Sport-Datencenter
31.01.2016 17:00
Beendet
Würzburg
Fit/One Würzburg Baskets
67:80
Bamberg Baskets
Bamberg
16:1718:2419:2714:12

Liveticker

40.
18:50
Fazit:
Bamberg setzt sich souverän im Frankenderby durch schlägt Würzburg vor allem dank der eigenen Abgeklärtheit deutlich. Man erspielte sich im Laufe der Partie kontinuierlich die einfacheren Punkte und hatte so den Gastgeber jederzeit im Griff, der trotz großem Einsatz und Willen am Tabellenführer abprallte. Bester Werfer der Hausherren war Center Brendan Lane, der allerdings in der entscheidenden Phase mit Foulproblemen auf der Bank saß. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
18:47
Spielende
40.
18:47
Melli setzt mit einem Dreier den Schlusspunkt unter die Partie!
39.
18:47
Douglas Spradley nimmt mutmaßlich seine letzte Auszeit.
37.
18:46
So sieht es dann auch nicht mehr nach einem späten Upset aus. Die Fans machen trotzdem Alarm und erfreuen sich der Leistung ihres Teams, welches ja insgesamt durchaus solide war, gegen dieses Bamberg aber heute nicht gereicht hat.
35.
18:37
Und es ist wirklich nicht so, dass sich Würzburg geschlagen gibt, ganz im Gegenteil. Aber die Gäste haben dann halt immer die passende Antwort parat. Auszeit des Gastgebers!
33.
18:37
Es ist insgesamt schon extrem beeindruckend, mit welche Ruhe und Routine die Bamberger scheinbar in der Lage sind, ein solches Ergebnis über die Zeit zu bringen.
22.
18:33
Was hat Würzburg noch zu bieten? Cameron Long schickt Bamberg mit einem Dreier in eine frühe Auszeit, aber auf der Gegenseite ist dann Zisis ebenfalls aus der Langdistanz erfolgreich.
31.
18:27
Beginn 4. Viertel
30.
18:27
Viertelfazit:
Mit 15 Zählern Rückstand wird es für Würzburg nun im Schlussabschnitt ganz schwer, zumal Bamberg heute nicht den Eindruck macht, so richtig verwundbar zu sein. Trincheris Truppe lässt vorne den Ball gut laufen und fand im Dritten zum Leidwesen der Hausherren auch die Reichweite von der Dreierlinie.
30.
18:26
Ende 3. Viertel
30.
18:26
Bums! Harris für drei mit Ablauf des Viertels!
29.
18:24
Brendan Lane holt sich ein ganz dämliches Viertes ab und muss damit raus. Das schwächt die Würzburger, denn der Center ist heute der beste Mann und wird so nun erst spät im letzten Viertel zurückkehren können.
28.
18:21
Aber eins ist auch klar: Wenn man vor dem letzten Viertel den Rückstand nicht gedrückt bekommt, dann wird es selbst in eigener Halle ganz schwer.
27.
18:19
Auf der Gegenseite steckt Würzburg alles an Kampfgeist rein, was sie haben. Aber die Hausherren müssen eben für ihre Punkte so viel mehr arbeiten.
27.
18:19
Das ist einfach gut und abgeklärt: Erneut läuft das Leder bei den Gästen und Bradley Wanamaker ballert den nächsten Dreier rein.
25.
18:18
Darius Miller drückt die Stimmung in der Halle mit einem Dreier für die Gäste und danach gibt es irgendwie noch einen kleinen Disput zwischen Joyce und Melli. Was da los war ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich.
25.
18:15
Ist das die Aktion zum Aufwachen? Cameron Long macht sich nach Ballgewinn auf und schleißt mit Bonusfreiwurf ab. Die Fans sind da und Andrea Trincheri nimmt eine Auszeit.
23.
18:12
Jetzt drohen die Würzburger auseinanderzubrechen und in dieser Phase ist es ganz wichtig, dass Brendan Lane mal wieder einen Treffer markiert.
23.
18:09
Stattdessen schnappt sich Bamberg die erste zweistellige Führung. Der Tabellenführer tritt auch nach dem Wechsel unspektakulär aber stetig auf.
22.
18:08
Würzburg wäre nun gut beraten, mit Nachdruck in die Hälfte zu starten, um auch die Zuschauer wieder voll mit ins Boot zu holen.
22.
18:07
Bitter: Brendan Lane kassiert früh das dritte Foul und muss sich nun zurückhalten. Auf die Bank geht er jedoch zunächst nicht.
21.
18:06
Es geht weiter!
21.
18:06
Beginn 3. Viertel
20.
17:52
Halbzeitfazit:
Obwohl es über weite Strecken ein extrem interessantes und enges Duell war, konnte sich Bamberg im Verlauf eine kleine Führung erarbeiten, weil man vorne wie hinten die klareren Aktionen vorzuweisen hatte. 34 Punkte sind für Würzburg dann unterm Strich natürlich auch zu wenig, um ein Wörtchen mitzureden und Douglas Spradley muss sich in der Kabine etwas überlegen, um den Tabellenführer zu überraschen. Bis gleich!
