40.
21:56
Fazit:
Der FC Bayern München lieferte eine ganz schwache erste Halbzeit ab und lag zur Pause mit zwölf Punkten gegen einen bis dato sehr treffsicheren Gegner zurück. In der Folge war der deutsche Vizemeister aber in allen Belangen verbessert und überlegen, entscheidet das Spiel in der Ischelandhalle am Ende mit 97:82.
Spieler (Punkte):
Hagen: Hess (24), Jefferson (14), Klassen (12), Bell (11), Geske (8), Mann (5), Elliott (4), Grof und Smith (je 2)
München: Bryant (19), Savanovic (16), Djedovic, Gavel (je 14), Renfroe (13), Rivers (11), Thompson und Zipser (je 5).
37.
21:48
John Bryant ist der Topscorer der Bayern bislang mit neunzehn Zählern bei nur einem Fehlwurf. Hinzu kommen sechs Rebounds für Big Country.
35.
21:43
Das Spiel scheint ob eines Münchener Vorsprung nach 34 Minuten von achtzehn Punkten entschieden zu sein. Die Westfalen sind mit den Kräften am Ende und treffen kaum noch einen Wurf.
32.
21:36
Den Hausherren geht das Wurfglück nun völlig ab. Schade - in der ersten Halbzeit waren sie ihrem Gegner noch in allen Belangen überlegen!
31.
21:33
Beginn 4. Viertel
30.
21:33
Viertelfazit: Svetlislav Pesic hat wohl die richtigen Worte bei seiner Halbzeitansprache gewählt. Nach dem Pausentee gewinnen die Bayern die Kontrolle über das Spiel und den Gegner, holen zuerst den Rückstand von zwölf Punkten auf und bringen sich dann selbst in Führung. Phoenix Hagen hat im letzten Spielabschnitt fast nichts mehr auf die Kette bekommen. Zweifelhaft, ob sie in den letzten zehn Minuten nochmal ernsthaft Ansprüche auf den Heimsieg anmelden können.
26.
21:24
Nihad Đedović versenkt den Korbleger und bringt die in der Defensive verbesserten Bayern erstmals seit langer Zeit wieder in Führung. Geht Phoenix Hagen schon die Luft aus?
25.
21:21
Bei Phoenix Hagen ist nun der Wurm drin! Der Ausgleich des FC Bayern ist wohl nur noch eine Frage der Zeit. Ein Pünktchen fehlt den Gästen noch.
23.
21:15
Mit hochroten Kopf macht Svetislav Pesic seinen Spieler Paul Zipser zur Schnecke. Der deutsche Nationalspieler hat da nicht gut agiert in der Verteidigung und die Bayern einen weiteren Dreier kassiert.
21.
21:09
Beginn 3. Viertel
20.
20:57
Halbzeitfazit: Phoenix Hagen nutzt die bisweilen zu selbstsicher anmutende Gangart des Gegners eiskalt aus, legt selbst eine starke Feldwurfquote an den Tag und führt zur Halbzeit mit 57:45. Die Westfalen holen sich auch die Mehrzahl der Rebounds, damit war ob der körperlichen Überlegenheit der Bayern überhaupt nicht zu rechnen!
20.
20:54
Es kommt zu einer kleinen Rudelbildung auf dem Parkett. Die Schiedsrichter lösen diese schnell auf. David Bell, Paul Zipser und Nihad Đedović bekommen eine technisches Foul.
18.
20:44
Die ganze Ischelandhalle feiert Adam Hess für seine bislang neunzehn Punkte. Der Junge hat heute ein heißes Händchen!
17.
20:41
Gegen den MBC war es nur ein Punkt, heute sind es schon zehn für Owen Klassen. Der Kanadier von Phoenix ist auch noch ohne jeden Fehlwurf.
15.
20:36
Durch einen erfolgreichen Korbleger kann Nihad Đedović das Spiel drehen und den FC Bayern wieder in Führung bringen. Svetislav Pesic ist auch schon deutlich ruhiger.
13.
20:28
Die nötige Aggressivität ist zurückkehrt in das Spiel der Bayern. Peu á Peu können sie nun die Punkte aufholen.
11.
20:24
Beginn 2. Viertel
10.
20:24
Viertelfazit: Phoenix Hagen profitiert von einer guten eigenen Trefferquote und einer lausigen Verteidigung des Gegners gleichermaßen und führt nach den ersten zehn Minuten überraschend mit 30:21 gegen den FC Bayern München. Insbesondere Adam Hess hat geglänzt mit zwölf Punkten.
8.
20:14
Die Feuervögel, allen voran Adam Hess, lass Dreier regnen! Nach vier erfolgreichen Abschlüssen des Routiniers steht die Halle Kopf.
5.
20:08
Adam Hess versenkt den zweiten Dreier der Partie und sein Teamkollege Jefferson legt noch einen weiteren nach. Nach einem 11:0-Lauf der Hagener nimmt Svetislav Pesic die Auszeit.
2.
20:05
Ein guter Start vom FC Bayern sorgt für Ruhe in der Ischelandhalle. Sechs Punkte in Serie für die Gäste!
19:54
Der direkte Vergleich spricht eine ganz eindeutige Sprache. Von bislang acht Spielen gewannen die Bayern alle. Die Zuschauer können sich aber auf eine spektakuläre Partie gefasst machen: Beide Mannschaften haben sich vorgenommen, in dieser Saison auf schnellen Basketball setzen zu wollen. Bei Phoenix Hagen hat das schon Tradition unter Coach Freyer, beim FC Bayern München will Trainer Pesic diesen Spielstil langsam einführen.
19:50
Beide Mannschaften haben zum Saisonstart einen Sieg einfahren können. Die Münchener schlugen den deutschen Pokalsieger Oldenburger, die Hagener indes den Mitteldeutschen BC. Die Fans freuten sich über starke Leistungen zweier Neuzugänge: J.J. Mann war mit 20 Punkten Topscorer der Westfalen und K.C. River glückten gar 21 für die Bayern.
19:45
In der Arena im Sportpark Ischeland kommt es ab 20 Uhr zum Duell von Gastgeber Phoenix Hagen gegen den deutschen Vizemeister FC Bayern München Basketball. Guten Abend!