40.
20:29
Fazit:
Das war's in Berlin, Alba beendet auch in der Liga seine Talfahrt und gewinnt mit 91:73 gegen Tübingen. Nach einem recht ausgeglichenen ersten Viertel setzten sich die Albatrosse im zweiten Durchgang ab und stemmten sich nach der Pause gegen die Aufholjagd der Gäste, die katastrophal ins Schlussviertel starteten. Mit einem 15:0-Lauf im letzten Durchgang machte Berlin den Deckel schon zu Beginn des Viertels auf die Begegnung. Topscorer der Partie waren dabei Mitchell Watt und Jordan Taylor mit je 17 Punkten. Durch den Sieg schiebt sich Berlin auf den dritten Platz hoch, während Tübingen auf Rang 15 rutscht.
38.
20:19
Nach langer Durststrecke legen die Tübinger immerhin ein paar Bälle in Folge durch den Ring und versuchen sich an Ergebnis-Kosmetik. Beim Stand von 87:65 sollte da aber nicht mehr viel passieren.
36.
20:13
Ob aus dem Feld oder mit Freiwürfen, Tübingen bekommt den Ball einfach nicht mehr in den Korb. Berlin hat unterdessen zwölf Punkte gemacht und ist bis auf 84:59 davongezogen. Was im ersten Viertel auf Augenhöhe beginn, wird nun zu einer glasklaren Sache.
35.
20:09
Mit seinem fünften Foul hat Toarlyn Fitzpatrick Feierabend. Mit seinen elf Zähler hat der Center bislang die meisten Punkte bei den Tübingern erzielt, die im Schlussviertel immer noch auf ihren ersten Korb warten.
33.
20:05
Mit einem 7:0-Lauf starten die Berliner ins Schlussviertel und erhöhen die Führung auf 20 Zähler. Schwer vorzustellen, dass sich Alba das noch nehmen lässt.
31.
20:01
Rein geht's ins vierte Viertel! Berlin legt mit seinem Korb vor und holt sich nach Tübingens verworfenem Versuch erneut den Rebound. In der Kategorie liegen die Hausherren weit vorn und sichern so den Vorsprung ab.
31.
19:59
Beginn 4. Viertel
30.
19:58
Viertelfazit:
Das dritte Viertel konnten die Gäste für sich entscheiden, die gegen wieder nachlassende Berliner weiterhin ihre Chance witterten. Die Gastgeber führen jedoch weiterhin mit 72:59 und werden alles dafür tun, den ersehnten Heimsieg über die Zeit zu bringen.
28.
19:54
Tübingen nimmt weiterhin die schwierigen Würfe und scheitert allzu oft. Mit einem kleinen Lauf setzt sich Alba wieder ab und stellt auf 72:59.
26.
19:49
Näher schaffen es die Tübinger jedoch zunächst nicht heran. Ismet Akpinar zieht unter dem Korb das Foul gegen Vladimir Mihailovic und verwandelt seine Freiwürfe zum 61:49. Richtig souverän sind die Gastgeber jedoch nicht. Mit mehr Geduld in ihren Würfen könnten die Tigers Berlin knacken.
24.
19:42
Die Tübinger haben in der Defensive zugelegt, zwingen die etwas nervös wirkenden Gastgeber zum Ballverlust und holen sich vorne durch William Buford die Punkte. Der beachtliche Vorsprung der Berliner ist wieder auf neun Zähler geschrumpft.
21.
19:37
Weiter geht's in Berlin! Toarlyn Fitzpatrick verkürzt mit seinem Dreier direkt auf 55:42.
21.
19:35
Beginn 3. Viertel
20.
19:23
Halbzeitfazit:
Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel ließ Tübingen im zweiten Durchgang Federn, während die Berliner einen Gang hochschalteten. Obwohl die Hauptstädter bei weitem noch nicht ihr bestes Spiel ablieferten, zog Alba mit einem 29:17 im zweiten Viertel davon und verwandelte die knappe Partie in eine bis hierhin ziemlich klare Angelegenheit. Topscorer des Spiels sind bislang Mitchell Watt und Elmedin Kikanović mit jeweils elf Punkten. Bei den Tigers konnte derweil noch kein Akteur zweistellig treffen.
19.
19:19
Besonders bei den Rebounds liegen die Albatrosse deutlich vorn. Während sich Berlin 20 Abpraller schnappen konnte, liegen die Tigers gerade mal bei elf. Nicht umsonst können die Hausherren die Tübinger auf Abstand halten und führen mit 53:39.
17.
