Sport-Datencenter
14.05.2015 20:00
4. Viertel
Bamberg
Bamberg Baskets
87:79
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
18:2217:2027:1625:21

Liveticker

40.
22:03
Fazit: Die Brose Baskets stehen im Halbfinale! Mit 87:79 schlagen die Bamberger die MHP Riesen, die eine richtig gute Serie gegen den Favoriten hingelegt haben. In der ersten Halbzeit überrumpelten die Ludwigsburger die Gastgeber und konnten mit viel Einsatz und einem überragenden D.J. Kennedy mit einer Sieben-Punkte-Führung in die Pause gehen. Im dritten Viertel zeigten die Bamberger jedoch, warum sie das beste Team der Hauptrunde waren, ließen den Gästen kaum Möglichkeiten und zogen ihr eigenes Angriffsspiel konsequent durch. Den Sieg ließen sich die Hausherren im letzten Durchgang nicht mehr nehmen, spielten die Erschöpfung und Foul-Probleme der Ludwigsburger aus und gehen absolut verdient als Sieger vom Platz. Während die Riesen nach den hart umkämpften Playoffs in den Urlaub fahren, wartet Bamberg jetzt im Halbfinale auf Bonn oder Ulm.
39.
21:55
22 Punkte gehen auf das Konto von D.J. Kennedy, jetzt ist für den Topscorer mit seinem fünften Foul Feierabend. Auch für den Rest seines Teams sollte es das mit den Playoffs gewesen sein.
38.
21:54
Ganz stark, wie die Bamberger jetzt die angezählten Riesen ausspielen. Die Gastgeber bewegen den Ball gut und lassen die Gäste hinterherrennen, bis sie die perfekte Wurfposition gefunden haben. Diesmal trifft Mbakwe für drei und bringt sein Team dem Halbfinale noch ein Stück näher.
36.
21:48
Mit seinem zweiten Dreier erhöht Strelnieks die Führung auf 78:66, im Gegenzug zieht Brockman auf der anderen Seite das Foul, verwandelt aber nur einen seiner Freiwürfe. Das wird richtig schwer für die Riesen.
35.
21:45
Der erste Ludwigsburger hat Feierabend. Daniel Theis holt sich den Offensiv-Rebound und wird bei seinem Wurf von John Little gefoult, der sich damit ausgefoult hat. Für den Shooting Guard kommt Kerron Johnson auf Parkett, der aber auch schon mit vier Fouls vorbelastet ist.
33.
21:40
Kennedy war mit seinen zwei Fouls eigentlich der Lichtblick der Ludwigsburger, lässt sich dann aber zu einer vollkommen unnötigen Aktion hinreißen. In Bambergs Fast Break schubst der Topscorer der Riesen Strelnieks in Wanamakers Laufweg und kassiert das Unsportliche Foul. Wanamakers Korb zählt, Strelnieks verwandelt beide Freiwürfe und Bamberg bleibt mit neun Punkten Vorsprung in Ballbesitz.
31.
21:35
Die letzten zehn Minuten laufen! Michael Stockton eröffnet den Durchgang mit seinem Wurf für zwei und bringt Ludwigsburg auf 62:60 ran.
30.
21:33
Viertelfazit: Die Gastgeber haben aufgedreht, mit 27:16 haben die Bamberger im dritten Viertel ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Mit einem 13-Punkte-Lauf drehten die Baskets das Spiel, steigerten sich in der Abwehr deutlich und ließen den Gästen kaum eine Chance zum Durchkommen. Vier Punkte sind zwar noch kein Brett, für Ludwigsburg wird es trotzdem ganz eng im vierten Viertel, besonders bei dem dicken Foul-Problem der Riesen. Mit Little und Brockman sind zwei Spieler mit vier persönlichen Fouls vorbelastet, gleich vier weitere mit drei Vergehen. Bringt Bamberg die knappe Führung über die Bühne?
28.
21:23
Trevor Mbakwe macht in der Bamberger Defense eine ganz starke Figur. In diesem Viertel holt der Center alls aus der Luft, was es zu Fassen gilt. Sieben Rebounds stehen hinter dem Namen des Amerikaners.
26.
