40.
18:46
Fazit: Die Brose Baskets Bamberg leisten sich zum Ende des dritten Viertels zwar eine kurze Verschnaufpause, dominieren den Gegner ansonsten aber nach Belieben und schlagen Ratiopharm Ulm mit 90:70. Jetzt können die Franken ihre Füße hochlegen und ganz entspannt abwarten, wie lange die Serie zwischen München und Berlin noch geht. Beim Stand von 1:1 kommt es morgen zum dritten Spiel. Heute war Janis Strelnieks der stärkste Spieler auf dem Parkett mit 28 Punkte und drei Assists. Wir wünschen Euch noch einen schönen Abend, Ciao!
39.
18:40
Thorsten Leibenath gibt auf und wechselt junge Spieler ein. Er glaubt nicht mehr an die Wende in den letzten siebzig Sekunden.
38.
18:37
Janis Strelnieks, lettischer Guard der Baskets, hat schon 28 Punkte gesammelt. Zwei fehlen ihm noch zur Einstellung seiner bisherigen BBL-Bestleistung.
37.
18:35
Auszeit der Ulmer. Natürlich fordert Thorsten Leibenath nun "quick shots" von seinem Team. Die Würfe sollten dann aber auch getroffen werden...
37.
18:33
Die letzten vier Minuten der regulären Spielzeit laufen und die Ulmer einem Rückstand von nun wieder vierzehn Punkten hinterher. Jetzt müssen Treffer her!
35.
18:29
Der krachende Dunking von Trevor Mbakwe beendet das kurze Ulmer Zwischenhoch jäh. Jetzt läuft wohl alles wieder seinen gewohnten Gang...
33.
18:26
Die Franken haben jetzt große Probleme den Schalter wieder auf "Vollgas" umzulegen. Die Gäste agieren nun mit neuem Selbstvertrauen. Oh, das kann noch schön spannend werden hier!
30.
18:21
Viertelfazit: Die über 25 Minuten dominanten Brose Baskets Bamberg haben die Spielkontrolle im weiteren Verlauf völlig aus der Hand gegeben und führen nach dem dritten Viertel "nur noch" mit 64:56. Hier ist doch noch alles drin und das kommt schon überraschend!
28.
18:13
Von den zwischenzeitlich 22 Punkten Rückstand sind den Ulmern nun noch 13 geblieben. Ein wenig kehrt der Schlendrian ein ins Spiel der Bamberger...
26.
18:07
Schwächere Wurfquoten, weniger Rebounds und mehr Fouls - hier läuft alles gegen die Gäste! Zum erhofften Duell auf Augenhöhe kommt es heute nicht!
23.
18:01
Nach einem 10:0-Lauf der Baskets in 2:07 Minuten scheint der Drops bereits gelutscht zu sein. Die Franken sind bockstark und in dieser Form der große Meisterschaftsfavorit!
21.
17:58
Ryan Thompson zieht zu Beginn der zweiten Hälfte zum Korb und versenkt den Layup. Die Antwort von Ulm lässt noch auf sich warten...
20.
17:47
Halbzeitfazit: Die Brose Baskets Bamberg können auch das zweite Viertel für sich entscheiden und führen zur Pause mit 42:30 gegen Ratiopharm Ulm. In der Defensive agieren die Franken meisterlich, in der Offensive kaltschnäuzig. Besonders treffsicher bislang sind Ryan Thompson und Darius Miller mit den zehn Punkten. Ulm tut sich ungemein schwer gegen die Verteidigung des Konkurrenten und hat bisweilen auch nicht das nötige Wurfglück. Dies sollte in wenigen Minuten aber einkehren, sonst können die Jungs von Thorsten Leibenath ab morgen in den Urlaub!
17.
17:35
Wie schon im ersten Spiel der Serie ist Will Clyburn auch heute kein Faktor in der Offensive. Die Mannschaft braucht aber auch die Punkte des Ulmer Swingman.
15.
17:29
Erstmals zweistellig ist nun der Vorsprung der treffsicheren Baskets. Es scheint, als seien sie auch heute eine Nummer zu groß für Ratiopharm Ulm.
13.
17:25
Das zweite Viertel ist schon wieder fast drei Minuten alt und Ulm wartet auf die ersten Zähler. Sie müssen jetzt zuschlagen, sonst ist die Serie schnell beendet!
10.
17:20
Viertelfazit: Beide Teams bekämpfen einander mit Feuereifer in der Defensive und davon profitieren die offensiven Ausbeuten natürlich nicht sonderlich. Nach zehn Minuten führen die Brose Baskets Bamberg mit 17:14 gegen Ratiopharm Ulm.
9.
17:13
Das er ein Superschütze ist, stellt Ryan Thompson auch heute wieder unter Beweis. Acht Punkte sind es schon wieder für den amerikanischen Small Forward.
5.
17:09
Tim Ohlbrecht geht mit gutem Beispiel voran und greift den gegnerischen Korb konsequent an. Ulm ist Bamberg bislang absolut ebenbürtig.
2.
17:05
Nach einigen Fehlwürfen zuvor, können die Hausherren in Person von Ryan Thompson die ersten Punkte erzielen. Die Antwort folgt auf dem Fuße - Maarten Leunen ist auch aus der Distanz erfolgreich.
17:01
Vor zehn Jahren gewannen die Bamberger ihren ersten Meistertitel. Die Mannschaft von 2005 wird jetzt grad geehrt und von den Fans gefeiert. Die Mannschaft ist fast komplett der Einladung nachgekommen, auch Trainer Dirk Bauermann ist zugegen. Eine emotionale Geschichte vor dem Spiel!
16:46
Bereits dreimal kreuzten sich die Wege der Ulmer und Bamberger in den letzten Monaten - jeweils waren letztere erfolgreich. Am sechsten Spieltag mit 101:74 und 35 Punkten von Ryan Thompson, am 33. Spieltag mit 95:88 und schließlich in der Pokalqualifikation mit 76:61. Überhaupt konnten die Schwaben seit ihrem Wiederaufstieg 2006 nur 4 von 26 Spielen für sich entscheiden.
16:42
Das Team von Trainer Thorsten Leibenath steht heute also mit dem Rücken zur Wand und muss alles geben um den "Sweep" der Bamberger zu vermeiden. Es gibt dankbarere Aufgaben im deutschen Basketball, ist das Team von Andrea Trinchieri in dieser Saison zu Hause doch noch ohne Niederlage.
16:40
Mit 2:0 führen aktuell die Franken. Nach einem zu keinem Zeitpunkt gefährdeten Erfolg in eigener Halle am vergangenen Wochenende, mussten sie sich in Ulm am Mittwoch schon gewaltig strecken. Lange liefen sie gegen die forsch aufspielenden Ulmer einem Rückstand hinterher, konnten das Spiel dank eines starken Vortrags im vierten Viertel aber dann dennoch für sich entscheiden.
16:36
Hallo und herzlich willkommen zum dritten und womöglich letzten Spiel der Halbfinalserie zwischen den Brose Baskets Bamberg und Ratiopharm Ulm. Um 17:00 Uhr erfolgt der Sprungball, viel Spaß!