Sport-Datencenter
05.01.2016 20:00
Beendet
Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
72:91
Bamberg Baskets
Bamberg
12:2421:3217:1622:19

Liveticker

40.
21:43
Fazit:
Das war's in Bremerhaven! Die Brose Baskets gewinnen mit 91:72 gegen die Eisbären. Besonders in der ersten Halbzeit lieferten die Oberfranken eine bemerkenswert starke Leistung ab, waren mit Wurfquoten jenseits der 60 Prozent kaum zu stoppen und ließen besonders von draußen keinen Zweifel an ihrer Favoritenrolle. Mit 23 Punkten führten die Gäste zur Pause, nach der sich die Eisbären mit viel Einsatzbereitschaft und einem in den letzten 20 Minuten aufdrehenden Jerry Smith mit 20 Zählern heranrobben konnten, den Sieg der Bamberger jedoch nie auch nur annährend in Gefahr brachten. Einfacher wird es für die Seestädter nach der freien Woche nicht. Am nächsten Spieltag muss sich Bremerhaven in München beweisen. Für die Brose Baskets geht es derweil nach der Euroleague auf heimischem Parkett gegen Göttingen.
40.
21:36
Spielende
39.
21:34
Ist das der Wahnsinn, was die Eisbären jetzt von Downtown abliefern! Adam Ariel verwandelt Bremerhavens fünften Dreier in Serie und stellt damit die Dreier-Quote der Hausherren auf 50 Prozent. Das ist mal mehr als ordentlich, wie sich die Eisbären hier aus der Affäre ziehen.
37.
21:31
Jerry Smith kommt wieder in Fahrt! Mit Ablauf der Shot Clock jagt Bremerhavens Topscorer seinen Wurf von draußen durch den Ring. Fabian Bleck setzt im Anschluss den dritten Dreier in Folge für die Seestädter in den Korb und verkürzt damit immerhin auf 65:85.
35.
21:28
Auch Andreas Obst bekommt bei den Oberfranken noch Einsatzzeit und macht prompt seine ersten Punkte zum 82:56 für die Gäste. Einen wichtigen Anteil am Spielstand hatte auch Assistgeber Patrick Heckmann, der bei 15 Punkten steht und sich noch keinen einzigen Fehlwurf geleistet hat.
34.
21:24
Beide Teams haben das Tempo aus der Partie genommen. Der Viertelstand beträgt gerade mal 5:2 für die Bamberger, insgesamt liegen die Gäste mit 25 Punkten in Front.
31.
21:19
Das Schlussviertel läuft! Bamberg eröffnet das Viertel mit dem 74:50. Derweil holt sich Lorenzo Williams früh im Durchgang sein viertes Foul ab und wird von seinem Coach auf die Bank beordert. Auf Bamberger Seite hat mit ebenso vielen Fouls Daniel Theis bereits seit einiger Zeit Pause.
31.
21:17
Beginn 4. Viertel
30.
21:16
Viertelfazit:
Starker Durchgang der Eisbären! Trotz üppigen Rückstands haben die Hausherren sich nicht hängen lassen und konnten das dritte Viertel dank eines 9:0-Laufs mit 17:16 für sich entscheiden. Erst zum Ende des Durchgangs fanden die Bamberger, die sich zwischenzeitlich etwas zu entspannt zurücklehnten, wieder in ihr Spiel und werden sich den Sieg im letzten Viertel wohl nicht nehmen lassen.
30.
21:14
Ende 3. Viertel
28.
21:09
Andrea Trincheri hat genug gesehen und nimmt nach dem 7:0-Lauf der Hausherren die Auszeit für sein Team. Bamberg führt weiterhin mit 18 Punkten, hat die Partie in den letzten Minuten aber etwas schleifen lassen und steht in diesem Durchgang erst bei neun Zählern.
27.
21:07
Nach Gordons verpasstem Dreierversuch holt sich Freese den Rebound, zieht bei seinem Treffer für zwei das Foul und verwandelt den Freiwurf zum Drei-Punkt-Spiel. In Viertel drei führt Bremerhaven mit 10:9, was den Bambergern zwar noch lange nicht gefährlich wird, aber den starken Einsatz der Eisbären unterstreicht.
