40.
20:39
Fazit: Die Telekom Baskets Bonn gewinnen zu Hause verdient mit 99:95 gegen ratiopharm Ulm und haben sich damit einen Matchball für den Halbfinal-Einzug erkämpft. Dabei begannen die Schwaben zunächst stärker und führten schnell mit 0:7 und 7:15. Doch zum Ende des ersten Viertels wachten die Rheinländer auf und konnten sich zur Pause bis auf ein 47:44 absetzen. Nach dem Kabingengang trafen die Bonner dann häufig von der Dreierlnie und holten so die entscheidenen Punkte gegen das Leibenath-Team heraus, um auch den dritten Durchgang zu gewinnen. Im Schlussdrittel setzten sich die Baskets dann phasenweise mit zehn Punkten ab, leistetn sich in den Schlussminuten jedoch einige Ungenauigkeiten, weshalb es am Ende nochmal spannend wurde. Ulm muss nun sein Heimspiel gewinnen, sonst ist der Titeltraum frühzeitig beendet. Bester Schütze war Ian Vougioukas mit starken 27 Punkten. Auf Wiedersehen und einen schönen Start ins Wochenende!
40.
20:27
...der US-Amerikaner trifft doppelt! Doch im Gegenzug legt auch Joka Klobucar für die Gäste nach. Elf Sekunden vor dem Ende nimmt Mathias Fischer nochmals die Auszeit. Die Bonner haben es sich hier in den Schlussminuten unnötig nochmal selbst schwer gemacht.
40.
20:25
Wahnsinn, was ist denn hier los? Per Günther trifft für drei, dann verliert Eugen Lawrence den Ball in der Vorwärtsbewegung und Will Clybun legt ebenfalls nach. 18 Sekunden bleiben nun noch auf der Uhr und Eugene Lawrence darf an die Freiwurflinie...
39.
20:23
Die letzten 60 Sekunden sind angebrochen und Will Clyburn verkürzt mit einem Sprungwurf aus der Nahdistanz auf sechs Punkte. Doch die Hausherren sind im Ballbesitz und könnten postwendend wieder nachlegen.
38.
20:20
Zwei Minuten vor dem Ende ist die Stimmung im Telekom Dome natürlich ausgelassen. Die Hausherren führen mit zehn Punkten und müssten den Vorsprung eigentlich über die Zeit bringen können. Nach der frühen 15:7-Führung tut das den Gästen natürlich besonders weh.
37.
20:15
Das ist die Vorentscheidung! Ulm verteidigt nicht eng genug und bekommt von Eugen Lawrence den nächsten Dreier eingeschenkt. Thorsten Leibenath nimmt postwendend die Auszeit und muss sich nun eine taktische Rafinesse einfallen lassen.
36.
20:14
Was für ein Hammer! Ryan Brooks spielt einen feinen Assist auf Dirk Mädrich, der an der Dreierlinie Risiko geht und sich belohnt. Damit ziehen die Hausherren auf acht Punkte davon. Ulm wirkt angezählt. Kommen die Mannen von der Donau noch irgendwie zurück?
34.
20:09
Sechs Minuten stehen noch auf der Uhr und die Hausherren haben einen Vier-Punkte-Vorsprung. Damit wartet in der Schlussphase ein richtiger Krimi auf uns. Jeder Fehler könnte nun Spiel entscheidend sein.
33.
20:07
Tadas Klimavicius verliert den Ball im Aufbauspiel und im Gegenzug gelingt Ian Vougioukas ein ganz starker Dreier. Damit sind die Gäste wieder in Schlagdistanz und Mathias Fischer nimmt die Auszeit.
32.
20:02
Ist das stark! Ryan Brooks eröffnet die letzten zehn Minuten mit einem ganz wichtigen Dreier aus der Distanz. Damit stehen die Gäste jetzt richtig unter Druck. Können aber immerhin im Gegenzug aus der Nahdistanz durch Ian Vougioukas verkürzen.
31.
20:01
Das Schlussviertel im Telekom Dome läuft!
30.
20:00
Viertelfazit: Die Telekom Baskets Bonn führen vor dem Schlussviertel mit 74:67 gegen ratiopharm Ulm und stehen vor einem ganz wichtigen Heimsieg in der Best-of-five-Serie. Die Schwaben hatten im letzten Durchgang eine mittelgroße Schwächephase und fingen sich eine schmerzhafte 0:6-Serie in den Schlussminuten. Mithin wird es jetzt ganz schwer für das Leibenath-Team.
29.