21:19
Mit einem Notwurf bringt Shawn Huff irgendwie den Ball durch den Ring und beendet den Lauf der Bamberger nach 13 Punkten in Folge. Auf der anderen Seite hat Bradley Wanamaker aber viel Zeit und Platz für seinen Sprungwurf und findet die prompte Antwort.
24.
21:13
Bamberg ist dran! In der ersten Halbzeit viel nur ein einziger Dreier bei den Gastgebern, jetzt holen sich die Baskets gleich drei in Folge und sind mit dem Neun-Punkte-Lauf bis auf einen Punkt zurück in der Partie.
22.
21:11
Klasse Offensivaktion der Hausherren! Die Bamberger lassen den Ball an der Linie über drei Stationen laufen, bevor Darius Miller relativ unbewacht zum Wurf kommt und für drei trifft.
21.
21:08
Weiter geht's mit Halbzeit zwei! Bamberg verpasst seinen ersten Angriff, ist dann aber schnell genug hinten, um den Fast Break verhindern. Trotzdem kann sich D.J. Kennedy seine nächsten zwei Punkte sichern, wird dabei noch gefoult und erzielt mit seinem Freiwurf die Zehn-Punkte-Führung für die Gäste.
20.
20:55
Halbzeitfazit: Auch das zweite Viertel geht an die Gäste! Mit 35:42 verabschieden sich die Teams in die Kabine. Trotz zwischenzeitlicher Bamberger Aufholjagd behielten die Riesen die Nerven, zwangen die Gastgeber mit guter Defense zu Notwürfen, holten mehr Rebounds und brachten vorne auch die ganz wilden Versuche durch den Ring. Topscorer des Spiels ist bis hierhin mit 15 Punkten Ludwigsburgs D.J. Kennedy. Wichtig wird für die Hausherren in der zweiten Halbzeit, die eigene Defense besser einzustellen und an der Freiwurfquote zu feilen. Für die Ludwigsburger ist hier alles drin, wenn sie sich nicht wie in den letzten Spielen ein allzu schwaches Viertel erlauben oder sich mit persönlichen Fouls zu früh dezimieren.
17.
20:43
Bamberg zieht das Tempo an: Mit einem Zwischensprint bringen sich die Hausherren wieder ran. Trevor Mbawke verwandelt zwei Freiwürfe, Dawan Robinson bringt seinen Dreier in den Korb und plötzlich ist es nur noch ein Punkt Rückstand für die Oberfranken.
15.
20:35
Da ist der erste Dreier der Partie! Stockton nimmt mit allem in den letzten Minuten gesammelten Selbstvertrauen den Wurf von der Linie und erhöht die Ludwigsburger Führung wieder auf sechs Punkte.
14.
20:34
Die Riesen verstehen es gut, Bambergs Aufbauspiel zu stören. Wieder muss Darius Miller den Wurf mit der Shot Clock nehmen und verpasst. Auf der anderen Seite tankt sich Michael Stockton unterm Bamberger Korb durch, nimmt noch im Fallen den wilden Wurf und trifft zum 24:29.
13.
20:31
Baskets-Coach Trinchieri hat Redebedarf und holt sein Team mit dem Time-Out zu sich. Härter spielen, mehr bewegen - so der Appell des Coachs. Zumindest Small Forward Miller lässt sich das nicht zwei Mal sagen und verkürzt mit einer starken Einzelaktion auf 22:26.
11.
20:28
Rein geht's ins zweite Viertel, in dem die Körbe auf sich warten lassen. Ludwigsburgs erster Angriff wird wegen eines Offensivfouls zurückgepfiffen, auf der anderen Seite blockt Kennedy den Versuch der Bamberger. Schließlich holt Little die ersten Punkte des Abschnitts für die Gäste. Ludwigsburg führt mit sechs.
10.
20:23
Viertelfazit: Mit 18:22 entscheiden die Riesen das erste Viertel für sich! In den ersten Minuten lief alles nach Plan für die Bamberger, die im Wahnsinns-Tempo in die Partie starteten und mit 6:0 in Führung gingen. Statt sich abhängen zu lassen, arbeiteten sich die Gäste in die Partie, erzwangen das Treffer-Glück und liegen dank zehn Punkten von D.J. Kennedy und einer blitzsauberen Bilanz von der Freiwurflinie nach dem ersten Abschnitt vorn.
9.
