Sport-Datencenter
09.03.2016 20:00
Beendet
GIESSEN
GIESSEN 46ers
61:86
SKYLINERS
Frankfurt
13:2525:2011:1812:23

Liveticker

40.
21:51
Fazit:
Das Spiel ist vorbei! Die GIESSEN 46ers unterliegen den FRAPORT Skyliners am Ende deutlich mit 61:86. Nach einem starken ersten Viertels der Frankfurter kamen die Gastgeber energisch zurück und setzten die Skyliners mit einigen Dreiern unter Druck. Nach der Pause war von einer Gießener Drangphase aber nichts mehr zu spüren: Die 46ers erzielten nur noch 23 Punkten und mussten die Gäste davonziehen lassen. 23 Turnover auf seiten der Hausherren sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache. Überragender Mann auf dem Parkett war Jordan Theodore mit 27 Punkten und sechs Assits. Der beste Werfer der Gießener war Eric Palm mit 13 Zählern. Frankfurt schiebt sich mit dem Sieg auf den vierten Platz und trifft am nächsten Spieltag auf München, die 46ers müssen im Kampf um die Playoffs einen Rückschlag hinnehmen. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend!
Spieler (Punkte):
Gießen: Palm (13), Olaseni (10), Bartolo (8), Wells (7), Braimoh (6), Hobbs (5), Tadda (5), Wragge (5), DiLeo (2), Zazai, Lischka, Schoo
Frankfurt: Theodore (27), Robertson (18), Scrubb (11), Voigtmann (10), Klein (6), Barthel (6), Morrison (5), Doornekamp (2), Merz (1), Richter, Dimša
40.
21:45
Spielende
40.
21:44
Viel passiert nun auf dem Parkett nicht mehr. Gießen versucht, Schadensbegrenzung zu betreiben, bei Frankfurt werden nun die hauptsächlichen Leistungsträger geschont. Ein letztes Highlight liefert Scrubb mit einem Dreier. Die Gießener Fans feiern ihre Mannschaft trotz der Niederlage.
38.
21:39
Wir sehen den nächsten schönen Frankfurter Angriff: Scrubb lässt mit einer geschickten Körpertäuschung seinen Gegner ins Leere fliegen und bedient Morrison, der mit einem kompromisslosen Dunking abschließt. Im Anschluss geht der Dreier-Regen weiter, als Theodore den freien Klein bedient. Dieser muss nun jedoch mit seinem fünften Foul vom Parkett.
36.
21:38
Durch zwei Freiwürfe von Aaron Doornekamp geht Frankfurt erstmals mit 20 Punkten in Front. Der Derbysieg scheint fast in trockenen Tüchern, auch weil Gießen nach der letzten Pause nicht wirklich in das Spiel findet.
35.
21:35
Olaseni geht nach einem Tadda-Fehlwurf von Draußen engagiert zum Rebound und macht hält sein Team noch etwas im Spiel. Die Hoffnungen auf einen Derbysieg sinken aber immer mehr, da Frankfurt offensiv zurückschlägt. Der Schlüssel zum Erfolg der Mainstädter war bisher die starke Dreierquote mit 48 Prozent. Kann Gießen in den letzten Minuten ein nicht mehr für möglich gehaltene Comeback schaffen?
33.
21:31
Die Theodore-Show geht weiter: Der Skyliners-Guard tanzt die Gießener Verteidigung im Minutentakt aus und trifft heute wie er will. 27 Punkte stehen momentan auf dem Konto des Frankfurters.
32.
21:28
Das ist natürlich bitter für die 46ers: Braimoh foult zum vierten Mal und muss nun vorerst auf die Bank. Jetzt müssen die anderen für Furore sorgen: Palm trifft erst Freiwürfe und haut dann die Pille von Downtwon ins Netz. Der amerikanische Shooting Guard steht nun bei 13 Punkten.
31.
21:25
Auf geht's in das letzte Viertel! Kann Gießen noch einmal kontern oder setzt sich der Favorit aus Frankfurt durch?
31.
21:24
Beginn 4. Viertel
30.
21:24
Viertelfazit:
In einem von beiden Teams eher schwachen dritten Viertel stabilisierten sich die Skyliners wieder und profitierten von vielen Fehlern im Spiel der Gießener. Die 46ers müssen nun einen Rückstand von 14 Punkten aufholen.