25.
21:02
Nach ganz blassen 20 Minuten hat Jerry Smith nun richtig gut ins Spiel gefunden. Mit einem Dreier von weit draußen stellt der US-Amerikaner sein Punktekonto auf sieben in diesem Viertel. Bislang konnte jedoch auch noch keiner seiner Mannschaftskollegen in diesem Durchgang scoren.
23.
20:56
Bremerhaven hat immer wieder Schwierigkeiten, den Ball zu teilen. Schließlich muss Kyle Fogg den Notwurf nehmen, da ist die Shot Clock aber schon abgelaufen. Bamberg führt weiterhin mit 58:35.
21.
20:54
Und rein ins dritte Viertel! Leon Radošević zieht im ersten Bamberger Angriff konsequent zum Korb und schreibt sich die ersten Punkte des Durchgangs aufs Konto.
21.
20:53
Beginn 3. Viertel
20.
20:42
Halbzeitfazit:
Mit 56:33 für Bamberg geht es in die Kabinen. Im Bayreuth-Spiel konnte Bremerhaven beweisen, dass es in der zweiten Hälfte aufdrehen kann, Problem dabei ist jedoch heute, dass die Eisbären gar kein schlechtes Spiel aufs Parkett bringen. Die Brose Baskets ließen dem Gegner mit bärenstarken Trefferquoten vor allem von draußen einfach kaum eine Chance, einen Fuß in die Tür zu bekommen. Topscorer ist bis hierhin Nikos Zisis mit 13 Punkten, dicht gefolgt von Patrick Heckmann, der seine zwölf Punkte mit hundertprozentiger Wurfquote allesamt im zweiten Viertel machte. Das könnte ein ganz harter Abend werden für die Bremerhavener, der zweite Heimsieg der Saison wird vermutlich noch auf sich warten lassen.
20.
20:38
Ende 2. Viertel
18.
20:35
Die Brose Baskets kommen weiterhin frei zu ihren Würfen von draußen. Nicolò Mellis erster Dreier ist der neunte Treffer aus 15 Versuchen der Gäste, die Eisbären finden einfach keine Mittel in der Verteidigung.
16.
20:33
Wichtige Punkte von Kyle Fogg! Der Shooting Guard trifft zwei Dreier hintereinander und bringt sein Team wieder auf Punktekurs. Ranzukommen wird aber schwierig, solange die Bamberger weiter über 60 Prozent ihrer Feldwürfe treffen. Patrick Heckmann konnte allein im zweiten Viertel zwölf Punkte erzielen und zum 43:25 beitragen.
14.
20:26
Tief im zweiten Viertel machen die Eisbären ihre ersten Punkte des Durchgangs. In der Dürrezeit der Bremerhavener haben sich die Bamberger mittlerweile bis auf 20 Punkte abgesetzt. Sowohl die starke Trefferquote der Brose Baskets als auch die Überlegenheit bei den Rebounds lassen den Gastgebern momentan wenig Raum zur Aufholjagd.
12.
20:21
Bamberg startet mit einem 5:0 ins zweite Viertel. Die Gäste kommen aus Sicht der Eisbären zu einfach zu ihren Würfen und verwandeln diese wie im Schlaf. Chris Harris nimmt die Auzeit für die Hausherren.
11.
20:19
Weiter geht's mit dem zweiten Viertel! Die Eisbären haben den ersten Angriff und Tony Bishop versucht es gegen die starke Bamberger Defense vom Parkplatz. Der Dreier-Wurf springt an den Ring, auf der anderen Seite verwandelt Patrick Heckmann von Downtown und erhöht auf 27:12.
11.
20:17
Beginn 2. Viertel
10.
20:17
Viertelfazit:
Mit 24:12 entscheidet Bamberg das erste Viertel deutlich für sich. Zu Anfang der Partie konnte Bremerhaven gerade durch Larry Gordon den Anschluss halten, der acht Punkte auf seinem Konto hat. Mit einer starken Trefferquote und einem 8:0-Zwischenspurt zogen die Brose Baskets dann aber davon und machen ihren Favoritenrolle alle Ehre.