19:52
Was ist denn mit den Schwaben los? Steve Wachalski und Dirk Mädrich legen innerhalb weniger Sekunen die 6:0-Serie hin und setzen sich vielleicht schon entscheidend ab. Thorsten Leibenath nimmt die schnelle Auszeit, um sein Team nochmal wach zu rütteln.
28.
19:50
Bonn ist derzeit auf dem besten Weg, um sich den wichtigen Matchball für das vierte Viertelfinal-Spiel zu ergattern. Ian Vougioukas kann kurzzeitig aus der Nähe verkürzen, ehe Tadas Klimavicius den nächsten Sprungwurf für zwei Punkte nachlegt. Die Hausherren arbeiten, nach anfänglichen Schwierigkeiten, heute sehr kozentriert.
26.
19:45
Mittlerweile hat sich der Vorsprung der Hausherren bein fünf Punkten eingependelt, doch ein Fehlwurf des Fischer-Teams reicht aus und ratiopharm wäre prompt zurück in der Partie. Ian Vougioukas kann von der Freiwurflinie weiter verkürzen.
24.
19:43
Auch im dritten Aufeinandertreffen zwischen den Rheinländern und Schwaben bleibt es ein packendes Duell. Zunächst legt Andrej Mangold abermals für drei nach, doch dann ist Will Clyburn mit einem einfachen Sprungwurf aus der Nahdistanz zur Stelle. Ulm lässt sich nicht abschütteln!
23.
19:41
Beide Mannschaften legen von der Dreierlinie nach! Zunächst kann Per Günther verkürzen, dann hat Andrej Mangold zuviel Platz und belohnt sich ebenfalls für sein Risiko. Damit bleiben die Baskets vorne.
22.
19:38
Und Dirk Mädrich eröffnet den Punktereigen der zweiten 20 Minuten mit zwei Körben von der Freiwruflinie, womit Bonn das erste Mal einen Fünf-Punkte-Vorsprung hat. Ulm braucht nun eine schnelle Antwort, um dran bleiben zu können.
21.
19:35
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit im Telekome Dome!
20.
19:25
Halbzeitfazit: Die Telekom Baskets Bonn zeigen eine große Moral und haben sich mit einer 47:44-Führung gegen ratiopharm Ulm in die Pause gekämpft. Dabei führen die Schwaben bereits früh mit 0:7 und 7:15. Doch nach acht Minuten fanden die Baskets den Zugriff auf das Spiel, trafen im zweiten Viertel häufiger von der Dreierlinie und liefern sich mittlerweile ein packendes Duell auf Augenhöhe mit den Gästen von der Dnoau. Bester Schütze ist bisher Ian Vougioukas mit zwölf Punkten. Bis gleich!
39.
19:17
Die Auszeit trägt Früchte, denn Eugene Lawrence kann den Vorsprung der Hausherren von der Freowurflinie erstmals auf vier Punkte ausbauen. Ulm braucht nun vor der Pause unbedingt noch einen Korb, um auf Tuchfühlung zu bleiben.
38.
19:14
Insgesamt ist die Partie in den letzten Szenen wieder deutlich taktischer geworden. Tim Ohlbrecht kann die Bonner Führung mit seinem Korbleger bewahren. In der Folge nimmt nun auch Baskets-Coach Mathias Fischer seine erste Auszeit.
17.
19:10
Ra-ta-ta-ta-ta! Die Telekom Baskets übernehmen zum ersten Mal in diesem Spiel die Führung und diesmal ist Angelo Caloiaro von der Dreierlinie erfolgreich. Ulm muss jetzt bis zur Pause den Anschluss halten und sich nicht verunsichern lassen.
16.
19:08
Ist das stark! Eugen Lawrence spielt den schnellen Pass zu Benas Veikalas, der nicht lange zögert und von der Dreierlinie trifft. Damit sind die Hausherren wieder bis auf einen Zähler dran und zwingen Thorsten Leibenath zu seiner zweiten Auszeit am heutigen Abend.
15.
19:06
Ian Vougioukas hat heute einen Sahnetag erwischt und bereitet diesmal das 33:27 durch Will Clyburn vor. So langsam können sich die Ulmer wieder absetzen. Ryan Brooks kommt immerhin zu einem wichtigen Korb aus der Nähe und kann den Anschluss wahren.
13.
19:02
Mittlerweile begegnen sich beide Mannschaften auf Augenhöhe und deutet bereits jetzt an, dass es wohl erneut bis zum Ende spannend bleibt. Ryan Brooks kann zunächst aus der Halbdistanz zum 27:27 ausgleichen. Im Anschluss hat der bärenstarke Ian Vougioukas jedoch die passende Antwort parat und trifft aus der Nahdistanz. Mathias Fischer nimmt seine erste Auszeit.
