40.
22:24
Fazit:
Nach sieben Niederlagen in Folge gewinnt Tübingen das Derby gegen Ludwigsburg und verschafft sich so nicht nur wichtige Zähler im Abstiegskampf, sondern sicherlich auch ein ganze Stück Selbstvertrauen nach schwierigen Wochen. Heute war von Verunsicherung ohnehin wenig zu spüren. Die Tigers kamen vom Start weg gut zurecht und auch als Ludwigsburg zeitweise drohte, die Partie an sich zu reißen, hatten die Hausherren eine Antwort parat. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
22:21
Und somit macht Vladimir Mihailovic per Tip-In den Deckel drauf!
40.
22:20
Jetzt muss es langsam ganz schnell gehen für Ludwigsburg, die mit acht zurück Sekunden vor Schluss nicht foulen.
38.
22:15
Vladimir Mihailovic wird hinten raus zum Mann für die ganz wichtigen Punkte und bringt Tübingen mit diesem Korbleger ganz nah an den Sieg!
37.
22:12
Rums! Toarlyn Fitzpatrick lässt es krachen und die Hausherren haben aktuell Überwasser.
37.
22:11
Jon Brockman angelt sich erneut den Offensivrebound, aber dann verteidigen die Tiger gut und erzwingen den Ballverlust.
36.
22:08
Mustafa Shakur versucht für Ludwigsburg zu übernehmen und zieht mal um mal erfolgreich zum Korb, aber Tübingen antwortet mit Dreiern! Ist das spannend hier!
34.
22:05
Es folgt eine wilde Sequenz mit unübersichtlichen Szenen, aus der letztlich Freiwürfe für die Gäste entstehen.
33.
22:04
Mittlerweile ist Vladimir Mihailovic mit seinen vier Fouls zurück und geht gleich mal aggressiv zum And-1 zum Korb. Der hat natürlich noch Energie, so lange wie er auf der Bank sitzen musste.
32.
22:02
Die Gäste dominieren in den ersten Szene das offensive Brett, aber die Würfe von der Dreierlinie sitzen dann nicht.
31.
21:59
Wer behält nun die Nerven? Im Schwabenderby ist alles drin!
31.
21:59
Beginn 4. Viertel
30.
21:59
Viertelfazit:
Ludwigsburg meldete sich mit dem dritten Viertel vollends im Spiel zurück, aber Türbingen zeigt ebenfalls Moral, fängt den Lauf ab und geht noch mit einem kleinen Vorsprung ins entscheidende Viertel.
30.
21:58
Uiiiii... zählt der? Fünf Sekunden bleiben den Tigers, Jesse Sanders forciert und Green schließt ab. Das sah etwas spät aus, aber war wohl doch gut!
30.
21:54
Zum Ende des Viertels setzt Toarlyn Fitzpatrick noch einmal ein Ausrufezeichen und blockt Shawn Huff an der Dreierlinie.
27.
21:44
Wichtig für Tübingen, dass William Buford sich mal zum Korb durchsetzt und abschließt. Es sind die ersten Zähler nach einer gefühlten Ewigkeit. Danach ist dann auch Garlon Green zur Stelle und gleicht mit einem Dreier wieder aus.
27.
21:44
Nun funktioniert auch das aggressive Anpressen der Riesen besser und sie bringen die Tigers viel öfter bis tief in die Schussuhr.
26.
21:43
Die Halle ist deutlich abgekühlt, da Ludwigsburg Tübingen in diesem Viertel an die Wand spielt.
26.
21:41
McCoy versucht von draußen seine Mannschaft verbal zu beruhigen. Aber zunächst bekommt Vladimir Mihailovic sein Viertes und muss mit Foulproblemen erneut zurück auf die Bank.
26.
21:41
Und so ist es dann letztlich Shawn Huff, der mit einem Tip-In die erste Führung der Gäste überhaupt klarmacht.
25.
21:40
Können die Gäste jetzt gar die Führung übernehmen? Der Ball läuft, die Würfe fallen!
24.
21:39
Jaja und bei den Tigers läuft plötzlich nicht mehr viel und auf der Gegenseite schließt Kerron Johnson mit Foul ab! Dem Gastgeber wird es nun doch deutlicher aus den Händen gerissen.
23.
21:36
Es macht den Anschein, als könne sich der Favorit Stück für Stück mehr von der Partie zurückholen und Tyron McCoy nimmt nach einem schön vorgetragenen Tempogegenstoß der Ludwigsburger die Auszeit. Es sind nur noch sieben!
22.
21:34
Beide Mannschaften kommen recht gut zurück aus der Kabine und die ersten Aktionen sitzen.
21.
21:17
Beginn 3. Viertel
20.
21:17
Halbzeitfazit:
Im Verlauf des zweiten Abschnittes kommt Ludwigsburg besser in die Partie, aber rennt weiterhin dem Rückstand hinterher, dem man sich zu Beginn eingehandelt hat. Bester Mann bei den heute starken Tigers ist Garlon Green mit 13 Zählern.