10.
20:15
Ende 1. Viertel
9.
20:14
Die Brose Baskets machen die Führung zweistellig! Theis trifft seinen zweiten Halbdistanzwurf und stellt auf 22:12 für die Hausherren. Nach dem guten Start der Hausherren ist das schon harte Kost.
7.
20:12
Stark gemacht von Melli! Der Italiener tippt einen Fehlwurf seines Teamkollegen noch durch den Ring und stellt auf 15:7 für die Brose Baskets. Den 8:0-Lauf für die Bamberger beendet dann aber Gordon mit seinem zweiten verwandelten Dreier.
5.
20:08
Die Gäste können sich erstmals mit mehr als zwei Punkten absetzen, als Nikos Zisis zwei Freiwürfe zum 11:7 verwandelt. Nach einem Fehlversuch der Eisbären hat Bamberg sogar noch die Möglichkeit, sich weiter abzusetzen, was Jerry Smith aber mit einem starken Block verhindert. Bremerhaven bleibt dran!
3.
20:05
Nach einer schnörkellosen Anfangsphase und leichten Würfen auf beiden Seiten leisten sich die Teams nun die ersten Fehlversuche. Bremerhavens Thomas setzt nach einem klasse Zuspiel von Freese dann aber mit seinem krachenden Dunk ein Ausrufezeichen zum 7:7.
1.
20:01
Das Spiel läuft in Bremerhaven! Die Gäste haben den ersten Angriff und verwandeln den über Darius Miller direkt von der Drei-Punkt-Linie zum 3:0.
1.
20:00
Spielbeginn
19:58
Mit einer ähnlich guten Leistung sollte der Favorit auch heute die Nase vorn haben. In der Gesamt-Bilanz der bisherigen Aufeinandertreffen führen die Brose Baskets mit 20:4. Der letzte Sieg der Bremerhavener ist fast drei Jahre her. Ob der Gastgeber den Schwung aus der letzten Partie mitnehmen kann und sich zum Überraschungssieg spielt, wird sich bald zeigen. In Kürze geht es zum Sprungball in der Stadthalle Bremerhaven!
19:54
Während sich Nicolò Melli mit 20 Punkten zum Topscorer der Partie machte, drehte auch Daniel Theis ordentlich auf und lieferte zu seinen 19 Zählern noch neun Rebounds ab. "Wir haben als Team gespielt und die lange Rotation genutzt", zeigte sich Head-Coach Andrea Trinchieri nach der Partie zufrieden mit seiner Mannschaft, in der jeder Spieler scoren konnte. "Einige meiner Spieler waren heute exzellent, andere gut und ich bin glücklich, dass wir mit Köpfchen gespielt haben."
19:50
Der gelungene Jahresauftakt hat den auf Rang 15 platzierten Seestädtern eine kurze Verschnaufpause im Kampf um den Klassenerhalt beschert. Um den Erfolg heute wiederholen zu können, muss Bremerhaven die Leistung der zweiten Halbzeit gegen Bayreuth jedoch über 40 Minuten aufs Parkett bringen, schließlich ist kein Geringerer als Tabellenführer Bamberg zu Gast, der nach seinem 109:72-Kantersieg gegen Bonn richtig gut aufgelegt ist. Der Sieg gegen die Telekom Baskets war der siebte in Serie für die Bamberger, die in ihrer aktuellen Form das Maß der Dinge sind.
19:46
So richtig wohl fühlen sich die Eisbären auf heimischem Parkett bislang nicht in dieser Saison. Im siebten Anlauf fuhren die Bremerhavener am vergangenen Sonntag den lang ersehnten ersten Heimsieg der Spielzeit ein. Nach einer verkorksten ersten Halbzeit gegen Bayreuth zeigten die Eisbären nach der Pause ein vollkommen anderes Gesicht und setzten sich dank einer starken Aufholjagd mit 73:71 durch.
19:42
Hallo und herzlich willkommen in der Basketball Bundesliga! Im Nachholspiel des 16. Spieltags empfangen die Eisbären Bremerhaven Spitzenreiter Bamberg. Los geht's um 20 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.