Sport-Datencenter
11.10.2015 17:00
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
75:77
Fit/One Würzburg Baskets
Würzburg
22:1821:1818:2314:18

Liveticker

40.
19:09
Fazit:
Würzburg gewinnt zum zweiten Mal in Folge ein enges Spiel und macht den Traumstart mit drei Siegen perfekt. Einmal mehr drehte Dru Joyce für die Gäste im entscheidenden Moment auf, obwohl die Frankfurter den Spielmacher über drei Viertel gut im Griff hatten. Am Ende machte sich dann bei den Hessen, die das Lazarett zunächst gewohnt mit viel Herz ausglichen, die Verletztenmisere bemerkbar, denn es fehlten dann eben die ein, zwei entscheidenden Aktionen eines Leistungsträgers. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
19:04
Spielende
40.
19:04
So viel Spannung, so weit daneben! Die Skyliners kriegen ihren Wurf, aber John Little hat nicht die Nerven und ballert den Dreier meterweit neben den Korb.
40.
18:58
Cameron Long zeigt Nerven und macht die Tür auf die Hessen! Ein Zweier reicht zur Overtime, ein Dreier gewinnt die Partie.
40.
18:56
Oder doch? Lamonte Ulmer bekommt beim Einwurf das Leder nicht ins Feld und den Ballverlust nutzt der Gastgeber für den Dreier! Was sind das für Fehler?
40.
18:54
Darüber müssen wir uns aber nicht mehr unterhalten, denn auf der Gegenseite rennt sich Quantez Robertson fest und passt wild ins Aus.
40.
18:53
Zumal die Hessen hier auch noch von einer Fehlentscheidung der Unparteiischen profitieren, die einen Würzburger Ballbesitz zu Unrecht mit Ablauf der 24-Sekundenuhr aberkennen.
40.
18:52
Die Skyliners brauchen jetzt einen ganz schnellen Korb und müssen dann auf Fehlwürfe des Gegners an der Linie hoffen.
40.
18:50
Da hilft es auch kaum, dass Jordan Theodore zwei Freiwürfe liegen lässt. Das dürfte die Vorentscheidung sein!
40.
18:50
Aber die Hausherren haben keine Antwort auf Joyce und brauchen nun mal einen Stopp!
39.
18:46
Jordan Theodore hatte heute nicht immer ein glückliches Händchen, zieht hier aber gut gegen den größeren William Coleman und vollendet am Korb.
38.
18:45
Stattdessen läuft Dru Joyce im genau richtigen Moment zur Hochform auf und verwertet auch den nächsten Angriff.
38.
18:44
Noch ist alles möglich für den Gastgeber, der jetzt aber vielleicht mal die eine Wachmacher-Aktion braucht.
37.
18:43
Big-Point! Die Gäste lassen den Ball gut laufen und Joyce trifft den Dreier.
37.
18:43
So übernimmt Quantez Robertson für die Skyliners, doch trifft nur einen Freiwurf.
37.
18:42
Es beginnt die Zeit der großen Charaktere und während sich Jordan Theodore vorne festrennt, sitzt der Wurf bei Dru Joyce auf der Gegenseite.
35.
18:37
Auszeit Skyliners!
35.
18:36
Obwohl das Resultat eng ist, sprechen aktuell einige kleinere Dinge für die Baskets. So haben die Hausherren beispielsweise die Mannschaftsfoulgrenze bereits erreicht.
35.
18:35
Da sind sie: Jordan Theodore zieht beherzt zum Korb und legt den Ball rein.
34.
18:34
Hast Würzburg erneut die kältere Schnauze? Die Gäste ziehen hinten zu und übernehmen die Führung. Wann fallen die ersten Punkte für den Gastgeber?
32.
18:31
Würzburg gleicht aus und das sind auch die ersten Punkte des Viertels, was bis hierhin von vielen Unterbrechungen zerstückelt daherkommt.
32.
18:27
in Vorgeschmack, wie es in diesem Viertel zugehen könnte, liefern die ersten Aktionen: Es ist eng und umkämpft.
31.
18:24
Beginn 4. Viertel
30.
18:23
Viertelfazit:
Die Gäste schlossen in diesem Viertel mit einer konzentrierten Leistung auf und wir biegen in einen spannenden Schlussabschnitt ein!
30.
18:22
Ende 3. Viertel
28.
18:18
Tuttle per Dreier zum Ausgleich!
28.
18:17
Frankfurt hat die Teamfoulgrenze überschritten. Mal sehen, ob die Gäste das nun ausnutzen können.
27.
18:15
Aber auch bei den Hessen klemmt es aktuell in der Offensive und so robbt sich Würzburg heran.
25.
18:14
Es bleibt auch in dieser Halbzeit eine spannende und enge Partie, aber zu einem echten Lauf können die Würzburger nicht ansetzen. Das liegt vor allem daran, dass die Gäste von der Dreierlinie keine Gefahr ausstrahlen.
22.
18:06
Auf der Gegenseite sorgt Morison für die ersten Punkte der Hausherren und legt dann im nächsten Angriff gleich mit dem nächsten Korb plus Bonusfreiwurf nach.
21.
18:03
Würzburg startet spektakulär, oder versucht es zumindest: Das Alley-Oop-Anspiel auf Ulmer wird aber mit einem Foul unterbrochen und so fallen die ersten Punkte der Halbzeit an der Freiwurflinie.
21.
18:02
Beginn 3. Viertel
20.
17:50
Halbzeitfazit:
Die Skyliners lieferten auch ohne drei eine solide Partie und hielten die Würzburger Offensivmaschinerie gut in Schach. Vor allem Dru Joyce kam bislang überhaupt nicht zur Geltung, die Skyliners lebten als Team vor allem von ihren Dreiern und hatten in Aaron Doornekamp ihren besten Man. Bis gleich!