30.
21:22
Ende 3. Viertel
30.
21:20
Klein trifft einen schweren Dreier und sorgt dafür, dass die Skyliners die Führung weiter ausbauen. Gießen hat vorne kein Wurfglück, versenkt aber zumindest in Person von Braimoh mal wieder zwei Freiwürfe. Mit der Sirene verschießt der überragende Theodore das erste Mal in dieser Partie.
26.
21:17
Schon jetzt kassieren die Frankfurter das fünfte Teamfoul. Ist das eine Chance für die Gießener? Bartolo versenkt die beiden ersten Freiwürfe, Scrubb und Theodore treffen jedoch auch zwei schwierige Zwei-Punkte-Würfe für die Skyliners. Theodore bleibt übrigens der Mann des Spiels: Der Amerikaner hat momentan 23 Punkte und eine hunderprozentige Wurfquote. Weltklasse!
24.
21:12
Das sieht man selten: Quantez Robertson leistet sich beim Dreier-Versuch einen Air Ball. Insgesamt kommt dieses Viertel vom Niveau her noch nicht an die beiden vorherigen zehn Minuten heran. Viele Fouls und Ballverluste prägen das Spielgeschehen. In der ewigen Bilanz in diesem Duell führen die Frankfurter übrigens souverän mit 22:7. Grund genug für die Hausherren, das Spiel nochmal spannend zu machen.
23.
21:09
Gießen meldet sich zurück: Braimoh zieht an den Korb und legt in den Rückraum ab auf Olaseni, der per Dunking recht spät die ersten 46ers-Punkte im Viertel markiert. Coach Wucherer tigert nervös in seiner Coachung-Zone hin und her.
21.
21:05
Weiter geht's! Macht Frankfurt in diesem Viertel den Sack zu oder kann Gießen die insgesamt starke Leistung aus dem vergangenen Spielabschnitt wiederholen? Die ersten Punkte fallen durch einen schicken Kobleger von Theodore nach Vorarbeit von Voigtmann, der seinen zweiten Assist verbucht.
21.
21:03
Beginn 3. Viertel
20.
20:52
Halbzeitfazit:
In einem ansehnlichen Hessen-Derby steht es zwischen den GIESSEN 46ers und den FRAPORT Skyliners 38:45. Nach einem ausgeglichenen Beginn schlichen sich mehrere Unkonzentriertheiten in das Gießener Spiel und Frankfurt zog zwischenzeitlich um 13 Punkte davon. Im zweiten Viertel fanden die Gastgeber allerdings besser in ihr Offensivspiel und arbeiteten sich mit Dreiern und besserer Defense zurück in das Match. Der aktuell beste Werfer ist Jordan Theodore mit bärenstarken 17 Punkten, bei den Hausherren trug sich Eric Palm mit sieben Zählern ordentlich in die Punktestatistik ein. Bis gleich!
20.
20:48
Ende 2. Viertel
20.
20:47
Der Frankfurter des Tages ist bisher Jordan Theodore. Mit einer Seelenruhe versenkt der eigentlich leicht angeschlagene Guard zwei Dreier, die heute definitiv das Spielgeschehen bestimmen, und baut den Vorspung knapp vor der Pausensirene wieder etwas aus.
19.
20:44
Die Halle bebt! Hobbs bedient Olaseni in der Zone. Der Center legt mit seinem vierten Assist im Match weiter zu Palm nach rechts. Der wird sträflich frei gelassen und versenkt den nächsten Dreier der Partie. Gießen hat den Rückstand von 13 auf drei Punkte verkürzt!
17.
20:39
Jetzt läuft Wragge heiß: Der amerikanische Power Forward haut erst einen Dreier nach Vorlage von Palm in das Netz. Im nächsten Angriff trifft er ebenfalls einen schwierigen Wurf von Downtown, die Schiris hatten das Spiel aber aufgrund von Problemen mit der Uhr unterbrochen. Den nächsten Dreier trifft dann Palm, die 46ers sind wieder im Spiel!
15.