19:10
Berlin macht mittlerweile besonders in der Defense eine gute Figur, was Watt direkt mal mit einem Block gegen den nächsten Tigers-Angriff unterstreicht. Alba hat den Vorsprung auf 14 Zähler ausgebaut.
16.
19:06
Mit guter Defensive lassen die Tübinger die Shot-Clock für die Hausherren weit runterlaufen, dann setzt sich Elmedin Kikanović aber doch noch unter dem Korb durch und erhöht auf 40:29.
15.
19:03
Die Wurfquoten der Gäste haben nach dem guten ersten Viertel deutlich nachgelassen. Die Tübinger sind bei zwei von sieben Dreiern stehen geblieben, von den Würfen für zwei gehen noch 53 Prozent durch den Ring. Die Hausherren haben sich derweil gefangen und führen weiterhin mit 38:27.
13.
18:58
Alba macht die Führung zweistellig: Mit seinem ersten verwandelten Dreier stellt Dragan Milosavljević auf 35:24 und wirft sich mit neun Punkten zum bisherigen Topscorer der Partie.
11.
18:55
Berlin fängt da an, wo es aufgehört hat. Mit guter Defensive verhindern die Hauptstädter die Tübinger Punkte und erhöhen die Führung auf acht Zähler.
11.
18:53
Beginn 2. Viertel
10.
18:51
Viertelfazit:
Das sieht erneut nach einem schweren Arbeitstag für die Berliner aus. Tübingen legte immer wieder vor, bekam die besseren Würfe und ließ Alba für jeden Ausgleich arbeiten. Dank eines starken Zwischenspurts konnten sich die Hausherren aber die Führung erkämpfen. Mit 26:22 geht es in den zweiten Durchgang.
9.
18:50
Starker Lauf der Gastgeber! Mit einer Zehn-Punkte-Serie ziehen die Berliner vorbei und stellen auf 26:20.
8.
18:46
Zum ersten Mal können sich die Tigers um mehr als zwei Punkte absetzen. Beim Stand von 16:20 bringt Jordan Taylor seinen Wurf jedoch in den Korb, wird dabei noch gefoult und verwandelt den Freiwurf zum Drei-Punkte-Spiel.
7.
18:42
Mit starken Quoten von 83 Prozent für zwei und 67 Prozent bei den Dreiern macht Tübingen den Hausherren das Leben schwer. Die Albatrosse lassen den Gästen zu viele einfache Würfe und laufen weiterhin hinterher.
5.
18:39
Richtig flüssig läuft es bei den Berlinern noch nicht, die sich immer wieder zum Ausgleich mühen müssen. Auf der anderen Seite setzt Nick Russell seinen Wurf für drei durch den Ring und erzielt das 9:6 für Tübingen.
3.
18:35
Die Tübinger holen sich mit Zwei-Punkt-Würfen von Nadjfeji und Buford die Führung, Milosavljević gleicht jedoch für die Berliner auf. 4:4 steht es in der Hauptstadt, Tübingen hält in den Anfangsminuten gut mit.
1.
18:33
Die Gäste holen sich den Sprungball! Aleksandar Nadjfeji verliert den Ball jedoch prompt und verpassen die Punkte.
18:26
In der letzten Saison konnten die Berliner beide Spiele für sich gewinnen. Auf den 90:68-Sieg in Tübingen folgte in der Rückrunde ein 94:78 in Berlin. Insgesamt führt Alba in der Gesamt-Bilanz mit 22:5. Setzen sich die Albatrosse auch heute durch oder kann Tübingen den Überraschungssieg einfahren? In Kürze geht's zum Sprungball!
18:21
Den fuhren die Berliner am letzten Mittwoch beim denkbar knappen 80:79 im Eurocup gegen Brindisi ein. "Man wird stärker durch solche Spiele", sagte Chefcoach Sasa Obradovic, der auf eine Kehrtwende für sein Team hofft. Die wollen die heutigen Gäste jedoch prompt wieder beenden. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge geht es für Tübingen darum, aus den Pleiten keine Serie werden zu lassen und von Platz 14 nicht tiefer in den Süden der Tabelle zu rutschen.
18:18
Quo vadis, Berlin? Nach dem sensationellen Saisonauftakt haben sich die Hauptstädter in den letzten Wochen extrem schwer getan. Von den letzten vier Spielen konnte Alba nur eins gewinnen, auf dem eigenen Parkett dauerte es nach dem Sieg gegen Bayern München ganze vier Wochen, bis man wieder einen Erfolg feiern konnte.
18:14
Einen schönen guten Abend und herzlich willkommen zum 13. Spieltag in der Basketball Bundesliga! ALBA Berlin empfängt die WALTER Tigers Tübingen. Los geht's um 18:30 Uhr!