Sport-Datencenter
15.11.2015 17:00
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
88:86
Bamberg Baskets
Bamberg
26:2222:1821:2219:24

Liveticker

40.
19:13
Fazit:
Die Fraport Skyliners schlagen die Brose Baskets in einem echten Topspiel verdient mit 88:86. Denn die Hessen sind überragend in die Partie gekommen, zeigten ein konzentriertes Umschaltspiel und führten nach fünf Minuten bereits mit 18:8. Bamberg fand nur langsam in seinen Rhythmus und wirkte auf Grund der europäischen Doppelbelastung nicht ganz frisch. So gingen die Skyliners mit einer 48:40-Führung in die Pause. Nach dem Kabinengang zeigten die Hessen dann weiterhin eine kompakte Leistung, doch die Oberfranken drehten auf. Angetrieben durch eine Weltklasse-Leistung von Bradley Wanamaker (36 Punkte) kämpften sich die Gäste nochmal ganz nah heran, hatten aber am Ende in den entscheidenen Situationen nicht mehr das Quäntchen Glück. Durch die Erfolge gegen den FCB und nun Bamberg mausert sich das Herbert-Team langsam aber sicher zum Geheimfavoriten. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
40.
19:07
Spielende
40.
19:06
Am Ende wird es nochmal richtig eng! Konstantin Klein trifft doppelt von der Freiwurflinie zum 88:83 und dann schlägt Bradley Wanamaker drei Sekunden vor Schluss nochmals von der Dreierlinie zu. Doch danach ist Schluss. Frankfurt schafft die Sensation und gewinnt auch gegen Bamberg!
40.
19:02
Wahnsinn! Die Wanamaker-Show geht weiter. Der US-Amerikaner verwandelt den Dreier und sorgt hier in der Arena nochmal für ein großes Zittern. Auf der Gegenseite trifft Quantez Robertson von der Freiwurflinie zum 86:93. 15 Sekunden vor dem Ende nimmt Andrea Trincheri die Auszeit.
39.
19:01
Bradley Wanamaker dreht weiter auf und verkürzt 60 Sekunden vor dem Ende auf fünf Punkte. Kommen die Skyliners hier am Ende doch nochmal ins Wanken?
38.
18:58
Und Bamberg macht die 6:0-Serie durch den Bradley Wanamaker perfekt. Auf der Gegenseite können Danilo Barthel und Quantez Robertson mit ihren Freiwürfen aber erstmal wieder für Entlastung bei den Hessen sorgen.
37.
18:54
Konstantin Klein vergibt den Korbleger für die Hausherren und Nikos Zisis trifft aus der Halbdistanz für die Baskets. 181 Sekunden bleiben noch auf der Uhr und Gordon Herbert zieht die Auszeit, um das Tempo rauszunehmen.
37.
18:53
Bringt Bradley Wanamaker nochmal Spannung ins Spiel? Der Point Guard knallt einen Dunking in den Korb uns verkürzt auf 71:81. Jetzt bräuchten die Oberfranken angesichts der Zeit aber auch direkt eine erfolgreiche Aktion in der Defense.
36.
18:49
Die Skyliners brauchen zwingend wieder eine erfolgreiche Aktion, um es nicht unnötig spannend zu machen. Denn Bradley Wanamaker trifft auf der anderen Seite vier Mal in Serie von der Freiwurflinie.
35.
18:47
Wahnsinn! Frankfurt verwandelt den dritten Dreier in Serie und setzt hier vermutlich durch John Little für den Deckel drauf. Der Sieg wäre auch mehr als verdient, denn die Hessen waren fast über die gesamte Partie die bessere Mannschaft.
34.
18:45
Aaron Doornekamp bringt die Fraport Arena zum Beben und verwandelt den nächsten Dreier für die Skyliners. War das schon die Vorentscheidung? Andrea Trincheri nimmt die schnelle Auszeit.
33.
18:43
Frankfurt hat die Zügel weiterhin in der Hand! Johannes Voigtmann setzt sich stark unter dem gegnerischen Korb durch und erhöht auf 74:64. Auf der Gegenseite kann Bradley Wanamaker lediglich mit einem Freiwurf verkürzen und in der Folge leistet sich Daniel Theis auch noch einen Ballverlust. Mithin läuft den Gästen hier die Zeit davon.
