Sport-Datencenter
06.02.2016 20:30
Beendet
GIESSEN
GIESSEN 46ers
81:79
Fit/One Würzburg Baskets
Würzburg
27:2220:1716:2418:16

Liveticker

40.
22:20
Fazit:
Das Duell der Aufsteiger wurde ein rassiges und extrem spannendes Spiel, welches erst mit dem letzten Wurf entschieden war. Einem offenen Schlagabtausch in der ersten Halbzeit folgte eine eher umkämpfte zweite Hälfte, die zwar an Highlight arm war, aber nie an Intensität und bis auf wenige Phasen auch kaum Qualität verlor. Am Ende setzte sich Gießen durch, die damit wichtige Zähler sammeln, um sich auch rechnerisch den Klassenerhalt zu sichern und Würzburg wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs nehmen. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
22:16
Spielende
40.
22:16
Brendan Lane kommt so zur letzten Chance der Gäste und vergibt!
40.
22:12
Es gibt keine Auszeit und Yorman Bartolo setzt sich stark zum Korb durch und schließt mit dem Brett ab! Die Zeit läuft aus, aber die Schiedsrichter halt die Partie an und geben den Gästen noch zwei Sekunden.
40.
22:10
Das Händchen zittert und der Forward vergibt beide! Meine Herren, jetzt kann Gießen die Uhr bis zum letzten Wurf runterspielen. Verlängerung oder Sieg?
40.
22:10
36 Sekunden vor dem Ende steht es Unentschieden. Gießen hat den Ball, aber Hobbs vertändelt und auf der Gegenseite wird Ulmer gefoult.
37.
22:01
Eieiei, das wird hier eine ganz heiße Kiste. Es geht schön hin und her und in den nächsten Minuten zählt jede gelungene Aktion!
35.
21:57
Wie hart, dass zeigt dieser Airball von Brendan Lane. Der nächste Angriff ist da schon besser und nach einer schnellen Passstafette dunkt Tuttle das Leder nach Hause.
34.
21:55
Jaja, spätestens jetzt ist es ein sehr enger Kampf geworden und jeder Punkt muss hart erarbeitet werden.
32.
21:51
Wer nimmt nun das Heft in die Hand? Dru Joyce ist immer ein Kandidat auch wenn er sich heute eher zurückhielt. Die ersten Zähler jedenfalls markieren die Camerons für ihre Teams. Erst Wells für Gießen und dann legt Long auf der Gegenseite den Dreier nach.
31.
21:46
Beginn 4. Viertel
30.
21:46
Viertelfazit:
Spannender geht es kaum! Dank eines kleinen Endspurtes stellt Würzburg das Spiel vor dem Schlussabschnitt auf Unentschieden. Wer hat nun die besseren Nerven?
30.
21:45
Ende 3. Viertel
30.
21:44
Die Intensität mag zwar passen, mittlerweile ist dann aber doch zwischendurch ziemliches Stückwerk. Der Fluss in der ersten Halbzeit war deutlich besser.
29.
21:42
In diesem Fall hat Devin Searcy zwar gut gearbeitet und Freiwürfe erzwungen, nur lässt er dann das Pärchen an der Linie liegen. Auf der Gegenseite verliert Gießen dann aber auch schnell den Ball.
28.
21:41
Es geht jetzt auffällig oft bis tief in die Wurfuhr und die Kämpfe unter dem Korb sind robust geführt. Das hat fast Playoffcharakter.
26.
21:38
Es scheint so, als wollten beide Teams nicht an die teils wielde erste Halbzeit anknüpfen und packen in der Defensive ein wenig fester zu. Das macht sich zwar auf dem Scoreboard bemerkbar, die Partie aber nicht wesentlich unattraktiver.
23.
21:33
Insgesamt kommen die Gäste aber ein wenig besser herein: Tuttle zieht dynamisch zum Korb und setzt Long ein, der aus kurzer Distanz leichtes Spiel hat.
22.
21:31
Zwei Korbleger eröffnen die Halbzeit. Erst ist Braimoh erfolgreich und dann trifft Dru Joyce, der heute vergleichsweise unauffällig unterwegs ist.
21.
21:30
Die Partie läuft wieder!
21.
21:30
Beginn 3. Viertel
20.
21:16
Halbzeitfazit:
Gießen baute die Führung auch im zweiten Abschnitt minimal aus, weil man vor allem in der Reboundarbeit überlegen ist. Passend dazu ist Center Gabriel Olaseni bester Mann der Hausherren, der auf der Gegenseite nur von den 19 Punkten Tuttles übertrumpft wird. Bis gleich!