20:15
Bamberg-Coach Andrea Trinchieri flucht an der Seitenlinie. Mit starkem Zug zum Korb holt D.J. Kennedy die erste Führung der Gäste, wird dabei noch gefoult und verwandelt den Freiwurf zum 13:15.
7.
20:13
Mit starker Defense zwingt Ludwigsburg die Baskets zum Notwurf, den Rebound hat Center Brockman sicher und leitet damit die Chance zur Führung ein. Nach vorne sind die Gäste aber nicht vom Glück verfolgt. Stocktons Versuch rollt noch auf dem Ring, fällt dann aber doch nicht rein.
6.
20:10
Ludwigsburg ist dran! Bambergs Defense kann den nächsten Angriff der Riesen nur mit einem Foul unterbinden. Brockman verwandelt beide Freiwürfe und bringt sein Team bis auf einen Zähler heran.
4.
20:07
Schöner Angriff der Gäste! Der gerade aufs Parkett gekommene Shawn Huff steckt den Ball klasse zu Jon Brockman durch, der das Leder zum 7:4 durch den Ring dunkt.
3.
20:05
Das ist mal ein Auftakt nach Maß für die Hausherren. Während Ludwigsburg nach vorne noch keine Bälle durch den Korb bekommt, zieht Bamberg mit einem Sechs-Punkte-Lauf davon. Die Gäste müssen aufpassen, nicht schon früh abreißen zu lassen.
1.
20:03
Die Partie läuft! Die Bamberger holen sich den ersten Ballbesitz und die ersten Punkte durch Bradley Wanamaker.
19:58
Können die Favoriten den Einzug ins Halbfinale klar machen oder erzwingen die Ludwigsburger ihr Heimspiel Nummer zwei? Die Mannschaften sind auf dem Court, gleich kann's losgehen!
19:55
Noch ein Grund mehr für die Baskets, den Sack heute zuzumachen und sich das Auswärtsspiel am Samstag zu ersparen. "Wir wollen nicht nochmal nach Ludwigsburg fahren", so Shooting Guard Karsten Tadda. "Vor heimischen Publikum lässt es sich einfach schöner spielen. Wir wollen mit 3:0 die Serie dicht machen."
19:52
Obwohl die Brose Baskets natürlich als Favorit in die Partie gehen, haben sich die Gäste längst noch nicht abgeschrieben. "Im Basketball und speziell in den Playoffs ist alles möglich", sagte Kapitän Patrick Flomo vor dem Duell. "Auch wenn es schwer in Bamberg wird, werden wir alles versuchen und wollen ein viertes Spiel rausholen." Wenn sich jemand gegen die Oberfranken durchsetzen kann, dann Ludwigsburg. In der Hauptrunde konnten die Riesen als einziges Team mit einem 65:59 in Bamberg und dem 83:73-Sieg Zuhause den direkten Vergleich für sich entscheiden.
19:49
Mit starken Rebounds von Jon Brockman, der sich in dieser Serie bereits 26 Abpraller unterm Korb holte, und D.J. Kennedys Dreier kurz vor Schluss erzwangen die Ludwigsburger die Verlängerung, in der sich die Gäste aus Oberfranken mit 84:89 den Sieg und damit den Matchball in dieser Serie sicherten. Mit einem Erfolg auf heimischem Parkett könnte Bamberg das Ticket fürs Halbfinale heute frühzeitig buchen.
19:46
Während Bamberg das erste Spiel gegen den Hauptrunden-Achten noch ohne große Probleme mit 87:79 für sich entscheiden konnte, entwickelte sich die Begegnung in Ludwigsburg zu einem echten Krimi. Nach dem ersten Viertel hatten die Hausherren sogar die Nase vorn, bevor die Baskets im zweiten Abschnitt ins Spiel fanden und die Partie zu ihren Gunsten drehten. Auch beim zwischenzeitlichen Acht-Punkte-Rückstand zeigten die Riesen aber ihren Kampfgeist und ließen sich nicht abschütteln.
19:43
Hallo und herzlich willkommen zum Playoff-Viertelfinale der Basketball Bundesliga! Die Brose Baskets, die als Spitzenreiter in die Runde der besten Acht gegangen sind, empfangen die MHP Riesen aus Ludwigsburg. In der Bamberger Brose Arena geht's um 20:00 Uhr zum Sprungball!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.