Sport-Datencenter
31.01.2016 17:00
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
75:71
BBC Bayreuth
medi
19:1810:2117:1129:21

Liveticker

40.
19:00
Fazit:
Die Frankfurt Skyliners entscheiden das Duell mit Medi Bayreuth mit 75:71 für sich. Nach einem Sieg hat es lange nicht ausgesehen, die Hessen leisteten sich viele Fehlwürfe und blieben nur aufgrund der absurd vielen Ballverluste der Franken in Schlagdistanz. Im Schlussviertel dann die Steigerung und das nötige Glück in den entscheidenden Aktionen. Bester Mann auf dem Parkett war heute ohne Zweifel Quantez Robertson. Der Frankfurter Shooting Guard steuerte 23 Punkte, acht Rebounds, vier Assists und drei Steals zum wettbewerbsübergreifend zehnten Sieg in Folge für seine Skyliners bei.

Spieler (Punkte):
Frankfurt: Robertson (23), Doornekamp (14), Scrubb (13), Theodore (10), Voigtmann, Morrison (je 6), Richter (3)
Bayreuth: Seiferth (13), Wachalski (12), Horton (11), Odum (10), Flowers (8), Doreth (6), Mullings (5), Leslie (4), Heyden (2)
40.
18:53
Spielende
40.
18:53
Jake Odum hat die Pille - denkste! Tez Robertson jagt sie ihm ab, sprintet nach vorn und versenkt den krachenden Dunking! Der Frankfurter Routinier sichert mit dieser geilen Aktion den Sieg!
40.
18:51
Mit einem Dreipunktwurf von Tez Robertson aus der rechten Ecke! Beim Stande von 73:71 jetzt eine Bayreuther Auszeit. Etwas mehr als zwanzig Sekunden sind noch zu spielen.
40.
18:50
... und er bringt seine Würfe im Korb unter. Wie antwortet Frankfurt?
40.
18:49
Das Ding muss jetzt sitzen! Kenny Horton erarbeitet sich Freiwürfe und tritt an die Linie...
40.
18:47
Die letzte Minute läuft und Jordan Theodore macht es diesmal besser! Der Guard tankt sich durch zum Korb und besorgt den neuerlichen Führungswechsel. Nach einer kurzen Auszeit gehts weiter!
39.
18:46
Mike Morrison mit zwei Blocks binnen weniger Sekunden. Von der geilen Defensivaktion haben die Skyliners aber nix: Jordan Theodore vergibt auf der Gegenseite die Chance auf die neuerliche Führung.
38.
18:44
Die Gäste präsentieren sich wieder erstarkt und jetzt sind die Hausherren wieder gefragt! Philip Scrubb lässt sich nicht lang bitten und besorgt in dieser Phase ganz wichtige Punkte!
35.
18:40
Neun Turnover sind es schon für Bayreuths Center Andi Seiferth. Dennoch laufen die Angriffe seiner Mannschaft weiterhin über ihn und er kommt auf dreizehn Punkte. Auch dank seines Beitrags können seine Farben das Spiel ausgeglichen gestalten.
33.
18:35
Die Halle erhebt sich und bejubelt lautstark den Führungswechsel! Natürlich wurde dieser ermöglicht durch einen Ballverlust der Gäste. Wie kann man mit dem Leder derart sorglos umgehen?
32.
18:33
Von Reboundschwäche keine Spur heute bei den Franken, haben sie sich doch schon derer 29 greifen können (Frankfurt 22). Die Hessen sind dennoch ganz dicht dran am Ausgleich!
31.
18:30
Beginn 4. Viertel
30.
18:30
Viertelfazit:
Aaron Doornekamp versenkt den Buzzerbeater aus der Distanz und bringt seine Frankfurt Skyliners wieder bis auf vier Punkte heran. Medi Bayreuth leistet sich einfach zu viele Ballverluste und hätte, etwas mehr Konzentration vorausgesetzt, deutlicher führen können. Die Zuschauer in der Arena freut es: Das vierte Viertel könnte richtig spannend werden!
30.
18:28
Ende 3. Viertel
28.
18:21
Die gute Verteidigung der Skyliners hat schon achtzehn Ballverluste des Gegners provoziert und von diesen zu selten profitiert. Weiterhin liegen sie mit neun Punkten zurück.
25.
18:15
Jeder Bayreuther, den Trainer Mike Koch heuer bereits mit Spielzeit bedacht hat, konnte auch schon mindestens einen erfolgreichen Abschluss bejubeln. Die mannschaftliche Geschlossenheit ist heute ein großes Plus der Franken!
