Sport-Datencenter
09.05.2015 20:30
Beendet
München
FC Bayern München
83:72
SKYLINERS
Frankfurt
18:1921:1815:1629:19

Liveticker

40.
22:22
Fazit: Bayern gewinnt zwar erwartungsgemäß als Favorit den Auftakt in die Serie, aber über lange Strecken war es ein hartes Stück Arbeit gegen eine freche und aggressive Frankfurter Truppe, die dann am Ende aber nicht mehr genug zuzusetzen hatte. Zusätzlich geht das Verletzungspech der Skyliners weiter, die wohl längere Zeit auf Center Voigtmann verzichten müssen, der noch vor der Pause böse umknickte und mit Krücken auf die Bank zurückkehrte. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
22:19
Letztlich spielt es der Gastgeber dann aber runter und schnappt sich Spiel eins!
40.
22:15
Allerdings so richtig den Sack zumachen kann der Meister dann auch nicht.
40.
22:14
Die Bayern wirken mit dem Vorsprung zu clever und verwalten gut.
39.
22:12
Der Meister drückt nun schon auf die Bremse und spielt mit der Zeit.
38.
22:11
Was geht noch für Frankfurt? Barthel mit dem Dreier, aber es bleibt ein zweistelliger Rückstand.
37.
22:09
Voigtmann kommt soeben mit Krücken zurück auf die Bank und verfolgt die Schlussphase seines Teams. Das Verletzungspech der Skyliners ist schon frappierend, schon über die Saison musste man viele Rückschläge kompensieren.
37.
22:07
Kurze Zeit später finden sich die Teams erneut an der Seitenlinie wieder, weil Bayern mit zwei Dreiern in Serie antwortet und wieder ein Loch aufreißt.
36.
22:04
So einfach kann es manchmal gehen: Die Gäste kommen ins Laufen und sind über Tempogegenstöße wieder ganz nah dran. Auszeit!
35.
22:03
Wichtig: Doornekamp erzielt endlich die ersten Punkte des Viertels für die Skyliners. Ist das das Zeichen zum Aufbruch?
35.
22:02
Auch der Meister tut sich schwer, aber Schaffartzik ist erneut zur Stelle. Avanciert der Nationalspieler zum Matchwinner?
34.
22:01
Die Münchener rotieren nun gut in der Defensive und lassen dem Gegner kaum Luft zum Atmen.
33.
21:59
Geht den Gästen nun die Puste aus? Wir warten noch auf die ersten Punkte des Underdogs im Vierten.
32.
21:57
Und die Bayern haben eben Schaffartzik, der halt auch mal die ganz Wilden trifft. Die Wurfquote des Guards lässt aber ehrlich gesagt zu wünschen übrig.
32.
21:56
Die ersten Angriffe der Skyliners in diesem Viertel wirken etwas statisch und entsprechend kann sich der Meister gut stellen und hat wenig Probleme.
30.
21:52
Viertelfazit Die Partie bleibt eng, weil Frankfurt selbst ohne Voigtmann mit allem was es hat dagegen hielt. Somit ist auch ein Sieg des Underdogs nicht ausgeschlossen und wir biegen in den spannenden Schlussabschnitt ein.
30.
21:50
Jetzt hauen die Teams aber ein paar raus. Heiko Schaffartzik steht einen Meter hinter der Dreierlinie: Passt! Sean Armand nimmt den schwierigen Wurf unter Zeitdruck: Passt auch!
28.
21:46
Klar, das ist natürlich genau die Position, in der die Skyliners als Underdog sein möchten: Die Partei möglichst lange offen halten und den Favoriten ins Grübeln bekommen, um dann am Ende zuzuschlagen.
28.
21:46
Zerfahrene Szene: Jacob Burtschi verliert das Leder, aber Dusko Savanovic schenkt es gleich wieder zurück. Quantez Robertson sagt danke und versenkt den Dreier. Auszeit Bayern!
27.