20:36
Denis Wucherer beschwert sich wiederholt über eine Offensivfoul-Entscheidung gegen sein Team und kassiert das technische Foul. Frankfurt kann daraus nur mittelmäßig Kapital schlagen und verwandelt einen Freiwurf. Auf der anderen Seite schnappt sich Braimoh energisch einen Rebound und leitet einen Drei-Punkte-Wurf von Wragge ein, der dabei von Voigtmann gefoult wird und an der Linie zwei von drei Würfen erfolgreich gestaltet.
13.
20:31
Die 46ers kommen deutlich besser in den zweiten Spielabschnitt und holen fleißig an Punkten auf. Gordon Herbert nimmt als Folge seine erste Auszeit. Die ersten Zähler der Frankfurter in diesem Viertel erbucht Theodore mit zwei Freiwürfen, im folgen Angriff verschätzt sich der Litauer Dimša allerdings beim Dunkingversuch und haut die Pille auf den Ring.
11.
20:28
Der Ball läuft wieder. In den ersten vier Angriffen des Viertels sehen wir vier Ballverluste am Stück. Die ersten Punkte erzielt Yorman Bartolo, der mutig in die Zone zieht und per Korbleger einnetzt. Kurz darauf bringt ein strittiger Offensivfoul-Pfiff gegen Gießen den Headcoach Denis Wucherer an der Seitenlinie auf die Palme.
11.
20:25
Beginn 2. Viertel
10.
20:25
Viertelfazit:
Das erste Viertel begann mit einem starken Auftritt von beiden Teams, ab der Hälfte des ersten Spielabschnitts nahmen die Frankfurter das Zepter immer mehr in die Hand und überzeugten durch tolle Dreier und eine insgesamt bessere Wurfquote. Quantez Robertson ist mit neun Punkten bisher der beste Werfer auf dem Parkett. Gleich geht es weiter.
10.
20:23
Ende 1. Viertel
9.
20:22
Frankfurt überzeugt mit tollen Kombinationen und Treffsicherheit in der Offensive. Voigtmann geht mit dem Rücken zum Korb in die Zone und sieht Theodore, der Rechtsaußen völlig blank steht und den Dreier blitzsauber in das Netz haut. Die Skyliners setzen sich immer weiter ab, Gießen leistet sich zu viele Fehler.
7.
20:17
Die Skyliners setzen sich etwas ab. Theodore zieht zwei Gießener auf sich und schickt Voigtmann an die Dreierlinie. Der täuscht einmal an und versenkt kalt wie eine Hundeschauze. Auch der nächste Dreier sitzt - Quantez Robertson war der Schütze. Gießen muss nun aufpassen, dass sich die Frankfurter nicht zu weit absetzen. In der ersten Auszeit verlangt 46ers-Coach Wucherer, mit mehr Selbstvertrauen zu spielen.
6.
20:13
Nach gutem Beginn häufen sich in den letzten Aktionen die Fehlwürfe und Ballverluste. Bisher haben wir drei Turnover der Gießener und zwei Stück bei den Gästen gesehen. Die ersten Punkte nach einer gefühlten Ewigkeit erzielt der Matchwinner aus dem Hinspiel, Quantez Robertson, mit zwei Freiwürfen. Im folgenden Angriff leistet sich Anthony DiLeo gegen Jordan Theodore ein amateurhaftes und eindeutiges Offensivfoul.
5.
20:09
Hobbs spielt einen grandiosen No-Look-Pass aus dem Zentrum nach rechts zu Carsten Tadda. Der Shooting Guard zieht mit Tempo zum Korb und wird von Doornekamp gefoult. Einen Freiwurf trifft der Gießener. Im Gegenangriff vernatzt Morrison Hobbs mit einer tollen Körperdrehung und bringt die Mainstädter wieder in Führung. Bisher gleichen sich die Teams jedoch weitestgehend aus.
3.
20:05
Die Stimmung in der Halle ist fantastisch und beiden Teams legen mit starkem Offensivaktionen los. Die Fans sehen das erste Foul: Robertson klaut den Ball geschickt in der Defensive und sprintet nach vorne. Am Dunkingversuch hindert ihn der flinke Hobbs per Foul. Die fälligen Freiwürfe netzt der Frankfurter ohne Probleme ein.
1.
