Sport-Datencenter
26.12.2015 15:00
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
86:77
BBC Bayreuth
medi
20:1227:1823:2116:26

Liveticker

40.
16:45
Fazit:
Im Schongang bringen die Brose Baskets den Sieg gegen den oberfränkischen Rivalen Medi Bayreuth über die Zeit. Am Ende gewinnen sie vor 6800 Zuschauern in der eigenen Halle mit 86:77. Der Schlüssel zum Erfolg war heute mit Sicherheit die starke Wurfquote und gute Arbeit beim Rebound. Unter dem Korb konnten die Gäste ihnen kaum etwas entgegensetzen und bleiben nach der Niederlage im unteren Tabellendrittel. Nach dem sechsten Sieg infolge grüßt der heutige Gegner indes weiter vom Platz an der Sonne und kann sich nun voll und ganz der spannenden Aufgabe am Mittwoch in der Euroleague gegen Real Madrid widmen. Spieler (Punkte):
Bamberg: Melli (14), Strelnieks (13), Theis (12), Miller, Heckmann, Zisis (je 11), Idbihi (7), Radosevic (4), Nikolic (3)
Bayreuth: Horton (21), Odum (16), Flowers (12), Naymick (8), Mullings, Doreth, Wachalski, Xavier (je 5)
40.
16:39
Spielende
39.
16:37
Die Baskets haben längste einige Gänge zurückgeschaltet, ihnen ist der Sieg nicht mehr zu nehmen. Damit werden sie ihre Tabellenführung weiter festigen. Es warten anstrengende Wochen aufgrund der Doppelbelastung aus Liga und Euroleague.
35.
16:31
Bayreuth verzichtet weitestgehend auf die Erbeutung von Rebounds. Bamberg kann sich so eine Vielzahl zweiter Chancen nach eigenem Fehlwurf erarbeiten.
33.
16:28
6800 Zuschauer in der ausverkauften Arena sehen ein einseitiges Oberfrankenderby ohne jegliche Brisanz. Bamberg hat den Gegner weiter vorzüglich unter Kontrolle und kann heute Spielern wie Nikolic oder Heckmann mehr Spielzeit gewähren als gewöhnlich.
31.
16:22
Beginn 4. Viertel
30.
16:22
Viertelfazit:
Die Brose Baskets Bamberg spielen weiterhin ungemein souverän und führen zum Ende des dritten Viertels mit 70:51 gegen Medi Bayreuth. Die Gäste haben der gegnerischen Übermacht, vor allem unter dem Korb, nur sehr wenig entgegenzusetzen. In den letzten zehn Minuten können die Hausherren nun Kräfte sparen für das nächste Spiel am Mittwoch in der Euroleague gegen Real Madrid.
30.
16:20
Ende 3. Viertel
28.
16:15
Die Gäste können die Partie nun zwar ausgeglichen gestalten, der Rückstand reduziert sich dadurch natürlich nicht. Daniel Theis verwandelt nun seinen gefühlt fünften Alley-oop und kommt auf zehn Punkte für Bamberg.
25.
16:09
Patrick Heckmann, eine der positiven Überraschung im Bamberger Team dieser Saison, spielt heute quasi durch. Von etwa 25 möglichen Minuten hat er fast 22 auf dem Parkett verbracht, derweil sieben Punkte und vier Rebounds beisteuern können.
22.
16:03
Zu Beginn des dritten Viertels legen die Hausherren einen 5:0-Lauf auf das Parkett ehe die Gäste erstmals in Person von John Flowers zuschlagen kann.
21.
16:01
Beginn 3. Viertel
20.
15:50
Viertelfazit:
Die Brose Baskets Bamberg entscheiden auch das zweite Viertel für sich und führen zur Pause mit 47:30 gegen Medi Bayreuth. Vor allem unter dem Korb sind die Hausherren ihrem oberfränkischen Rivalen in allen Belangen überlegen. In Ermangelung eines langen Mannes - wie wollen die Gäste hier noch zurückkommen?
20.