18.
21:10
Die Folge ist ein Lauf der Riesen und es geht in eine Auszeit! Tübingen ist das erste Mal gefordert, zu reagieren.
17.
21:08
Erneut wirken die Gäste sehr fokussiert, Tübingen in der Zone zu attackieren und das funktioniert aktuell auch ganz gut, weil der Gegner vorne seine freien Würfe mal nicht trifft.
16.
21:03
Aber da Mustafa Shakur einen Dreier vom Parkplatz obendrauf setzt, nimmt Tyron McCoy sicherheitshalber mal eine Auszeit.
15.
21:02
Kerron Johnson mal mit dem And-1, aber das ist zu diesem Zeitpunkt eher ein eine Momentaufnahme.
15.
21:01
Mittlerweile ist Jon Brockman zurück bei den Gästen und setzt sich in der Zone gleich mal durch. Mahir Agva tut es seinem Gegenüber aber gleich und punktet ebenfalls.
14.
20:59
Fällt Ludwigsburg nun auseinander? Buford klatscht einen Dreier obendrauf und vorne treffen die Gäste erneut nicht.
13.
20:58
Die Halle klatscht weiter im Takt, weil ihr Team Lust auf mehr macht. Erst trifft Jared Jordan den Dreier, dann hinterläuft Buford super die Abwehr und schließt mit Foul ab.
12.
20:55
Die Gäste kommen mit einem Dreier gut ins Viertel, schmeißen in der nächsten Aktion dann aber sofort wieder die Pille zum Gegner.
11.
20:55
Beginn 2. Viertel
10.
20:52
Viertelfazit:
Die Tigers lassen von ihrer Negativserie nicht viel sehen und legen ein bärenstarkes erstes Viertel aufs Parkett. Die Hausherren machen mit flinken Händen und viel Bewegung dem Gegner das Leben schwer.
8.
20:49
Das Problem sind allerdings weiterhin die schnellen Hände der Hausherren und das Ludwigsburg von draußen die Reichweite noch nicht hat.
8.
20:48
Offenbar sind die Gäste nun bemüht, ihre Angriffe schneller abzuschließen, um die Tübinger sich in der Defensive nicht finden zu lassen.
7.
20:44
Jaja und John Patrick lädt dann auch zum zweiten Mal an die Linie, weil Fitzpatrick unterm Korb in Seelenruhe reinlegen darf.
6.
20:41
Das lässt sich hier allemal gut an für die Tigers im Derby, die mittlerweile zweistellig weg sind und den Gästen deutlich den Schneid abkaufen.
5.
20:39
Und die Riesen haben in der Folge offensiv erneut mit der Schussuhr zu kämpfen und werden den Ball nicht rechtzeitig los.
4.
20:38
Das hinter den Montenegriner aber nicht, gleich den nächsten von draußen nachzulegen.
3.
20:34
Apropos Schuss: Vladimir Mihailovic ganz frech ins Gesicht seines Gegenspieler für drei! Die Riesen nehmen eine erste Auszeit.
2.
20:33
Die ersten defensiven Momente der Hausherren sehen gut aus. Ludwigsburg muss mehrfach fast über die gesamten 24 Sekunden gehen und findet keinen guten Schuss.
1.
20:32
Wir starten durch und Tübingen kommt mit einem And-1 gleich mal gut in die Partie. Auf der Gegenseite sorgt dann Waleskowski für die ersten Zähler der Gäste.
20:18
Ob es eine Rolle spielt, dass Ludwigsburg am Mittwoch bereits international unterwegs war, wird sich zeigen. Für Tübingenwäre das Derby natürlich auch emotional die Gelegenheit, die zuletzt sieben Spiele andauernde Niederlagenserie endlich zu stoppen. Die Tigers gehen allerdings als klarer Außenseiter ins Derby.
20:15
Auf der Gegenseite spielt Ludwigsburg um das Heimrecht in den Playoffs und vielleicht ja sogar noch mehr. Mit Oldenburg und den Skyliners hat man 24:10 Zähler, aber gegenüber den Kontrahenten das nachsehen, weil man beide Spiele der Hinserie verloren hat. Umso wichtiger wäre es, gegen einen vermeintlich nicht zu stolpern.
20:14
Geografisch mögen die Kontrahenten nicht einmal 50 Kilometer auseinander liegen, doch tabellarisch kann man nicht gerade von einem nachbarschaftlichen Duell reden. Pünktlich zum Jahreswechsel sind die Tigers nämlich wieder vollends im Abstiegskampf angekommen und liegt nur deshalb auf Platz 16 vor den punktgleichen Göttingern, weil man den direkten Vergleich gewonnen hat.
20:12
Herzlich willkommen zum schwäbischen Landesduell in Tübingen! Ab 20:30 empfangen die Tigers die Riesen aus Ludwigsburg.