40.
22:02
Fazit:
Die Eisbären Bremerhaven landen den ersten Sieg im ersten Spiel unter ihrem neuen Trainer Sebastian Machowski. Nach dem 80:85 müssen sich die Braunschweiger Löwen wohl endgültig aus dem Rennen um die Playoffs verabschieden, die Eisbären klettern derweil auf den vierzehnten Rang. Dank elf verwandelten Dreiern blieben die Gäste stets in Schlagdistanz und legen dann zum Ende hin die nötige Cleverness an den Tag um das Spiel für sich entscheiden zu können.
Spieler (Punkte):
Braunschweig: Nash, Needham (je 15), Grant (14), Anderson (11), Frease (10), Stevens (7), Simon (6), Amaize (2)
Bremerhaven: Fogg (19), Gordon (18), Freese (16), Sihota, Smith (je 11), Zwiener (7), Williams (2), Austin (1)
40.
21:54
Fehlwurf der Löwen! Das Spiel ist durch, Bremerhaven gewinnt.
40.
21:54
Sechzehn Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit muss Nicolai Simon mit fünf Fouls raus und wieder Kyle Fogg an die Linie. Er gibt sich keine Blöße...
40.
21:52
Smith ist ein nervenstarker Bursche und kann beide Würfe im Korb unterbringen. Die nächste Auszeit kommt in Windeseile - knapp dreißig Sekunden noch.
40.
21:51
Auf der Gegenseite muss Jerry Smith an die Freiwurflinie. Trifft er beide, sind es wieder +5 für die Eisbären.
40.
21:50
Jannik Freese will die Uhr ganz cool weit herunterlaufen lassen, spielt dann aber den schlampigen Pass und schenkt den Ball her. Das Foul an Derek Needham folgt prompt und der Aufbauspieler verwandelt auch die fälligen Freiwürfe.
40.
21:49
Nach einer Auszeit der Löwen folgt natürlich ein Einwurf für sie - Keaton Grant kann diesen aber nicht fangen. Wenn die Eisbären jetzt treffen, sollten sie durch sein.
40.
21:47
Jannik Freese blockt Derek Needham und mit dem laufenden Angriff bricht auch die letzte MInute an. Kyle Fogg bringt seine Eisbären mit einem Dreipunktwurf mit Ablauf der 24 Sekunden mit fünf in Führung!
39.
21:46
Die letzten neunzig Sekunden sind angebrochen und Bremerhaven liegt mit zwei Zählern vorn. Können sie diesen knappen Vorsprung tatsächlich über die Zeit retten?
37.
21:41
Dreieinhalb Minuten noch bis zum Ende der regulären Spielzeit. Das verspricht hier noch richtig spannend zu werden!
35.
21:36
Philipp Zwiener von den Eisbären und Nicolai Simon von den Löwen gehen mit jeweils vier Fouls vorbelastet in die Schlussphase. Beide Spieler gehören aber auch eher nicht zu jenen, die am Ende die Verantwortung übernehmen.
33.
21:33
Jetzt haben beide Mannschaften die Produktion weiterer Punkte weitestgehend eingestellt. Ein wahrhaft merkwürdiges Spiel zwischen den Löwen und den Eisbären. Spannend ist es aber definitiv!
31.
21:27
Beginn 4. Viertel
30.
21:27
Viertelfazit:
Es waren zehn Minuten voller Offensivpower in der Volkswagen-Halle von Braunschweig. Die Gäste aus dem hohen Norden entscheiden das Viertel mit 30:25 für sich und liegen dementsprechend nur noch mit einem Zähler zurück. Vor allem aus der Distanz sind sie heute brandgefährlich: von vierzehn Versuchen haben sie bereits acht versenkt!
21.
21:25
Beginn 3. Viertel
27.
21:19
Die drei Eisbären Fogg, Gordon und Freese punkten ganz munter weiter und haben zusammen jetzt 42 Punkte zu den insgesamt 54 ihres Teams beigetragen.
25.
21:14
Kenny Freese gibt den Allrounder heute! Er hat nicht nur schon sechs Punkte und acht Rebounds beisammen, sondern auch schon vier Assists verteilt und einen Schuss geblockt. Der punktet heute reichlich für die zahlreichen Fantasy-Manager!