12.
18:59
Brion Rush eröffnet den zweiten Durchgang mit einem Treffer aus der Nahdistanz, womit die Gäste weiter davon ziehen. Bonn bleibt jedoch unbeeindruckt und kann durch einen Freiwurf von Ryan Brooks und einen feinen Dreier von Tadas Klimavicius auf 23:25 verkürzen.
11.
18:58
Das zweite Viertel im Telekom Dome läuft!
10.
18:57
Viertelfazit: Die Telekom Baskets Bonn liegen nach zehn Minuten mit 19:23 gegen ratiopharm Ulm zurück. Damit sind die Hauhserren noch gut bedient. Denn die Schwaben begannen richtig stark und setzten sich direkt mit 7:0 ab. In der Folge brauchten die Baskets lange, um in die Partie zu finden, machten dann aber innerhalb von zwei Minuten aus einem 7:15 ein 19:19. Mithin ist alles wieder offen.
9.
18:54
Florian Koch hat das Auge für Tadas Klimavicius, der mit einem feinen Dunking abschließt. In der Folge nimmt Thorsten Leibenath seine erste Auszeit, doch danach schlägt auch noch Mickey McConnell von der Dreierlinie zu. Bonn ist nun voll im Spiel!
8.
18:50
Und das Fisher-Team kämpft sich in die Partie! Florian Koch trifft zunächst doppelt in der Freiwurflinie, um nur wenig später einen starken Dreier oben drauf zu legen. Ulm schüttelt sich kurz, kann dann aber durch Ian Vougioukas wieder auf fünf Punkte erhöhen.
6.
18:45
Bonn knabbert weiterhin am schwachen Auftakt, kann aber immerhin von dern Freiwurflinie durch die ersten Punkte von Andrej Mangold verkürzen. Im direkten Gegenzug gelingt Ian Vougioukas jedoch schnelle wieder ein einfacher Sprungwurf aus der Nähe. Die Hausherren müssen enger verteidigen.
4.
18:40
Der Telekome Dome scheint den Schwaben besonders zu liegen. Denn Will Clyburn legt nochmal doppelt von der Freiwurflinie nach. Damit starten die Ulmer mit einer 7:0-Serie, bis Dirk Mädrich die Hausherren mit dem ersten erfolgreichen Korbleger erlöst.
3.
18:38
Beide Mannschaften zeigen in den ersten Spielzügen eine konzentrierte Defense und verhindern bis zur dritten Spielminute den ersten Korb. Philipp Schwethelm eröffnet den Punktereigen von der Dreierlinie, ehe Per Günther noch aus der Nahdistanz nachlegen. Bonn liegt schnell mit 0:5 zurück.
1.
18:34
Auf geht`s, der Ball ist im Spiel!
18:23
Keine zehn Minuten sind bis zum ersten Sprungwurf noch zu gehen und wir wünschen Euch eine spannende Partie und viel Spaß beim Lesen des Tickers, bis gleich!
18:22
In den beiden bisherigen Partie überzeugten vor allem zwei Spieler: Tim Ohlbrecht (Ulm) und Ryan Brooks (Bonn) waren in den ersten Spielen mit je 16 Punkten die treffsichersten Akteure auf dem Parkett.
18:21
Mit dem Heimvorrteil im Rücken haben die Bonner heute natürlich eine kleine Favoritenrolle inne. Doch Mathias Fischer gibt sich vor der Partie zurückhaltend: "Eine solch konzentrierte und mannschaftlich geschlossene Leistung müssen wir erneut abrufen, um uns für die bis jetzt investierte Arbeit selbst zu belohnen. Die ersten beiden Spiele haben gezeigt, dass Kleinigkeiten am Ende den Unterschied ausmachen können.“
18:11
Nach zwei Viertelfinal-Duellen zwischen den Rheinländern und den Schwaben steht es 1:1. Im ersten Spiel konnten die Ulmer knapp mit 75:73 in Bonn gewinnen. Doch danach rächten sich die Telekome Baskets und gewannen ihrerseits an der Donau mit 93:88. Mithin geht es heute schon für beide Teams darum sich den Matchball für den Einzug in das Halbfinale zu sichern.
18:08
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus dem Telekome Dome in Bonn. Um 18.30 Uhr treffen die Baskets im dritten Spiel der "Best-of-five"-Serie auf ratiopharm Ulm.