40.
18:59
Fazit: Zwar redet Svetislav Pesic nach Spielende energisch auf die Referees ein, an ihrer Leistung hat es aber sicherlich nicht gelegen. ALBA Berlin war dem FC Bayern München heute schlichtweg in allen Belangen überlegen und entscheidet das erste Spiel der Serie mit 81:55 für sich. Aus einem starken Berliner Kollektiv ragten heute Reggie Redding (14 Punkte, 6 Rebounds, 5 Assists), Jamel McLean (14/3/1) und Alex Renfroe (7/5/6) heraus. In Normalform bei den Bayern präsentierten sich heute einzig Nihad Djedovic (13/2/1) und Vladimir Stimac (11/5/0). Am kommenden Donnerstag im zweiten Spiel werden ihre Mitspieler aber stärker gefragt sein!
39.
18:51
Die Entscheidung ist natürlich längst getroffen. Jetzt dürfen sich noch die Edelreservisten beweisen...
38.
18:47
Wie schon gestern bei Bamberg gegen Ulm scheint auch das Spiel heute eine eindeutige Angelegenheit für die Hausherren zu werden. Die Gäste haben wenig bis gar nichts entgegenzusetzen!
36.
18:41
Der einzige Münchener mit Normalform ist heute Nihad Djedovic mit zwölf Punkten. Bei seinen Teamkollegen läuft aber weiter nichts zusammen.
34.
18:36
Svetislav Pesic folgt dem Geschehen auf dem Parkett weiterhin relativ entspannt. Auch der ansonsten so emotionale Übungsleiter der Bayern muss die haushohe Überlegenheit der Berliner am heutigen Tage anerkennen.
32.
18:32
Alex Renfroe spielt starke Playoffs in dieser Saison. Auch heute sind es wieder sieben Punkte, sechs Assists, vier Rebounds und zwei Steals für den athletischen Aufbauspieler von ALBA Berlin.
30.
18:27
Viertelfazit: Die Demontage des amtierenden deutschen Meisters in der Höhle des Löwen findet auch im dritten Viertel seine Fortsetzung. Offensiv und vor allem Defensiv ist ALBA Berlin dem FC Bayern München heute in allen Belangen überlegen, führt nach dreißig Minuten komfortabel mit 61:39 und scheint schon jetzt der sichere Sieger.
29.
18:25
Was machen denn die Bayern? Das ist defensiv gar nichts! Teilweise können sich die Albatrosse eine Tasse Kaffee gönnen ehe sich in der Offensive mal ein Gegenspieler zu ihnen bemüht. Wahnsinn.
27.
18:20
Savanovic, Jagla, Gavel, Bryant - die Liste der Münchener Totalausfälle in der Offensive ist lang heute. Noch bleiben aber einige Minuten zur Korrektur...
25.
18:10
Mit neunzehn Punkten Vorsprung führen die Albatrosse nun! Die Bayern leisten sich unsportliche und Offensivfouls. Spielen die Nerven jetzt schon eine Rolle?
24.
18:06
Die Bayern tun sich weiter schwer gegen die hartnäckige Berliner Verteidigung. Das Fanal für die Aufholjagd lässt noch auf sich warten.
21.
18:01
Die Zuschauer auf den teureren Plätzen haben den Weg noch nicht zurückgefunden, die Mannschaften nehmen ihren Dienst trotzdem wieder auf. Die ersten Punkte der zweiten Hälfte macht Stimac für die Bayern.
20.
17:47
Halbzeitfazit: ALBA Berlin kann auch das zweite Viertel für sich entscheiden und führt zur Pause mit 39:26 gegen den FC Bayern München Basketball. Die Hauptstädter legen eine unglaublich hohe Intensität an beiden Enden des Parketts an den Tag und bereiten den Gästen damit große Probleme. Letztere verlassen frustriert das Spielfeld. In der Kabine wird es einiges zu bereden geben.
19.
17:42
ALBA Berlin dominiert weiter unter den Brettern. Die Hauptstädter haben sich schon acht Offensivrebounds greifen können. Angesichts dieser Ausbeute sollte es ein Donnerwetter in der Kabine für die Bayern geben.
17.
17:37
Reggie Redding haut heute richtigen einen raus. Noch ist der vielseitige US-Forward ohne Fehlwurf, kommt auf neun Punkte, drei Assists und zwei Rebounds.
14.
17:30
Vierzehn Rebounds der Albatrosse stehen derer sieben bei den Bayern gegenüber. Diese Dominanz unter den Körben war vor dem Spiel sicher nicht zu erwarten!
12.
17:25
Die Berliner Verteidigung geht weiter kompromisslos vor. Bayern München muss sich jeden Korberfolg hart erkämpfen. Just ist der deutsche Meister im zweistelligen Bereich angekommen.
10.
17:21
Viertelfazit: Dank einer bärenstarken Feldwurfquote und guter Verteidigung führt ALBA Berlin nach zehn Minuten mit 16:9 gegen den amtierenden Meister Bayern München. Svetislav Pesic, Trainer der Gäste, wirkt aber noch recht entspannt. Auch der Fuchs weiß, dass ein Basketballspiel angesichts eines Rückstandes von neun Punkten natürlich längst nicht entschieden ist.
8.
17:14
Fastbreaks, also die schnellen Gegenangriffe und damit vermeintlich leichte Punkte, sind bislang absolut Mangelware. Hier muss sich jeder Zähler hart erkämpft werden!
6.
17:11
Im Vergleich zum gestrigen Spiel der Bamberger gegen Ulm ist das heute schon eine ganz andere Welt. Hier wissen scheinbar beide Mannschaften, was zu tun ist. Das traf gestern zumindest auf Ulm nämlich nicht unbedingt zu.
4.
17:08
Die Mannschaften bekämpfen einander mit aggressiven Verteidigungen. Nichts anderes haben wir heute erwartet! Das macht nicht jedem Zuschauer Spaß, verspricht aber Spannung und eine lange Serie!
2.
17:04
Die ersten Punkte der Serie gehen auf das Konto von Nils Giffey. Der deutsche Nationalspieler ist aus der Distanz erfolgreich. Der Mann ist richtig gut drauf in diesen Playoffs!
16:51
Für viele Experten ist diese Begegnung schon das vorgezogene Finale. Kein Wunder, schließlich kommt es hier zum Duell zweier EuroLeague-Teilnehmer und vom Selbstverständnis her natürlich auch Titelanwärter. Apropos EuroLeague. Eine Finalteilnahme könnte die Chancen auf eine Wildcard für die kommende Saison für den jeweiligen Gewinner schon stark verbessern, vorausgesetzt im BBL-Finale würde man den Kürzeren gegen Bamberg oder Ulm ziehen.
16:41
Beide Mannschaften profitierten im Viertelfinale von einigen verletzungsbedingten Ausfällen bei ihren jeweiligen Gegnern und mussten nicht über die "volle Distanz" von fünf Spielen gehen. ALBA entschied die Serie gegen Oldenburg mit 3:0, Bayern die gegen Frankfurt mit 3:1 für sich.
16:39
ALBA Berlin gegen den FC Bayern München Basketball. Basketballdeutschland freut sich auf die Halbfinalserie zwischen den beiden Erzrivalen. Um 17:00 Uhr erfolgt der Sprungball. Hallo und herzlich willkommen!