Sport-Datencenter
15.05.2015 19:30
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
87:77
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
21:2021:2018:1227:25

Liveticker

40.
21:27
Fazit:
Was noch so eng und spannend begann, endete dann doch relativ deutlich. Alba setzt sich souverän mit 87:77 durch und steht im Playoff-Halbfinale. Oldenburg hielt das Spiel zweieinhalb Viertel lang offen und hatte trotz der Verletztenmisere offenbar noch Hoffnung. Diese zerstreute sich aber schließlich im Schlussviertel, welches die Albatrosse mit 27:25 für sich entscheiden konnten.
38.
21:17
Der Spielausgang wird immer deutlicher, hier tut sich wohl nicht mehr viel. Radosevic verwandelt nach Foul von Smeulders beide Freiwürfe zum 79:65.
37.
21:14
Die Partie dürfte gelauen sein, sofern Oldenburg nach der Auszeit nicht noch mit einem Wunder um die Ecke kommt. Redding erzielt nach Pass von King das 77:64 und bringt sein Team vermutlich auf die Siegerstraße und somit ins Halbfinale.
34.
21:07
So langsam wird es doch recht deutlich. Nach einem Jumpshot von McLean kann Smeulders auf der Gegenseite nur einen von zwei Freiwürfen verwandeln. Die Albatrosse lassen aber nicht nach und so macht Giffey das 72:58 per Dreier.
33.
21:05
Im zweiten Versuch klappt es! Smeulders scheitert zunächst per Korbleger, holt sich aber den Abpraller und trifft zum 64:57. Alba kontert allerdings direkt mit dem 66:57 durch McLean. Dank eines Fouls von Kramer darf der Berliner auch noch den And1 verwandeln.
30.
21:00
Viertelfazit:
Erstmals in diesem Spiel konnte Alba sich mal eine kleine Führung erarbeiten, nicht zuletzt dank der immer noch starken Dreierquote von 53% gegenüber 20% bei den Gästen. Die Baskets waren bisher nur bei Freiwürfen (88:63%) wirklich besser als die Hauptstädter. Durch das 18:12 liegt Berlin vor dem Schlussviertel mit 60:52 vorne.
29.
20:55
Die Partie verflacht etwas, minutenlang tut sich hier nur wenig vor den beiden Körben. Das liegt allerdings auch daran, dass die Akteure keinen Zentimeter hergeben und eine gute Defensivarbeit an den Tag legen.
26.
20:46
Die Albatrosse setzten sich ein wenig ab! Radosevic wird von King freigespielt und macht das 50:48 per Layup, kurz darauf trifft der Assistgeber selber per Dreier.
24.
20:43
Ware macht bisher ein richtig gutes Spiel! Diesmal bestraft er ein Wurffoul von Hammonds und verwandelt beide Freiwürfe sicher zum 48:46.
23.
20:42
Banic trifft gleich zweimal! Beide Male zeichnet sich Redding für die Vorlage verantwortlich, dazwischen gelingt den Oldenburgern allerdings das 44:2 und 44:44 durch Smeulders und Kramer.
20.
20:24
Halbzeitfazit:
Interessanterweise geht auch das zweite Viertel mit 21:20 aus. Dabei lieferten sich die beiden Teams weiterhin einen engen Kampf, immer wieder ging es hin und her. Oldenburg hat sich auf jeden Fall noch nicht aufgegeben und stemmt sich gegen das Playoff-Aus, Alba steht dem aber in nichts nach und zeigte ebenfalls viel Durchsetzungswillen.
19.
20:17
Da lässt Chubb sich nicht zweimal bitten! McLean foult ihn noch beim Korbleger und so vollendet der 33-Jährige das Dreipunktspiel zum 37:36.
17.
20:16
Nachdem Ware zum 33:33 ausgleicht, nimmt Alba ein Timeout. Anschließend kommen die Berliner etwas verbessert aus ihrer Auszeit, McLean spielt Redding außen frei und der steigt hoch und trifft für Drei!
15.
20:09
Ware trifft zwar kurz vorher noch von draußen, dennoch sollte Redding da besser aufpassen! Der Oldenburger foult Ware beim Dreierversuch und der bestraft das Vergehen sofort mit drei sicher verwandelten Freiwürfen zum 31:30.