20.
17:50
Ende 2. Viertel
20.
17:50
Dru Joyce wird von Daniel Theis auf der Gegenseite noch abgeräumt und damit gehen wir in die Pause!
20.
17:50
So kennt man den Litauer schon eher: Dreier aus der Ecke!
19.
17:49
Hoppla, was war das denn für ein wilder Angriff? Würzburg schließt trotz guter Ballstafetten bei den Gästen die Lücken schnell und so fabriziert Jānis Strēlnieks am Ende einen Airball. Das sieht man auch eher selten.
18.
17:47
Ein Indikator des Erfolges der Bamberger unter dem Korb sind auch mehr Freiwürfe als der Gegner. Dru Joyce hält dagegen und zieht hier schön zum Korb.
16.
17:38
Schnelle Wirkung zeigt das allerdings nicht, denn Bradley Wanamaker kommt gleich doppelt zu einfachen Korblegern. Die Folge ist gleich die nächste Auszeit des Gastgebers.
15.
17:37
Würzburg nimmt eine Auszeit, weil Bamberg weiterhin zu den tendenziell einfacheren Würfen kommt. Auf Dauer kann das eigentlich nicht gutgehen.
13.
17:30
Bamberg verteidigt gut und Maurice Stuckey muss einen schwierigen Dreier nehmen. Das Ding sitzt dann aber und es wird laut! Auf der anderen Seite bleiben die Gäste aber stabil und kommen über das Pick&Roll zu einfachen Punkten.
11.
17:27
Ulmer ganz stark: Der Forward absorbiert Kontakt, steht in der Luft und schließt über das Brett ab.
11.
17:26
Beginn 2. Viertel
10.
17:24
Viertelfazit:
Erwartungsgemäß intensiv startete das Frankenderby in den ersten zehn Minuten durch und war neben ordentlich Stimmung auch angenehm kurzweilig. Bamberg wirkte insgesamt etwas gefestigter, aber Würzburg machte das daheim mit einem aggressiven Auftreten wett.
10.
17:23
Ende 1. Viertel
10.
17:23
Kurz vor der Viertelpause setzt sich Lamonte Ulmer dann im Gewühl aber noch einmal durch.
8.
17:22
Würzburg verliert jetzt doch ein ums andere Mal den Ball und sieht sich daher weiterhin in der Verfolgerolle. Vor allem unterm Korb wird es dann immer sehr eng.
6.
17:21
Wir haben das erste Highlight: Dru Joyce spielt beim Fastbreak einen Zuckerpass auf Devin Searcy, der frei durch scheint. Aber Leon Radosevic kommt herangerauscht und blockt den Würzburger amtlich ab Brett weg.
4.
17:10
Bamberg ergattert sich eine erste Führung und die Anfangsphase lässt sich sehen: Es ist trotz aller Intensität ein recht offener und lockerer Auftakt.
3.
17:09
Der neue Assistleader der Liga kommt beim nächsten Angriff zu seinen ersten Punkten. Er schnappt sich einen freien Ball nach Fehlwurf und löffelt ihn in die Maschen.
2.
17:08
Dann allerdings etwas zu aggressiv und Elias Harris geht an die Freiwurflinie und macht einen.
2.
17:08
Die ersten Punkte gehören den Würzburgern, die dann auch in der Defensive sofort energisch an die Sache ran gehen.
1.
17:07
Wir gehen vor natürlich ausverkauftem Haus an den Start!
1.
17:07
Spielbeginn
16:44
Dazu muss man aber die mittlerweile seit neun Spielen anhaltende Serie von Andrea Trincheri und seinen Gästen stoppen, während man sich selbst zuletzt unter anderem gegen den Tabellenletzten MBC schwerer tat als vielleicht von vielen erwartet. Ein Zeichen der Kontinuität setzte man allerdings jüngst, in dem man den Vertrag mit Coach Spradley um zwei Jahre verlängerte. Ob das Frankderby den Hausherren wieder Auftrieb verleiht, werden die nächsten knapp zwei Stunden zeigen. Viel Spaß!
16:42
Ein Sieg gegen eines der Topteams fehlt dem Aufsteiger allerdings noch in seiner Vita. Gegen ALBA verlor man bereits zweifach und auswärts hatte man auch in Bayern und Bamberg nicht viel zu melden. Höchste Zeit also, da oben mal anzuklopfen, zumal es im engen Rennen von Platz drei bis sieben um das Heimrecht in den Playoffs geht.
16:41
Das Frankenderby hat es in sich! Es geht nicht nur ums Prestige und die sogenannten "Bragging-Rights", sondern auch um wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs bzw. Platzierungen. Im Duell der Baskets geht Brose als Tabellenführer natürlich favorisiert in die Partie und will den Vorsprung auf Bayern und ALBA halten, aber Würzburg ist daheim mit sieben Siegen in neun Spielen extrem stark.
16:39
Ein herzliches willkommen zum 20. Spieltag der Basketball-Bundesliga! In Würzburg empfangen die Baskets Bamberg zum Spitzenspiel. Ab 17:00 geht es los!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.