20.
17:47
Ende 2. Viertel
20.
17:47
Der letzte Korb gehört dann aber noch den Hausherren und damit gehen wir in die Pause!
19.
17:45
Würzburg kämpft sich wieder näher heran und endlich markiert auch Joyce seine ersten Punkte.
18.
17:41
Und der zweite Dreier gleich hinterher zwingt Frankfurt in die Auszeit.
17.
17:40
Das haben die Gäste gebraucht! Brendan Lane trifft den ersten Dreier für die Baskets.
16.
17:38
Überhaupt summieren sich jetzt die Fehler der Gäste.
15.
17:35
Uff! Joyce ist völlig neben der Spur und knallt einen Dreier deutlich an den Ring. Ganz anders Doornekamp, der mit seinem Korb nun der einzige Akteur im zweistelligen Punktebereich ist. Auszeit Würzburg!
14.
17:34
Würzburg bleibt vorne griffig, aber bekommt die Dreierlinie einfach nicht in den Griff. Der nächste kommt von John Little!
13.
17:29
Dru Joyce kommt zurück, aber bevor er eingreifen kann, gibt es erst einmal eine Auszeit.
12.
17:26
So kann für die Hessen wenig schief gehen: Mittlerweile segelt der fünfte Dreier der Hausherren durch die Maschen. Hier ist es Quantez Robertson.
11.
17:23
Beginn 2. Viertel
10.
17:23
Viertelfazit:
Würzburg begann etwas dynamischer, aber Frankfurt kam erst in der Defensive und dann vorne durch Dreier besser in die Partie.
10.
17:22
Ende 1. Viertel
9.
17:21
Würzburg antwortet, aber hinten knallt den Gästen schon der nächste Dreier um die Ohren. Überhaupt noch nicht in der Partie ist Dru Joyce, der nun seine erste Pause verordnet bekommt.
8.
17:15
Und da auch der nächste Dreier der Hausherren sitzt, nimmt Douglas Spradley eine Auszeit!
7.
17:15
Aaron Doornekamp übernimmt! Bislang haben die Teams ihr Glück noch nicht von ganz weit draußen probiert, aber der Kanadier findet nun die Reichweite und schlägt gleich doppelt zu.
6.
17:12
Mittlerweile sind die ersten Bankspieler auf dem Feld und für Würzburg wird Cameron Long dann auch sofort schön per Doppelpass unter dem Korb in Szene gesetzt.
5.
17:11
Jedenfalls bis Stuckey dem Treiben krachend ein Ende setzt: Der Guard zieht dynamisch von der Seite zum Korb und stopft beherzt.
5.
17:10
Zum ersten Mal hängen die Gäste offensiv auch ein wenig durch und die Skyliners setzen zu einem Mini-Lauf an.
4.
17:09
Das ist schon eher das Spiel der Hausherren: Quantez Robertson erobert mit starker Defense den Ball und hat dann beim Fastbreak leichtes Spiel.
4.
17:09
Eine gute Haltungsnote wird Mike Morrison an der Freiwurflinie nicht bekommen, aber legt hier zwei rein.
4.
17:07
Vor allem den Skyliners dürfte so ein offenes Spiel aber kaum recht sein, denn der Würzburg zeigt sich bislang als Ballermann der Liga, während man selbst eher defensiv orientiert agiert.
3.
17:06
Beide Mannschaften finden schnell ihren Rhythmus und es entwickelt sich eine flotte Partie.
1.
17:06
Auf gehts! Die ersten Punkte gehen an der Freiwurflinie an die Gäste und auf der Gegenseite legt Center Morrison das Leder in den Korb.
1.
17:05
Spielbeginn
16:54
Neben Aufbauspieler Konstantin Klein ist nun auch sicher, dass Center Johannes Voigtmann mal wieder für längere Zeit ausfällt, während die Baskets wohl zum ersten Mal in voller Stärke auflaufen können. Wer Herbert kennt weiß aber, dass dies keine Entschuldigung sein kann und die Skyliners wie üblich aggressiv zur Sache gehen werden.
16:52
Beim Gastgeber setzt sich leide die Verletzungsmisere aus dem Vorjahr fort. Immerhin hatten seine Frankfurter dank einer sensationellen Aufholjagd im letzten Jahr noch den sechsten Tabellenplatz erreicht. Was möglich gewesen wäre, wenn man längere Zeit auf den gesamten Kader hätte zugreifen können, steht in den Sternen. Auch heute muss Gordon Herbert auf drei verzichten und wird sich sicherlich fragen, wann das denn endlich mal aufhört.
16:50
Zuletzt bewies die Geburtsstadt Nowitzkis auch Nervenstärke und besiegte Gießen in der Overtime dank eines Dreiers von Maurice Stuckey. Dass man trotzdem auf dem Boden bleibt zeigt die Tatsache, dass Coach Douglas Spradley im Nachgang durchaus noch Luft nach oben sah.
16:47
Der Aufsteiger und heutiger Gast gehört zu den frühen positiven Erscheinungen der Liga. Mit zwei Siegen im Gepäck tritt man bislang extrem erstligatauglich auf und das kommt, wenn man sich den Kader der Würzburger anschaut, nicht ganz unerwartet. Denn mit Dru Joyce hat man zum Beispiel einen der besseren Point-Guards der Liga in den eigenen Reihen, der nach einer bereits guten Saison in Braunschweig heuer noch mehr floriert.
16:42
Hallo und herzlich willkommen zur ersten Basketball-Liga! Ab 17:00 empfangen die Skylines die Baskets aus Würzburg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.