Sport-Datencenter
25.10.2015 17:00
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
89:76
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
22:1822:2724:1721:14

Liveticker

40.
18:43
Fazit:
In einer intensiven Partie macht der eine Lauf der Brose Baskets den Unterschied. Ende des dritten Viertels setzte sich der Meister ab und blickte nicht mehr zurück und Oldenburg fehlte es dann hinten raus an der letzten Kraft, im Schlussabschnitt noch einmal zurückzukommen. Damit geht auch das zweite Duell der Titelträger an Bamberg! Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
18:41
Spielende
38.
18:38
Ein wenig schade ist das schon, denn diese intensive Partie hätte eigentlich einen spannenden Schlussakkord verdient. So wird der schlechte Abschluss des dritten Viertels den Gästen zum Verhängnis.
35.
18:31
Die Baskets scheinen zu abgeklärt, als das sie sich das nun noch einmal nehmen lassen würden. Der Abstand bleibt konstant und so langsam müsste von Oldenburg dann was kommen.
32.
18:23
Das Vierte beginnt umkämpft und ohne Zähler, was natürlich eher dem Gastgeber entgegenkommt.
31.
18:23
Beginn 4. Viertel
30.
18:23
Viertelfazit:
Gegen Ende des dritten Abschnitts zog Bamberg an und der Pokalsieger hatte Probleme zu folgen. So gehen die Nordlichter nun mit einer echten Hypothek ins Schlussviertel.
30.
18:22
Ende 3. Viertel
28.
18:22
Und da ist er dann doch, der erste richtig große Lauf der Partie! Die Brose Baskets setzen zu einem echten Endspurt im Viertel an und setzen sich ein wenig ab.
25.
18:07
Und da die Gäste jetzt mit einem 10:0-Lauf direkt mal durchstarten, nimmt Andrea Trincheri eine Auszeit.
23.
18:04
Wichtig für Oldenburg, jetzt mal in die Halbzeit zu kommen und einer der besten aus der ersten Halbzeit, Chris Kramer, sorgt hier für die ersten Zähler.
23.
18:03
Elias Harris mit Willen und Können! Der Ex-Laker setzt sich zum Korb durch und bekommt den Bonusfreiwurf.
22.
18:01
Die Hausherren werden mit Sicherheit versuchen, hinten ein wenig dicht zu machen, denn an 90 Punkten will man dem Gegner bestimmt nicht kratzen lassen.
22.
18:01
Wir dürfen gespannt sein, wie die Trainer auf die erste Halbzeit reagiert haben. Bamberg jedenfalls legt den besseren Start hin und erzielt die ersten beiden Körbe.
21.
17:59
Die zweite Halbzeit läuft!
21.
17:59
Beginn 3. Viertel
20.
17:45
Halbzeitfazit:
Auch im zweiten Viertel bleibt es eine klasse Partie mit wenig Längen, in der sich Oldenburg im Verlauf am Gegner vorbeischieben konnte und die minimale Führung mit in die Pause nimmt.
20.
17:44
Ende 2. Viertel
19.
17:42
Derweil hat Andrea Trincheri an der Seitenlinie etwas gar nicht gefallen und es gibt das technische Foul gegen den Coach der Bamberger.
19.
17:41
Der Gastgeber spielt links schön Patrick Heckmann frei, aber der belohnt sich nicht für seinen vorherigen Einsatz. Denn der Forward leitete die Szene mit einem Offensivrebound selbst ein.
18.
17:37
Dreierduell: Erst trifft Chris Kramer für die Gäste und auf der Gegenseite kontert Jānis Strēlnieks.
18.
17:37
Zumal beide Teams bis hierhin gut auf den Ball aufpassen und so kaum Möglichkeiten im Fastbreak eröffnen.
17.
17:36
Dem Gastgeber gehört eine leichte Überlegenheit an der Freiwurflinie. Diese einfachen Punkte könnten in einem engen Spiel wie diesem durchaus den Unterschied ausmachen.
15.
17:32
Der Italiener trifft nur einen, aber nach einer ganzen Serie von Offensivrebounds stopft Darius Miller den Ball nach Hause.
15.
17:31
Bamberg muss aktuell einen kleinen Lauf der EWE Baskets abwehren und Melli holt Freiwürfe für den Meister heraus.
14.