31.
18:39
Was für ein Traumstart der Skyliners! Jordan Theodore hat den Blick für den freistehenden Aaron Doornekamp, der eiskalt von der Dreierlinie zum 72:62 verwandelt. Bamberg braucht nun eine schnelle Serie, um wieder heran zu kommen.
31.
18:38
Das Schlussviertel läuft!
31.
18:37
Beginn 4. Viertel
30.
18:37
Viertelfazit:
Die Fraport Skyliners verlieren ihr erstes Viertel knapp mit 21:22 gegen die Brose Baskets, können aber eine Führung mit ins Schlussviertel nehmen. Bamberg hat sich im Vergleich zu ersten Hälfte deutlich gesteigert und wirkt frischer, doch die Hessen halten konzentriert dagegen. In den zehn Schlussminuten erwartet uns ein richtiger Krimi.
30.
18:36
Ende 3. Viertel
30.
18:32
Und Nikos Zisis trifft nochmal doppelt von der Freiwurflinie, damit sind die Gäste wieder in Schlagdistanz und könnten heute ihr erstes Viertel für sich entscheiden. Eine Minute bleibt den Hausherren noch, um zu antworten.
29.
18:28
Mike Morrison und Danilo Barthel vergeben gute Wurfmöglichkeiten für die Hausherren. Frankfurt muss nun aufpassen, dass man nicht zu nachlässig wird und Gordon Herbert nimmt folgerichtig die Auszeit.
27.
18:23
Daniel Theis kann nun immerhin mal ein wenig für Ergebniskosmetik sorgen und trifft per Korbleger und mit einem Freiwurf. Doch drei Minuten vor dem Schlussviertel sind die Baskets noch nicht wieder in Schlagdistanz.
26.
18:21
Die Stimmung in der Fraport Arena wird immer besser. Denn so langsam duftet es hier nach dem nächsten Heimcoup. Eine Woche nach dem Sieg gegen die Bayern könnte sich das Herbert-Team zum wahren Favoritenschreck mausern. Jordan Theodore verwandelt unterdessen einen wichtigen Korb aus der Halbdistanz.
25.
18:18
So langsam sollten sich die favorisierten Gäste etwas einfallen lassen, denn sonst setzen sich die Skyliners zu deutlich vor dem Schlussviertel ab. Johannes Voigtmann vollendet einen starken Angriff mit einem sehenswerten Dunking. Damit führen die Hessen bereits mit 13 Punkten.
24.
18:14
Mit einem Erfolg heute würden die Hessen zur Spitzengruppe der Liga aufschließen. Und Johannes Voigtmann und Jordan Theodore bauen die Führung mit zwei weiteren Körben aus. Andrea Trincheri ist sichtlich bedient und zieht die Auszeit.
23.
18:13
Ist das stark! Johannes Voigtmann hat das Auge für Quantez Robertson, der nicht lange fackelt und den Ball aus Dreierdistanz im Korb unterbringt. Die Hessen könnten nach Vizemeister Bayern heute auch Meister Bamberg schlagen, wenn es so weiter läuft.
22.
18:12
Bamberg endlich mal wieder mit einer 4:0-Serie. Jānis Strēlnieks trifft aus der Halbdistanz und dann zaubert Bradley Wanamaker auch noch einen sehenswerten Dunking auf das Parkett. Die Hausherren brauchen nun eine passende Antwort.
22.
18:10
Und der lettische Point Guard Jānis Strēlnieks verkürzt nach 20 Sekunden mit einem schnellen Korbleger. Auf der anderen Seite setzt sich jedoch auch Frankfurt-Tospcorer Jordan Theodore unter dem Korb mit dem ersten Angriff durch.
21.
18:09
Die zweite Hälfte in der Fraport Arena läuft!
21.
18:08
Beginn 3. Viertel
20.
