Sport-Datencenter
15.01.2016 20:00
Beendet
Würzburg
Fit/One Würzburg Baskets
100:98
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
25:2622:1427:2726:31

Liveticker

40.
21:51
Fazit:
Der Tabellenletzte verkaufte sich zwar in Würzburg gut, davon kaufen konnte er sich allerdings nichts. Denn am Ende hatte der MBC zwar über viele Strecken hinweg Moral bewiesen und sich immer wieder herangekämpft, für den ganz großen Wurf reichte es jedoch nie. Die Hausherren werden ebenfalls unzufrieden sein, den Gegner so lange in der Partie gelassen zu haben, spielten das Ding in den letzten Minuten aber unterm Streich routiniert zu Ende.
40.
21:49
Spielende
40.
21:46
Mit dem nächsten intentionellen Foul ist der Abend für Hatten gelaufen. Er verlässt die Partie mit 29 Punkten, konnte in der Schlussphase aber keine Akzente mehr setzen.
40.
21:45
Devin Searcy lässt schonmal einen liegen, aber da der MBC den Dreier verhaut, dürfte es das wohl gewesen sein.
40.
21:41
Und Joyce machts dann auf der anderen Seite! Jetzt brauchen die Gäste die Hilfe der Hausherren an der Freiwurflinie.
39.
21:40
Würzburg muss für den eigenen Geschmack hier etwas zu sehr gegen den Tabellenführer zittern, aber jetzt sorgt vielleicht gerade der beste Akteur der Wölfe für die Entscheidung. Hatten sieht ein Phantom und schmeißt einen Pass weit ins Aus.
38.
21:40
Uiuiui, es wird wilder! Hatten hat mittlerweile sein Händchen verloren, fängt hier aber gut den Ball ab und ist zu zwei einfachen Punkten unterwegs! Maurice Stuckey blockt super, aber auch Johnson hat mitgedacht, geht nach und legt den Rebound in den Korb.
37.
21:36
Geht doch! Seth Tuttle lässt endlich mal einen Dreier durch die Maschen sausen.
36.
21:35
Hatten probiert den ultimativen Heat-Check, aber verballert ausnahmsweise mal. Auf der anderen spielt es Wüurzburg souverän runter und bringt wieder ein, zwei Angriffe zwischen sich und den Gegner.
34.
21:31
Dru Joyce läuft sich wunderbar frei und schließt einfach unterm Korb ab. Aber auf der Gegenseite ist schon wieder Hatten mit dem Dreier zur Stelle. Da danach die Wölfe im Tempogegenstoß auch noch den Anschluss herstellen, nimmt Douglas Spradley die Auszeit!
33.
21:30
Marcus Hatten spielt überragend und ist nach Dreier und Freiwürfen bei 26 Zählern angekommen.
33.
21:29
Mittlerweile ist der Vorsprung wieder zweistellig, aber verlassen können sich die Wölfe heute auf Gegenspieler Seth Tuttle, der hier wieder den Ball verliert. Der US-Boy war in der All-Star-Pause kurz in der Heimat und scheint den Jetlag noch nicht ganz verdaut zu haben.
31.
21:26
Den besseren Start erwischen einmal mehr die Hausherren und Predrag Krunic nimmt sofort die Auszeit. Die Müdigkeit könnte nun auch eine Rolle spielen, denn die Starter der Gäste sind hier viele Minuten gegangen.
31.
21:22
Beginn 4. Viertel
30.
21:22
Viertelfazit:
Die Baskets hatten nach der Pause erneut die Chance, davonzuziehen, aber die Wölfe bleiben bissig und fingen auch diesen Lauf ab. So bleibt es spannend!
30.
21:22
Ende 3. Viertel
30.
21:22
Einen völlig gebrauchten Tag hat derweil Seth Tuttle erwischt. Dem Matchwinner von vor zwei Wochen gelingt kaum etwas und fabriziert hier seinen zweiten Ballverlust.
29.
21:18
Kurz danach sind die Mienen der Hausherren dann aber wieder etwas ernster, weil der MBC zu einem Minilauf ansetzt. Da fehlt es dann beim Favoriten vielleicht auch ein wenig an der Konzentration und dann sind die Weißenfelser sofort da und packen zu.
28.
21:16
Doch die Gäste lassen weiterhin zu viele Chancen liegen und auf der Gegenseite Lamonte Ulmer es krachen! Nach einem Fehlwurf schraubt sich der Forward athletisch hoch und schmettert das Leder zurück durch die Maschen! Schönes Ding!
27.
