40.
22:27
Fazit:
Hagen schießt die Baskets ab und verschärft die Krise des Aufsteigers, der langsam aber sicher um den Traum von den Playoffs fürchten muss. Den Grundstein legten die Hausherren mit einem fulminanten zweiten Viertel und hatten in Bell den überragenden Mann auf ihrer Seite. Im zweiten Durchgang musste man nur einen kleinen Lauf des Gegners abwehren, geriet aber nicht mehr in echte Verlegenheit. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
38.
22:20
Und so plätschert die Partie nun ihrem Ende entgegen. Bell ist mittlerweile bei 35 Punkten angekommen, ganz stark! Zumal der Aufbauspieler auch noch acht Assists vorzuweisen hat. Bei Würzburg ist Center Lane mit 21 Zählern am erfolgreichsten.
36.
22:16
Ganz geben sich die Baskets zwar noch nicht auf, aber ein Sieg würde nun an ein Wunder grenzen.
35.
22:11
Allerdings lässt Hagen hier wohl nichts mehr anbrennen und bringt sich wieder mit 20 weg. Douglas Spradley nimmt die Auszeit, aber die Niederlage wird nun nicht mehr zu verhindern sein.
33.
22:04
Entsprechend verständlich ist es, dass Ingo Freyer beim erstbesten Dreier der Gäste gleich mal eine Auszeit nimmt, um hier möglichst überhaupt kein Aufkeimen zuzulassen.
32.
22:03
Jetzt gilt es für die Feuervögel eigentlich nur, die Partie ordentlich zu Ende zu spielen. Aber was heißt "nur", denn wie wir gesehen haben ist den Baskets ein Lauf durchaus noch zuzutrauen.
31.
21:59
Beginn 4. Viertel
30.
21:59
Viertelfazit:
Hagen musste eine schwierige Phase zu Beginn der Halbzeit überstehen, geht aber im Verlauf vergleichsweise unbeschadet hervor und befindet sich weiterhin auf Siegkurs.
30.
21:54
Mittlerweile ist Hagen dann auch wieder besser drin in der Partie und kann den Vorsprung aktuell halten.
28.
21:50
David Bell ist wieder da. Kann er seine Truppe jetzt aus der Lethargie reißen? Immerhin geht er gleich mal an die Freiwurflinie und sorgt für Punkte.
26.
21:46
Es schließt sich eine ziemlich ruhige Phase an und das, was wir ja vor der Pause angedeutet haben, ist eingetroffen. Von jetzt auf gleich ist Hagen völlig kalt und der Vorsprung schmilzt.
24.
21:41
Immerhin erwischen die Gäste den besseren Start und Ingo Freyer zückt vorsichtshalber mal eine Auszeit.
23.
21:38
Bitter: David Bell muss früh mit seinem dritten FOul raus und der junge Niklas Geske übernimmt.
22.
21:35
Wenn Würzburg heute noch was reißen will, dann sollte man versuchen gut aus der Pause zu kommen und den Gegner noch einmal ins Grübeln zu bekommen.
21.
21:32
Beginn 3. Viertel
20.
21:20
Halbzeitfazit:
Hagen schießt Würzburg im zweiten Viertel komplett ab und legt den Grundstein zum Erfolg auch dank Bell, der zum Roboter von der Dreierlinie mutiert und nach Belieben trifft. Das und viele andere bekommen die Baskets nicht in den Griff und so wird man sich nach der Pause ziemlich strecken müssen. Bis gleich!
20.
21:18
Aber nicht mit Bell, der aus seiner Lieblingsecke Nummer sieben reinknallt! Pause!
20.
21:17
Endlich mal wieder Zähler für Würzburg, doch Devin Searcy trifft auch erst im zweiten Versuch. Trotzdem haben die Gäste nun die Chance, mit einem positiven Abschluss in die Pause zu gehen.
19.
