Sport-Datencenter
19.12.2015 18:30
Beendet
Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
89:96
Phoenix Hagen
Hagen
25:1624:2420:2720:29

Liveticker

40.
20:35
Fazit:
Phoenix Hagen bringt den Sieg über die Zeit und gewinnt mit 96:89 in Bremerhaven! Zur Pause führten die Gastgeber noch mit neun Punkten gegen die teilweise fahrig auftretenden Hagener, die sich jedoch im dritten Viertel wieder in Schlagdistanz brachten, wobei besonders D.J. Covington mächtig aufdrehte. Im knappen Schlussviertel behielten die Gäste trotz Foulproblemen die Nerven, verwandelten die von Bremerhaven provozierten Freiwürfe am laufenden Band und nehmen so die Punkte mit nach Hause. Obwohl die Eisbären mit der Niederlage die Rote Laterne behalten, kann Bremerhaven auf der über weite Strecken guten Leistung aufbauen und mit einem Kyle Fogg, der erneut 22 Punkt erzielte, am Klassenerhalt arbeiten.
40.
20:25
Spielende
40.
20:24
Bremerhaven stoppt die Uhr mit einem frühen Foul. David Bell setzt beide Freiwürfe durch den Ring und erhöht auf 92:87 für Hagen. Das wird ganz eng für die Gastgeber.
38.
20:15
Es bleibt knapp in Bremerhaven. Hagen legt immer wieder vor, die Eisbären lassen sich aber bislang noch nicht abhängen und halten den Rückstand bei zwei Punkten. Es steht 86:84 für die Feuervögel.
36.
20:11
D.J. Covington hat sich nach einigen spektakulären Aktionen ausgefoult. Philip Zwiener verwandelt beide fälligen Freiwürfe und verkürzt auf 82:84.
35.
20:06
Trotz seiner vier Fouls kann Bremerhaven-Coach Chris Harris Kyle Fogg nicht auf der Bank behalten. Der alles überragende 22-Punkte-Mann muss sich jedoch vorsehen, um die Partie nicht frühzeitig zu beenden.
34.
20:03
Hagen holt sich die Führung! Adam Hess jagt seinen Wurf vom Parkplatz durch den Ring und stellt auf 74:73 für die Gäste, die damit zum ersten Mal seit dem ersten Viertel vorn liegen.
32.
20:00
Das Schlussviertel läuft! D.J. Covington holt sich prompt das vierte persönliche Foul ab und wird von seinem Trainer auf die Bank verwiesen. Ebenso erging es übrigens bereits Kyle Fogg, der mit ebenfalls vier Vergehen vorerst Pause hat.
31.
19:56
Beginn 4. Viertel
30.
19:56
Viertelfazit:
Mit 27:20 entscheiden die Gäste das dritte Viertel für sich und gehen so mit nur noch zwei Punkten Rückstand ins Schlussviertel. Besonders D.J. Covington hat im dritten Durchgang zur Punktejagd seines Teams beigetragen. Das kann ein ganz eines letztes Viertel werden!
30.
19:54
Ende 3. Viertel
29.
19:52
David Bell versucht es mit einem Dreier von weit draußen, der allerdings viel zu kurz kommt. Der Point Guard hat seine Punkte bislang in erster Linie von der Freiwurflinie gemacht. Aus dem Spiel heraus tut sich der Amerikaner heute schwer.
27.
19:46
Die Aufholjagd der Hagener hat erneut ein Ende gefunden. Mit zwei Freiwürfen stellt Jerry Smith die Führung der Hausherren wieder auf neun Punkte. Die Gäste bleiben in ihren guten Aktionen nicht konstant genug und kommen so nie ganz auf Augenhöhe.
26.
19:40
Und wieder Kyle Fogg! Trotz Bedrängnis setzt der Shooting Guard seinen nächsten Dreier in den Korb und stellt sein Konto auf 20 Punkte. Den Treffer von Downtown beantwortet D.J. Covington mit einem wuchtigen Dunk und verkürzt auf 62:56.
24.
19:35
Was die Rebounds angeht, liegt Hagen weiterhin mit 25:17 vorne, leistet sich aber zu viele Fehler, als dass die gewonnenen Bälle wirklich helfen könnten. J.J. Mann verschludert den nächsten Phoenix-Angriff mit einem Turnover. Es bleibt beim 57:48 für Bremerhaven.
23.
19:32
Die Eisbären suchen und finden ihr Glück von Downtown. Erst trifft Larry Gordon für drei, dann stellt Fogg sein Punktekonto mit seinem vierten Treffer von draußen auf 17. Erneut eine starke Vorstellung des Shooting Guards.
21.
19:29
Die zweite Hälfte läuft in Bremerhaven! J.J. Mann streicht die ersten Punkte für Hagen ein und verkürzt auf 49:42.
21.
19:28
Beginn 3. Viertel
20.
19:16
Halbzeitfazit:
Mit 49:40 gehen die Teams in die Kabinen, die Eisbären können die Führung aus dem ersten Viertel mit in die Pause nehmen. Im zweiten Viertel konnten sich die Hagener besonders dank eines bockstarken Brandon Jefferson immer wieder heranarbeiten, brachten sich dann aber mit schludriger Defense und schwachen Würfen selbst wieder um die Arbeit. Bremerhaven behielt bislang die Nerven, kann das Schlusslicht den Vorsprung halten?