13.
20:04
Oldenburg scheint gerade wieder ins Spiel zu kommen, nachdem Zwiener per Korbleger auf 26:23 verkürzt und Smeulders zumindest noch einen Freiwurf verwandelt. Doch King per Dreier und Radosevic per Layup sorgen für das 31:24, gleichzeitig nehmen die Baskets ihr nächstes Timeout.
12.
20:03
Alba nutzt seine Chancen von der Linie nicht gut genug. Giffey verwandelt nach seinem Dreier nur einen von zwei Freiwürfen und auch King kann nur mit einem Treffer auf 26:21 erhöhen.
10.
19:53
Viertelfazit:
Die beiden Teams schenkten sich bisher nichts im ersten Durchgang! Immer wieder wechselte die Führung, es kam nie zu einer nennenswerten Führung auf beiden Seiten. So kann es auf jeden Fall weitergehen!
9.
19:47
Es bleibt spannend! Giffey trifft nach Assist von Renfroe per Dreier, anschließend kann Banic auch noch das 20:18 am Korb nachlegen. Daraufhin nehmen die Gäste sofort eine Auszeit.
8.
19:44
Smeulders ist bisher sehr sicher von der Freiwurflinie! Auch diesmal wird er von Wohlfarth-Bottermann gefoult und verwandelt beide Male zum 12:15.
6.
19:41
Bereits früh in diesem Spiel gibt es einen offenen Schlagabtausch! Smeulders wird bei seinem Korbleger noch von Wohlfarth-Bottermann gefoult und vollendet zum Dreipunktspiel, Clifford dreht das spiel aber mit seinem nächsten Dreier auf 12:11.
4.
19:38
Hier ist gut was los! Chubb wird von Paulding bedient und erhöht per Sprungwurf auf 4:8, doch Clifford kann sofort mit einem Dreier antworten und macht schließlich das 9:8 per Korbleger.
3.
19:36
Oldenburg hält sofort dagegen! Der erste Treffer der Gastgeber wird mit einem Sprungwurf von Kramer ausgeglichen und auch das 4:2 von Hammonds kann Paulding per Layup egalisieren. Anschließend sorgt Wares Jumpshot für das 4:6!
1.
19:35
Es geht los, McLean gewinnt den Sprungball für Alba!
19:24
Das ist auch Berlins Headcoach Sasa Obradovic bewusst, der dementsprechend davor warnte, das dritte Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen: "Für uns war der Sieg in Spiel Zwei natürlich sehr wichtig und wir werden alles dafür tun, um die Serie in Berlin zu beenden. Ich bin zuversichtlich, dass wir das schaffen können. Dafür müssen wir aber einen besseren Job zu Spielbeginn machen und dürfen uns nicht verleiten lassen, unseren Gegner aufgrund der vielen Ausfälle zu unterschätzen."
19:18
Dabei lagen die Baskets in Spiel Zwei zwischenzeitlich mit 13 Punkten vorne und schlugen selbst dann zurück, als Berlin den Rückstand wieder aufholte und in Führung ging. Zur Halbzeitpause stand es wieder 51:41 für Oldenburg, Alba sorgte aber mit dem Viertelende für den 55:55-Ausgleich, der Rest ist bekannt. Chancenlos ist der Außenseiter also keineswegs.
19:13
Beide Male hatte Oldenburg aber durchaus Chancen auf einen Sieg, die Albatrosse sorgten jeweils erst in den Schlussminuten für die Entscheidung. Nach der ersten Partie mussten die Niedersachsen zudem mit Nemanja Aleksandrov, Philipp Neumann und Maurice Stuckey gleich drei verletzte Leistungsträger ersetzen. Im zweiten Viertel des Heimspiels kam auch noch Julius Jenkins hinzu.
19:09
Die ersten zwei Spiele gingen beide mit 95:90 und 88:78 an die Berliner, weshalb es heute in der Best-of-Five-Serie bereits zur Entscheidung kommen könnte. Wenig überraschend gilt Alba also vor eigenem Publikum als Favorit.
19:04
Herzlich willkommen zum Viertelfinale der BBL-Playoffs und der dritten Begegnung zwischen Alba Berlin und den Baskets Oldenburg!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.