Sport-Datencenter
31.10.2015 18:30
Beendet
Hagen
Phoenix Hagen
68:71
SKYLINERS
Frankfurt
18:1314:1714:1922:22

Liveticker

40.
20:31
Spieler (Punkte):
Hagen: Jefferson (13), Bell (12), Klaasen (11), Grof (10), Hess (7), Mann (6), Geske (4), Smith (3), Elliott (2)
Frankfurt: Doornekamp (15), Voigtmann (14), Theodore (12), Robertson (11), Barthel (10), Morrisson (4), Klein (3), Little (2)
40.
20:29
Fazit:
Phoenix Hagen verliert das Spiel gegen die Frankfurt Skyliners knapp mit 68:71. Beide Teams begegneten einander weitestgehend auf Augenhöhe, in der Schlussphase glückten den Gästen aber einige wichtige erfolgreiche Abschlüsse. Während Frankfurt nun vier Siege und zwei Niederlagen in der noch jungen Saison eingefahren hat, sind es bei Hagen nur zwei Erfolge aus sechs Spielen.
40.
20:25
Spielende
40.
20:25
Der Frankfurter Guard vergeigt den ersten Freiwurf und trifft den zweiten. Hagen bekommt aber keinen Abschluss mehr zustande und verliert knapp!
40.
20:24
David Bell scheitert mit einem Dreipunktwurf und Frankfurt sichert sich den Rebound. 1,3 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit muss Tez Robertson an die Freiwurflinie - nach der Auszeit...
40.
20:19
Frankfurt ist im Ballbesitz und Aaron Doornekamp wird einen Airball. Jetzt hat Phoenix Hagen tatsächlich nochmal die Chance zum Ausgleich! Erstmal gibt es aber eine Auszeit.
40.
20:16
Frankfurt wirft den Ball daneben und David Bell trifft den Dreipunktwurf! Die Hausherren sind wieder auf zwei Punkte dran. Eine halbe Minute noch...
39.
20:13
Weniger als neunzig Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit versenkt Doornekamp den Wurf aus der Mitteldistanz. Der Rückstand für Hagen beträgt acht Punkte - jetzt wird es knifflig!
37.
20:09
Die Skyliners haben sich vom Schrecken des drohenden Gleichstandes schnell erholt und haben sich wieder mit sechs Punkten in Führung gebracht. Noch sind aber knapp dreieinhalb Minuten zu spielen und das ist eine Ewigkeit im Basketball.
35.
20:06
Hat er sich über weite Strecken zurückgehalten, fängt David Bell nun doch an zu punkten. Das Timing könnte nicht besser sein zu Beginn der Schlussphase. Dank seines Kapitäns ist Hagen wieder auf drei herangekommen.
33.
20:01
Binnen weniger Augenblicke leistet sich Tommy Smith zwei Ballverluste. Die Frankfurter verteidigen aber auch sehr gut und führen daher auch weiter knapp mit fünf Zählern.
31.
19:54
Beginn 4. Viertel
30.
19:54
Viertelfazit:
Es bleibt weiter spannend bei Phoenix Hagen gegen die Frankfurt Skyliners. Aktuell steht es 46:49. Weiterhin sehr schwach sind die Trefferquoten der beiden Mannschaften. Hagens Kapitän David Bell hat noch gar keine Punkte auf dem Konto - wann hat es das zuletzt gegeben?
30.
19:54
Ende 3. Viertel
26.
19:45
Die meisten Minuten hat bislang Jonas Grof abgespult für die Hausherren. Der junge Point Guard überzeugt auch mit bislang acht Punkten und sieben Rebounds.
24.
19:42
Die Gäste legen einen 8:1-Lauf zu Beginn der zweiten Halbzeit auf das Parkett. Die Antwort von Phoenix Hagen lässt noch auf sich warten.
22.
19:38
Quantez Robertson setzt sich unter dem Korb durch und egalisiert den Spielstand. Es bleibt hier bei einem Duell auf Augenhöhe auf eher mittelmäßigem Niveau.
21.
19:30
Beginn 3. Viertel
20.
19:23
Halbzeitfazit:
Die Frankfurt Skyliners können das zweite Viertel zwar für sich entscheiden, liegen zur Pause aber dennoch mit zwei Punkten zurück gegen Phoenix Hagen. Die Wurfquoten lassen auf beiden Seiten zu wünschen übrig: Die Westfalen treffen rund 31, die Hessen knapp 36 Prozent ihrer Versuche.
20.
19:21
Ende 2. Viertel
18.
19:12
27:20 - so steht es mancherorts nach zehn und nicht nach achtzehn Minuten. Die Produktion in der Offensive wurde von beiden Mannschaft noch nicht hochgefahren.
15.
19:07
Vier Punkte für Hagen im zweiten Viertel, zwei für Frankfurt. Die Fans würden sich sicherlich etwas mehr Output wünschen. Einen Dreipunktwurf haben beide Teams noch nicht getroffen.
13.
19:01
Nach über zwei Minuten erlebt die Ischelandhalle die ersten Punkte des zweiten Viertels. Sie gehen auf das Konto von Hagens Jonas Grof.
11.
18:57
Beginn 2. Viertel
10.
18:56
Viertelfazit:
Nach zehn Minuten führt Phoenix Hagen mit 18:13 gegen die Frankfurt Skyliners in einem sehr mäßigen Spiel. Die Teams legen eine sehr schwache Trefferquote an den Tag, die Rebounds landen oft in den Händen der Hausherren.
10.
18:55
Ende 1. Viertel
8.
18:46
Das Gros ihrer Punkte müssen sich die Hausherren von der Freiwurflinie erarbeiten. Der Gegner lässt keine einfachen Punkte zu, liegt aber mit vier hinten.
5.
18:41
Die Skyliners sollten etwas besser auf den Ball aufpassen. Nach fünfeinhalb Minuten haben sie sich schon drei Turnover geleistet, Phoenix von diesen aber nicht profitieren können.
3.
18:37
Joe Voigtmann steht wieder im Kader. Mit der Rückkehr des deutschen Nationalspielers hat man nicht rechnen können. Das Lazarett bei den Skyliners lichtet sich also immer weiter.
1.
18:32
Spielbeginn
18:20
Brandheiße News von Ingo Freyer: David Bell wird doch spielen können. Ob der Rücken das von ihm gewohnte Pensum zulässt, ist allerdings ungewiss.
18:10
Das Trio wird auch in der Defensive gefordert sein. Frankfurts Spielmacher Jordan Theodore präsentierte sich zuletzt gegen Göttingen in bombastischer Form und Konstantin Klein ist nach langer Verletzungspause ins Team zurückgekehrt. Auch Forward Danilo Barthel steht wieder zur Verfügung.
18:08
In den ersten fünf Saisonspielen haben die Westfalen zwei Siege einfahren können. Kapitän David Bell, einer der wichtigsten Spieler im Team von Coach Ingo Freyer, fällt mit einem maladen Rücken voraussichtlich aus. Ihn sollen in erster Linie Brandon Jefferson, Niklas Geske und Jonas Grof ersetzen.
18:04
Phoenix Hagen empfängt ab 18:30 Uhr die Frankfurt Skyliners! Guten Abend!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.