20:02
Das Spiel läuft! Die letzten zehn Derbys in eigener Halle haben die 46ers verloren. Wir werden sehen, ob sie heute etwas gegen diese Statistik unternehmen können. Die ersten Punkte verbucht allerdings Barthel mit einem schwierigen Dreier aus der linken Ecke.
1.
20:01
Spielbeginn
20:00
Bei Gießen starten Wells, Tadda, Olaseni, Hobbs und Braimoh. Frankfurt beginnt mit Barthel, Doonrekamp, Klein, Robertson und Voigtmann.
19:53
Bester Werfer der Gießener ist momentan Suleiman Braimoh mit 13 Punkten Punkten pro Spiel. Eine etwas bessere Bilanz kann der Frankfurter Jordan Theodore aufweisen, der im Schnitt 14,2 Zähler verbucht.
19:46
Nach drei Pflichtspiel-Niederlagen in Serie haben die Skyliners beim 92:73 gegen Ulm in die Erfolgsspur zurückgefunden. Dabei punkteten fünf Spieler zweistellig und zehn der elf eingesetzten Akteure konnten sich in die Punktestatistik eintragen. Dem kommenden Spiel blickt Coach Gordon Herbert mit Vorfreude entgegen und weiß um die Stärke der Gastgeber: "Gießen spielt eine sehr gute Saison. Ihre guten Resultate sind das Ergebnis des guten Basketballs den sie spielen. Es ist ein Derby, die Atmosphäre in Gießen ist immer sehr intensiv, die Fans sind sehr nah am Spielfeld dran. Ich denke, die Stimmung wird sehr gut sein." Dabei trifft der Basketballlehrer auf einen alten Bekannten: 46er-Coach Denis Wucherer spielte in der Saison 2001/2002 unter Herbert in Frankfurt.
19:38
Obwohl die 46ers die letzten vier Spiele gewinnen konnten, bleibt Cheftrainer Denis Wucherer kritisch: "In Bayreuth haben wir sowohl individuell als auch als Team schlampig agiert." Im heutigen Match kommt auf die Lahnstäder eine knifflige Aufgabe zu: "Frankfurt ist einfach richtig gut. Sie sind zwar sicherlich kein Meisterschaftsfavorit, aber eine Mannschaft, die, so wie sie spielt und zusammengestellt ist, in einem Halbfinale die Großen durchaus ärgern kann. Insofern wird da viel richtig gemacht. Das ist eine gut zusammengestellte Mannschaft mit tollen großen deutschen Spielern, die zu den besten zählen, was es in Deutschland gibt. Insgesamt spielen sie eine tolle Verteidigung und sind sehr gut gecoacht. Das ist einfach rundum ein richtig gutes Paket, insofern gehen wir mit großem Respekt in dieses Spiel." Um das Spiel erfolgreich zu gestalten, gibt Wucherer die Marschroute für seine Jungs vor: "Wir müssen von Anfang an mit der Physis der Frankfurter umgehen, bereit sein, gegenzuhalten und eine ähnliche Physis zeigen. Dann können wir schauen, in wie weit wir offensiv unseren Rhythmus finden. Aber Frankfurt wird natürlich alles tun, um uns diesen zu nehmen."
19:30
In dem heutigen Nachholspiel treffen zwei ambitionierte Teams aufeinander: Die Giessen 46ers rangieren mit einem Punkteverhältnis von 24:22 knapp hinter den Playoffplätzen und könnten mit einem Sieg gehörigen Druck auf die s.Oliver Baskets auf dem achten Platz ausüben. Frankfurt spielt als momentan Fünfter eine starke Saison, hat sieben der letzten zehn Partien für sich entschieden und kann daher schon fast sicher mit den Playoffs planen. Mit einem Erfolg im heutigen Match würde das Team von Gordon Herbert die MHP Riesen Ludwigsburg überholen. Das Hinspiel endete mit 66:55 für Frankfurt, wobei Shooting Guard Quantez Robertson mit 20 Punkten dem Match seinen Stempel aufdrückte.
19:27
Guten Abend und herzlich willkommen zum Hessen-Derby am 19. Spieltag der BBL! Die GIESSEN 46ers empfangen die FRAPORT Skyliners Frankfurt. Angeworfen wird um 20:00 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.