20.
21:14
Ende 2. Viertel
19.
21:09
Mittlerweile kann Douglas Spradley an der Seitenlinie nur noch mit dem Kopf schütteln, aber obwohl Gießen in der Offensive leichtes Spiel hat, bleibt Würzburg dran.
16.
21:05
Und weil man auf einem Bein kaum stehen kann, legt der 2-Meter-Mann gleich noch einen nach. Der Heat-Check vom Parkplatz fällt dann jedoch nicht.
15.
21:04
Ein kackiger 5:0-Lauf des Gastgeber trägt die Partie in die nächste Auszeit. Gießen lässt nicht zum ersten Mal den Ball gut rotieren und spielt so Forward frei.
14.
21:00
Björn Schoo klatscht unterm Korb frustriert in die Hände, nachdem er sich zwar mehrfach den Rebound sichert, aber dann den Ball doch nicht im Korb unterbringt. Da weiß der Center, dass mehr drin war.
13.
20:57
Nach robustem Einsatz sichert Tuttle dann aber die ersten Zähler für die Gäste an der Freiwurflinie.
12.
20:56
Den leicht besseren Start ins Viertel erwischen die 46ers, die aus der Halbdistanz erfolgreich sind. Auf der Gegenseite fabriziert Devin Searcy den Airball und das sah irgendwie komisch aus.
11.
20:52
Beginn 2. Viertel
10.
20:52
Viertelfazit:
Ein kurzweiliges Viertel geht zu Ende, in dem Gießen eine kleine Führung etablieren konnte. Beide Mannschaften zeigen sich bislang extrem wurfstark und wenn man ein statistisches Manko herausarbeiten will, dann ist es wohl die Freiwurfquote der Hausherren, die mit nur einem von vier Versuchen ein wenig mau daherkommt.
10.
20:51
Ende 1. Viertel
10.
20:51
Douglas Spradley sieht draußen allerdings nicht zufrieden aus. Die Defensivleistung der Baskets muss sich im Verlauf steigern, wenn man heute eine Chance haben will.
8.
20:49
Insgesamt bleiben die Wurfquoten gut und der Unterhaltungswert damit auch. Man erzwingt beiderseits kaum Dreier und spielt die Angriffe zumeist durchdacht aus.
6.
20:44
Die Gäste kommen stark zurück aus der Auszeit, verteidigen gut und schließen über Tuttle den Fastbreak ab, der mit elf Zählern bislang der Mann des ersten Viertels ist. Gabriel Olaseni auf der Gegenseite ist ebenfalls zweistellig.
5.
20:42
Hightlight-Alarm! Der erste Lauf gehört den Hausherren und Wells schickt den Assist zu Olaseni, der den Alley-Oop durch die Maschen stopft. Auszeit Würzburg!
3.
20:38
Überhaupt ist das Tempo in den ersten Minuten hoch und die Trefferquote gut.
2.
20:37
Es geht recht flott los, beide Teams setzen gleich mal je einen Dreier in die Maschen. Tadda ist für Gießen erfolgreich, Tuttle machts für Würzburg.
1.
20:37
Spielbeginn
20:16
Im Duell der Aufsteiger täte also beiden ein Sieg gut. Wie es ausgeht, werden die nächsten knapp zwei Stunden zeigen!
20:15
Der Start ins neue Jahr gestaltete sich für beide aber eher verhalten. Gießen gewann nur eine Partie gegen die Feuervögel und vor allem die Niederlage gegen den Vorletzten Göttingen sticht negativ heraus. Würzburg hatte seinerseits gegen die Topteams aus Bamberg und Berlin wenig zu bestellen und davor auch mit dem Tabellenletzten aus Weißenfels mehr Probleme als gedacht.
20:12
Wenn zwei Neulinge aufeinander treffen, dann hat man meist tristen Abstiegskampf im Sinn, aber heuer treffen die Kontrahenten, die sich im letzten Jahr noch in der zweiten Liga duellierten, unter viel positiveren Vorzeichen aufeinander. Die 46ers haben im gesicherten Mittelfeld zwar rechnerisch noch nicht, aber faktisch schon, den Klassenerhalt gesichert und die Baskets kämpfen ein paar Plätze weiter oben gar um die Playoffs.
20:09
Herzlich willkommen zum Basketball am Samstag! Ab 20:30 trifft im Duell der Aufsteiger Gießen auf Würzburg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.