40.
22:23
Fazit:
Der MBC schaffte es nach drei Vierteln, in denen man Hagen auf Distanz hielt und Läufe des Gegners immer wieder konterte, im letzten Abschnitt nicht, die Partie nach Hause zu fahren. Nur zwei Zähler erzielte das Team von Silvano Poropat in den finalen zehn Minuten und dass das zu wenig ist, versteht sich von selbst. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
22:20
Unglaublich! Hagen klaut hier tatsächlich spät die Partie, weil der MBC im letzten Viertel nichts mehr hinbekommt.
39.
22:16
Das hatte sich die Hausherren bestimmt anders vorgestellt, die mittlerweile endlich mal gepunktet haben. Jetzt wird es ein echter Krimi!
37.
22:12
Wahnsinn! Hagen gleicht aus und baut den Lauf auf 10:0 aus. Schenkt Weißenfels jetzt die Partie her, die man drei Viertel lang kontrollierte? Auszeit!
31.
22:11
Beginn 4. Viertel
36.
22:11
Was ist denn jetzt los? Der MBC hat in diesem Viertel überhaupt noch nicht gepunktet und auch Hagen tut sich immens schwer. Der Zwischenstand lautet 0:7.
34.
22:07
Dieses ewige Hinterherlaufen zerrt natürlich, aber Hagen erwischt den besseren Start ins Viertel.
30.
22:03
Viertelfazit:
Hagen war in diesem Viertel dran, aber als man die Führung nach langer Jagd endlich übernommen hatte, schlug der MBC zurück und stellte den alten Sicherheitsabstand gleich wieder her.
29.
21:55
An David Bell liegt es jedenfalls nicht, dass die Feuervögel zurückliegen. Der Spielmacher ist mit 20 Punkten bester Werfer der Partie.
26.
21:45
Das ist natürlich gerade auswärts bitter, wenn man sich rankämpft und dann die Chance nicht nutzt.
25.
21:44
Das währte nicht lang: Der MBC kontert und bringt schnell wieder einige Zähler zwischen sich und den Gegner. Ingo Freyer reagiert sofort und ruft sein Team an die Seitenlinie.
22.
21:42
Kurz nach dem Wechsel kann Hagen seit langem mal wieder die Führung übernehmen. Kippt nun gar die Partie?
21.
21:42
Das dritte Viertel läuft!
21.
21:41
Beginn 3. Viertel
20.
21:28
Halbzeitfazit:
Von der einstigen zweistelligen Führung des Gastgebers ist nicht mehr viel übrig, weil Hagen im zweiten Viertel zurückschlug und sich besser präsentierte. Unterm Korb blieb der MBC zwar dominant, aber die Feuervögel machten den Boden an der Freiwurflinie und dank einiger Ballgewinne gut. Bis gleich!
18.
21:19
Hagen ist jetzt dran, kommt aber noch nicht in den Genuss einer eigenen Führung.
16.
21:09
Mittlerweile haben sich die Gäste etwas gefangen und setzen zu einer kleinen Aufholjagd an.
15.
21:05
Vor allem die Diskrepanz unter dem Brett fällt auf: Mit 18 Rebounds sammelten die Hausherren doppelt so viele wie Hagen.
13.
21:04
Hagen muss jetzt schon ein wenig aufpassen, hier nicht den Anschluss frühzeitig zu verlieren.
11.
20:56
Beginn 2. Viertel
10.
20:56
Viertelfazit:
Der MBC startet wuchtig und treffsicher in die neue Saison und hat mit Chris Otule den überragenden Akteur der ersten zehn Minuten auf seiner Seite. Mit aggressivem Spiel holte man satte zehn Freiwürfe heraus dominierte die Feuervögel mit zunehmender Dauer immer besser.
8.
20:53
Mittlerweile haben sich die Hausherren einen kleinen Vorteil erspielt und Hagen nimmt eine erste Auszeit.
5.
20:43
Auf beiden Seiten ist es je ein Pärchen, welches zu Beginn der Saison nicht viel Zeit verschwendet, in Form zu kommen. Beim MBC trumpfen Forward Siriscevic und Center Otule, bei den Feuervögeln Aufbauspieler Bell sowie Forward Elliott auf.
4.
20:40
Die Wurfquoten in dieser Anfangsphase passen auf beiden Seiten und so entwickelt sich ein schnelles Spiel ohne großes Abtasten.
1.
20:34
Und damit gehen wir rein in die Partie! Chris Otule besorgt den Auftakt für den Gastgeber, Aufbauspieler Brandon Jefferson bringt die Gäste auf die Anzeigetafel.
20:32
So fällt dann eben auch eine Einschätzung der Konkurrenz schwer, gab Gäste-Trainer Ingo Freyer offen zu. Man kenne den MBC nur aus Videos aus der Vorbereitung, er habe aber den Backcourt des Gegners als Stärke ausgemacht.
20:31
Heim-Coach Silvano Poropat war mit der Vorbereitung seiner Truppe zufrieden und sieht sich für die Saison gut gerüstet. Heute würde es noch nicht so sehr um die Qualität als solche gehen, sondern eher, wer schneller die Nervosität abstreifen kann. Beide Mannschaften musste, wie das so oft der Fall ist, ihre Kader in der Sommerpause komplett umbauen. Beim MBC kehrte vom Stammpersonal eigentlich nur Kapitän Frantz Massenat zurück, beim heutigen Gast sind neben David Bell nur einige Perspektivspieler verblieben.
20:27
Mit diesen beiden Teams starten zwei Verfolger in die Liga, für die im besten Fall einer der unteren Playoff-Plätze, aber im schlimmsten Fall auch der Kampf um den Abstieg bevorsteht. Im letzten Jahr startet der MBC sensationell gut, wurde aber im Verlauf der Saison durchgereicht und landete letztlich auf Rang 12. Phoenix Hagen war immer latent gefährdet und beendete die Saison letztlich einen Platz unter dem heutigen Gegner.
20:18
Herzlich willkommen zum Bundesligaauftakt des Mitteldeutschen BC und Phoenix Hagen, die ab 20:30 in Weißenfels aufeinandertreffen.