17:59
Halbzeitfazit:
Die Fraport Skyliners führen zur Pause des Topspiels verdient mit 48:40 gegen die Brose Baskets. Denn die Frankfurter erwischten einen tollen Start im ersten Viertel mit einem hervorragenden Umschaltspiel und zeigten auch im zweiten Durchgang ein konzentrierte Partie. Bamberg leistet sich hingegen ungewohnte Fehler in der Defense und hat kurz vor der Pause die gerade gewonne Führung direkt wieder durch Konzentrationsfehler hergegeben. Nach dem Euro League-Ausflug am Freitag fehlen dem Favoriten scheinbar ein wenig die Kräfte. Bester Schütze ist bislang der bärenstarke Danilo Barthel mit 21 Punkten. Bis gleich!
20.
17:54
Ende 2. Viertel
20.
17:54
Wieder Danilo Barthel! Der Frankfurt kann vor der Pause nochmal vier Freiwürfe verwandeln und sorgt für ein rehcht klare Pausenführung der Hausherren.
19.
17:47
Und Danilo Barthel setzt sich starke unter dem Korb durch und baut den Vorsprung der Hausherren sogar wieder aus. Auf der anderen Seite hat zuvor Nikos Zisis knapp vergeben. Andrea Trincheri ist angesäuert und nimmt die nächte Auszeit für sein Team.
18.
17:46
Konstantin Klein bringt die Fraport Arena zum Jubeln! Der Frankfurter antwortet mit einem starken Dreier und bringt die Führung der Hausherren mit dem ersten Angriff zurück.
16.
17:43
Das ist die Führung für die Gäste! Erst trifft Nikos Zisis von der Dreierlinie und dann legt der Lette Jānis Strēlnieks doppelt von der Freiwurflinie nach. Frankfurt muss jetzt die Ruhe bewahren und seinen Angriff konzentriert ausspielen.
15.
17:39
Die beiden Bamberger Tospcorer machen es im Zusammenspiel. Bradley Wanamaker hat die Übersicht und findet den freistehenden Jānis Strēlnieks, der von der Dreierlinie zum 32:35 verkürzt. Gordon Herbert nimmt die schnelle Auszeit.
15.
17:37
Im Moment schicken sich beide Mannschaften abwechselnd an die Freiwurflinien. Aaron Doornekamp baut die Führung seines Teams durch seine beiden Körbe wieder auf sechs Punkte aus. Bamberg bräuchte derzeit mal eine kleine Serie.
14.
17:35
So langsam kommt Bradley Wanamaker in Fahrt. Der US-Point Guard bereitet den Korbleger von Gabriel Olaseni mit viel Auge vor. Zuvor hat Konstantin Klein zwei Freiwürfe für die Skyliners verwandelt. Bamberg kommt immer besser in die Partie, aber Frankfurt hält auch gut dagegen.
13.
17:32
Bamberg-Topscorer Bradley Wanamaker meldet sich mit einem wichtigen Korbleger so richtig im Spielgeschehen an und verkürzt für die Gäste auf 24:29. Die Hausherren zeigen bislang eine richtig gute Partie gegen den amtierenden Titelträger.
11.
17:28
Und die Frankfurter legen direkt weiter nach! Der Kanadier Aaron Doornekamp setzt sich zum wiederholten Male stark unter dem gegnerischen Korb durch und zeigt, weshalb er der zweitbeste Schütze der Hessen ist.
11.
17:27
Das zweite Viertel läuft!
11.
17:27
Beginn 2. Viertel
10.
17:27
Viertelfazit:
Die Fraport Skyliners führen nach zehn Minuten verdient mit 26:22 im Topspiel gegen die Brose Baskets. Denn das Herbert-Team ist konzentriert, temporeich und mit einem tollen Umschaltspiel in die Partie gestartet und führte bereits nach fünf Minuten mit 18:8. Bamberg fand erst nach einer Auszeit ins Spiel und kämpfte sich durch eine kompakte Defense wieder an die Skyliners heran.
10.
17:25
Ende 1. Viertel
10.
