40.
22:15
Fazit:
Die Eisbären Bremerhaven verlieren ihren Saisonauftakt verdient mit 59:67 gegen die Fraport Skyliners. Denn die Seestädter haben die erste Halbzeit sprichtwörtlich verpennt und sind mit einem 28:39 in die Kabine gegangen. In der Defense kamen die Eisbären immer einen Schritt zu spät und waren auch im Umschaltspiel zu behebig. Vor allem von der Dreierlinie kamen die Mannen vom Main zu einfachen Zählern. Doch nach dem Seitenwechsel zeigten die Nordlichter ein völlig anderes Gesicht mit einer bissigen Defense und gewannen den dritten Abschnitt mit 13:3. Gordon Herbert musste seine Mannschaft in der Folge nochmal wachrütteln, um am Ende einen verdienten, aber knappen Auswärtssieg zu feiern. Bester Schütze war Aaron Doornekamp mit 16 Punkten. Auf Wiedersehen!
39.
22:08
23 Sekunden verbleiben in der Stadthalle noch auf der Uhr und Aaron Doornekamp kann die Führung der Hessen von der Freiwurflinie auf acht Punkte ausbauen. Damit dürfte die Partie entschieden sein.
38.
22:01
Und Mike Morrison baut die Führung der Skyliners durch einen richtig schönen Dunking auf 57:50 aus. In der Folge nimmt Muli Katzurin die schnelle Auszeit und allmählich läuft den Hausherren die Zeit davon.
36.
21:56
Jordan Theodore sorgt mit einem Dreier erstmal für ein wenig Entlastung Seitens der hessischen Gäste. Auf der anderen Seite kann Jannik Freese immerhin durch zwei Freiwürfe verkürzen.
35.
21:54
Die Stadthalle jubelt! Denn Kyle Fogg findet Larry Gordon, der einen ganz wichtigen Korb von der Dreierlinie macht und die heimischen Fans damit nochmal hoffen lässt.
34.
21:50
Ist der wichtig! Tomas Dimsa trifft für die Skyliners mit einem feinen Dreier und erzielt damit extrem wichtige Zähler in einer wahren Defensivschlacht. Muli Katzurin nimmt in der Folge seine nächste Auszeit.
32.
21:47
Aaron Doornekamp erzielt zwei erfolgreiche Freiwürfe für die Hessen, die im direkten Anschluss auch noch durch Johannes Richter per Korbleger nachlegen. Damit haben die Frankfurter schon nach 120 Sekunden einen Punkt mehr als im letzten Abschnitt markiert.
31.
21:43
Die letzten zehn Minuten in der Stadthalle sind angebrochen!
31.
21:43
Beginn 4. Viertel
30.
21:43
Viertelfazit:
Die Eisbären Bremerhaven gewinnen den dritten Abschnitt durch eine starke Defense mit 13:3, womit es im Schlussviertel eine Krimi geben könnte. Frankfurt hat nach der starken ersten Hälfte klar den Roten Faden verloren und muss sich wieder erheblich steigern, um die mögliche Auswärtspleite zu verhindern.
29.
21:38
Bremerhaven-Neuzugang Kyle Fogg trifft vier Mal in Folge von der Freiwurflinie und macht es hier damit wieder spannend. Denn die Hessen haben in den letzten Minuten den Roten Faden verloren und treffen den gegnerischen Korb nicht mehr.
27.
21:31
Auch nach einer Herbert-Auszeit kommt Jerry Smith immer wieder zu wichtigen Punkten aus der Nah- oder Freiwurfdistanz. So langsam müssen die Hessen wieder mehr Tempo in ihr Aufbauspiel bringen, um es nicht unnötig spannend zu machen.
26.
21:27
Derzeit plätschert die Partie mit einigen individuellen Schnitzern auf beiden Seiten des Parketts dahin. Immerhin trifft Jerry Smith zwischendurch mal von der Freiwurflinie für die Nordlichter.
24.
21:22
Eisbären-Spielmacher Jerry Smith ist heute der beste Akeuter bei den Gastgebern und kann aus der Halbdistanz wichtig verkürzen. Danach leisten sich beide Seiten ein paar Ungenauigkeiten in der Offense.
22.
21:19
Und die Frankfurter können direkt wieder von der Dreierlinie treffen, als hätten die Eisbären diese Problematik in der Kabine nicht besprochen. Erneut hat Aaron Doornekamp bei seinem Abschluss zuviel Zeit.
21.
21:17
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit in der Stadthalle Bremerhaven!
21.
21:17
Beginn 3. Viertel
20.
21:06
Halbzeitfazit:
Die Eisbären Bremerhaven liegen nach 20 Minuten verdient mit 28:39 gegen die Fraport Skyliners zurück. Denn die Hessen agieren deutlich bissiger in der Defense und agiler im Umschaltspiel. So kommen die Eisbären immer einen Schritt zu spät oder finden in der Offense nicht die passende Anspielstation. Auf Muli Katzurin wartet in den nächsten Minuten also noch eine Menge Arbeit. Bester Schütze ist bisher Konstantin Klein mit acht Punkten. Bis gleich!
19.
20:59
Wenige Sekunden vor der Pause nimmt nun auch Gordon Herbert seine Auszeit und kann mit dem Saisonauftakt seiner Mannschaft sehr zufrieden sein. Auch wenn ein akribischer Trainer immer Verbesserungsansätze finden kann.
