40.
19:00
Fazit:
Berlin meistert die Aufgabe beim Tabellenletzten im Verlauf souverän und musste nur selten seine ganze Klasse zeigen, um den MBC auf Distanz zu halten. Obwohl das Ergebnis letztlich nicht hoch ausfällt war der Sieg zu keiner Zeit wirklich gefährdet. So bleibt Berlin oben dran und die Wölfe aus Weißenfels ganz unten gefangen. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
39.
18:53
Nach dem MBC nehmen auch die Gäste noch einmal eine Auszeit.
38.
18:51
Am Ende setzt sich dann aber doch die Routine und Qualität durch. Die Albatrosse sind zwei Minuten vor Schluss mit zwölf weg. Das sollte sich eigentlich ausgehen.
35.
18:46
Also Berlin muss jetzt dann doch noch ganz schön kämpfen, denn plötzlich fallen auch die Dreier beim MBC. So richtig heiß ist es aber noch nicht geworden, dafür war der Vorsprung zu groß.
32.
18:36
Aber hallo! Ein echter Dreierregen bringt die Hausherren plötzlich wieder in Schlagdistanz, ehe Kikanovic einen in dieser Phase wichtige Korb für Berlin erzielt.
31.
18:35
Beginn 4. Viertel
29.
18:32
Mit der Sirene! Marcus Hatten probiert es erneut mit dem Ablauf der Zeit und anders als noch vor der Pause trifft er hier den Last-Minute-Dreier!
30.
18:31
Halbzeitfazit:
Das dritte Viertel kam von der Anlage her noch etwas ruhiger daher als die erste Halbzeit. Das geringe Tempo kommt dabei eher den Albatrossen zugute, die ihren Vorsprung behaupteten und nun den Sieg in der Hand haben.
28.
18:25
Der Vorsprung bleibt in dieser Phase konstant, aber wenn die Wölfe noch einmal angreifen wollen, dann wäre natürlich der ein oder andere Punkt weniger Rückstand für den Schlussabschnitt ratsam.
25.
18:20
Ein Topteam wie ALBA hat dann allerdings sofort eine Antwort aus der Auszeit parat und stellt den alten Vorsprung wieder her. Man wird das Gefühl nicht los, dass die Berliner durchaus noch mehr könnten, falls das nötig sein sollte.
23.
18:16
Den besseren Start jedenfalls erwischt zunächst der MBC und Berlin will sich an der Seitenlinie besprechen.
22.
18:12
Was ist nun drin für den zweiten Durchgang? Macht Berlin mit einem Lauf schnell alles klar oder können sich die Wölfe abermals zurückkämpfen?
21.
18:10
Beginn 3. Viertel
19.
17:55
Nein, die letzten Zähler gegen an Berlin und ein Last-Minute-Dreier von Hatten daneben.
20.
17:53
Halbzeitfazit:
Berlin konnte seine Führung im zweiten Viertel noch einmal ausbauen und machte bis auf einen kleineren Lauf der Hausherren bislang nicht den Eindruck, dass man heute richtig verwundbar ist. Aber vom Ergebnis ist für die Wölfe noch alles drin und wir dürfen uns auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen. Bis gleich!
19.
17:48
ALBA ist wieder mit den magischen zehn Punkten weg. Können die Wölfe vor der Pause nochmal ein, zwei Aktionen landen?
18.
17:47
Denn es stellt sich die Frage, wie lange der MBC das wird durchhalten können. Ein ewiges Hinterherrennen kostet enorm viel Kraft und ist zudem frustrierend.
15.
17:39
Das kann man schonmal lobend erwähnen, denn für die Wölfe wäre es im Prinzip einfach, früh den Kopf in den Sand zu stecken und dem Favoriten bei einer höheren Führung das Feld zu überlassen. Man würde dem Gastgeber dann auch mal den ein oder anderen Dreier mehr wünschen, damit man vielleicht sogar an einer Führung schnuppern könnte.
14.
17:36
Basketball ist ein schneller Sport und daher finden sich die Teams nur wenig später erneut an der Seitenlinie ein, weil nun er MBC kurz aufgedreht hat.
13.
17:31
Und da die Gäste gleich zu einem echten Lauf durchstarten, nimmt Predrag Krunic eine Auszeit.
12.
17:29
Danach sorgt Robert Lowery dann aber für die erste Punkte im Viertel für Berlin.
11.
17:28
Apropos Ballverluste: Das zweite Viertel beginnt recht wild. Mit Schrittfehler und 3-Sekunden-Verstoß liefern die Akteure dann auch noch einen schönen Querschnitt durch das Regelbuch.
11.
17:26
Beginn 2. Viertel
10.
17:26
Viertelfazit:
ALBA begann die Partie sehr kontrolliert und spielte die Geschichte bislang ruhig runter. Der ein oder andere Ballverlust und Foul zuviel dürfte Sasa Obradovic ärgern, ansonsten ließen die Berliner wenig zu.
9.
17:20
Die Probleme des MBC liegen wie so häufig hinter der Dreipunktlinie. Mit einem von sieben trifft man bislang sehr wenig.
7.
17:16
ALBA spielt die Geschichte bislang ruhig runter und hält ein paar Zähler zwischen sich und dem Gegner. Der Backcourt liefert mit Will Cherry und Robert Lowery eine Zwei-Mann-Show ab und hat 15 der 17 Berliner Punkte erzielt.
4.
17:10
Aber der MBC lässt sich so schnell nicht beeindrucken und ist spätestens nach einem Dreier endgültig in der Partie angekommen.
2.
17:06
Die Berliner machen schnell deutlich, in welche Richtung es heute gehen kann und legen ein paar Punkte vor.
2.
17:06
Die ersten Zähler gehören den Gästen, aber auf der Gegenseite bringt Chris Otule auch die Hausherren per Freiwurf schnell auf die Anzeigetafel.
16:49
Letzte Woche zeigte man aber gegen Würzburg im Pokal, dass das ein Ausrutscher war, fegte die Baskets mit 102:73 aus der Halle und löste das Final-Four-Ticket. Unter normalen Umständen sollte man auch die Hürde in Weißenfels nehmen, aber wir lassen uns mal überraschen, was die 40 Minuten mit uns vorhaben. In wenigen Minuten geht es los!
16:47
Zuletzt hielt man gegen die Baskets aus Würzburg zweimal gut mit, aber unterm Strich sprangen dabei auch keine Punkte heraus. Für ALBA hingegen ist die heutige Aufgabe eine echter Pflichtsieg, denn im engen Kampf hinter Bamberg und den Bayern kann ein Ausrutscher im Extremfall gleich mehrere Plätze in der Tabelle kosten. Dass Berlin aber für eine Kuriosität zu haben ist, zeigt das Ergebnis des letzten Spieltages, als man in Braunschweig mit 43:46 verlor.
16:45
Der MBC ist um seine sportliche Position derzeit kaum zu beneiden. Man hat bereits vier Zähler Rückstand auf das rettende Ufer und mit Berlin kommt nun das nächste Topteam nach Weißenfels und will dafür sorgen, dass die Negativserie der Wölfe von sechs Niederlagen in Folge anhält.
16:38
Hallo und herzlich willkommen zum Basketball am Sonntag! Ab 17:00 geht es mit dem MBC und ALB weiter.