17:23
Die Auszeit scheint Früchte zu tragen. Danilo Barthel verwandelt zunächsten einen Korbleger nach Assist von Aaron Doornekamp und dann legt Quantez Robertson noch zwei wichtige Körbe von der Freiwurflinie nach. Frankfurt nimmt die Führung also verdientermaßen mit ins zweite Viertel.
9.
17:19
Trainer-Fuchs Gordon Herbert will den Gästen erstmal das Tempo rausnehmen und nimmt vor der Pause nochmal die Auszeit. Die Skyliners brauchen vor der ersten Viertelpause unbedingt noch einen erfolgreichen Abschluss.
8.
17:18
Von der Freiwurflinie kann Nikos Zisis um zwei weitere Zähler verkürzen. Nach der starken Anfangsphase leisten sich die Hausherren gerade einige Felhwürfe, da die Oberfranken nun bissiger verteidigen.
7.
17:17
Der war wichtig für den vermeintlichen Favoriten. Daniel Theis verwandelt einen schwierigen Korb von der Dreierlinie und verkürzt auf 14:22. So langsam kommen die Brose Baskets besser in die Partie und haben ihren Rhythmus gefunden.
5.
17:15
Ist das ein starker Auftakt der Hausherren! Danilo Barthel bringt die nächsten beiden Korbleger für die Skyliners im Bamberger Korb unter und Baskets-Trainer Andrea Trincheri zieht folgerichtig seine erste Auszeit.
3.
17:14
Frankfurt startet temporeich und konzentriert in die Partie Small Forward Aaron Doornekamp kann sich zwei Mal steark unter dem gegnerischen Korb durchsetzen. Bei den Bambergern stimmt die Zuordnung bisher noch nicht.
2.
17:12
Patrick Heckmann eröffnet den Punktereigen der mit einem schnellen Korbleger für die Bamberger. Doch im Gegenzug setzt sich Quantez Robertson ebenfalls unter dem Korb durch und Johannes Voigtmann sorgt für die 4:2-Führung der Hessen.
1.
17:02
Auf geht es in der Fraport Arena, es wird gedribbelt!
1.
17:01
Spielbeginn
16:50
In wenigen Minuten findet der Sprungwurf auf dem Parkett statt. Wir wünschen Euch eine spannende Partie und viel Vergnügen beim Lesen des Tickers. Bis gleich!
16:49
Der wichtigste Mosaikstein im Frankfurter Team ist derzeit US-Point Guard Jordan Theodore, der mit 22 Punkten gegen Bayern bester Spieler war und im Saisonschnitt 16,1 Zähler pro Partie markiert. Bei den Baskets sind die beiden Point Guards Bradley Wanamaker (12,8) und Jānis Strēlnieks (12,1) für die vielen Punkte hauptverantwortlich.
16:46
Doch auch der Tabellenzweite befindet sich in herausragender Verfassung und gewann zuletzt fünf Mal in Serie, womit man sich auf den zweiten Rang vorgeschoben hat (14:2 Punkte). Am vergangen Spieltag holten die Bamberger einen absolut verdienten 91:61-Pflichtsieg gegen den MBC aus Weißenfels.
16:44
Am letzten Spieltag sorgte das Herbert-Team mit dem grandiosen 74:69-Sieg gegen den FC Bayern München für einen großen Prestigeerfolg. Damit waren die Skyliners in der Liga zum vierten Mal in Folge siegreich. Mithin rangieren die Hausherren derzeit mit 10:4 Punkten auf dem sechsten Rang und dürften heute auch mit breiter Brust gegen den amtierenden Meister antreten.
16:42
Unter der Woche haben Frankfurt und Bamberg ihre starken Formen wieder einmal bewiesen. Die Hessen setzten sich im FIBA Europe Cup mit 89:81 gegen Porto durch. Während die Oberfranken auf Sardinien gewinnen konnten. Zum Abschluss der Euro League-Gruppenphase holte die Mannschaft von Trainer Andrea Trincheri ein verdienten 90:73-Erfolg gegen Dinamo Sassari.
16:28
Servus und ein herzliches Willkommen aus der Fraport Arena in Frankfurt. Um 17.00 Uhr treffen die Skyliners im Topspiel auf den amtierenden Meister.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.