17:30
Die Statistik bestätigt die bisherige Ausgeglichenheit, aufhorchen lässt aber Oldenburgs überragende Trefferquote. Ob die Nordlichter das bis zum Ende durchhalten können?
14.
17:29
Die Gäste ergattern sich durch einen Korbleger von Kramer die erste Führung seit dem 2:0.
13.
17:27
Aber auch Oldenburg bleibt gut in der Partie und spielt die Angriffe konsequent zu Ende.
12.
17:26
Trickreich und sehenswert! Darius Miller bedient Daniel Theis mit einem "Behind-the-Back"-Pass.
11.
17:23
Beginn 2. Viertel
10.
17:23
Viertelfazit:
Die Zuschauer sehen von Beginn an ein kampfbetontes und enges Duell, welches aber bei aller Intensität aber immer sehenswert und hochklassig blieb.
10.
17:22
Ende 1. Viertel
10.
17:22
Lucca Staiger setzt mit einem Last-Minute-Dreier dem Viertel ein Ende!
8.
17:21
Frühes Zugpferd für die Brose Baskets ist Forward Patrick Heckmann. Der vom College in den USA zum Meister gewechselte Youngster hat acht Punkte auf seinem Konto. Auf der Gegenseite hält mit Paulding (sechs zähler) ebenfalls ein Frontcourt-Spieler dagegen.
8.
17:18
Der nächste bittet an die Seitenlinie: Diesmal ist es Andrea Trincheri, nachdem Oldenburg den nächsten Dreier versenkt.
7.
17:14
Allerdings verteidigen die Hausherren danach ebenfalls gut und setzen den Dreier. Mladen Drijencic nimmt für die Gäste daraufhin die erste Auszeit.
7.
17:13
Zum ersten Mal ist beim Meister etwas der Wurm drin. Nicolò Melli muss einen langen Notwurf nehmen und das dürfte Andrea Trincheri kaum gefallen.
5.
17:10
Rickey Paulding fasst sich ein Herz und knallt einen Dreier in die Führung des Gastgebers! Auf die Quote von draußen wird es heute wohl auch mit ankommen, denn Oldenburg nimmt ja gerne viele davon.
5.
17:10
Dieser kampfbetonte Stil liegt den Bambergern eigentlich mehr und konsequenterweise können die Hausherren sich das erste Mal ein wenig separieren.
4.
17:08
Dadurch, dass die Team in der Defensive hart arbeiten, kommt zunächst kein Spielfluss zustande, da Niveau ist aber hoch!
3.
17:07
Es geht hier von Beginn an intensiv zur Sache.
1.
17:03
Der erste Korb gehört dem Pokalsieger! Kramer zieht zum Brett und legt das Leder in die Maschen.
1.
17:03
Auf gehts! Die Stimmung ist exzellent und wir hoffen, dass die Partie mitzieht!
1.
17:02
Spielbeginn
16:35
Viel Zeit zum Durchatmen bleibt Bamberg dieser Tage nicht. Unter der Woche feierte man in der Euroleague dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung 86:76-Erfolg über Darüssafaka Dogus Istanbul nachdem man den internationalen Auftakt verloren hatte. Ein Nachteil muss die höhere Belastung aber nicht sein, denn viele Spiele eignen sich gerade zu Beginn der Saison dafür, die Chemie zu verbessern.
16:30
Obwohl tabellarisch gleichauf, gehen die Brose Baskets natürlich als Favorit in die Partie, zumal Oldenburg gegen den das erste Topteam vor drei Wochen in München schon krachend unterging. Die Hausherren werden sich derweil noch ärgern, dass man vor zwei Wochen unnötig bei bei Gießen verlor und der Aufsteiger damit für die erste richtige Sensation der noch jungen Spielzeit sorgte.
16:28
Am heutigen Sonntag erwartet uns noch einmal ein Schmankerl, denn mit Bamberg und Oldenburg treffen Tabellennachbarn aufeinander, die jeweils erst ein Spiel verloren haben. Es ist bereits das zweite Duell zwischen Meister und dem überraschenden Pokalsieger der letzten Spielzeit, im Champions Cup ließen die Bayern dem Kontrahenten vor der Saison wenig Chancen.
16:24
Herzlich willkommen zum Abschluss des Spieltages in der Basketball-Bundesliga! Ab 17:00 empfängt der Meister die Baskets aus Oldenburg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.