22.
18:10
Die Distanzwerfer der Hessen sind weiter auf der Suche nach ihren Rhythmus. Von jenseits des Perimeters haben sie bislang nur drei Treffer landen können.
21.
18:07
Ein Techniker ist herbei geeilt und prüft nun die Kabelverbindungen der Wurfuhr über dem Korb. Wir drücken dem Mann in Schwarz die Daumen, dass er das Ding wieder ans Laufen bekommt.
21.
18:02
Die Technik streikt in Frankfurt. Jetzt haben die Verantwortlichen die Wurfuhren neu gestartet. Hoffentlich geht es gleich wieder!
21.
18:00
Beginn 3. Viertel
20.
17:45
Halbzeitfazit:
Die Frankfurt Skyliners erleben ein desaströses zweites Viertel und sind zur Halbzeit gegen Medi Bayreuth mit 29:39 ins Hintertreffen geraten. Die Gäste treffen über fünfzig Prozent ihrer Würfe und scheinen sich tatsächlich zu einer Art "Angstgegner" für die Hessen entwickeln zu können.
20.
17:44
Ende 2. Viertel
18.
17:37
Sind es wirklich die Skyliners mit aktuell neun Siegen in allen Wettbewerben in Folge? Von Selbstvertrauen keine Spur - in diesem Viertel haben sie aus dem Spiel heraus noch keine Punkte machen können.
15.
17:31
Es läuft nicht sonderlich viel zusammen in dieser Phase für die Skyliners. In fast fünf Minuten des zweiten Spielabschnittes haben die Hessen nur magere zwei Punkte erzielen können.
13.
17:26
Die ersten Punkte des zweiten Viertels für den Hausherren lassen noch auf sich warten. Derweil legt der Gast einen 7:0-Lauf hin.
11.
17:22
Beginn 2. Viertel
10.
17:22
Viertelfazit:
Trotz schwächerer Wurfquote führen die Fraport Skyliners nach zehn Minuten mit 19:18 gegen Medi Bayreuth. Vor allem wegen der guten Arbeit beim Offensivrebound. Derer sechs haben sich die Hessen schon greifen und sich damit eine zweite Wurfchance erarbeiten können.
10.
17:20
Ende 1. Viertel
8.
17:14
Es zeigt sich auch heute wieder, dass Medi Bayreuth bezüglich der Ausbeute bei den Rebounds nicht zu den stärksten Teams der Liga gehört. Die Franken haben sich derer fünf greifen können, die Hessen schon neun!
5.
17:10
Beide Mannschaften verteidigen ganz passabel. Daher kommt es nicht wirklich überraschend, dass die Wurfquoten noch nicht gut sind.
3.
17:05
Der erste Punkt der Partie geht nach fast neunzig Sekunden auf das Konto von Bayreuths John Flower. Der Small Forward ist einmal von der Freiwurflinie erfolgreich. Die Antwort der Frankfurter lässt auf sich warten, sie kommt aber in Form eines Dreipunktwurfes von Aaron Doornekamp. Das Spiel nimmt langsam Fahrt auf!
1.
17:01
Spielbeginn
16:48
Das Hinspiel fand im letzten Jahr kurz vor Weihnachten in Bayreuth statt. Medi erwischte einen schwachen Start in die Partie, konnte dank eines starken Schlussviertels aber noch den Sieg landen. Seitdem hat sich aber einiges geändert im Frankenland. Center Andreas Seiferth ist aus München gekommen, Philipp Heyden nach langer Verletzungspause ebenso wieder mit von der Partie wie der US-Amerikaner Travis Leslie. Jeff Xavier hat das Team hingegen bereits wieder verlassen.
16:47
Die Skyliners peilen ihren wettbewerbsübergreifend zehnten Sieg in Serie an. Bei ihnen läuft also alles wie geschmiert momentan. Der vierte Platz in der Liga, Teilnahme am Top4-Pokalturnier und das Erreichen der nächsten Runde im Eurocup - die junge Mannschaft von Trainer Gordon Herbert schwimmt auf einer Welle des Erfolgs. Doch Vorsicht: Heute gastiert das Team in der Mainmetropole, welches den Frankfurtern ihre letzte Niederlage beibringen konnte.
16:44
Hallo und herzlich willkommen zum Heimspiel der Fraport Skyliners gegen Medi Bayreuth. Um 17 Uhr geht es los, viel Vergnügen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.