21:45
Das Publikum kommt jetzt mal etwas mehr, weil sich der Meister immer noch extrem schwer tut.
24.
21:41
Hat der das angesagt? Cobbs nimmt den Notwurf und trifft mit Brett! Djedovic antwortet für die Bayern ebenfalls aus der Langdistanz.
24.
21:40
So langsam erarbeiten sich die Hausherren eine Überlegenheit am Brett, die natürlich auch dem Fehlen von Voigtmann geschuldet ist. Zum zweiten Mal nach der Pause punktet Bayern nach Offensivrebound.
23.
21:38
Was bei beiden Teams noch nicht funktioniert sind die Dreier: Kombiniert schießt man unter 30%. Das ist unterdurchschnittlich.
22.
21:37
Cobbs lässt mal aufhorchen: Der zum echten Leistungsträger avancierte Nottransfer stiehlt Bryant den Ball und schließt auf der Gegenseite artistisch den Korbleger ab.
21.
21:35
Kurzes Update zu Voigtmann: Der Center ist noch nicht wieder zurück und es wäre überraschend, wenn er heute noch einmal mitwirken könnte.
21.
21:34
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit.
20.
21:20
Halbzeitfazit: Im ersten Abschnitt machten die Bayern mit einem Endspurt ein ansonsten schwaches Viertel wett, im Zweiten waren es dann die Frankfurter, die am Ende wieder näher herankamen. Es ist erfrischend, dass der Underdog sich als echter Kontrahent und der erwartet unangenehme Gegner für den Meister präsentiert. Bis gleich!
20.
21:19
Der letzte Wurf der Halbzeit gehört den Hausherren und diesmal bekommt Heiko Schaffartzik den Ball auch los, verwirft allerdings.
20.
21:18
Auch Center Stimac sah in der Abwehr schlecht aus und verliert in der nächsten Szene dann etwas die Nerven im Gerangel um den Rebound mit Doornekamp. Der Lohn: Ein technischen Fouls und ein Platz auf der Bayern-Bank, Pesic nimmt den Hitzkopf zum Abkühlen erst einmal runter.
20.
21:15
Erneut sorgt die Kombo für Punkte und das verteidigen die Bayern jetzt nicht gut.
20.
21:14
Die Kollegen zaubern derweil die nächste gute Aktion aus dem Hut: Armand und Morrison schließen ein Pick and Roll mit Alley-Oop ab!
19.
21:13
Au Backe! Voigtmann knickt beim der Landung böse um und das sieht alles andere als rosig aus. Selbst die Halle erstarrt für kurze Zeit.
17.
21:12
Nun will der Gäste-Coach doch mal sein Taktikbrett benutzen und nimmt die Auszeit.
16.
21:06
Die Hausherren setzen teilweise ein ultraaggressives Pressing ein. Nicht ohne Erfolg, wie die acht Ballverluste der Gäste zeigen. Hier können sich die Skyliners aber befreien, Armand netzt in der Folge den Dreier ein und beendet die Dürrephase.
16.
21:05
Der Underdog hat in der Offensive nun ziemliche Probleme. Warum nimmt Herbert keine Auszeit? 10:0--Lauf der Bayern!
14.
20:59
Trotzdem scheint es so, dass der Favorit den Gegner in der Defensive so langsam besser in den Griff bekommt. Eine hohe Fehlerdichte bleibt allerdings.
14.
20:59
Sollte man so nicht machen: Die Bayern erobern den Ball, Schaffartzik gibt den Ein-Mann-Fastbreak und nimmt den schnellen Wurf. Das kennt man vom Deutschen ja, dieses Ding hat aber Glück, dass es den Ring überhaupt berührt.
13.
20:58
Kann man mal so machen: Dusko Savanovic nimmt den Last-Minute-Dreier vom Parkplatz und trifft.
12.
20:56
Eine Führung des eigenen Teams haben die Zuschauer noch nicht gesehen, jetzt ist aber immerhin mal wieder der Ausgleich hergestellt.