15:46
Ende 2. Viertel
19.
15:43
Im Bayreuther Aufgebot findet sich nur ein etatmäßiger Center. Der heißt Andrew Naymick, muss jetzt auf die Bank und wird für längere Zeit nicht mehr auf das Parkett zurückkehren. Wie wird Medi diesen "Ausfall" auffangen?
17.
15:38
Die Feldwurfquoten der beiden Mannschaften sind noch nicht das Gelbe vom Ei, weder die Bamberger 44 noch die Bayreuther 35 Prozent.
15.
15:36
Auch das Duell um die Rebounds können die Baskets bislang für sich entscheiden. Sie haben schon sechzehn Abpraller einheimsen können, Medi erst derer zehn.
12.
15:26
Zweimal lassen die Baskets ausgezeichnetes Mannschaftsspiel aufblitzen, prompt folgt die Auszeit genommen von Bayreuths Trainer Mike Koch. Seine Farben sind mit zwölf Zählern in Rückstand geraten und muss nun langsam anfangen zu produzieren!
11.
15:24
Beginn 2. Viertel
10.
15:24
Viertelfazit:
Die Brose Baskets Bamberg führen am Ende des ersten Viertels mit 20:12 gegen den oberfränkischen Rivalen Medi Bayreuth. Die Hausherren verteidigen sehr gut und gestatten dem Gegner nur sehr selten einen vermeintlich einfachen Wurf. Das Spiel darf im weiteren Verlauf sehr gerne etwas Fahrt aufnehmen, wirklich sehenswert ist es nämlich noch nicht.
10.
15:22
Ende 1. Viertel
9.
15:19
Für die Brose Baskets ist der talentierte Aufbauspieler Aleks Nikolic aus Slowenien am Ball. Ihm ist die fehlende Erfahrung zwar anzumerken, sie wird aber von seinen Mitspieler aufgefangen.
7.
15:14
Wir warten weiter auf die ersten Punkte eines Bayreuther Spielers, der nicht Jake Odum heißt. John Flowers, Basti Doreth und Co. halten sich noch sehr zurück.
5.
15:11
Offensichtlich wird Bradley Wanamaker heute geschont. Auf seiner Position spielen dafür Nikos Zisis und Janis Strelnieks. Wohl dem, der diese Alternativen aus dem Hut zaubern kann!
3.
15:08
Jake Odum ist von Beginn an hellwach. Die ersten fünf Bayreuther Punkte kamen allesamt von ihm. Der Weinnachtsschmaus liegt ihm offenbar nicht mehr schwer im Magen.
1.
15:04
Spielbeginn
14:53
Für das Duell mit dem amtierenden deutschen Meister konnte das Team von Trainer Mike Koch am Mittwoch Selbstvertrauen tanken. Überraschend wurden die Fraport Skyliners mit 82:69 besiegt. Bester Spieler gegen die Hessen war Jake Odum mit achtzehn Punkten, zehn Assists und zwei Steals. Er wird es heute aber mit einem der besten Playmaker Europas zu tun bekommen. Auf der 1 startet bei den Baskets schließlich niemand geringeres als Brad Wanamaker, seines Zeichens MVP der Finalserie der letzten Saison.
14:46
Geografisch trennen die beiden Städte nicht einmal einhundert Kilometer, sportlich die jeweiligen Klubs aber Welten. Während sich die Baskets für die Top-16 der Euroleague qualifiziert haben und mit zwölf Siegen sowie zwei Niederlagen die Liga anführen, findet sich Medi einmal mehr im unteren Drittel des Klassements wieder. Allerdings liegt diese schwache Platzierung auch in den vielen verletzungsbedingten Ausfällen begründet.
14:43
Zu Weihnachten kredenzt das BBL-Christkind allen Basketballfans in Deutschland und speziell in Oberfranken ein besonderes Spiel Die Brose Baskets Bamberg empfangen zum Derby den Lokalrivalen Medi Bayreuth. Um 15:00 Uhr geht es los in der Brose Arena. Hallo und herzlich willkommen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.