40.
16:47
Fazit:
Das war's in Bremerhaven! Die Hausherren gewinnen mit 87:72 gegen die Telekom Baskets Bonn. Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel erspielte sich Bonn im zweiten Durchgang den Vorteil und holte sich besonders über die gute Dreierquote die Neun-Punkte-Führung zur Pause. In der zweiten Hälfte rissen dann aber die Eisbären das Spiel an sich, arbeiteten mit starker Defense und drehten die Partie auch dank eines Kyle Fogg, der eigentlich erst im Schlussviertel wirklich in sein Spiel fand und doch noch mit 18 Punkten zum Topscorer der Partie avancierte. Während Bremerhaven den wichtigen Sieg im Abstiegskampf feiert, kann Bonn vor allem mit den gerade mal 25 Punkten in der ganzen zweiten Hälfte nicht zufrieden sein und muss aufpassen, in der Tabelle nicht weit nach unten gereicht zu werden.
39.
16:40
Bonn muss abreißen lassen. Die Hausherren bleiben weiter am Drücker und erhöhen den Vorsprung auf 16 Punkte. Die Ausbeute der Bonner ist in der zweiten Hälfte einfach allzu spärlich geblieben.
37.
16:35
Bremerhaven macht die Führung zweistellig! Bei den Bonnern läuft es auch im vierten Viertel nicht rund, besonders auch an der Freiwurflinie lassen die Gäste zu viele Punkte liegen. Derweil trumpft Fogg weiter auf und macht seine Zähler acht und neun in diesem Durchgang.
36.
16:31
Kyle Fogg ist mittlerweile drin im Spiel. Zum ersten Mal führen die Eisbären mit acht Zählern. Carsten Pohl reagiert für Bonn mit der Auszeit.
34.
16:27
Stark nachgesetzt von den Baskets! Aaron White verliert zunächst den Ball, erkämpft sich die Kugel aber zurück und dunkt die Kugel durch den Korb. Es steht 70:68 in Bremerhaven, Chris Harris nimmt die Auszeit.
31.
16:22
Rein geht's ins Schlussviertel! Rotnei Clarke bringt sein Team per Dreier wieder ran, der bislang eher unauffällig gebliebene Kyle Fogg stellt aber ebenfalls von draußen direkt wieder auf 66:61.
31.
16:19
Beginn 4. Viertel
30.
16:18
Viertelfazit:
Zur Pause führten die Gäste noch mit neun, mit einem 25:11 im dritten Viertel haben sich die Eisbären jedoch nicht nur ins Spiel gekämpft, sondern auch eine gute Ausgangsposition fürs Schlussviertel gesichert. Mit 63:58 führen die Hausherren. Das werden ganz enge zehn Minuten!
29.
16:13
Die Gäste stemmen sich gegen den Höhenflug der Eisbären und halten das Unentschieden. Dass Bremerhaven in diesem Viertel mit 20:11 vorne liegt, kann Bonn-Coach Carsten Pohl aber gar nicht schmecken.
27.
16:10
Und die Eisbären holen sich die Führung! Larry Gordon legt seine Punkte zehn und elf in den Korb und stellt auf 54:53 für die Seestädter. Bonn muss jetzt aufpassen, nicht einzuknicken.
25.
16:06
Bremerhaven gleicht aus! Jerry Smith und Larry Gordon setzen sich nacheinander klasse unterm Korb durch und bringen das 52:52 durch den Ring. Ganz starke Phase der Hausherren!
23.
16:02
Die Hausherren rücken peu à peu heran. Mit einem 7:2-Start ins dritte Viertel lassen die Eisbären den Rückstand bis auf vier Zähler schmelzen.
21.
15:59
Das dritte Viertel läuft in Bremerhaven! Bremerhaven trifft für drei und verkürzt auf sechs Punkte Rückstand.
21.
15:56
Beginn 3. Viertel
20.
15:47
Halbzeitfazit:
Nach einer über weite Strecken ausgeglichenen ersten Halbzeit konnte sich Bonn zum Ende des zweiten Viertels mit einem klasse Lauf den Vorteil erspielen und nimmt das 47:38 mit in die Kabine. Vor allem die 89-prozentige Dreierquote begründet den Vorsprung der Gäste. Da die Eisbären im Abstiegskampf in der zweiten Hälfte nochmal richtig beißen werden, dürfen wir uns auf zwei spannende Viertel freuen!
19.
15:38
Starker Lauf der Gäste! Mit einem kurzen Zwischenspurt kann sich Bonn erstmals bis auf neun Zähler davonstehlen. Dabei machen besonders die Dreier den Unterschied, von denen die Baskets bislang acht von neun verwandeln konnten.