23.
21:06
Scheinbar hat der neue Trainer Sebastian Machowski in der Pause die richtigen Worte gefunden. Die Eisbären können wieder bis auf zwei Zähler aufschließen. Besonders Larry Gordon macht einen guten Eindruck und eines seiner besten Spiele der Saison.
20.
20:51
Halbzeitfazit:
Die Basketball Löwen Braunschweig führen zur Pause mit 40:34 gegen die Eisbären Bremerhaven. Die Gäste haben sich gen Ende der ersten Halbzeit wieder berappeln können und ihren Rückstand von ehemals über zehn Punkten auf überschaubare sechs herunterschrauben können. Larry Gordon, Kyle Fogg und Jannik Freese haben bislang über achtzig Prozent aller Bremerhavener Punkte erzielt - das spricht nicht unbedingt für die mannschaftliche Ausgeglichenheit!
17.
20:37
Viel spricht eigentlich nicht mehr für die Eisbären. Sie sind ihrem Gegner mittlerweile in allen Belangen unterlegen - abgesehen von der Ausbeute aus der Distanz. Wenn aber sonst nix zusammenpasst, so bringt einem der ein oder andere Dreier mehr auch nichts.
15.
20:33
Der Rückstand der Gäste ist nun erstmals zweistellig. Interessant ist, dass schon acht Spieler aus dem vermeintlich doch gar nicht so tiefen Kader der Löwen gepunktet hat.
13.
20:30
Peu á peu können sich die Niedersachsen absetzen. Die Bremerhavener müssen sich so langsam etwas einfallen lassen!
11.
20:23
Beginn 2. Viertel
10.
20:23
Viertelfazit:
Zum Ende des ersten Viertels führen die Basketball Löwen gegen die Eisbären mit 23:19. Die Gäste haben den Hausherren unter dem Korb nur wenig entgegenzusetzen, holen sich viel weniger Rebounds und müssen eine Wurfquote aus der Nah- und Mitteldistanz von 75 Prozent des Gegners hinnehmen.
9.
20:16
Regelmäßig kommt es in der Partie zu Führungswechseln. Den größten Vorsprung hatten bislang die Gäste inne: lächerliche drei Punkte. Das kann ja noch spannend werden hier in der Volkswagen-Halle!
5.
20:09
Es ist das erwartet ausgeglichene Spiel zwischen den Löwen und den Eisbären. Erstere rebounden ganz ordentlich, letztere leisten sich Ballverluste. So gleicht sich das ganze aus und mündet in einem Spielstand von 11:12.
2.
20:03
Nicolai Simon beginnt heute für die Löwen auf der Position des Aufbauspielers und macht auch die ersten Punkte der Partie.
19:57
So darf sich der neutrale Beobachter heute wohl auf ein Duell auf Augenhöhe zwischen den Eisbären und den Löwen freuen. In wenigen Minuten wird der Sprungball erfolgen!
19:52
Vielleicht kommt aus Sicht der Nordlichter ein Gegner wie Braunschweig gerade recht. Gen Ende des vergangenen Jahres schienen die Löwen noch ein Kandidat auf die Playoff-Teilnahme zu sein, der Zug mit Kurs "Endrunde" ist nach nur drei Siegen aus den letzten zehn Spielen aber mittlerweile wohl abgefahren. Die Niedersachsen konnten den verletzungsbedingten Ausfall einiger Leistungsträger einfach nicht kompensieren, dem Kader fehlt es schlicht an Tiefe.
19:48
In Bremerhaven wurde just auf die anhaltende sportliche Talfahrt reagiert und mit Sebastian Machowski ein neuer Trainer vorgestellt. Kann der einstige Trainer von Braunschweig und Oldenburg seinen neuen Arbeitgeber ausgerechnet an alter Wirkungsstätte in die Erfolgsspur zurückführen? Der Rückstand der Eisbären auf die Nichtabstiegsplätze ist überschaubar, die Rettung also möglich. In der Volkswagen-Halle soll nun der Grundstein zum Klassenerhalt gelegt werden.
19:44
In Braunschweig messen sich heute ab 20 Uhr die heimischen Löwen mit den Eisbären Bremerhaven. Einen wunderschönen guten Abend!