21:12
Zum zweiten Mal in dieser Partie haben die Baskets nun ein wenig die Chance, sich deutlicher abzusetzen. Können die Wölfe dem erneut etwas entgegensetzen? Predrag Krunic nimmt erstmal die Auszeit nachdem Lamonte Ulmer mit Foul vollendet.
26.
21:08
Die Akteure geben in dieser Hälfte ein durchaus schnelleres Tempo vor. Die Abschlüsse werden früh gesucht, allerdings nicht immer zum Vorteil der Genauigkeit.
25.
21:07
Die Zuschauer pfeifen, weil Brendan Lane im Kampf mit Chris Otule den Ellenbogen ins Gesicht bekommt. Der Center der MBC schließt in der Folge einfach ab und Lane muss erst einmal behandelt werden.
24.
21:06
Marcus Hatten übernimmt hier mal kurz und setzt sich auf dem Weg zum Korb gleich zweimal dynamisch durch.
23.
21:03
Auffälligster Akteur bei den Wölfen in dieser Hälfte bislang ist Center Chris Otule, der sich zum wiederholten Male Freiwürfe erarbeitet.
22.
21:02
Ansonsten bleibt die Quote von draußen aber die Schwachstelle der Gäste, die hier von Cameron Long nochmal vorgemacht bekommen, wie es geht.
21.
21:02
Brendan Lane eröffnet für die Hausherren, aber auf der Gegenseite kontert Dominique Johnson mit dem Dreier.
21.
21:00
Weiter gehts!
21.
21:00
Beginn 3. Viertel
20.
20:45
Halbzeitfazit:
Die Baskets bekamen den Gegner im zweiten Viertel besser in den Griff und nehmen ein paar Punkte Führung mit in die Kabine. Vor allem das Mehr an Freiwürfen macht bis hierhin den Unterschied die die Baskets, die sich zudem von der Dreierlinie sicher präsentieren. Bis gleich!
20.
20:43
Ende 2. Viertel
11.
20:43
Beginn 2. Viertel
20.
20:43
Das hatte der Coach sicher so nicht aufgezeichnet: TaShawn Thomas stolpert und damit ist die erste Halbzeit vorbei!
20.
20:41
Kurz vor der Halbzeit ruft Predrag Krunic noch einmal an die Seitenlinie, um den letzten Spielzug anzusagen. Dem MBC bleiben fünf Sekunden.
20.
20:41
Not in my house! Seth Tuttle zieht schön zum Korb und will das Leder sachte in die Maschen fließen lassen, aber TaShawn Thomas lässt diesen weichen Versuch nicht gelten und blockt den Ball bis nach München!
18.
20:37
Der Gast hat sich mittlerweile wieder gefangen und den ersten Sturm abgewehrt. Begünstigt wurde das auch hier und da mit zu trivialen Versuchen der Hausherren in der Offensive.
16.
20:32
Pech für die Wölfe: TaShawn Thomas blockt sauber weg, aber Joshiko Saibou ist zur Stelle und legt den Rebound zurück in die Maschen.
15.
20:32
Denkt sich auch Frantz Massenat und versenkt den schwierigen Dreier.
15.
20:31
Anders als die Hausherren konnte der MBC die Dürrephase mit einer Auszeit erst einmal nicht beenden und muss jetzt hier aufpassen, nicht abreißen zu lassen. Die Bank der Baskets, die in dieser Phase größtenteils auf dem Parket ist, macht eine gute Figur!
15.
20:31
Schönes Ding von Betz! Der deutsche Forward setzt sich mit Foul dynamisch durch und macht auch den Bonusfreiwurf.
14.
20:28
Nachdem Joshiko Saibou seinen Gegenspieler auswackelt und freie Bahn zum Korb hat, nimmt der MCB die Auszeit.
13.
20:26
Immerhin arbeitet Stephan Haukohl hier gut unterm Korb und legt einen Fehlwurf zurück in die Maschen.
12.
20:25
Die Gäste versuchen es aktuell ein wenig zu oft von draußen, weil Würzburg nun die Zone besser versiegelt. Die Folge sind viele Dreier und von den zehn konnte Krunics Team erst zwei verwandeln.
12.
20:22
Die Wölfe dürfen sich wohl dann auch ein wenig ärgern, trotz konzentrierter Leistung nicht mehr aus dem ersten Abschnitt mitgenommen zu haben.
10.
20:21
Ende 1. Viertel
11.