17.
15:33
Immer wieder kann sich Bonn mit vier Punkten absetzen, weiter kommen die Rheinländer aber nicht davon, da die Eisbären mit viel Kampfgeist und guter Defense dranbleiben. Beim Stand von 34:36 nehmen die Hausherren die Auszeit.
16.
15:29
Mit starker Defense vereiteln die Eisbären den nächsten Bonner Angriff, vertändeln zwar den Fast Break, bekommen aber zwei Freiwürfe, die Jerry Smith zum 32:33 verwandelt.
15.
15:26
Und wieder die Bonner von draußen! Nachdem Gordon auf der einen Seite die Führung für die Bremerhavener holt, schlägt White auf der anderen mit seinem zweiten Dreier zurück und stellt wieder auf 31:29.
14.
15:23
Es bleibt eng in Bremerhaven. Während die Eisbären öfter für zwei treffen, lassen sie gleichzeitig zu häufig offene Würfe von draußen zu. Bonn führt mit 28:27.
11.
15:18
Weiter geht's mit dem zweiten Viertel! Die Eisbären haben den ersten Angriff, vergeben die Chance auf den Ausgleich aber.
11.
15:17
Beginn 2. Viertel
10.
15:16
Viertelfazit:
Mit 20:22 entscheiden die Gäste das erste Viertel knapp für sich. Die Bonner fanden den besseren Start in die Partie und holten besonders über Florian Koch ihre Punkte, die Hausherren ließen aber nicht locker und hielten die Rheinländer zu jeder Zeit an der kurzen Leine. Das dürfte eine knappe Kiste werden.
9.
15:13
Bonn hat sich von Downtown in Laune geworfen. Vier von vier Dreier-Würfe haben bereits ihren Weg in den Korb gefunden. Die Gäste führen mit 20:18, Eisbären-Coach Chris Harris nimmt die Auszeit.
6.
15:09
Wichtiger Dreier von Kyle Fogg! Nachdem Bonn dank weiterer Punkte von Florian Koch und Aaron White bis auf fünf Zähler davonziehen konnte, nimmt Bremerhavens Topscorer den wilden Dreier und stellt auf 11:13.
4.
15:06
Klasse Antwort von Jerry Smith! Bremerhavens Guard zieht im Fast Break durch und dunkt die Kugel mit Wucht durch den Ring.
4.
15:05
Bei den Bonnern trifft bislang nur Florian Koch, das aber mit Nachdruck. Mit dem ersten Dreier der Partie stellt der Shooting Guard auf 5:2 für die Gäste.
1.
15:03
Die Partie läuft in Bremerhaven! Mit seinem Wurf für zwei eröffnet Florian Koch den Punktereigen, bevor Larry Gordon auf der anderen Seite ausgleicht.
14:56
Besonders der neu verpflichtete Center Yancy Gates hat direkt seinen Platz im Team gefunden und die Baskets in seinen ersten beiden Spielen enorm verstärkt. Trotz des Bonner Aufwärtstrend ist ein Heimsieg der Bremerhavener Pflicht. Mit 8:30 Punkten auf dem vorletzten Platz und einem Programm von Frankfurt, ALBA und Ulm vor der Brust, dürfen sich die Seestädter eigentlich keine Niederlage erlauben.
14:52
Im Hinspiel im Oktober mussten die Eisbären ihren Sieg nur noch über die Zeit bringen, ließen sich aber noch in der Crunch-Time die Butter vom Brot nehmen und unterlagen mit 65:70. Zum glücklichsten Zeitpunkt kommt das Rückspiel für eine Revanche nach Ansicht von Coach Chris Harris nicht gerade: "Wir erwischen die Bonner in einer Phase, in der es für sie ganz klar nach oben geht. Die Baskets haben schwere Wochen hinter sich, doch mit den vielen personellen Veränderungen hat die Mannschaft wieder zu sich gefunden."
14:48
Für die Bonner ist und bleibt es eine absolut durchwachsene Saison. Nach erneut vier Niederlagen in Folge konnten die Baskets am letzten Spieltag den lang ersehnten Sieg einfahren und gewannen mit 101:93 gegen die Crailsheim Merlins. Mit 25 Punkten machte sich Aaron White zum Topscorer, der auch in der Hinrunde gegen Bremerhaven einer der entscheidenden Männer war.
14:43
Einen schönen guten Tag und herzlich willkommen zum 20. Spieltag der BBL! Die tief im Abstiegskampf steckenden Eisbären empfangen die Telekom Baskets Bonn in Bremerhaven.