20.
19:13
Ende 2. Viertel
18.
19:08
Kyle Fogg und Brandon Jefferson liefern sich auf dem Parkett ein Duell um die Punkte. Die 14 Zähler des Bremerhaveners überbietet der Hagener um einen. Insgesamt führen jedoch die Eisbären mit 46:40, Phoenix-Coach Ingo Freyer hat Redebedarf und nimmt die Auszeit.
16.
19:04
Die Feuervögel sind wieder dran! Mit einem Acht-Punkte-Lauf lassen die Gäste die Bremerhavener Führung schmelzen und sind bis auf einen Zähler wieder dran.
14.
19:00
Hagen muss aufpassen, dass es die Eisbären nicht zu weit davonziehen lässt. Jerry Smith trifft erst für zwei, wird dabei gefoult und setzt den Freiwurf zum 39:30 durch den Ring.
13.
18:57
Mit hohem Tempo stellen die Eisbären Hagen vor Probleme. Eine kurzfristige Lösung dafür hat Brandon Jefferson, der mit seinem dritten verwandelten Dreier verkürzt.
11.
18:54
Weiter geht's in Bremerhaven! Die Hausherren holen sich erneut die ersten Punkte und erhöhen auf 28:16.
11.
18:53
Beginn 2. Viertel
10.
18:53
Viertelfazit:
Mit einem starken Lauf starteten die Hausherren in die Partie und konnten die nervös agierenden Hagener auf Abstand halten. Nachdem die Gäste sich vor allem dank Brandon Jefferson zwischenzeitlich wieder auf Augenhöhe gespielt hatten, setzten die Eisbären den Schlussakkord und führen mit 25:16.
10.
18:50
Ende 1. Viertel
8.
18:48
Hagen holt sich die Führung, die jedoch nicht von langer Dauer ist. Larry Gordon jagt seinen ersten Dreier durch den Ring und bringt die Gastgeber wieder zum 17:16 in Front.
7.
18:40
Die Bremerhavener haben die Partie unter Kontrolle, während die Angriffe der Gäste in dieser Phase allzu fahrig ausfallen. Fabian Bleck stellt gegen seinen Ex-Klub auf 14:8.
5.
18:37
Hagen kann den Lauf der Hausherren stoppen, findet jedoch noch nicht richtig in die Partie. Mit zwei Freiwürfen stellt Jerry Smith wieder auf 10:6 für Bremerhaven.
3.
18:34
Kyle Fogg arbeitet direkt wieder an seiner Position als Topscorer. Mit zwei Dreier hintereinander bringt der Shooting Guard seine Eisbären mit 6:0 in Führung.
1.
18:31
Los geht's in Bremerhaven! Beide Teams vergeben ihre ersten Angriffe. Die ersten Punkte lassen noch auf sich warten.
1.
18:30
Spielbeginn
18:28
Die bisherige Bilanz der Duelle spricht bei 8:4 Bremerhavener Siegen für die Gastgeber, bei denen Larry Gordon und der wieder genesene Fabian Bleck heute auf ihren Ex-Klub treffen. Die aktuelle Form ist jedoch ein klarer Vorteil für Phoenix Hagen. Können die Eisbären ihren Negativlauf stoppen oder setzt Hagen seine Serie fort? Gleich kann's losgehen in der Stadthalle Bremerhaven!
18:24
Einen Lauf hat jedoch auch sein eigenes Team. Nach der deftigen 65:95-Niederlage gegen die Brose Baskets hat Hagen aufgedreht und geht mit einer Serie von drei Siegen in die Partie. Besonders das Spiel am letzten Wochenende kann den Feuervögeln mächtig Selbstvertrauen geben. Mit 100:60 fegte Hagen Bayreuth aus der Halle, nicht zuletzt dank der 28 Punkte von J.J. Mann.
18:20
Dass die momentan kriselnde Mannschaft jederzeit gefährlich werden kann, weiß auch Hagen-Coach Ingo Freyer: "Bremerhaven hat herausragende Spieler. Ein Kyle Fogg kann immer heiß laufen, so wie zuletzt gegen den MBC", erklärte der Cheftrainer. "Die ganze Mannschaft ist deutlich besser besetzt, als es der Tabellenplatz aussagt. Sie können immer einen Lauf haben, wie etwa in Berlin."
18:16
Ein stark aufgestellter Kader, eine knappe Niederlage in der Overtime gegen Bayern München, ein 80:69-Sieg in Berlin – trotz individueller Klasse stehen die Eisbären Bremerhaven auf dem letzten Rang der BBL-Tabelle. Zuletzt hagelte es gegen Crailsheim, Oldenburg und den MBC drei Niederlagen in Folge. Etwas Positives gab es bei der Pleite gegen Weißenfels jedoch zu verzeichnen: Bremerhavens neuer Shooting Guard Kyle Fogg unterstrich seine Sofortwirkung und erzielte 29 Punkte in der Partie.
18:10
Hallo und herzlich willkommen in der Basketball Bundesliga! Am 13. Spieltag empfängt Schlusslicht Bremerhaven den Tabellenneunten aus Hagen. Um 18:30 Uhr geht's zum Sprungball!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.