40.
21:57
Fazit:
Das war eine knappe Geschichte! Nach den gewonnen ersten zwei Vierteln schien Oldenburg sich bereits auf der Siegerstraße zu befinden, Frankfurt entschied aber die letzten beiden Durchgänge für sich und hätte beinahe noch das Spiel gedreht. Am Ende siegen die Baskets knapp mit 82:80 und können sich vor allem bei Brian Qvale bedanken, der 20 Punkte und 76 Rebounds beisteuerte.
39.
21:48
Das wird eine ganz enge Schlussphase! Dimša verkürzt nach Pass von Theodore zwar auf 74:73, Duggins antwortet jedoch augenblicklich mit einem Korbleger zum 76:73.
37.
21:42
Die Niedersachsen liegen weiterhin vorne, Dimša kann nach Vorlage von Robertson aber auf 72:68 verkürzen. Die wenig überraschende Folge hiervon ist ein Oldenburger Timeout.
34.
21:37
Frankfurt lässt aber nicht locker! Nach zwei erfolgreichen Freiwürfen von Schwethelm kann Little seine Mannschaft wieder etwas näher heranbringen. Erst trifft der Guard per Dreier, anschließend verwandelt er einen Sprungwurf aus der Halbdistanz zum 70:66.
31.
21:31
Oldenburg hat hier etwas vor! Die Baskets brauchen nicht lange für die ersten Treffer durch Qvale, der bei seinen Korblegern zum 66:59 jeweils von Duggins und Prepelič unterstützt wird. Theodore trifft noch zum zwischenzeitlichen 64:59, die Gastgeber machen aber klar den besseren Eindruck.
31.
21:26
Beginn 4. Viertel
30.
21:26
Viertelfazit:
Die Skyliners konnten den dritten Durchgang mit 22:16 für sich entscheiden und ihren Rückstand somit auf 62:57 verkürzen, Oldenburg blieb die ganze Zeit über aber gefährlich und konnte immer wieder gut auf gegnerische Treffer reagieren. Es bleibt sapnnend!
28.
21:23
Wer behält hier die Nase vorn? Zunächst sind es die Baskets, die durch Chris Kramers Dreier mit 56:51 in Führung gehen. Doch nach einer Frankfurter Auszeit können Richter per Layup und Little per Jumpshot den Rückstand bis auf einen Punkt verringern.
25.
21:12
Aleksandrov will Richter bei einem gegnerischen Fastbreak stoppen und bedient sich eines Wurffouls. Das sollte er nicht machen, denn der Frankfurter bestraft das Vergehen sofort mit zwei verwandelten Freiwürfen.
22.
21:07
Nachdem die Skyliners ein wenig aufholen können und Robertson einen recht einfachen Dreier zum 49:40 verwandelt, nimmt Oldenburg eine Auszeit. Diese bringt allerdings nicht viel, kurz nach Wiederbeginn verkürzt Dimsa auf 49:42.
21.
20:59
Beginn 3. Viertel
20.
20:52
Halbzeitfazit:
Der zweite Durchgang ging deutlich mit 22:13 an die Gastgeber, die zur Halbzeit mit 46:35 vorne liegen. Dabei sticht besonders die Wurfquote bei Zweiern (67:36%) hervor, erstaunlicherweise nahmen die Gäste fast doppelt so viele Würfe (10:28) wie die Baskets, beide Seiten brachten jeweils zehn Versuche im Korb unter. Insofern ist es also die höhere Effizienz, die Oldenburg momentan auszeichnet.
17.
20:42
Die Baskets bleiben am Drücker! Duggins trifft per Dreier und Aleksandrov legt das 38:29 nach. Nachdem Merz mit einem Korbleger verkürzen kann, nehmen die Hausherren schließlich eine Auszeit.
14.
20:31
Oh, das darf natürlich nicht passieren! Chris Kramer foult Doornekamp beim Dreierversuch und der Kanadier mit niederländischen Wurzeln bestraft das folgerichtig. Alle drei Freiwürfe landen im Ziel und sorgen für das 33:27.
13.
20:27
Oldenburg erwischt den besseren Start ins zweite Viertel! Qvale trifft zweimal am Korb, anschließend erhöhen Duggins und Prepelič ebenfalls per Layup auf 33:24. Daraufhin nehmen die Gäste direkt eine Auszeit.
11.
20:21
Beginn 2. Viertel
10.
20:21
Viertelfazit:
Es sah zunächst danach aus, als würden sich die Baskets schon frühe eine komfortable Führung erspielen. Doch Frankfurt setzte zum Ende des ersten Viertels noch einmal nach und konnte so auf 24:22 verkürzen. Es bleibt spannend!
8.
20:19
Oldenburg zieht dem Gegner davon! Prepelič wird von Merz gefoult und verwandelt beide Male sicher von der Linie. Wenig später Sorgt Smeulders mit seinem Korbleger für das 21:12.
5.
20:13
Es bleibt eng! Theodore bringt sein Team zunächst per Dreier in Führung, Paulding verkürzt aber erst auf 8:9 und bedient anschließend Duggins, der aus der Ferne das 11:9 erzielt.
2.
20:07
Frankfurt geht erneut in Führung! Nachdem Qvale das 0:2 von Morrison per Layup ausgleichen kann, legt Theodore das 2:4 per Korbleger nach.
19:56
Auf Seiten der Gastgeber fehlt der am Knie verletzte Dennis Kramer. Scott Machado hingegen ist prinzipiell wieder fit, könnte heute aber eventuell noch geschont werden. Bei den Gästen fehlt Danilo Barthel (Rückenprobleme), der Einsatz von Johannes Voigtmann ist nach seiner Knieverletzung zudem ebenso wie bei Machado nicht ganz sicher.
19:51
Oldenburg traf im ersten Spiel der neuen Saison direkt auf den Meister, kassierte bei den Brose Baskets aber direkt die erste Pleite. Die Niedersachsen hatten beim 66:87 in Bamberg nicht den Hauch einer Chance. Frankfurt dagegen setzte sich auswärts mit 67:59 gegen die Eisbären Bremerhaven durch.
19:47
Beide Teams qualifizierten sich in der Vorsaison als Siebter und Sechster für die Playoffs, dort unterlag man aber jeweils bereits im Viertelfinale. Während die Baskets mit 0:3 Siegen an Berlin scheiterten, gelang Frankfurt immerhin ein Erfolg gegen Bayern München, am Ende schied man aber mit 1:3 aus.
19:33
Herzlich willkommen zum heutigen BBL-Spiel zwischen den EWE Baskets Oldenburg und den Fraport Skyliners!