40.
18:51
Fazit:
Im Duell der Teams, für die es nur noch theoretisch um etwas geht, zeigte Bonn unter seinem neuen Coach heute die motiviertere Leistung und profitierte einmal mehr von der bekannt löchrigen Defensive der Feuervögel, die dies auch nicht mit Feuerkraft ausgleichen konnten. Spätestens im dritten Viertel waren die Baskets zu weit enteilt, die mit 111 Punkten eine neue Saisonbestleistung aufstellen. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
18:48
Am Ende wird es dann sogar wieder sehr deutlich für Bonn, die im Landesduell Hagen damit abschießen. Das wars!
38.
18:40
Mit etwas Verspätung fällt die 100 für Bonn dann auch. Mittlerweile sind natürlich viele Akteure der zweiten Reihe auf dem Parkett und die Partie trudelt ihrem Ende entgegen.
37.
18:38
Hagen betreibt aktuell noch ein wenig Ergebniskosmetik und bei soviel Nachlassen seiner Truppe zückt Poropat dann doch auch nochmal eine Auszeit.
34.
18:29
Die Partie ist natürlich längst gelaufen und es kommt nur noch auf die Höhe an. Bei Bonn sind mittlerweile satte sechs Akteure zweistellig in den Punkte, während Hagen immer noch Mann als Alleinunterhalter zu bieten hat.
32.
18:27
Wie eigentlich schon während der gesamten Partie kommt Bonn besser aus den Startlöchern und Hagen muss eine Auszeit nehmen.
31.
18:20
Beginn 4. Viertel
30.
18:20
Viertelfazit:
Die Hausherren packen im Dritten noch einmal ein paar Zähler auf den Vorsprung und steuern geradewegs auf die 100-Punkte-Marke und den Sieg zu.
28.
18:17
So langsam muss aber irgendwas kommen von Hagen, denn diesen Rückstand kann man realistisch im letzten Abschnitt nicht wettmachen.
25.
18:11
Wir haben die Dreier ja zu Beginn angesprochen und die Quote von nur 3 von 14 Versuchen zeigt, warum es bei den Feuervögeln heute nicht ganz so gut läuft.
23.
18:05
Hagen reagiert mit der Auszeit.
23.
18:05
Der Vorsprung wird größer und größer. 8:1 ist der Lauf der Baskets nach der Pause.
22.
18:03
Bonn legt minimal besser los als die Feuervögel, die jetzt zu Beginn ein wenig aufpassen müssen, nicht schnell den Anschluss zu verlieren.
21.
18:02
Der zweite Abschnitt läuft!
21.
18:02
Beginn 3. Viertel
20.
17:47
Halbzeitfazit:
Dank einer potenten Offensivleistung nimmt Bonn eine kleine FÜhrung mit in die Pause und konnte im Verlauf vor allem dank guter Quoten aus dem Feld und wenigen Fehlern profitieren. Hagen hatte zweimal Probleme mitzukommen, biss sich aber jeweils fest und blieb dran. Bis gleich!
20.
17:46
Die letzten Punkte der Hälfte gehören den Feuervögeln nach einer wilden Sequenz mit Fehlwürfen und Offensivrebounds.
17.
17:36
Der größte Unterschied ist bislang unter den Körben zu finden, wo die Baskets die Mehrzahl an Rebounds abgreifen und sich so auch immer wieder neue Chancen erspielen.
15.
17:30
Ähnlich wie im ersten Abschnitt geht Bonn ein wenig in Vorlage und setzt einige Punkte zwischen sich und den Gegner. Was folgt ist eine Auszeit der Gäste.
14.
17:28
Während Bonn eher über eine geschlossene Mannschaftsleistung kommt, ist bei den Gästen Mann mit zwölf Zählern der auffälligste Akteur.
12.
17:24
Grof setzt sich unter dem Korb gut für die Gäste ein, passt dann aber zum Gegner.
12.
17:23
Die Partie hat sich mittlerweile zu einem schnellen Offensivabtausch entwickelt, was HAgen sicherlich ein wenig besser liegt als Bonn.
11.
17:21
Beginn 2. Viertel
10.
17:21
Viertelfazit:
Im ersten Viertel waren es zunächst die Hausherren, die sich etwas absetzen konnten, aber Hagen konterte zum Ende hin und so gehen wir Kopf an Kopf in den nächsten Abschnitt.
10.
17:18
Wie gesagt: Die Feuervögel sind ein Team, welches mit einem Lauf schnell Boden gut machen kann und das beweisen sie aktuell erneut. Der Ausgleich ist geschafft, kann der Gast nun sogar vorbeiziehen?
9.
17:17
Die Bankspieler bringen Hagen jetzt wieder in Reichweite. Vor allem der junge Geske bringt sich hier mit ein paar schöne Aktionen ein.
8.
17:14
Scharfschütze Mann schießt Bonn mit seinem zweiten Dreier in die Auszeit.
6.
17:12
Die ersten Wechsel schließen sich an und Bonn hält den Vorsprung aktuell konstant.
5.
17:09
Mit einem knackigen 7:0-Lauf kann sich Bonn das erste Mal minimal absetzen und Ingo Freyer reagiert sofort mit der Auszeit.
3.
17:08
Ein Problem der Hagener war ja speziell in den letzten Partien die Konstanz. Verdeutlicht wurde das vor allem an der Dreierquote. Mal fiel ein Viertel lang alles, dann plötzlich nichts mehr. Insofern ist die Langdistanz sowohl Fluch als Segen, John Stuart Mann versenkt hier aber den ersten Versuch.
2.
17:03
Die ersten Aktionen auf beiden Seiten passen und die Mannschaften sind schnell auf der Anzeigetafel.
16:50
Für Hagen dürfte es heute realistisch die wirklich letzte Chance sein, oben noch einmal Druck auszuüben und die Baskets brauchen den Erfolg, um das eigene Nervenkostüm zu verbessern. Wer die Oberhand behält, werden die nächsten gut zwei Stunden zeigen.
16:49
Das war bei den heutigen Gästen bis vor Kurzem noch anders, aber in den letzten Wochen ging dem Team von Ingo Freyer offenbar ein wenig die Luft aus und einige Niederlagen gegen potentielle Playoffteilnehmer ließen den Rückstand auf Rang acht auf nunmehr sechs Zähler anschwellen. Bonn durchlebt gemessen an den eigenen Ansprüchen ohnehin eine schwache Saison. zum ersten Mal seit Jahren wird man die Playoffs verpassen und hat von den letzten zehn Spielen nur drei gewonnen.
16:46
Das NRW-Landesduell findet heuer in einer tabellarisch ziemlich spannungsbefreiten Zone statt. Den sowohl die Baskets als auch die Feuervögel haben im Mittelfeld der Tabelle nur noch limitierte Optionen, in den Kampf um die Playoffs einzugreifen und gleichzeitig genug Puffer auf den Tabellenkeller.
16:45
Herzlich willkommen zum 26. Spieltag der Basketball-Bundesliga! Ab 17:00 tritt Hagen in Bonn an!