18.
20:54
Zwei Minuten vor der Halbzeit nimmt Eisbären-Coach Katzurin die Auszeit. Die Hausherren hatten sich viel für die Partie vorgenommen, können ihr Spiel aber bislang noch nicht auf dem Parkett durchsetzen. Frankfurt gibt klar den Takt vor.
16.
20:49
So langsam können sich die Hessen hier auf dem Parkett absetzen. Erst trifft Jordan Theodore von der Dreierlinie und dann legt auch noch Mike Morrison aus Nah- und Freiwurfdistanz nach. Bremerhaven findet noch nicht seinen Rhythmus.
14.
20:45
Deswegen ist Jerry Smith Kapitän der Seestädter! Der Spielmacher geht an der Dreierlinie ein gewisses Risiko und trifft. Damit bleibt das Katzurin-Team erstmal in Schlagdistanz zu den Gästen.
13.
20:42
Was für ein schöner Treffer! Raymond Sykes kann für die Eisbären mit einem schön herausgespielten Dunking verkürzen. Dennoch müssen sich die Gastgeber hier natürlich weiter steigern.
12.
20:41
Auch im zweiten Abschnitt legen die Skyliners richtig stark los. Erneut ist es Aaron Doornekamp, der von der Dreierlinie nachlegt, ehe auch noch John Little zwei Mal von der Freiwurflinie erfolgreich ist.
11.
20:38
Das zweite Viertel in der Stadthalle läuft!
11.
20:38
Beginn 2. Viertel
10.
20:38
Viertelfazit:
Nach zehn Minuten liegen die Eisbären Bremerhaven mit 16:19 gegen die Fraport Skyliners zurück. Die Hessen waren in den ersten Minuten insgesamt agiler und zeigten ein konzentriertes Aufbauspiel, während die Nordlichter in der Defense zu behebig agierten. Dadurch gelang den Frankfurtern wichtige Körbe aus der Dreierdistanz. So langsam scheinen die Eisbären aber ihren Rhythmus zu finden.
9.
20:33
John Little hat das Auge und spielt den Assist auf Mike Morrison, der mit einem schnellen Korbleger abschließen kann. Damit setzen sich die Skyliners mit kleinen Schritten ab.
7.
20:29
Und die Mannschaft von Trainer Gordon Herbert legt weiter nach! Diesmal geht Aaron Doornekamp mit vollem Risiko an die Dreierlinie und trifft ebenfalls. Die Hausherren stehen in der Defense zu häufig einen Schritt entfernt.
5.
20:27
Nationalspieler Konstantin Klein spielt sich so langsam in einen Rausch und legt von der Dreierlinie weitere Punkte für die Hessen nach. Doch auf der anderen Seite macht es ihm Tony Bishop im direkten Gegenzug nach.
3.
20:22
Muli Katzurin muss die erste Auszeit nehmen, denn die Zuordnung in der Defense der Hausherren stimmt in den ersten Minuten überhaupt nicht. Theodore, Morrison und Klein bauen die Gäste-Führung mit einer 6:0-Serie weiter aus.
2.
20:19
Der deutsche Nationalspieler Konstantin Klein eröffnet den Punktereigen der Partie mit einem schönen Treffer von der Dreierlinie und bringt die Frankfurter damit schnell in Führung. Im Gegenzug trifft Eisbärgen Spielmacher Jerry Smith aus der Nahdistanz.
1.
20:17
Los geht es in der Stadthalle, der Ball ist im Spiel!
20:00
Die Mannschaft aus der Mainmetropole geht heute sicherlich als Favorit in die Partie, auch wenn beide Mannschaften vor dem Saisonauftakt noch nicht einzuschätzen sind. Die Mechanismen müssen sich auf beiden Seiten noch finden. In wenigen Augenblicken geht es hier los, wir wünschen Euch eine spannende Partie und viel Vergnügen!
19:54
Mit einer Mischung aus erfahrenen Kräften und mit jungen Nationalspielern wie Danilo Barthel, Konstantin Klein und Johannes Voigtmann wollen sich die Hessen in diesem Jahr an der Tabellenspitze etablieren.
19:53
Frankfurt geht mit breiter Brust in die neue Spielzeit. So gibt Skyliners-Coach Gordon Herbert vor dem Auftakt überzeugend an: "Wir wollen in der Beko BBL ein Top5-Team werden und die EuroChallenge gewinnen."
19:45
"Unser erster Gegner Frankfurt hat eine sehr starke Truppe mit viel Qualität beisammen, aber wir werden am Freitag alles in die Waagschale werfen, was wir haben. Wir wollen die Saison unbedingt mit einem Erfolgserlebnis beginnen", so Eisbären-Coach Katzurin Muli vor der Partie.
19:44
Die lange Testphase der Eisbären ist vorbei und das runderneuerte Team der Bremerhavener ist bereit für eine sorgenlose Saison. Mit Spielmacher Jerry Smith und Neuzugang Kyle Fogg wollen die Nordlicher im diesem Jahr nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben.
19:39
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus der Stadthalle Bremerhaven zum Auftaktspieltag in der diesjährigen BBL-Saison. Um 20.15 Uhr treffen die Eisbären Bremerhaven auf die Fraport Skyliners.