40.
18:53
Fazit:
Die Walter Tigers Tübingen haben den Brose Baskets Bamberg über vierzig Minuten alles abverlangt, im abschließenden Schlussviertel aber die nötige Cleverness und Routine, die wiederum den Gegner auszeichnete, vermissen lassen. Am Ende unterliegen sie 88:98 und bleiben in der unteren Tabellenhälfte, die Franken indes dem bislang noch ungeschlagenen Tabellenführer Alba Berlin auf den Fersen.
Spieler (Punkte):
Tübingen: Mihailovic (22), Fitzpatrick (15), Russell (13), Buford (11), Green, Radosaljevic (je 8), Nadjfeji (7), Agva (4)
Bamberg: Zisis (21), Wanamaker (19), Staiger (15), Strelnieks (11), Theis (7), Harris, Idbhihi (je 6), heckmann (5), Miller, Melli (je 4)
40.
18:46
Die Turnover bringen die Hausherren nun aber um die Früchte ihrer harten Arbeit. Die Baskets werden das Ding für sich entscheiden!
39.
18:45
Die Moral der Tigers ist großartig. Sie haben sich wieder bis auf vier Punkte herangekämpft und können in den letzten zwei Minuten auf die Unterstützung ihrer Fans setzen!
37.
18:40
Die Hausherren müssen angesichts ihres Rückstandes natürlich auf Fehlwürfe und Turnover des Gegners hoffen. Diesen Gefallen tuen ihnen die Baskets aber nicht.
36.
18:36
Defensiv geben die Baskets nun auch mächtig Vollgas und führen prompt mit elf Zählern. Jetzt scheint sich doch die größere Klasse und Routine auszuzahlen.
35.
18:33
Vladimir Mihailovic trifft den Dreipunktwurf, auf der Gegenseite tut es ihm Nikos Zisis gleich. Die Tigers und Baskets liefern einander weiter einen offenen Schlagabtausch.
33.
18:29
Das fröhliche Scheibenschießen findet auch im vierten Viertel eine Fortsetzung. Die Fans in der Arena können sich über ein super Spiel freuen!
31.
18:25
Beginn 4. Viertel
30.
18:25
Viertelfazit:
Anhand der bisherigen Leistung in den drei Vierteln ist überhaupt nicht auszumachen, wer in der letzten Saison deutscher Meister wurde und wer knapp dem Abstieg entrinnen konnte. Die Tigers spielen weiterhin großartig und liegen gegen die Baskets mit nur drei Punkten zurück. Der abschließende Spielabschnitt könnte richtig spannend werden!
29.
18:21
Darius Miller hat Glück, dass er noch auf dem Parkett steht. Andrea Trinchieri dürfte mit der Leistung seines Guards überhaupt nicht zufrieden sein.
26.
18:12
Siebzig Prozent der Zweipunktwürfe können die Tigers versenken. Eine bärenstarke Ausbeute für die nun in Führung gehenden Hausherren.
23.
18:06
Das Spiel macht richtig Freude! Es geht rauf und runter. In der Defensive ist die Intensität nicht besonders hoch.
21.
17:59
Beginn 3. Viertel
20.
17:49
Viertelfazit:
Die Fans der Hausherren spenden ihrem Team Applaus beim Gang in die Katakomben. Diesen haben sie die Tigers aber auch verdient! Sie treffen gegen den deutschen Meister hochprozentig und liegen zur Pause mit nur zwei Punkten gegen die Baskets zurück. In den ersten zwanzig Minuten lieferte Lucca Staiger eine großartige Show: Der Bamberg Forward versenkte fünf von sechs Würfen aus der Distanz und kommt als Topscorer auf fünfzehn Zähler.
18.
17:38
Im Vorfeld der Partie warnte die Bamberger Verantwortlichen vor den starken Distanzschützen des heutigen Gegners. Tübingen hat von jenseits des Perimeters auch schon viermal einnetzen können.
16.
17:32
Es läuft wieder etwas mehr zusammen für die Teams auf dem Parkett und die Produktivität nimmt wieder etwas zu. Lucca Staiger trifft derweil Wurf um Wurf, die Hausherren sind aber um keine Antwort verlegen.
14.
17:28
Die Mannschaften können die guten Wurfquoten des ersten Viertels im zweiten nicht halten. In den ersten drei Minuten des laufenden Spielabschnittes haben die Hausherren zwei, die Gäste gar nur einen Punkt erzielen können.
12.
17:25
Der große Favorit aus dem Frankenland müht sich bislang gegen den schwäbischen Underdog. Vor allem in der Offensive agieren die Mannen von Trainer Trinichieri nicht immer glücklich.
11.
17:21
Beginn 2. Viertel
10.
17:20
Viertelfazit:
Sowohl die Baskets als auch die Tigers überzeugen bislang mit starken Wurfquoten und bieten den Fans in der Arena ein abwechslungsreiches Spiel. Bester Scorer der ersten zehn Minuten ist der Tübinger Garlon Green mit acht Zählern.
7.
17:18
Im Duell zweier Teams auf Augenhöhe bieten die Tigers dem deutschen Meister im bisherigen Verlauf des ersten Viertels großartig Paroli und liegen aktuell mit nur vier Punkten hinten.
17:12
Die Franken dürften vor Selbstvertrauen nur so strotzen. Der Ligastart glückte mit fünf Siegen aus sechs Spielen, am Donnerstag glückte ihnen ein Coup in der Euroleague. Der fünffache Champion Maccabi Tel Aviv konnte mit 77:66 bezwungen werden. Die Schwaben müssen sich indes nach zwei Siegen und vier Niederlagen mit dem zwölften Tabellenplatz zufrieden geben.
17:07
Hoher Besuch in der Paul Horn - Arena. Um 17:00 Uhr empfangen die Walter Tigers Tübingen den amtierenden deutschen Meister, die Brose Baskets Bamberg.