40.
22:27
Fazit:
Wieviel Wahnsinn darf es an einem BBL-Tag geben? Erst gewinnt Braunschweig gegen Berlin mit einem Halbzeitergebnis und dann erzielen die Feuervögel, nachdem sie dem Gegner über 30 Minuten satte 80 Zähler eingeschenkt hatten, im Schlussabschnitt nur noch lächerliche drei und müssen sich dafür zurecht vom Publikum verhöhnen lassen. Gießen bewies derweil Moral und packte zu, als die Feuervögel reihenweise vom Himmel fielen. Das war es vom heutigen Tag in der Liga, bis zum nächsten Mal!
40.
22:20
Aber was heißt hier "nur noch" ?! Polas Bartolo legt gleich mal zwei daneben und auf der Gegenseite begeht er dann auch noch das Unsportliche.
40.
22:19
Aber das dürfte es dann gewesen sein: David Bell spekuliert zu sehr auf den Pfiff und produziert dann einen wilden Wurf. Nun müssen die 46ers nur noch ihre Freiwürfe treffen.
39.
22:16
Nächste Auszeit von Ingo Freyer, der wie wir seinen Augen kaum trauen wird. Sein Team fällt völlig auseinander, aber hat natürlich mit ein zwei guten Aktionen hier trotzdem noch alle Möglichkeiten.
38.
22:14
Mittlerweile hat Hagen die ersten Zähler im Viertel, aber das interessiert hier keinen, weil Tadda die erste Führung der Hausherren überhaupt besorgt. Die Halle steht Kopf!
36.
22:11
Peng! Dreier! Hobbs! Nur noch zwei Punkte Rückstand!
35.
22:10
Wahnsinn! 10:0-Lauf in diesem Vierten der 46ers, eine Auszeit der Feuervögel hat wenig gebracht und so bringt man sich selbst vielleicht um den Lohn der guten Arbeit. Wer kann jetzt hier mal ein Zeichen setzen für Hagen?
33.
22:06
Was ist denn jetzt los? Die Offensive der Feuervögel, die über drei Viertel 80 Punkte erworfen hat, ist plötzlich völlig kalt.
32.
22:03
Tatsächlich haben die Hagener hier zunächst Probleme und warten noch auf den ersten Zähler im Vierten.
31.
22:00
Wenn für die Hausherren noch etwas gehen soll, muss nun schnell ein Lauf her, um Hagen zumindest noch einmal ins Grübeln zu bekommen.
31.
21:56
Beginn 4. Viertel
30.
21:56
Viertelfazit:
Es bleibt ein offensives Feuerwerk in Gießen, was den Hausherren aber auch nach der Pause wenig nützt, da man so nicht entscheidend näher kommt. Man hatte einen kleinen Lauf zu bieten, aber die Feuervögel spielen ihren Stiefel bislang zu souverän runter.
28.
21:55
Aber Hagen ist heute offensiv einfach zu stark und fängt auch diesen Lauf zunächst ab.
27.
21:46
Kommt der Gastgeber nun ein wenig aus dem Quark? Man kratzt nach Ewigkeiten mal wieder an einem einstelligen Rückstand. Hagen antwortet mit der Auszeit.
25.
21:42
Insgesamt können die Gießener nach der Pause Hagen offensiv besser limitieren, einen echten Lauf hat das aber nicht zur Folge. Und den bräuchten sie eigentlich mal.
22.
21:40
Beide Mannschaften kommen gut aus der Pause, die ersten Würfe sitzen.
21.
21:36
Es geht weiter in Hessen!
21.
21:20
Beginn 3. Viertel
20.
21:20
Halbzeitfazit:
Die Feuervögel haben dank eines starken Auftaktes in Gießen bislang alles im Griff. Der Offensivmaschine hat der Gastgeber bislang wenig entgegenzusetzen und so liegt man, obwohl man im Verlauf im eigenen Angriff ebenfalls besser zurecht kam, deutlich hinten. Bis gleich!
19.
21:18
Immerhin ist das Gekrampfe zu Beginn nun einem flotten Schlagabtausch gewichen, der allerdings von der Spielweise her eher den Gästen entgegenkommen sollte.