12.
20:55
Frankfurt bleibt bissig, allein von draußen will es noch nicht so recht klappen.
10.
20:53
Fazit: Der Underdog präsentierte sich stark und legte einen guten Playoff-Auftakt hin. Der Gastgeber dagegen wirkte über lange Zeit etwas pomadig, konnte dann aber mit einem Schlussspurt nachziehen.
10.
20:52
Der Meister reagiert: Dank zwei Ballgewinnen und leichten Punkten im Fastbreak sind die Münchener wieder dran, die dann sogar mit der Schlusssirene die Chance auf die Führung haben, aber Schaffartzik hat die Uhr nicht im Blick und so läuft die Zeit ab.
9.
20:47
Nach dem nächsten Dreier des Underdogs hat Pesic genug gesehen und nimmt die Auszeit.
9.
20:46
Trotzdem macht es Spaß, wie frech die jungen Hessen gegen den Meister auftreten.
8.
20:46
Auch Bryant gerät im nächsten Angriff viel zu kurz, aber auch Armand setzt dann auf der Gegenseite einen ganz wilden Dreier.
7.
20:45
Hoppla! Vasilije Micic streut mal einen Airball ein. Die Bayern suchen weiterhin nach ihrem Rhythmus.
6.
20:44
Pfiffe in der Arena, weil Bryce Taylor ein unsportliches Foul gepfiffen bekommt. Völlig zurecht allerdings, weil der Forward auf eine Ballfinte reinfällt, hochspringt und im Fallen Burtschi umreißt. Zu allem Überfluss macht der Frankfurter den Korb dann auch noch.
6.
20:41
Nach Ansicht der ersten Minuten lässt sich sagen: Der Underdog weiß bislang mitzuhalten.
5.
20:41
Rumms! Robertson sorgt für ein erstes Highlight, schraubt sich am Korb nach oben und stopft das Leder zweihändig und wuchtig in die Maschen.
2.
20:37
Auch der Meister wollte an der Linie zu seinem ersten Punkt kommen, Bryce Taylor verschenkt zwar zwei, aber Jagla ist zur Stelle und tippt das Leder nach Hause.
2.
20:35
Jaja! Die Frankfurter zeigen, wie das hier ihrer Meinung nach zu laufen hat, gehen die Partie aggressiv an und forcieren gleich mal den ersten Ballverlust und Freiwürfe.
1.
20:33
Auf geht es!
20:26
Die Münchener sehen sich für das Duell allerdings gerüstet und Coach Svetislav Pesic sprach im Vorfeld von einer freudigen Anspannung. Sein Team sei fit und die Titelverteidigung das klare Ziel. Aber auch auf der Gegenseite ist die Stimmung vor dem Auftakt gut. Man wisse, worum es geht und bereit, in jedem Spiel alles zu geben. Ob das gelingt, werden die nächsten zwei Stunden zeigen!
20:24
Zudem ist das Team von Gordon Herbert gerade daheim unheimlich stark und konnte die Bayern in der regulären Saison vor den eigenen Fans bezwingen. Insofern darf man die Skyliners durchaus als aufstrebend bezeichnen und vor allem in physischen Aspekten stellt das Team die Gegner regelmä0ig vor besondere Herausforderungen.
20:21
Auf dem Papier sieht das Duell des Tabellendritten und Sechsten der regulären Saison wie eine deutliche Geschichte aus. Die drei großen "B"s, Berlin, Bamberg und Bayern, spielten mit wenigen Ausnahmen in einer eigenen Gewichtsklasse und ließen dem Rest kaum eine Chance. Frankfurt ist aber sicherlich ein wenig besser als die Tabelle es auszusagen vermag, weil die Hessen nach einem katastrophalen Saisonstart noch die Kurve kriegten.
20:15
Herzlich willkommen zur ersten Partie der Viertelfinal-Serie zwischen dem Meister und Frankfurt. Ab 20:30 geht es los!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.