann richtig unterhaltsam.
10.
18:53
Das sieht mal selten: Adam Hess trifft einen Dreier und wird von Wachalski gefoult. Der Bonusfreiwurf zum Vier-Punkt-Spiel sitzt!
9.
18:52
Von der Bank hilft den Gästen aktuell Deonte Burton aus, der mit schnellen sechs Punkten den Anschluss gewährleistet.
9.
18:50
Broooooooooooooks! Wer hält den auf? Niemand hält den auf! Der flinke Guard schaltet im Umschaltspiel den Turbo ein, zieht an allen vorbei zum Korb und schließt per Dunk ab.
8.
18:49
Das Spiel der Gäste steht und fällt mit Ohlbrecht, der acht Zähler auf dem Konto hat. Überhaupt haben nur er und Günther für Ulm bislang überhaupt gepunktet.
8.
18:48
So wirklich besser wird es für den Guard aber nicht, der hier den Ball zu lang hält und fünf Sekunden gepfiffen bekommt.
7.
18:46
Der sechste Mann der Ulmer Jaka Klobucar wurde eben eingewechselt und hat seither zwei Ballverluste produziert. Kein guter Einstand für den Slowenen und Thorsten Leibenath nimmt die Auszeit.
7.
18:45
Hoppla! Spielmacher Lawrence spielt seinem Gegenüber Günther einen Knoten ins Bein, doch die Szene wird nicht mit einem Korb gekrönt, weil der bediente Brooks aus der Ecke verwirft.
6.
18:44
Die Reichweite von draußen haben die Gäste dagegen noch nicht gefunden. Ganz im Gegensatz zu den Bonnern, die hier mal zwei in Serie treffen.
5.
18:42
Tolle Szene der Ulmer: Erst wird hinten mit vereinten Kräften Angelo Caloiaro am abschluss gehindert und dann geht es mit Tempo nach vorne. Günther bedient noch aus der eigenen Hälfte Kumpel Ohlbrecht und der schließt aus dem Lauf ab.
4.
18:39
Ohlbrecht kämpft und ackert unter dem Korb, ist bis hierhin aber noch glücklos. Immerhin geht der Ex-NBA-Spieler jetzt mal an die Linie.
3.
18:38
Spielfluss hat sich derweil noch nicht eingestellt, vor allem Bonn agiert in der Offensive durchaus zerfahren.
2.
18:37
Auf der Gegenseite bringt Per Günther sein Team dann von der Dreierlinie aufs Scoreboard.
2.
18:37
Die Teams tasten sich noch ab. Center Mädrich lässt für den Gastgeber zwei Punkte an der Freiwurflinie liegen und diese einfachen Dinger sollte man in einem potentiell knappen Spiel im Verlauf nutzen.
1.
18:35
Gleich der ersten Angriff verdeutlichen, dass es sehr intensiv werden könnte.
1.
18:33
Damit rein in die Partie!
18:26
Wer kann sich also den ersten Sieg in der Best-of-Five-Serie schnappen? In wenigen Minuten geht es in die Saison nach der Saison!
18:25
Auch für die Coaches sind diese Spiele ein besondere Herausforderung, denn mit fortschreitender Serie kennen sich die Teams immer besser und man muss den Gegner taktisch ständig überraschen. Bonns Trainer Mathias Fischer jedenfalls hat seine Lehren aus den beiden Niederlagen gegen Ulm gezogen, man wisse sehr genau wo die Stärken des Gegners liegen. Das gilt für die Süddeutschen aber natürlich in gleicher Weise.
18:19
Brisanterweise fand das Rückspiel quasi als echte Playoff-Vorschau am letzten Spieltag statt, doch die 87:93-Niederlage wertet man in der ehemaligen Hauptstadt als Motivationsbonus. In der Meisterrunde müssen die Teams heute früher ran als der Rest, weil die Halle am Wochenende nicht zur Verfügung steht. Auf der Gegenseite sieht Center Ohlbrecht sein Team gewappnet, denn der Kader sei erfahren und bringe in der hitzigen Atmosphäre der Playoffs viel Routine mit.
18:16
Das Duell der an vier und fünf gesetzten Teams gilt traditionell als das Spannendste der ersten Runde, da die Teams sich am ehesten auf Augenhöhe befinden. Das lässt sich anhand des Verlaufes der regulären Saison gut darstellen, denn bis zum Ende war der vierte Platz und das damit verbundene Heimrecht stark umkämpft und letztlich setzten sich die Rheinländer gegen den süddeutschen Konkurrenten durch, obwohl man zweimal gegen Ulm verlor.
18:13
Herzlich willkommen zum Auftakt der BBL-Playoffs! Ab 18:30 treffen Bonn und Ulm im ersten Spiel der Serie aufeinander.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.