Sport-Datencenter
12.05.2015 18:30
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
93:69
FC Bayern München
München
17:1420:1827:1929:18

Liveticker

40.
20:31
Fazit: Eigentlich war vor der Partie viel von den Größenvorteilen des Meister wegen des Ausfalls von Voigtmann zu lesen, aber Frankfurt drehte den Spieß kurzerhand um und wirbelte mit seinen kleinen Leuten um die hüftsteifen Bayern, dass es nur so krachte! Das Ergebnis ist eine im dieser Höhe doch überraschende Klatsche für die Bayern und der Ausgleich in der Serie. Bis Donnerstag hat Svetislav Pesic nun Zeit auf diese Strategie des Gegners das Mittel zu finden, welches sein Team heute in drei Vierteln vergeblich gesucht hat. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch.
38.
20:26
Herbert nimmt den Guard natürlich erst einmal vorsichtshalber runter und die medizinische Abteilung hat bis Donnerstag und Spiel drei nun noch mehr Arbeit.
38.
20:26
Das darf doch wohl nicht wahr sein?! Quantez Robertson schließt den Fastbreak mit Dunk ab, aber kommt unglücklich auf und humpelt. Geht das Verletzungspech der Skyliners weiter?
38.
20:25
Es wird deutlich! Bayern steckt auf und liegt wieder mit 20 hinten. Das wird eine empfindliche Klatsche für den Meister!
37.
20:24
Jetzt ist dann sogar Zeit für das ein oder andere Highlight wie diesen Dunk von Mike Morrison, der in diesem Viertel auch hinten reihenweise Würfe blockt.
37.
20:24
Zwar probieren die Münchener noch einmal alles, aber die Frankfurter geben sich extrem abgeklärt.
35.
20:19
Svetislav Pesic ist an der Seitenlinie außer sich vor Wut und bezichtigt Gordon Herbert wohl, die Schiedsrichter zu manipulieren. Es gibt ein technisches Foul gegen den Coach.
35.
20:18
Allerdings ist Basketball ein schneller Sport und mit einem 9:2-Lauf zwingen die Gäste Frankfurt in eine Auszeit.
33.
20:10
Auch ein Faktor: Die Münchener leisteten sich bis hierhin 15 Ballverluste.
32.
20:10
Aktuell sieht es überhaupt nicht nach einer Aufholjagd aus, ganz im Gegenteil. Frankfurt macht das Spiel mit den flinken Leuten weiter breit und dem Meister fehlen die Mittel.
32.
20:08
Was war das denn für eine Sportart? Die Bayern pressen, Quantez Robertson gibt den Quarterback und erreicht mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte Receiver Aaron Doornekamp. Ergebnis: Dunk! Da haben die Bayern schön geschlafen.
32.
20:06
Von wegen! Kaum geschrieben, wird Big John eingewechselt. Da stimmten die Infos von der Seitenlinie wohl nur bedingt.
31.
20:05
Die letzten Minuten beginnen mit einer schlechten Nachricht für die Bayern: Bryant wird mit einer Prellung behandelt und wird heute wohl nicht mehr zurückkommen.
30.
20:03
Viertelfazit: Der Außenseiter spielt den Meister im dritten Viertel schwindelig und nimmt eine zweistellige Führung mit ins entscheidende Viertel. Bringen es die Frankfurter nun auch bis ins Ziel?
30.
20:01
Es ist schon beeindruckend, wie deutlich das Duell klein gegen groß seit dem zweiten Viertel an Frankfurt geht. Die Bayern können von ihren physischen Vorteilen kaum mehr profitieren und haben mit den schnellen Sykliners hinten Probleme.
29.
20:00
Wahnsinn was der Underdog hier von der Dreierlinie abfeiert! Aaron Doornekamp ist der nächste und die Halle steht!
27.
19:59
Die Münchener probieren es mal mit der Zone, aber auch das funktioniert nicht. Die schnellen Frankfurter spielen den Gegner gut auseinander und Burtschi punktet erst unterm Korb und dann von der Dreierlinie!
27.
19:57
Wichtig für den Meister: Vasilije Micic trifft den Dreier und sorgt mal wieder für ein wenig Ruhe in der Halle.
26.
19:56
Bayern muss aufpassen! Sean Armand und Sean Armand bauen die Führung weiter aus und das Publikum zieht mit!
24.
19:52
Der Meister antwortet mit zwei Körben in Serie und schon schiebt Herbert einen Riegel vor und die Teams müssten wieder an die Seitenlinie.
23.
19:48
Sean Armand schickt mit einem Dreier Bayern in die Auszeit! 7:0-Lauf zu Beginn der Halbzeit.
23.
19:47
Vor allem die harte Gangart der Hausherren scheint die Münchener zu überraschen.
22.
19:46
Jaja, die Bayern müssen heute kämpfen und die Nerven behalten. Dusko Savanovic holt sich ein technisches Foul ab und muss schnell auf die Bank, denn das war sein Drittes.
21.
19:45
Die zweite Halbzeit läuft.
20.
19:31
Halbzeitfazit: Die Skyliners wehren sich auch heute nach Kräften und bieten dem Meister trotz körperlicher Defizite unterm Korb und massiver Foulprobleme bei ihren Langen bis hierhin nicht nur die Stirn, sondern nehmen sogar eine kleine Führung mit in die Pause. Wie schon am Samstag dürfte es entscheidend sein, ob die Hessen das bis zum Ende durchhalten können. Bis gleich!
20.