21:15
Rums, Rums, Rums! Bei Hagen geht viel und bei Bell geht alles! Der Spielmacher trifft seinen sechsten Dreier und ist bei 20 Zählern angekommen.
18.
21:12
Oha! D.J. Covington humpelt und muss erst einmal behandelt werden. Das sieht nicht gut aus!
18.
21:11
Owen Klassen verpasst das Highlight und verstopft sich beim Tip-In-Versuch. Dafür sitzt dann der nächste Dreier seines Teams.
18.
21:09
Neben einer fast wahnsinnigen Dreierquote erarbeiten sich die Hausherren auch die Mehrzahl der Freiwürfe. Alles geht dann aber doch nicht und Mann setzt den ganz schnellen Dreier beim Gegenstoß deutlich an den Ring.
16.
21:06
Würzburg geht aktuell ziemlich unter, aber die Feuervögel können bekanntermaßen auch ganz schnell wieder kalt werden und darauf können die Gäste hoffen.
14.
21:04
So langsam müsste Würzburg defensiv mal ein wenig mehr einfallen. Stattdessen schenkt man den Ball unter dem eigenen Korb her und es folgen Freiwürfe für Hagen.
12.
20:57
Und weil es so schön war, legen die Feuervögel gleich noch einen aus der Langdistanz oben drauf. Auszeit Würzburg!
11.
20:55
David Bell traf eben mit Ablauf der Uhr den Dreier und legt zu Beginn des Viertels gleich einen obendrauf.
11.
20:52
Beginn 2. Viertel
10.
20:52
Viertelfazit:
In einem offensiven Schlagabtausch gehen die Teams Kopf an Kopf über die Ziellinie. Würzburg erwischte den besseren Start, aber die Feuervögel erhoben sich im Verlauf ebenfalls in die Lüfte und schlugen zurück.
8.
20:47
Wie gewonnen, so zerronnen! Hagen gelingt nach einem schönen Lauf der Ausgleich. Die Partie bestimmen bislang Einzelakteure. Auf Seiten der Baskets hat Brendan Lane 13 Zähler und für die Feuervögel verteilen sich die Punkte auf David Bell, Ivan Elliott und D.J. Covington.
6.
20:41
Da ist der Name Programm! Long versenkt den Wurf aus der Langdistanz. Und wer könnte das besser vorbereiten als der Assist-Leader der Liga Dru Joyce?
5.
20:38
Und wie sie besser reinkommen! Brendan Lane lässt es krachen und wir gehen in die erste Auszeit.
3.
20:36
Die Baskets kommen leicht besser in die Partie und zeigen sich von Beginn an treffsicher.
20:21
Kriegen die Baskets also heute dir kurve oder verbrennen sie sich an den Feuervögeln die Hände? Die nächsten zwei Stunden werden es zeigen.
20:21
Zumal die Hausherren zueltzt beim Konkurrenten in Braunschweig deutlich unterlagen und davor auch gegen Ulm nichts zu melden hatte. Ein Sieg würde Hagen also auch ganz unabhängig von den Voraussetzungen gut tun. Auch die Baskets gehen mit einer Negativserie in die Partie. Dem fulminant gestarteten Aufsteiger scheint mit drei Niederlagen in Folge fast ein wenig die Luft auszugehen. Schon davor zeigte man gegen den Tabellenletzten deutliche Defizite und konnte mit Ach und Krach gewinnen.
20:16
Würzburg muss heute den achten Platz gegen einen der Verfolger behaupten und dies könnte schon mittelfristig ein richtungsweisendes Duell werden. Den Baskets droht bei einer Niederlage zwar nicht unmittelbar der Verlust des achten und damit letzten Playoff-Platzes, aber die Luft würde dünner. Und während die Feuervögel sich momentan eher in Lauerstellung befinden, sind es genau diese Duelle, die es zu gewinnen gilt wenn man noch einmal angreifen will.
20:01
Herzlich willkommen zum Duell der Feuervögel gegen Würzburg. Ab 20:30 geht es los!