40.
21:53
Fazit:
Wer nicht daran glaubt, dass Basketball ein Spiel der Läft ist, dem sei diese Partie sehr an Herz gelegt. Nach einer dominanten ersten Halbzeit der Hausherren galoppierte Hagen im dritten Abschnitt zurück ins Spiel, nur um dann am Ende doch sang- und klanglos unterzugehen. Damit können die Feuervögel ihren Erfolg über Würzburg nicht vergolden und Oldenburg bleibt ganz oben dran. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
39.
21:49
Am Ende fällt dann sogar noch die 100 für den Gastgeber und es wird deutlich.
38.
21:44
Nein, Oldenburg ist in dieser entscheidenden Phase einfach zu abgeklärt und hat mit Brian Qvale den überragenden Mann auf seiner Seite.
36.
21:39
Auszeit der Gäste!
35.
21:39
Hagen scheint keine Kohlen mehr nachlegen zu können und kommen im entscheidenden Viertel nun sehr zahm daher. Schade eigentlich, denn es sah hier lange Zeit so aus, als könne sich ein echter Krimi entwickeln.
33.
21:34
Das Spiel verläuft weiterhin in Wellen. Zu Beginn dieses vierten Viertels sieht es nun wieder danach aus, als hätte Oldenburg die Souveränität zurückerlangt und setzt sich wieder zweistellig ab.
31.
21:32
Beginn 4. Viertel
30.
21:32
Viertelfazit:
Hagen drehte nach der Pause mächtig auf, aber ein guter Schlussakkord zum Viertel wendete für Oldenburg das Schlimmste ab. Können die Feuervögel die Partie trotzdem entführen?
29.
21:22
Aber gut, das ist dann eben Hagen. Von geil bis ganz mies ist da im Minutentakt alles möglich.
28.
21:21
Oldenburg kann gar nicht so schnell schauen, wie ihnen die Bälle um die Ohren fliegen und die Feuervögel stehen kurz vor dem Anschluss. Wahnsinn ist das vor allem, wenn man die Geschwindigkeit bedenkt, in der die Partie gekippt ist.
26.
21:18
Wahnsinn! Von der Leichtigkeit des ersten Durchgangs ist bei den Baskets nichts mehr vorhanden. Aber wie immer stellt sich nun die Frage: Wie lange kann Hagen dieses Niveau halten? David Bell ist nach seiner Gala gegen Würzburg auch heute wieder der beste Mann und mittlerweile bei 21 Zählern angekommen.
25.
21:15
Mittlerweile ist der Gastgeber in der Partie angekommen, aber nun hat man den Salat und den Gegner ins Rollen gebracht.
22.
21:10
Wie auf Kommando segelt dann auch schon ein Dreier von Mann durch die Maschen und Mladen Drijencic ruft zur Auszeit.
22.
21:09
Es geht ein wenig durchwachsen los und die ersten Zähler gehören den Gästen an der Freiwurflinie. Die Option, den Gegner noch einmal zu gefährden, hat Hagen allemal.
21.
20:51
Beginn 3. Viertel
20.
20:51
Halbzeitfazit:
Oldenburg legte ein wahres Offensivfeuerwerk aufs Parkett und konnte den Gegner im Verlauf des zweiten Viertels deutlich distanzieren. Getragen von guten Wurfquoten konnten die Feuervögel eine zeitlang Schritt halten, aber ganz ohne Defensive ist es dann halt doch schwer, in Oldenburg zu bestehen. Bis gleich!
18.
20:43
So rollt die Partie schon in diesem Abschnitt auf eine Vorentscheidung zu, weil Hagen komplett unter die Räder kommt.
17.
20:38
Auszeit Oldenburg!
16.
20:38
Und damit bewahrheitet sich auch heute wieder einmal das Problem der Feuervögel mit der Konstanz. Die Dreierquote stimmt weiterhin, aber ansonsten passt wenig, zumal man viel zu häufig den Ball wegschmeißt.
14.
20:32
Der Lauf wird dadurch aber erst einmal nicht gestoppt und Oldenburg erspielt sich die erste zweistellige Führung. Auffälligster Akteur der Hausherren ist weiterhin Center Qvale, Topscorer ist jedoch der Hagener Aufbauspieler David Bell mit 14 Punkten.
12.
20:26
Noch unmerklich, aber jetzt schon ein wenig konstanter, kann Oldenburg sich minimal vom Gegner entfernen. Der Grund ist, dass der Gastgeber die etwas einfacheren Würfe bekommt und Ingo Freyer nimmt für Hagen eine Auszeit.
11.
20:21
Beginn 2. Viertel
10.
20:20
Viertelfazit:
Eine echte Aufwärmzeit brauchte die Partie in diesem ersten Viertel nicht. Beide Mannschaften gaben sich von Beginn an offensiv und angriffslustig. Während Oldenburg viele Zähler an der Freiwurflinie erzielte, kam Hagen von der Dreierlinie zur Geltung.
8.
20:19
Mittlerweile hat sich ein ziemliches Geballer entwickelt, was allerdings mit Blick auf die Statistik nicht verwunderlich ist. Denn Hagen und Oldenburg rangieren auf den obersten Plätzen der Offensivstatistiken.
4.
20:08
Die Wurfquote des Gastgebers stimmt von Beginn an und so können dank eines stark aufspielenden Centers Brian Qvale (8 Punkte) zum ersten Mal eine Führung übernehmen.
3.
20:05
Die Dreierquote könnte für Hagen heute einmal mehr der Schlüssel zum Erfolg werden. die Gäste können ein wahres Feuerwerk veranstalten, es mangelte im Verlauf der Saison aber oft an der Konstanz über 40 Minuten.
2.
20:04
Covington macht mit einem Dreier für die Gäste den Auftakt und Chris Kramer bringt in der Folge auch dem Gastgeber die ersten Punkte.
1.
20:03
Wir gehen in die erste Halbzeit!
19:45
Die Nordlichter auf der Gegenseite haben nämlich erst eine Partie vor den eigenen Fans verloren und wollen mit einem weiteren Sieg den dritten Platz der Tabelle sichern. Ob das gelingt, werden die nächsten knapp zwei Stunden zeigen.
19:45
Denn zuletzt konnte Hagen gegen den direkten Konkurrenten gewinnen und da es tatsächlich so scheint als ginge dem Aufsteiger hinten raus ein wenig die Luft aus, ist die Chance für die Nachrücker reell. Heute wartet aber mit den Baskets ein echter Brocken auf die Feuervögel und wenn man nachlegen will, muss man bei einem der besten Heimteams der Liga gewinnen.
19:42
In dieser Partie werden wichtige Zähler im Kampf um die Playoffs ausgefochten, allerdings an unterschiedlichen Enden des Tableaus. Währen Oldenburg eine super Saison und um das Heimrecht in den Playoffs spielt, will Hagen auf Rang neun gegenüber Würzburg weiter aufholen.
19:41
Herzlich willkommen zum 24. Spieltag der Basketball-Bundesliga! Ab 20:00 empfängt Oldenburg die Feuervögel aus Hagen!