19:29
Kurz vor der Halbzeit gibt es noch einmal einen Dämpfer für die Skyliners: Gavel zieht klug das Foul gegen Danilo Barthel und der Münchener wusste natürlich, dass er den Forward damit mit dem dritten Foul auf die Bank schickt.
19.
19:22
Robertson läuft heiß! Der Guard, der sich ansonsten manchmal extrem launisch mit den Trefferquoten gibt, hat aktuell ganz viel Selbstvertrauen und ballert mittlerweile seinen vierten Dreier durch die Maschen.
19.
19:20
Allerdings treffen die Hausherren ihre Würfe von draußen und überleben so auch die physische Überlegenheit des Meisters. Ein Beispiel liefert die 50%-Quote von der Dreierlinie.
16.
19:13
Aber unterm Korb bleiben die Gäste dominant und fischen einen Offensivrebound nach dem anderen ab. Auf Dauer kann das für die Hausherren eigentlich nicht gut gehen. Momentan spielen die Skyliners allerdings gezwungenermaßen extrem klein.
16.
19:12
Robertson und Schaffartzik tauschen Dreier aus und weil es so viel Spaß macht, trifft der Frankfurter Guard einfach noch einen!
14.
19:09
Es wird etwas hitziger und umkämpfter und die Schiedsrichter haben alle Hände voll zu tun.
13.
19:08
Das ist bitter: Morrison bekommt früh sein drittes Foul und damit verschleißen jetzt schon die Langen im Frankfurter Kader. So muss sich der junge Johannes Richter nun unterm Korb beweisen.
13.
19:07
Bayern spielt nun wieder etwas konsequenter in die Zone, hier über Stimac, der mit Foul vollendet.
11.
19:06
Kurze Konfusion auf dem Feld, weil ein Wurf von Robertson den Ring nicht berührt, die Schlussuhr aber trotzdem neugestartet wurde. Die Bayern-Bank reklamiert erfolgreich und trägt damit mit zu dem folgenden Ballverlust der Frankfurter unter Zeitdruck bei.
10.
19:02
Viertelfazit: Die Frankfurter brauchten ein paar Minuten, um in die Partie zu bekommen, zeigen aber seither die Tugenden, die den Bayern auch schon im ersten Spiel über drei Viertel das Leben schwer gemacht haben.
10.
19:02
Bumms! Aaron Doornekamp sorgt für den Ausgleich und dann behält Armand kurz vor Ablauf der Vierteluhr ganz viel Ruhe, lässt einen Gegenspieler vorbeifliegen und besorgt mit dem letzten Dreier die Führung!
9.
18:55
Das kennt man ja von Herbert, der ja extrem großen Wert auf eine solide Defensive legt.
9.
18:54
Die Skyliners sind nun drin! Hinten spielt man nun viel aggressiver und kommt daher auch mal in der Offensive ins Rollen.
7.
18:49
Die Reaktion der Hausherren lässt sich sehen: Erst sitzt der Dreier und nach guter Defensivarbeit gibt es Freiwürfe für Morrison.
6.
18:46
Die Skyliners haben vor allem in der Offensive aktuell unheimliche Probleme und nach einem Ballverlust und einfachen Punkte der Bayern nimmt Herbert die erste Auszeit.
5.
18:46
Big John macht aber unbeirrt weiter und erzielt die ersten sieben Zähler der Bayern im Alleingang erzielt. Danilo Barthel bekommt früh eine Pause und Mike Morrison darf sich unter dem Korb nun probieren.
3.
18:40
Auf Voigtmann-Ersatz Danilo Barthel wartet eine Menge Arbeit, hier entnervt er aber geschickt im Gerangel Bryant und zieht das unsportliche Foul.
3.
18:39
Auch die Hausherren treffen den ersten Versuch und natürlich ist es wichtig für die Skyliners, hier gut in die Partie zu kommen.
2.
18:38
Schon in der ersten Szene ist zu merken, dass der Meister das Fehlen von Voigtmann und die sich dadurch ergebenen Vorteile unterm Korb ausnutzen will. Das Leder geht zu Bryant, der direkt mal das Dreipunktspiel zieht.
1.
18:37
Nach ein paar weltlichen Problemen, Konfetti musste noch vom Parkett entfernt werden, geht es los!
18:30
Erwartungsgemäß müssen die Frankfurter allerdings heute auf den "Most Improved Player" und ambitionierten deutschen Nachwuchsspieler, Johannes Voigtmann, verzichten. Der Center nickte im zweiten Viertel des ersten Spieles böse um, verfolgte den Rest der Partie auf Krücken und fällt mit einem Riss des vorderen Außenband am linken Knöchel länger aus.
18:28
Andere würden sagen, der Meister machte nicht mehr als nötig, denn am Ende ging den Skyliners dann doch die Mittel aus und man fuhr letztlich ungefährdet den Sieg ein. Das heißt auch, dass die Hessen daheim nachziehen müssen, ansonsten ist die Serie nach objektiven Kriterien bereits gelaufen. Mut machen sollte dem Team von Gordi Herbert, dass der Heimsieg gegen den Favoriten in der regulären Saison gelungen ist.
18:25
Den Auftakt am Samstag gewannen die Bayern zwar erwartungsgemäß mit 83:72 das Ergebnis täuscht aber ein wenig über die Probleme hinweg, die der Tabellendritte der regulären Saison über drei Viertel mit dem Underdog hatte. Das teilweise fast lethargische und unterkühlte Spiel des ließ zeitweise darauf schließen, dass der FCB mental noch nicht so recht auf Playoffs umgestellt hatte.
18:22
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Spiel der Viertelfinalserie zwischen dem amtierenden Meister und Frankfurt! Ab 18:30 geht es los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.