17.
21:14
Ein kleiner Lauf von Hagen polstert den Vorsprung auf 20 auf und Gießen nimmt die nächste Auszeit.
15.
21:09
Der eklatanteste Unterschied bleibt weiterhin die Trefferquote, Hagen erarbeitet sich aber auch mehr freie Punkte an der Freiwurflinie, wo man bei neun Versuchen noch ohne Fehl und Tadel ist.
13.
21:04
Offensiv läuft es nun tatsächlich ein wenig besser bei den 46ersa, nur die Feuervögel halten ihre Pace auch.
12.
21:00
Der Gastgeber muss jetzt von Angriff zu Angriff denken und die Dinger mal anständig zu Ende spielen. Auch die Halle ist leise geworden und müsste geweckt werden.
11.
20:57
Beginn 2. Viertel
10.
20:56
Viertelfazit:
Gießen kommt überhaupt nicht in die Partie und muss damit von Beginn an einem größerem Rückstand hinterherlaufen. Auch Hagen hatte mit einem langsamen Start zu kämpfen, kam aber anders als der Gegner dann aber besser rein.
9.
20:53
Hagen baut die Führung weiter aus und hat mit Bell einen ersten frühen Führungsspieler. Der Guard ist bei drei Versuchen noch perfekt von der Dreierlinie und der Gastgeber muss schon früh aufpassen, nicht den Anschluss zu verlieren.
7.
20:50
Die Führung ist erstmals zweistellig, weil die 46ers bislang mit Wurfquoten unterwegs sind, die daran zweifeln lassen, dass sie ihr Gründungsjahr heute in vier Viertel packen werden.
5.
20:47
Jetzt ist dann auch der erfahrene Karsten Tadda gefordert, der ja von Bamberg nach Gießen wechselte. Derweil foult Kollege Suleiman Braimoh allerdings Brandon Jefferson beim Dreier und die Freiwürfe sitzen.
5.
20:44
Der Gastgeber hat mittlerweile ebenfalls die ersten Zähler erzielt, schön ist die Partie deshalb aber noch lange nicht.
4.
20:41
Kurz darauf nimmt Denis Wucherer dann auch die Auszeit, weil bei Gießen überhaupt nichts geht.
3.
20:40
Die Gäste brechen dann endlich den Bann nachdem Gabriel Olaseni von der Freiwurflinie für die Hausherren versagte.
2.
20:37
Und auch die Partie selbst kommt nur schleppend in Fahrt. Die ersten Aktionen sehen doch noch sehr kalt aus auf beiden Seiten.
1.
20:37
Mit einiger Verzögerung geht es hier los, weil unter dem Korb der Hausherren erst einmal eine Pfütze bereinigt werden musste.
20:11
Wem die Pause gut oder schlecht getan hat, wird sich dann heute zeigen. Gäste-Coach Ingo Freyer wollte sich dazu nicht äußern und verwies auf die kommenden Ergebnisse als Gradmesser. Auf der Gegenseite spricht man dagegen von einem neu-aufgefüllten Tank. In den Wochen zuvor sei man auf Reserve gelaufen und die guten Ergebnisse daher noch zufriedenstellender.
20:06
Vor dem All-Star-Break schickte eine ärgerliche Niederlage gegen den Vorletzten Göttingen die 46ers in die etwa zweiwöchige Pause. Hagen beendete die Hinrunde zwar erfolgreicher, kennt sich mit ärgerlichen Punktverlusten gegen die Kleinen aber aus und verlor im Dezember unter anderem in Crailsheim.
20:04
Ehrlicherweise trifft der Term "Verfolger" in erster Linie aif den heutigen Gast zu. Denn mit den punktgleichen Ulmern und Braunschweigern streitet man sich mit ein paar Zählern Abstand derzeit um den achten und damit letzten Playoffplatz. Ein Erfolg Gießen ist dahinter eher ein Verfolger der Verfolger, wird aber als Aufsteiger im Mittelfeld der Tabelle mit der Hinserie absolut zufrieden sein.
20:01
Herzlich willkommen zum Basketball am Samstag! Gießen empfängt ab 20:30 Hagen zum Duell der Verfolger.