20:21
Viertelfazit:
Die Partie brauchte ein paar Minuten, um aus ihrem Winterschlaf zu erwachen und daher war das Highlight des Viertels Rekordmann Joyce, der in der Viertelpause auch sofort offiziell geehrt wurde. Angestoßen wird dann aber erst hinterher!
10.
20:21
Das hat mal gefruchtet! Die Baskets setzen zu einem schönen Endspurt an und mit dem Schlussgong netzt Max Ugrai den Dreier zum Anschluss ein. Und nicht nur das: Assistgeber Dru Joyce ist bei 1.319 angekommen und damit der alleinige Führende in der Historie der BBL.
9.
20:16
Jetzt ist sie dann erwartungsgemäß da, die Auszeit der Würzburger. 17:14 stand es mal, seither hat sich der MBC zu einem 10:0-Lauf aufgemacht.
9.
20:15
Klonk, Klonk, Klonk ist derzeit die Musik der Baskets. Hier setzt Dru Joyce einen an den Ring.
8.
20:14
Falschmeldung: War doch keine Auszeit, aber da die Hausherren dann den Ball verlieren und die Wölfe erneut punkten, wird sich das Douglas Spradley wohl nicht mehr lange ansehen.
8.
20:13
Aktuell hat Würzburg erstmals mit einer schwächeren Phase zu kämpfen und das bringt uns dann auch die erste Auszeit der Partie.
6.
20:08
Kurz darauf setzt sich erneut Chris Otule gut durch und markiert mit Korb und Bonusfreiwurf den erneuten Ausgleich.
5.
20:08
Das war jetzt nicht unwichtig: Marcus Hatten trifft den Dreier, nachdem sich Würzburg das erste Mal zu entfernen drohte. Auch persönlich, denn der US-Guard trifft von draußen bislang in dieser Saison nicht mal den Ozean.
4.
20:06
Ballverlust, Ballverlust, Ballverlust. Das ist weiterhin alles ein wenig wild, aber immerhin bleibt es so unterhaltsam.
3.
20:05
Aber das kann Lamonte Ulmer auch, schnappt sich den Ball und dunkt frei in die Maschen!
3.
20:04
Da tun dann gerade die einfachen Dinger gut. Wie hier von TaShawn Thomas, der nach Fehlwurf Dru Joyce durchstartet.
2.
20:03
Es sind beiderseits noch ein paar Unsicherheiten mit dabei. Man muss sich nach der längeren Pause erst einmal wieder einspielen.
2.
20:03
Auf der Gegenseite setzt sich dann Chris Otule unterm Korb zu den ersten Zählern der Wölfe durch.
1.
20:02
Die Stimmung jedenfalls stimmt und dass Cameron Long den ersten Dreier für die Hausherren trifft, schmeckt den Fans natürlich auch.
1.
20:01
Damit gehen wir rein in einen hoffentlich gutklassigen Abend!
1.
20:01
Spielbeginn
19:43
Pünktlich zu den Feiertagen war die Liga ja ohnehin ganz christlich enger zusammengerückt, über den Tabellenletzten hätten die Baskets aber sicherlich nichts dagegen, den Abstand nach unten zumindest vorerst mal wieder zu vergrößern. Das Hinspiel vor zwei Wochen jedenfalls konnte der damalige Gast deutlich für sich entscheiden, nur im dritten Viertel konnten die Wölfe mal aufhorchen lassen. Aber Predrag Krunic sieht seine Truppe durchaus nicht chancenlos und will alles geben.
19:39
Würzburg dürfte da schon etwas gelassener in die zweite Hälfte der Spielzeit gehen, denn der Aufsteiger hat sich als Playoffkandidat etabliert, musste aber zuletzt aufgrund eines schweren Spielplanes einige Niederlagen hinnehmen und sich nun auf dem siebten Platz gegen eine breite Verfolgergruppe aus Ulm, Hagen und Braunschweig wehren. Dazu kann man aber auch noch nach oben schielen, wo Oldenburg, Frankfurt sowie Ludwigsburg ebenfalls nur zwei Zähler entfernt sind.
19:37
Nachdem das Spektakel All-Star-Game nun vorbei ist und sich diejenigen, die nicht teilnahmen, in einer kurzen Neujahrspause ein wenig erholen konnten, geht es dann wieder mit dem Ernst der Liga weiter. Das gilt auch und vor allem für das Schlusslicht MBC, der in der Rückrunde irgendwie noch den Kopf aus der Schlinge ziehen muss.
19:34
Herzlich willkommen zur Basketabll-Bundesliga am Freitag! Würzburg und Weißenfels bilden heute den Auftakt in den 18. Spieltag!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.